Sinopsis
Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen.In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.
Episodios
-
Female St. Pauli Stories #21: Nico und Hagar
08/03/2024 Duración: 01h58minEs ist der 8. März, feministischer Kampftag, und wir haben was zu feiern. Female St. Pauli Stories wird zwei Jahre alt und der FC Lampedusa St.Pauli hat heute sein großes Jubiläum! Zehn Jahre gibt es das Fußballprojekt für Refugees bereits. Trainerinnen sind fünf tolle Frauen, die sich Ende der Achtziger unermüdlich dafür eingesetzt haben, dass Frauen beim FC St. Pauli Fußball spielen „dürfen“. Heute, genau vor zehn Jahren, kam der sportliche Kontakt zu den Geflüchteten in der St. Pauli-Kirche zustande. Viel ist passiert: Mittlerweile spielen beim FC Lampedusa St.Pauli logischerweise nicht mehr nur Menschen, die über die italienische Insel Lampedusa nach Hamburg kamen und der FC Lampedusa St.Pauli darf sich das offizielle Refugee-Team des FC St. Pauli nennen. Ein einzigartiges Projekt, das beispielhaft zeigt, wie aktive ehrenamtliche „Fussballarbeit für alle“ aussieht. Hagar und Nico erzählen eindrucksvoll vor welche Herausforderungen sie in den zehn Jahren gestellt worden sind und was sie trotz allem in d
-
Female St. Pauli Stories #20: Frau Dörte Becker
13/01/2024 Duración: 01h08minFemale St. Pauli Stories ist aus der Winterpause zurück und kommt mit einer Kracherfolge zum 10-Jährigen Jubiläum von Frau Dörte Becker, dem größten weiblichen Fanclub vom FC St. Pauli. In der Levis Music School traf mich mit den Dörten: Katrin (von Anfang an dabei), Alexa (seit 2017 dabei) und Sanna (seit 2022 dabei), um die zehn Jahre ein wenig Revue passieren zu lassen. Denn stolz wie Bolle darf auch ich mich seit 2022 Dörte nennen. Wie kam es zur Gründung? Wie lassen sich Politik und Fußball unter einen Hut kriegen? Und wie kommt es, dass Dörte nicht nur die besten Partys schmeißt, sondern auch die schönsten Pyramiden baut? All das erfahrt ihr in dieser spannenden Stunde mit ganz wunderbaren Frauen! Hört unbedingt rein und kommt am 19.1. ins Hafenklang zur „Dörty Dancing“-Jubiläumssause!
-
MT099 - Fabian Hürzeler
12/12/2023 Duración: 01h12minDas wäre eigentlich der passende Gast für Folge 100 gewesen, aber manchmal verpeilen wir auch kleine Details. So oder so freuen sich Tim und Sven sehr darüber, mal 70 Minuten in Ruhe über Fußball sprechen zu können - und das mit Fabian Hürzeler, Cheftrainer des FC St. Pauli und seit seiner Amtsübernahme auf einer einzigen Erfolgswelle unterwegs. Woran das liegt, was Prinzipien und intrinsische Motivation und vieles mehr damit zu tun haben, erzählte er den beiden am Montag im Fanladen.
-
Female St. Pauli Stories #19: Nici
21/11/2023 Duración: 53minEine Aufzeichnung im Stadion stand an, denn ich traf mich mit der super-sympathischen Nici in der Levi’s Music School unweit ihres Arbeitsplatzes. Denn Nici arbeitet als Projektleitung für Umwelt und Ressourcen beim FC St. Pauli im Stadionbetrieb. Dem Verein, dessen Fanszene sie seit den 90ern angehört und bereichert. Zum Beispiel war sie bei der Gründung des Vereins „Ballkult e. V“ und der Fankneipe Jolly Roger dabei. Schon seit elf Jahren hat sie auch beruflich mit Fußball zu tun, denn bevor sie beim FCSP anfing, war sie für das Netzwerk „Football Supporters Europe“ (FSE) tätig. Was es damit auf sich hat und vieles mehr, hört ihr in den sehr interessanten knapp 50 Minuten mit dieser wunderbaren Frau! // Debbie
-
MT098 - Teqball
16/11/2023 Duración: 01h18minWir hatten mit Nelly, Mattes und Jon drei Spieler*innen der noch immer recht jungen Teqball-Sparte des FC St. Pauli zu Gast. Nelly und Jon werden Ende des Monats sogar zur Weltmeisterschaft nach Thailand reisen - darüber, über den Sport und vieles mehr sprachen wir in dieser Episode.
