Millernton - Podcast Über Den Fc St.pauli #fcsp

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 342:32:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen.In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.

Episodios

  • MT091 - Der Aufsichtsrat beim FC St. Pauli

    12/12/2022 Duración: 01h14min

    Die Wahl zum Aufsichtsrat beim FC St. Pauli steht an - und wir sprachen mit drei Menschen, die in diesem bis jetzt vertreten waren. Zu Gast waren mit Kai Scharff, Karsten Meincke und Roger Hasenbein drei der vier bisherigen Aufsichtsräte, die bei der anstehenden Wahl am 17. Dezember nicht erneut kandidieren. Gerrit Onken war leider terminlich verhindert. In den gut 75 Minuten geht es nicht darum, welche Personen Ihr am Samstag wählen sollt, sondern was diese im Idealfall alles mitbringen sollten. Wir sprechen über die Gründe warum die Drei nicht mehr antreten, was für Aufgabenbereiche sie bisher abgedeckt haben und welche Fähigkeiten (und vor allem welchen Zeitaufwand) man denn benötigt. Bevor es am Ende um einen kurzen persönlichen Rückblick geht, wird auch noch das heiße Thema angesprochen, ob es denn insbesondere aufgrund eben jenes Zeitaufwandes nicht auch für den Aufsichtsrat des FCSP eine wie auch immer geartete Vergütung bräuchte. In diesem Sinne: Meldet Euch für die Mitgliederversammlung an, geht

  • Female St. Pauli Stories #9: Britta, Celina & Hanna

    28/11/2022 Duración: 01h31min

    10 JAHRE MUSEUM DES FC ST. PAULI! Ein Verein wie kein anderer hat natürlich auch ein Museum wie kein anderes. Wie vielfältig und besonders dieses Museum ist und dass es nicht völlig selbst verständlich ist, dass wir ein Museum statt einer Goliathwache in der Gegengerade unseres Stadions haben, darüber spreche ich mit Britta, Celina und Hanna, die alle 3 im Museum, in verschiedenen Bereichen, arbeiten. Freut euch auf spannende 90 Minuten über die Arbeit im Museum aus weiblicher Sicht. Alle Infos zum Museum: https://www.fcstpauli-museum.de/ Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de. // Debbie Produktion der Folge: Patrick Aust

  • MT090 - Polizeigewalt beim Derby

    03/11/2022 Duración: 01h33min

    Ja, uns gibt es noch! Nach einer langen Durststrecke und einigen kurzfristigen Sendungsabsagen haben wir endlich wieder eine Monatssendung aufgezeichnet. Kurzfristige Absagen gab es zwar trotzdem und so mussten wir neben dem terminlich verhinderten Sebastian krankheitsbedingt auch auf Debbie und Tim verzichten, aber das hinderte uns dann auch nicht mehr. Die Music School war auch noch doppelt belegt, so dass wir kurzfristig in ein kleines Büro in der Süd umziehen mussten - dafür konnten wir mal wieder neue Technik ausprobieren. Justus, Sven, Johnny und Maik sprachen also - über das Fan-Dasein nach Jahren der Arbeit im Fanladen, über die Vorfälle rund ums Derby, den Derbysieg selbst und die sportliche Situation allgemein. Gut 90 Minuten mit einer Mischung aus ernster Aufarbeitung und bester Laune. Viel Spaß!

  • Female St. Pauli Stories #8: Isa

    27/10/2022 Duración: 55min

    Im Gemeinschaftsraum eines Hausprojekts auf St. Pauli traf ich mich mit Isa, die von dort aus ein Projekt zur Verpflegung von obdachlosen Menschen gestartet hat. Außerdem ist Isa Selbstverteidigungs-Trainerin für Kinder im Audax und arbeitet im Monkeys Music Club am Tresen. Inwiefern Selbstverteidigung zu mehr Selbstbewusstsein führen kann, wie tough man als Frau am Tresen sein muss und auf welche Weise sie den Lockdown genutzt hat, um anderen Menschen zu helfen. Überall das und noch viel mehr, spreche ich mit dieser tollen Frau deren Motto ist: „Einfach machen!“ Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de // Debbie

  • Female St. Pauli Stories #7: Leah, Laura & Svenja (USP)

