Sinopsis
Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen.In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.
Episodios
-
MT060 - Sami Allagui
06/12/2018 Duración: 02h10minWir hatten Sami Allagui zu Gast - und es war toll! Außerdem sprechen wir ausführlich über das Heimspiel gegen Dynamo Dresden und das Drumherum. Hört Euch die Folge an und Ihr werdet feststellen, dass da jemand bei uns im Kader steht, der nach einem schwierigen Start beim FCSP jetzt richtig Bock auf den Verein hat und das es in der letzten Saison eben auch Gründe dafür gab, warum vielleicht alles nicht so lief, wie wir (und er) sich das erhofft hatten. Danke für Deine Zeit, Sami, für immer mit Dir!
-
MT059 - Bernd von Geldern
08/11/2018 Duración: 01h59minIn Hälfte eins unserer Sendung sprachen wir ausführlich über das Spiel in Bielefeld - bzw. zutreffender, leider: über das Drumherum. Justus berichtet aus Sicht des Fanladen über den Ablauf, die Anreise und die erfolgte Einkesselung am Bahnhof. Bitte schaut dazu auch auf die verlinkten Texte weiter unten. In der zweiten Hälfte sprachen wir dann mit unserem Gast: Bernd von Geldern. Bernd ist aktuell Geschäftsführer der "FC St.Pauli Merchandising GmbH und Co. KG", hat aber schon durchaus eine Karriere mit vielen verschiedenen Stationen (Fußballer, NDR, Do You Football, Upsolut) hinter sich, die ebenso Thema ist wie seine aktuelle Rolle. In dieser sprachen wir u.a. über den FCSP im Merchandise-Bereich im Vergleich zu anderen Clubs, die USA-Reise, Under Armour und die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit, bei der es (vereinfacht ausgedrückt) darum geht die Merchandise Artikel möglichst zu Fair Trade-Bedingung zu produzieren und zu verkaufen. Empfiehlt uns weiter, erzählt Freunden und Bekannten, bewertet uns bei iTunes o
-
MT058 - Mythos Ultra
05/10/2018 Duración: 03h43minUltras - Kaum ein Thema in Fußballkreisen ÜBER das so viel geredet wird, bei dem aber sehr selten MIT den Personen gesprochen wird. Was schlußendlich auch an den Gruppen selber liegt, die in den meisten Fällen ganz bewusst eine sehr zurückhaltende Kommunikationspolitik betreiben. Umso mehr freuen wir uns, mit Christian und Henning zwei der 17 Personen in der Sendung zu haben, die im Jahre 2002 beim FC St.Pauli USP gegründet haben - und die bis heute dabei sind. Am Ende wurden es knapp vier Stunden, in denen wir passenderweise auch noch über das Derby sprachen - und aufgrund der Fragen, die uns vorab erreichten, kann man festhalten, dass wir auch noch vier weitere hätten füllen können. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir nur einen recht kleinen Teil der eingesandten Fragen überhaupt abarbeiten konnten. Viel Spaß!