-
MT097: Livesendung mit Fin Bartels
08/10/2023 Duración: 01h46minDas war ein toller Abend in den Fanräumen: Am Freitag haben wir unsere Monatssendung vor Publikum aufgezeichnet und hatten Fin Bartels zu Gast. Vielen Dank an Fanräume, die uns den Saal günstig zur Verfügung stellten. Vielen Dank an Kehrwieder, die uns ein eigenes Bier gebraut haben. Vielen Dank an Fin Bartels, mit dem wir viel Spaß hatten und der eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Sendung ermöglichte. Vielen Dank an alle, die da waren und ebenso dazu beigetragen haben, dass der Abend so unterhaltsam wurde. Wer die mehrfach erwähnte NDR-Doku von Michael Augustin über Fin Bartels sehen möchte, findet diese in der Mediathek. Die Erlöse des Bierverkaufs sowie die Gelder aus der Spendendose gehen an den von Fin Bartels mitgegründeten Verein Förde Lütten, der im Großraum Kiel hilfsbedürftige Kinder unterstützt.
-
Female St. Pauli Stories #18: Tina
03/10/2023 Duración: 01h15minIch traf mich mit Tina im Fanladen, um ausführlich über „St. Depri – wir sind immer für uns da“ zu sprechen. St. Depri hat sich im Jahr 2014 nach dem Freitod des St. Pauli-Fans Michel gegründet und sich zur Aufgabe gemacht, alles zu versuchen, damit kein:e weitere:r St. Paulianer:in sich wegen Depressionen das Leben nimmt. Eine wichtige und gleichzeitig ambitionierte Aufgabe. Um diese zu erfüllen, gründete sich vor fast zehn Jahren zunächst eine WhatsApp-Gruppe, woraus sich eine Initiative entwickelte, die inzwischen zu einem wichtigen gemeinnützigen Verein geworden ist. So etwas gab es im Fußballbereich zuvor so noch nicht. Tina ist von Anfang an dabei und kann uns über Depression und den Umgang damit allgemein berichten, außerdem erzählt sie uns, wie sich St. Depri entwickelt hat und welche Aufgaben sie selbst dabei übernimmt. Freut euch auf diese sympathische Frau, die so wunderbar ehrlich und mitreißend über dieses, leider immer noch, Tabu-Thema: psychische Erkrankungen, spricht und mit ihrem Engagement
-
Female St. Pauli Stories #17: Anny
05/09/2023 Duración: 01h03minFrauen haben es in Fußball-Fanszenen immer noch bedeutend schwieriger als Männer. Wie sieht es aber mit anderen Personen aus dem Flinta*-Bereich aus? Vor welche Schwierigkeiten werden zum Beispiel nichtbinäre Personen gestellt? Darüber sprach ich mit Anny, live zugeschaltet per Videokonferenz aus Dortmund. Eine ganz wunderbar sympathisch und interessante Person. Anny ist nichtbinär, BVB und St. Pauli Fan. Was unterscheidet unsere Fanszenen und wo können wir noch voneinander lernen? All das wird Anny uns erklären. Ein politisch sehr aktiver Mensch: von der Tierrechtsbewegung bis zum Anarchismus, Anny setzt sich gegen Ungerechtigkeiten ein. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität und dem neu gegründeten Netzwerk: „Football for all genders“, sowie natürlich aus eigenen Erfahrungen, berichtet Anny vom Alltag als TIN*-Fussballfan. Vieles hat mich schockiert, vieles hab ich gelernt, doch eindeutig ist, dass wir anfangen sollten mit- statt über TIN*-Personen zu reden. Dieses G
-
MT096 - Saisonausblick 2023/24
03/08/2023 Duración: 01h39minUnsere neue Monatssendung rund um den FC St. Pauli blickt voraus auf die kommende Saison. Wenn die alle nacheinander absagen, sollte uns das zu denken geben? Ach Quatsch, Sven, Tim und Maik lassen sich die Laune nicht verderben und haben auch zu dritt jede Menge Spaß bei der ersten Folge der neuen Saison, in der wir auf die Transfers, den 1. Spieltag der 2. Liga und unsere persönlichen Saisontipps schauen. Außerdem gibt es (+++ Werbung +++) einen Gutscheincode bei der Kehrwieder Kreativbrauerei. Mit MillernTon10 (Groß- und Kleinschreibung egal) erhaltet Ihr auf alle Einkäufe im Shop (außer Pfand) 10% Ermäßigung, gültig bis Ende August. [/ Werbung Ende] Und jetzt viel Spaß mit der aktuellen Folge.