    16/09/2022 Duración: 02h07min

    Happy Birthday, USP. 20 Jahre Ultra‘ Sankt Pauli und ich lasse die Frauen zu Wort kommen. Nicht viele Fanclubs oder Gruppierungen am Millerntor haben mit so vielen Klischees zu kämpfen wie USP. Welche davon stimmen und welche totaler Quatsch sind, erzählen uns drei Frauen, die unterschiedlich lange bei USP dabei sind. Was macht den Mythos Ultra aus, warum gibt es scheinbar kaum schönere Hobbies und wo gibt es noch Hindernisse und Verbesserungspotential? Von Anfang an haben Frauen USP mit gestaltet. Das ist in der Ultra-Welt immer noch höchst selten. Über all dies und noch viel mehr rede ich mit Leah, Laura und Trommlerin Svenja. 2 Stunden die sich lohnen! Hört rein! Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de. // Debbie

  • Female St. Pauli Stories #6: Natalia

    23/08/2022 Duración: 01h50s

    Female St. Pauli Stories schneidet diesmal ein vielleicht eher St. Pauli-untypisches Thema an: Wie ist es als weiblich gelesene Person in einem Orchester zu spielen, was ist der Unterschied zwischen Bratsche und Geige und wie kann man Klassik und elektronische Musik verbinden? Das alles beantwortet mir Natalia, die mit ihrem Fanclub Dörte Becker in der Gegengerade steht. Natalia kam mit 18 aus St. Petersburg nach Deutschland und setzt sich besonders für Geflüchtete ein. Daher ist natürlich auch der Ukraine Krieg Thema und wir reden über das Konzert „See No Difference“, das Natalia organisiert und das am 6.8. im Hafenklang mit tollen Künstler*innen stattgefunden hat. Aufgenommen haben wir diesmal in der SAE, der privaten Medienschule im Bunker an der Feldstraße, wo Natalia studiert. Ich freu mich, euch diese wunderbare, engagierte Frau mit spannender Geschichte vorzustellen! // Debbie

  • MT089 - Livesendung mit Jan-Philipp Kalla

    28/07/2022 Duración: 02h53min

    Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder eine Sendung vor Publikum abhalten. Zu Gast war Jan-Philipp "Schnecke" Kalla und es ging um den FC St. Pauli, die 1. Frauen und... Paul Breitner. Es war uns ein Fest! Vielen Dank an alle die mit uns diese Sendung in den Fanräumen begangen haben. Dank an die Kehrwieder Kreativbrauerei, Emmas Konditorei und Pauli Pizza für Speis und Trank in den verschiedensten Variationen. Alle Erlöse teilen wir nach dem Kassensturz des Fanladens zwischen Braun-Weißer Hilfe und St. Depri auf. Inhaltlich gibt es einiges zu Jan-Philipp Kalla, seinem eventuell demnächst anstehenden Abschiedsspiel, zur 1. Frauen des FCSP in Vergangenheit und Zukunft, ein Quiz - und natürlich die steilen Prognosen und Erwartungen für und an die neue Zweitligasaison Viel Spaß!

  • Female St. Pauli Stories #5: Aleen

    24/07/2022 Duración: 56min

    Und auch diesmal habe ich mich im weltbesten Fanladen getroffen, denn mit wem passt es besser sich kurz vor Saisonbeginn zu unterhalten, als mit einer Mitarbeiterin aus dem Fanladen. Aleen ist seit der letzten Saison wieder zurück und ist so zusammen mit Maria eine von zwei Frauen im Fanladen. In ihrer ersten Zeit in unserem Fanprojekt hat sie den „Female Friday“ und die „Female Auswärtsfahrten“ mit aufgebaut. Was kaum jemand weiß, Aleen arbeitet auch als Türsteherin. Dies alles verspricht spannende Themen rund um unsere Fanszene, die ja schon ganz cool ist, aber für ein utopisch perfektes Bild an manchen Ecken noch geschliffen werden muss. Ich hab mich diesmal nicht vor dem Gespräch bei meinen tollen Unterstützer*innen bedankt und nicht auf den AK Awareness hingewiesen, aber natürlich ist auch diesmal wichtig: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt, meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de.