-
MT057 - Fan.Tastic Females - Football her.story
06/09/2018 Duración: 02h01minWir hatten mit Justus (Fortbildung), Tim (Elternzeit) und Johnny (Steine schmeißen) schmerzhafte Verluste, die durch Philip und Sven aber absolut ausgeglichen wurden. Und wir hatten Fan.Tastische Gäste: Antje und Daniela waren da und sprachen mit uns über die am Samstag (8.September) beginnende "Fan.Tastic Females - football her.story"-Ausstellung. In der Sendung wussten wir noch nicht, ob das mit der exklusiven Vorabveröffentlichung einer der Audio-/Videodateien hier klappt, inzwischen können wir sagen: Hat geklappt, bleibt also am Ende dran und hört fünf Minuten aus der Ausstellung, von Birgit. (Die heute Geburtstag hat, Happy Birthday!!!) Wir konnten darüber in aller Ruhe und ausführlich sprechen, weil wir zur neuen Saison, einhergehend mit der neuen Internet-Präsenz, auch das Sendungskonzept umgestellt haben. Wir sprechen nicht mehr über alle zurückliegenden Spiele seit der letzten Sendung, sondern nur noch über das Letzte, in diesem Fall die Partie gegen den 1.FC Köln. Für alles andere verweisen wir auf
-
MT056 – Magdeburg ist nicht Sandhausen
08/08/2018 Duración: 02h44minWir haben uns nach 2017 (MT 43, mit Ralph Gunesch) erneut getraut, unsere Podcast-Gesichter der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und eine Folge mit Publikum aufzunehmen. Dafür gilt es Danke zu sagen: Fanräume, für das kostenlose überlassen des Saals dem Fanladen, bei der unkomplizierten Hilfe der Getränkeabwicklung Taina und Olli für die Hilfe hinterm Tresen allen die da waren und sich bei den Temperaturen in einen geschlossenen Raum gesetzt haben, um sich das anzutun und natürlich unserem Gast: Timo Schultz! Ein ab sofort häufiger auftretendes Danke gilt es auch an die Kehrwieder Kreativbrauerei zu senden. Die unterstützen uns ab sofort mit Gratis-Getränken, so auch gestern mit einer extra großen Lieferung für den Saal. Durch den Verkauf dieser gesponserten Biere konnten wir die Kosten, die am Sonntag vor Ort für die Getränkeversorgung der eingekesselten Fans in Magdeburg entstanden, bereits gestern Abend wieder reinholen. Mehr zu den Hintergründen in der Sendung von Justus sowie in dieser Stellungnahme
-
-
MT054 – Einstellung schlägt Aufstellung
03/05/2018 Duración: 02h28minDie verordnete "Medienpause" für das Profiteam hat uns kurzfristig unseren eingeplanten Gast gekostet. Der Klassenerhalt ist aber natürlich wichtiger und so nutzen wir die Gelegenheit, und etwas intensiver mit den letzten drei Spielen (und wie immer: dem Drumherum) zu beschäftigen. Außerdem gibt es jede Menge Termine, Wilko liest aus ÜS #28 und dann blicken wir noch auf das Saisonfinale voraus. Und wir haben es sogar fast geschafft, innerhalb der anvisierten 90 Minuten zu bleiben! Feed-Links zum Abonnieren: MP3: http://blog.uebersteiger.de/feed/mp3/ MP4: http://blog.uebersteiger.de/feed/mp4/ iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.) Links & Termine: 5.Mai: 2.Weinfest gegen Rassismus (ab 14.00h, Abendprogramm ab 19.00h) 5.Mai: Saisonfinale der Handballer ab 16.00h 10.Mai: Hoheluft: Pokalfinale der Frauen, FCSP - Bramfelder SV, ab 16.00h 19.Mai: Fanclubturnier am Millerntor 25. - 27.5: Antira-Turnier am Millerntor 27.Mai: 7.La
-
-
MT052 – Nachwuchsleistungszentrum (NLZ)