-
Female St. Pauli Stories #16: Larissa
19/07/2023 Duración: 01h22minMitten in der Sommerpause traf ich mich im Fanladen mit Larissa, die bereits dem Beginn der neuen Saison entgegenfiebert. Denn St. Pauli bestimmt ihren Alltag und ihre Urlaubsplanung. Das musste auch schon ihr Freund feststellen, der jetzt manchmal mit zum Fußball kommt. Ja, Larissa bestätigt kein einziges Klischee einer Frau beim Fußball. Durch ihre Mutter zu St. Pauli gekommen, ist der FCSP mittlerweile alles für sie. Deswegen ist sie in der Saison 2018/2019 zu jedem der 17 Heim- und 17 Auswärtsspiele von St. Pauli gefahren und hat über diese „34er-Saison“ ein Buch entworfen. Was sie dabei alles erlebt hat und worauf sie gerne verzichtet hätte, welche Fahrt die beste, welcher Ground der schönste und ob es manchmal einfach alles viel zu anstrengend war. All das erzählt uns die super sympathische Allesfahrerin aus der Gegengerade. Hört rein und lernt eine weitere wunderbare Frau aus unserer Fanszene kennen.
-
Female St. Pauli Stories #15: Ana
23/06/2023 Duración: 01h36minFür Female St. Pauli Stories Nr. 15 traf ich mich mit der wunderbaren Ana in der Millerntorwache, wo gerade das „Institut für Radikale Akzeptanz“ eingezogen ist. Ein Institut, das den Menschen, die die Gesellschaft verbessern, eine Bühne gibt und ehrenamtlich engagierte Menschen verbinden soll. Eines der vielen tollen Projekte auf St. Pauli, die die Stadtteilaktivistin mit ihrem Verein „Kabinett der schönen Künste e. V“ ins Leben gerufen hat. Besonders beeindruckend ist auch das „Feminité Museum“, das Weiblichkeit auf St. Pauli in all ihren Facetten zeigt. Lernt diese beeindruckende Frau kennen, die so viel dazu beiträgt, dass unser Viertel noch diverser, inklusiver und einzigartiger wird. // Debbie
-
MT095 - Das Narrativ der emotionalen Rückrunde
16/06/2023 Duración: 02h39minSieben Leute auf sechs Tonspuren und jeder Menge Schabernack. Wir präsentieren Euch unseren Saisonabschluss, blicken zurück auf unsere Prognosen von vor der Saison und küren unseren FCSP-MVP! (Most Valuable Player) Außerdem beantworten wir jede Menge Eurer Fragen - und hatten viel Spaß. Schöne Sommerpause, Forza St. Pauli!
-
Female St. Pauli Stories #14: Lisa
05/06/2023 Duración: 01h22minDie neueste Episode aus Debbies Podcast mit tollen Frauen. Female St. Pauli Stories, Episode 14 - mit Lisa, St. Pauli Roller Derby! (Titelbild: Hoodspirit // Titelsong: Harbour Rebels) Female St. Pauli Stories Nr. 14 beschäftigt sich mit „Feminismus auf Rollschuhen“. Das verspricht erneut ein spannendes Gespräch, diesmal mit Lisa. Denn es ging hauptsächlich um die FCSP-Abteilung Roller Derby. Da Trainingshallen, wo Vollkontaktsport auf Rollschuhen trainiert wird, zwar spannende aber nicht sehr Podcastaufnahme-freundliche Locations sind, führte es uns mal wieder in den Podcast-Aufnahme-Himmel: die Levi’s Music School. Die neueste Episode aus Debbies Podcast mit tollen Frauen. Female St. Pauli Stories, Episode 14 - mit Lisa, St. Pauli Roller Derby! (Titelbild: Hoodspirit // Titelsong: Harbour Rebels) Female St. Pauli Stories Nr. 14 beschäftigt sich mit „Feminismus auf Rollschuhen“. Das verspricht erneut ein spannendes Gespräch, diesmal mit Lisa. Denn es ging hauptsächlich um die FCSP-Abteilung Roller Derby.