  • Female St. Pauli Stories #4: Lydia

    13/06/2022 Duración: 59min

    Ich habe mich mit Lydia im weltbesten Fanladen getroffen, um die 4. Folge „Female St. Pauli Stories“ aufzuzeichnen. Lydia ist in einigen Arbeitskreisen rund um unseren Verein und seine Fanszene aktiv, weshalb sie oft im Fanladen und in den Fanräumen anzutreffen ist. So ist sie die einzige Frau in der AGIM (Arbeitsgemeinschaft für interessierte Mitglieder) und steckt viel Herzblut in die Arbeit rund um den Supportblock und das Netzwerk der Gegengerade. Für den Supportblock Gegengerade ist sie auch im Ständigen Fanausschuss aktiv und setzt sich für Fanthemen ein. Zuletzt konnte durch ihre Mitarbeit erreicht werden, dass neuerdings Periodenprodukte in den Toiletten unseres Stadions zu finden sind. Eine tolle, mutige Frau, die uns ihre „Female St Pauli Story“ erzählt und ganz nebenbei schafft sie es, viele offene Fragen, die wir vielleicht, zu einigen Projekten rund um unseren Verein noch hatten, zu klären. Hört rein!

  • MT088 - Burgi erlegt den Berliner Bären

    31/05/2022 Duración: 01h24min

    Die Saison 21/22 ist durch - und wir auch. Tim ist nicht da, wir können also völlig enthemmt und ohne Fesseln der sportlichen Analyse über Gott, die Welt und die Relegation reden. Danach geht die Laune kurz hoch, wenn wir über unsere Saisonhighlights reden - und dann ziehen wir Euch alle in den Abgrund, wenn wir die Lowlights auflisten. Wir beenden das aber mit einem positiven Ausblick auf die Europapokalsaison 2023/24. Schöne Sommerpause, wir hören uns! Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)

  • Female St. Pauli Stories #3: Melli & Franzi

    19/05/2022 Duración: 01h01min

    Fast eine Woche lang habe ich versucht mit Melli und Franzi von Kiezkick aufzunehmen, aber meine Stimme war mir auf Schalke verloren gegangen. Nun war sie aber endlich wieder da und ich konnte mich nach dem Kiezkick-Training mit Franzi, die die jungen Flinta* trainiert und Melli, der Projektleitung von Kiezkick, treffen. Zuerst hatten wir uns das Kabuff in der Nordkurve, das den Kiezkicker*innen als Umkleidekabine dient, zum aufnehmen ausgesucht. So direkt nach Trainingsende war dies aber doch keine so gute Idee. So zogen wir eins weiter in den Konferenzraum der Fanräume. Ein spannendes Gespräch ist entstanden und ich bin so begeistert, was aus dem Projekt geworden ist, das ich beruflich bedingt 2017 verlassen musste. Wahnsinnig tolle Arbeit von Frauen aus unserer Fanszene. Die Fußball-Trainingszeiten sind: Für Flinta*: Freitag 15:00-16:30 Für Alle: Freitag 16:30-18:00 Treffpunkt Fanladen Die Kickboxen-Trainingzeiten sind: Für Flinta*: Donnerstag 16:00-17:00 Für Alle: Donnerstag 17:00-18:00 Treffpunkt F

  • MT087 - Unser Herz schlägt Backbord

    27/04/2022 Duración: 01h04min

    Es ist doch erfreulich, dass es motivierte und wachsende Abteilungen im Verein gibt, die mit ihrem Schwung noch etwas bewegen. Daher begrüßten wir in der aktuellen Folge Verena und Trixie aus der Segelabteilung des FC St. Pauli. Im Separée von Levi's, der Music School, saßen wir also zu viert und besprachen die (noch recht junge) Historie der Abteilung, ob und wie Segeln zum FCSP passt und wie man die Themen Inklusion und Jugendarbeit als Abteilung mit Leben füllen kann. Außerdem ging es um das Abteilungsleben als solches, insbesondere innerhalb einer Pandemie. Wenn Ihr selber beim Zuhören Lust bekommt, Euch auf die Alster zu begeben: Der Klönschnack findet an jedem 2. Donnerstag im Monat um 19.00h im Clubheim statt, außerdem findet Ihr hier schon mal die nächsten Segelkurse: (Twitter)