15/03/2018 Duración: 02h35minEin völliger Personalnotstand bei uns, wird allmählich zur Gewohnheit. Nachdem letztes Mal Johnny und Tim alleine unsere Gäste empfangen mussten, schlugen sich dieses Mal Sebastian und Maik ganz tapfer. Soll nicht zur Gewohnheit werden, also gute Besserung und weniger Arbeitsaufkommen für alle! Immerhin gesellte sich Stefan später noch dazu. Zu Gast hatten wir Roger Stilz, seines Zeichens seit Mai 2016 Leiter des Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC St.Pauli. Uns war schnell klar, dass dieses Thema ausufernd und sehr interessant ist, daher hielten wir ausnahmsweise die Besprechung der letzten drei Spiele extrem kurz. Wir sprachen also über die Förderung von jugendlichen Fußballern im Allgemeinen, die Situation beim FCSP im Besonderen und natürlich auch über die durchaus facettenreiche Karriere von Roger bevor er die Leitung beim NLZ übernahm. Viel Spaß! Links: - Seite des NLZ beim FC St.Pauli, inkl. diverser Unterseiten https://www.fcstpauli.com/teams/nachwuchs/ - Interview Per Mertesacker im SPIEGEL (P
-
MT051 – St.Depri
22/02/2018 Duración: 02h58minDie Tödliche Männergrippe hat zugeschlagen, die stolze MillernTon-Gruppe war auf zwei Personen zusammengeschrumpft. Zum Glück waren unsere Gäste zu zweit erschienen, so dass es doch insgesamt vier Personen waren, die über unsere Themen sprachen, als da waren: - 1.FC Heidenheim - FCSP - FCSP - 1.FC Nürnberg - FC Ingolstadt - FCSP - St.Depri St.Depri ist dann auch das Stichwort, zu welchem die Gäste zugegen waren, namentlich Verena und Flo. http://st-depri.de/ Außerdem haben wir unser Gewinnspiel ausgelost, die Gewinner benachrichtigen wir natürlich auch nochmal per e-mail. Danke nochmals an die FC St.Pauli Merchandise und den Fanladen für das Stiften der Preise. Link: Rasenfunk Tribünengespräch zur Depression im Profifußball https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/depression-im-fussball-rasenfunk
-
MT050 – Kniet nieder, Ihr Bauern! Schach beim FCSP
01/02/2018 Duración: 03h13minWir hatten Jörn Kreuzer zu Gast, seines Zeichens aktives Mitglied der Schachabteilung beim FC St.Pauli - der uns (neben Insiderinfos über seine zweite Liebe, den KSC) somit allerlei Wissenswertes über diesen Sport und die im Sommer stattfindenden St.Pauli-Open erzählen konnte. Zuvor jedoch sprachen wir über die Spiele in Dresden und gegen Darmstadt sowie natürlich den Holocaust-Gedenktag. Da dies unsere 50.Sendung war, gab es von Klaas Reese (Collinas Erben) und Max-Jacob Ost (Rasenfunk) zwischendurch auch noch ein paar Glückwünsche - uuuuuuuund: EIN GEWINNSPIEL! Dank der freundlichen Unterstützung durch die FC St.Pauli Merchandise GmbH und den Fanladen können wir Euch folgende Preise präsentieren: Ein aktuelles Trikot des FCSP (Heim- oder Auswärts- oder Sondertrikot und Größe nach Wahl, auf Wunsch auch mit Name und Nummer nach Wahl) Black Flag Mütze "Kein Fußball den Faschisten"-Beutel Was Ihr dafür tun müsst ist sehr einfach: Hört die Sendung, beantwortet möglichst viele der sechs(!) Fragen korrekt und s
-
MT049 – Handball in Ruanda