-
MT094 - Oladapo Afolayan
03/05/2023 Duración: 01h13minEine neue Episode unserer Monatssendung und nach MT072 mit James Lawrence ist sie mal wieder auf Englisch. Zu Gast hatten wir FC St. Pauli-Neuzugang Oladapo Afolayan. Ja, auf Englisch. Ging nicht anders, allerdings spricht Dapo zwar sehr leise aber dafür ein umso besser verständliches Englisch, trotz nicht zu leugnendem Londoner Akzent. Wer sich das auf Englisch aber nicht zutraut muss nicht traurig sein, wir arbeiten bereits an einer schriftlichen Zusammenfassung des Gesprächs. Allen anderen aber schon jetzt viel Spaß mit den etwa 75 Minuten. Da wir es in der Sendung vergessen haben, hier ausdrücklich ein großes Dankeschön an Subboteo-St. Pauli, die uns den Fanladen kurzfristig zur Aufnahme überließen. Wer genau hinhört, wird an der ein oder anderen Stelle ein leichtes Pochen oder atmosphärisches Knarzen hören - bei der nächsten Aufnahme sind wir dann hoffentlich wieder in der Music School und kriegen das besser hin. Im Vergleich zu früheren Episoden ist das jetzt aber wirklich Jammern auf hohem Niveau.
-
Female St. Pauli Stories #13: Monty
01/05/2023 Duración: 01h08minFür Female St. Pauli Stories Nummer 13 machte ich mich auf ins Gängeviertel um Monty in ihrem Atelier zu besuchen. Hier entwirft sie Grafiken mit Denkanstößen mit denen sie Kleidung bedruckt. Käuflich zu erwerben gibt es das ganze im Online-Shop „Mon-T“. Auch Sweatshirts und Beutel mit dem Aufdruck „Woman. Life. Freedom.“ gibt es hier. 20% der Erlöse werden zur Unterstützung der Iranischen Revolution gespendet. Denn die Revolution im Iran liegt ihr sehr am Herzen. Als 15-Jährige ist sie zusammen mit ihrer großen Schwester von Teheran nach Deutschland geflohen. Was sie bereits im Iran erlebt hat, was wir von hier aus tun können, um die Menschen im Iran zu unterstützen und warum die iranische Revolution ein Gewinn für den Feminismus weltweit bedeuten könnte, all darüber spreche ich mit Monty. Hört rein und lernt diese wunderbare Frau kennen!
-
MT093 - Thorsten Schröder
28/03/2023 Duración: 02h13minMit Thorsten Schröder hatten wir nicht nur einen Sprecher der Tagesschau zu Gast, sondern in erster Linie einen Triathleten, der Fan des FC St. Pauli ist und im Oktober bereits zum zweiten Mal am Iron Man auf Hawaii teilnahm. Wir hatten äußerst unterhaltsame 2h14m mit Thorsten Schröder, den Ihr sicher alle kennt. Ein paar von Euch vielleicht sogar aus dem Stadion, wo er eine Dauerkarte im Stehplatzbereich der Gegengeraden hat, ein paar vielleicht vom Triathlon - die allermeisten aber sicher als Sprecher der Tagesschau. Wir sprachen über all diese Themen, wobei der inhaltliche Schwerpunkt dann doch klar auf der sportlichen Betätigung lag. Warum tut man sich das an, warum läuft, schwimmt und fährt man gute elf Stunden auf Hawaii, wo man doch auf der Insel so viel schöneres machen könnte? Kommt mit, Thorsten Schröder hat eine sehr mitreißende Art einen für die Leidenschaft Triathlon zu begeistern.