  • MT086 - FC St. Pauli 1. Frauen

    13/04/2022 Duración: 01h10min

    Seit Beginn der Rückrunde schreiben Illi, Zawadi, Lina und Francis bei uns ganz außergewöhnliche Spielberichte über die Spiele der FCSP 1. Frauen in der Regionalliga Nord, in denen sie das Innenleben des Teams sehr schön transportieren. Grund genug, die Vier auch mal in die Monatssendung einzuladen, über die aktuelle Saison, Fußball von Frauen und natürlich auch vieles mehr rund um den FC St. Pauli zu sprechen. Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)

  • Female St. Pauli Stories #2: Jule

    08/04/2022 Duración: 48min

    Die Podcast-Reihe von Debbie geht in die zweite Episode, zu Gast ist diesmal Jule von den Harbour Rebels, deren Song "Football Crowd" auch im Intro zu hören ist. Ich traf mich mit Jule im Probenraum der Band um in Ruhe über Jules persönliche "Female St. Pauli Story" zu sprechen. Der Bezug zum Fußball, das erste Spiel am Millerntor, der Weg von der Musik zu den St. Pauli Skinheads, die erste Auswärtsfahrt und natürlich ihre Rolle als Frontfrau einer Band. Welche Rolle Fußball und Musik in ihrem Leben spielen und vieles mehr, hört Ihr in dieser Episode von Female St. Pauli Stories.

  • MT Extra: Goldene Blogger Podcasts

    30/03/2022 Duración: 01h07min

    Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Montag, den 04. April, wird eine kleine Delegation des MillernTon nach Berlin reisen, um bei der Verleihung des ältesten SocialMedia-Awards "Die Goldenen Blogger" dabei zu sein. Denn zusammen mit "HHopcast" und "Bugtales" wurde "Being Timo Schultz" nominiert. Es ist schon eine ziemlich bunte Mischung, die sich auf der Nominierungsliste befindet. Der "HHopcast" ist ein Bierpodcast und allein die Idee finden wir ziemlich großartig. Regine und Stefan begrüßen einmal im Monat ganz unterschiedliche Gäste und haben äußerst vielfältige Themen rund um's Bier. Dabei kommt meist ein sehr launiger Podcast heraus, der nicht nur etwas für Bier-Liebhaber:innen ist. Ebenfalls nominiert ist "Bugtales". Bei diesem Podcast erzählen sich die beiden Biolog:innen Jasmin und Lorenz immer eine Geschichte, meist garniert mit vielen Kuriositäten, aus dem weiten Feld der Bio-Wissenschaften. Lorenz könnten einige von euch kennen, da er auch hier beim MillernTon bereits aktiv gewesen ist

  • Adventsgespräche #4

    29/03/2022 Duración: 52min

    Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Heute hört Ihr Ralph Gunesch und Marius Ebbers.

  • Adventsgespräche #3

    28/03/2022 Duración: 46min

    Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Heute hört Ihr Fabian Boll und André Trulsen.

  • Adventsgespräche #2

    25/03/2022 Duración: 49min

    Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Heute hört Ihr Thomas Meggle und Carsten Pröpper.

  • Adventsgespräche #1

    24/03/2022 Duración: 48min

    Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Den Anfang machen Morike Sako und Lasse Sobiech.

  • Female St. Pauli Stories #1: Anne

    08/03/2022 Duración: 34min

    Von Debbie Es gibt da so Ideen, die mir in den Kopf kommen, wenn ich mal wieder meine „Bubble“ hinterfrage. Die Fanszenen-Bubble in der ich mich schon seit meinem 14 . Lebensjahr befinde und in der ich mich überaus wohl fühle. Trotzdem ist ein stetiges Hinterfragen wichtig. Aber irgendwie sollte es diesmal nicht nur beim Hinterfragen bleiben. (Titellogo: Hoodspirit) Ich bin wahnsinnig froh, dass ich Tim und Maik meine Idee vorgestellt habe und sie nicht nur in meinem Kopf geparkt habe. Denn!! So sind wir zwar um die 35% weibliche Fans im Stadion, aber dennoch bilden Männer immer noch die Mehrheit in fast allen Bereichen unserer Fanszene. Auch im Medienbereich rund um den FCSP sind die Themen oftmals männlich dominiert. Was logisch ist, wenn man sich hauptsächlich mit dem Team der 1. Herren beschäftigt. Ich möchte aber meinen Fokus auf die FLINTA* in unserer Fanszene legen und ihnen eine Stimme geben. Frauen, Lesben, intersexuelle, non binäre, transgender und agender Personen und allen Personen, die sich

página 5 de 12