21/12/2017 Duración: 02h52minDie letzte Folge unseres Podcasts für dieses Jahr beschäftigt sich im ersten Teil mit den zurückliegenden Spielen in Bielefeld, gegen Duisburg und Bochum sowie dem Trainerwechsel. Nachdem Wilko aus Übersteiger Nr.29 vorgelesen hat, wie ein spanischer Fanclub damals auf den FCSP blickte, unterhalten wir uns mit unseren Gästen Arne und Ben, die beide für die 1.Mannschaft des FCSP in der Oberliga HH/SH Handball spielen. Wäre sicher alleine auch schon eine Einladung wert gewesen, allerdings gibt es aktuell noch ein besonderes Thema, welches es hervorzuheben lohnt: Das Team war im Sommer in Ruanda und hat dort das Projekt "We'll never play alone" ins Leben gerufen. Facebook: https://www.facebook.com/fcsph.goes.rwanda/ Reisebericht: http://www.fcstpauli-handball.de/abteilung/aktionen/ruanda-2017.html Wie es dazu kam, was für Eindrücke man vor Ort bekommen hat und wie es weitergehen soll: Hört es Euch an, ganz tolles Projekt. Oder, wie Sebastian es auf Twitter formulierte: "Ab und zu sind es die leisen Momente, d
-
MT048 – Fußball in Trümmern
30/11/2017 Duración: 03h16minHaha... nee, der Episodentitel hat nichts mit den sportlichen Leistungen unserer Zweitligaprofis zu tun, sondern ist der Beiname einer Ausstellung im 1910eV-Museum in der Gegengeraden. Und man mag es kaum glauben: Trotz der aktuellen Lage und den letzten drei "mäßigen" Spielen hatten wir genug Spaß, um insgesamt gut drei Stunden zu füllen. In Teil zwei ging es dann eben um die Ausstellung, am Ende der Folge gibt es dann auch noch einen Auszug aus dem ganz frischen Audio-Guide des Museums, gelesen von Rainer Wulff. Ein besonderes Dankeschön geht an Alle, die in der Vergangenheit unseren PayPal-Button gefunden und genutzt haben, damit wir zu den beiden Mikros, die Ihr auf dem Foto seht, endlich noch ein Drittes dazu bestellen konnten. Und gerade als die Summe zusammen war, fragte der Fanclub "Frizzante St.Pauli" an, wie viel denn noch fehlen würde... und brachte dann statt Aufstockung der Spendensumme eine gut gekühlte Kiste Dithmarscher pünktlich zur Sendung vorbei, großartig, vielen Dank auch dafür! Links
-
MT047 – Kackeckenentstehungsgeschichte
03/11/2017 Duración: 02h32minDie JHV beim FCSP steht an, das Präsidium ist jüngst zurückgetreten und tritt dann doch wieder neu an - Anlass genug, sich nach drei Jahren Amtszeit mal wieder mit unserem Vereinspräsidenten, Oke Göttlich, zu unterhalten. Er war zuletzt vor zwei Jahren da, seitdem hat sich viel getan. Darüber sprechen wir, ebenso über die beiden neuen Mitglieder im dann noch zu wählenden Präsidium. Und natürlich auch über die Spiele gegen Kaiserslautern, in Sandhausen und gegen Aue - die allesamt 1:1 endeten und uns ein Gegentor nach Ecke bescherten. Viel Spaß!
-
MT046 – Ewald Lienen
05/10/2017 Duración: 02h28minHahaha... stellt Euch doch mal vor, Ihr habt seit etwa zwei Jahren den Plan, eine ganz bestimmte Person zu treffen. Und dann bekommt Ihr das endlich hin - und ca. zwei Minuten vor dem Treffen stellt Ihr fest, Ihr seid in der falschen Stadt. So in etwa fühlten wir uns nach der Sendung, als wir feststellen mussten, dass die Tondatei geschrottet war, weil jemand beim Aufstehen nach der Verabschiedung an das Kabel stieß und damit den Strom zum Rekorder unterbrach. Man lernt ja am Besten in der Aufregung und tatsächlich werden wir ab sofort doppelte Böden einführen - hier konnten wir die Datei am Folgetag dank Sebastian und Johnny dann doch noch retten, auch wenn am Ende 5-10 Minute fehlen. Danke an Ewald Lienen, der spontan anbot, einfach gleich nochmal zwei Stunden aufzunehmen. War zum Glück nicht notwendig, vielleicht machen wir einfach trotzdem nochmal eine weitere Sendung mit ihm. Am Ende gibt es dann auch noch eine Folge "Wilko liest aus alten Übersteigern" - und wer auch die ganz zuende hört, bekommt dan