-
Female St. Pauli Stories #12: Anja & Julia
08/03/2023 Duración: 01h57minEin Jahr Female St. Pauli Stories - und die zwölfte Folge erscheint erneut am Feministischen Kampftag. Ich bin mehr als glücklich, über jede der zwölf Folgen mit den tollsten Frauen und ihren Geschichten und freue mich auf noch viele mehr. Für die Folge zum 1. Geburtstag habe ich Julia und Anja zu „mir“ in die Levi’s Music School eingeladen. Denn es geht um Musik und auflegen und DJs. Oder sagt man Djanes? Eine von vielen Fragen, die wir beantworten. Denn diesmal kann auch ich als DJ richtig viel mitreden. Anja legt seit 30 Jahren auf und Julia hat annähernd so oft aufgelegt, wie sie auswärts gefahren ist (Spoiler: sehr oft). Seid gespannt auf unglaubliche Geschichten, in denen sich die Männerwelt leider öfter mal nicht mit Ruhm bekleckert, aber auch die ein oder andere Story, die echt herzerweichend oder zum totlachen ist. Hört rein, denn das Fazit ist auf jeden Fall, dass die wunderschönen Geschichten, die wir beim Auflegen erlebt haben, überwiegen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn sich zukünftig n
-
Female St. Pauli Stories #11: Rike
02/02/2023 Duración: 01h10minEin ausgesprochen sympathisches und authentischen Gespräch hatte ich mit Rike im Tattoo-Kollektiv Lillith. Rike ist eine unglaublich kreative Frau, die nicht nur wahnsinnig gut tätowiert, sondern auch schon das ein oder andere Graffiti-Kunstwerk, auch in unserem Stadion, kreiert hat. Außerdem spielt sie Schlagzeug und ist im neuen Song der Harbour Rebels „Grrrls on Stage“ zu hören. Wir reden unter anderem darüber, wie sich die Tattoo-Szene für Flinta* verändert hat, was es mit dem Tattoo-Farben-Verbot auf sich hat und welche unsagbaren Geschichten Flinta* in der Graffiti-Szene erleben. // Debbie
-
MT092 - Marco Knoop
24/01/2023 Duración: 01h27minIn der Januar-Ausgabe unserer Monatssendung hatten wir mit Marco Knoop den Torwarttrainer zu Gast, der seit Sommer im Dienst des FC St. Pauli steht und vorher schon einige interessante Stationen in seiner Laufbahn, u.a. den BVB, RaBa Leipzig und Fenerbahçe. Über seine Art des Torwarttraining sprachen wir, über die Frage ob man bei gegnerischen Ecken jemanden an den Pfosten postieren sollte, ob es eine klare Nummer 1 geben sollte - und vieles mehr. Und als wir ihn dann nach einer Stunde in den wohlverdienten Feierabend entließen, hatten Sven, Justus und Maik noch zwanzig Minuten Zeit für Schabernack und gewagte Prognosen. Wenn Ihr mehr von Marco Knoop hören wollt, sei Euch der "Gloves On"-Podcast (auf Englisch) empfohlen, hier war er in den Episoden vom 19. November 2021 und am 17. August 2022 (Folge 100) zu Gast. Außerdem sei an den Holocaust-Gedenktag des Fanladen erinnert, der dieses Jahr Veranstaltungen an zwei Tagen bereit hält.
-
Female St. Pauli Stories #10: Corinna
03/01/2023 Duración: 01h23min(Vorab: Ja, neue Technik, schön und gut. Die hat aber manchmal auch ihre Tücken, weswegen wir (Ihr werdet es hören) dann mitten in der Übertragung doch auf die Handyaufnahme zurück wechseln musste.) Juhu zweistellig! Und ich hab mich mit Corinna von Hanseatic Help getroffen. In der Weihnachtszeit spenden relativ viele Menschen Geld, Kleidung und ihre Zeit. Aber auch danach, gerade im Januar und Februar, brauchen die Menschen, denen es am schlechtesten geht in diesem Land unsere Unterstützung. Corinna erklärt wie man helfen kann und wie sich Hanseatic Help 2015 gegründet und sich seitdem zu so einem wunderbaren, stetig wachsenden Projekt, entwickelt hat. Ich hab mal wieder viel mitgenommen und eine wunderbar engagierte Frau noch ein bisschen besser kennengelernt. Hört rein!