-
MT045 – Marketing und 1:0-Siege
15/09/2017 Duración: 02h28minWir haben einen Neuzugang: Tim, Taktik-Abgesandter des Übersteigers, verstärkt unsere Truppe ab sofort und wird uns ab sofort regelmäßig mit Statistiken bereichern. In dieser Sendung hatten wir (in ungewohntem Ambiente, dem Fanräume-Saal) aber auch so mal wieder volle Hütte, denn neben Johnny, Sebastian, Stefan, Tim und Maik war zum Einen Rainer Wulff wieder dabei und zum Anderen die Lichtgestalt himself: Der Meistertrainer! Wolf Schmidt! Trainer des Deutschen Meisters im Blindenfußball! Und wir alle kannten ihn schon, als wir ihn noch duzen durften... Zu bereden gab es auch genug: Das 0:3 in Darmstadt und die beiden 1:0-Siege gegen Heidenheim und in Nürnberg bilden die erste Hälfte, ehe "Wilko liest aus alten Übersteigern" uns in Hälfte zwei zu Diskussionen über die Marketingstudie der TU Braunschweig, der Neuwahl des Präsidiums auf der JHV und vielen Abschweifungen mehr. Viel Spaß! Links zur Sendung: - Blindenfußball-Masters 16./17.September (Helfer gesucht!) - Who scored (Statistiken zu Torschüssen, Ko
-
MT044 – Guardiola hat keinen Buchtmann
17/08/2017 Duración: 02h21minDa ist die neue Saison - und nach dem furiosen Beginn kam die Ernüchterung. Ähnlich verlief es bei uns, nach der Live-Sendung haben wir es jetzt etwas ruhiger angehen lassen und bespielen wieder zu viert den Fanräume-Konferenzsaal. Mit Tim ist ein alter Bekannter zu Gast und bringt uns erneut viele Einblicke in die Fußballtaktik. Themen sind die ersten drei Pflichtspiele der Saison, beim Dynamo-Spiel besprechen wir auch die Gästeticket-Problematik. Viel Spaß, wir hören uns in vier Wochen. Links zur Sendung: - Who scored (Statistiken zu Torschüssen, Kopfbällen, etc) - 11 tegen 11 (expected Goals) - Erklärung dazu auf Deutsch bei "Eiserne Ketten" - Blindenfußball, Finale um die Deutsche Meisterschaft - Blindenfußball Europameisterschaft - Tribünengespräch mit Ralph Gunesch - Neues Fanladen Tourshirt - Busfahrt nach Nürnberg
-
-
MT Extra: ÜBERSTEIGER 128
23/06/2017 Duración: 02h50minTja, da hattet Ihr gedacht, wir lassen Euch in der Sommerpause ganz allein? Pustekuchen, da sind wir wieder. Und dieses Mal mit einer Sonderausgabe, nämlich dem Print-Übersteiger #128 als Hörbuch, welcher ja bekanntlich den Themen-Schwerpunkt Inklusion hatte. Wer den ÜS jetzt als PDF oder Print abonnieren möchte, tue dies hier: http://uebersteiger.de/projekte/abo/index.html Viel Spaß!
-
MT042 – Saisonrückblick: In der Wüste fällt wieder Wasser
08/06/2017 Duración: 03h14minDas war die Saison 2016/2017 - und wir hatten viel Spaß und tolle Gäste. Zum Abschluss beehrte uns erneut Inga (1.Frauen) und wir sprachen gute drei Stunden über alles Mögliche. Viel Spaß, genießt die Sommerpause... und seid darauf vorbereitet, dass wir Euch kurz vor Saisonbeginn an einem Mittwoch in die Fanräume einladen, um eine Sendung mit uns live aufzuzeichnen. Termintipp: Wer am Samstag (10.Juni) noch nichts vor hat: Große Verabschiedung von Kai (Trainer 1.Frauen) inkl. vielen Ex-Spielerinnen. Beginn: 16.00h, Feldarena Links zur Sendung: - Thees singt für die 1.Frauen Podcast-News: - Nur die Zweite (2.Liga) - Lottes Erbinnen (Frauenfußball)