Sinopsis
Kinder in das Zentrum
Episodios
-
Kidz 0056: Berichte und Beobachtung
01/09/2021 Duración: 01h03minIn dieser Folge beschreiben wir, wie unsere Berichte zum Beispiel für das Jugendamt aussehen, welche Sprache, Motivation und Struktur diese haben und was wir machen, um uns optimal auf das Schreiben vorzubereiten
-
Kidz 0055: fehlende Diagnostikkriterien
26/08/2021 Duración: 01h08minEs geht mal wieder darum, was Kindern im Kontext der Fremdunterbringung fehlt, um zu gesunden
-
Kidz 0054: Demokratie wagen
11/08/2021 Duración: 01h19minWer trägt die Schuld an den Vorfällen rings um Winterhoff. Jugendamt? Vormund? Erzieher? Oder ist es die Struktur der Jugendhilfe? Wer hätte eingreifen können, müssen, dürfen? Was könnte man ändern, um bestehende Machtsysteme Systeme aufzuklären und zukünftige zu verhindern?
-
Kidz 0053 Schulprojekte
24/06/2021 Duración: 01h15minIn dieser Folge gehen wir ausführlich darauf ein, was Schule braucht und was wir einer Schule, die gerne traumsensibel werden will bieten können. Egal, ob die Schule einen aktuellen diagnostizierten Fall eines traumatisierten Kindes in einer der Klassen hat oder nicht.
-
Kidz 0052: Guter Grund
20/05/2021 Duración: 01h25minDer Gute Grund als Konzept und/oder Pädagogik ist einer der zentralen Säulen der Traumapädagogik. Was ist es? Wie funktioniert es?
-
Kidz - 051 Mowork-Versteigerung für die Malihilfe
25/04/2021 Duración: 02h02minMomochill verarbeitet viele ihrer Erfahrungen im Zusammenhang mit unserer und ihrer Arbeit in Bildern. Eines dieser Bilder soll nun vom 1.5.2021 bis zum 31.5.2021 versteigert werden zu Gunsten der Malihilfe. Versteigert wird das Bild auf Auktion.mowork.art. Sollte genug Geld zusammenkommen kann von dem Geld hoffentlich ein solarbetriebener Kühlschrank für Impfstoffe erworben werden. Also: Weitersagen! Werbung machen, wäre wirklich toll.
-
Kidz 0050: Kunst und künstlerische Ansätze
14/04/2021 Duración: 01h21sWarum nutzen wir Theaterspiele, Malen, Improvisationen, Bastelarbeiten u.v.m.. Was bringt das den Kids? Wo hat es sich in unserer Arbeit als sehr hilfreich gezeigt. Außerdem streifen wir - wie so oft - Themen, wie Psychoedukation, Gefühlsblindheit, Sicherer Ort u.v.m. Viel Spass
-
Kidz 0049 - Trauma erkennen - Für Pädagogen
13/04/2021 Duración: 01h10minFür Pädagogen gibt es nicht DIE Möglichkeit Traumqtisierungen zu erkennen, aber es gibt die Möglichkeiten Indizien zu sammeln. Indizien dafür, dass es wichtig und richtig ist, sich Hilfe zu holen. Die wichtigsten Indizien haben wir hier zusammengefaßt und beschrieben.
-
Kidz 0048 - was ist denn da los? - Triggerwarnung
24/02/2021 Duración: 02h09minDa wir zum ersten mal auch benennen, was unseren Kindern passiert ist mit Triggerwarnung. Zur Zeit haben wir ein kleines Problem mit einem Jugendamt. Kati hat uns geholfen in dieses für uns schwierig zu beleuchtende Thema etwas Licht zu
-
Kidz 0047: Abbrüche und Pubertät
24/01/2021 Duración: 01h38minAbbrüche in der Hilfe für fremduntergebrachte Kinder sind häufiger, als gedacht. Wir haben uns mal Statistiken angeschaut und sind dort auf einige Dinge gestoßen, bei denen wir uns fragen, decken diese sich mit unseren Erfahrungen.
-
Kidz 0046: Und ruhig fliesst der Rhein - Interview
04/12/2020 Duración: 01h15minDie beiden Filmemacher haben während der Dreharbeiten eines Filmes zum Thema Transsexuelle Transformation zusammen mit ihrer Hauptdarstellerin Caroline erlebt, was es heißt von einer traumatischen Vergangenheit eingeholt zu werden. Das Ergebnis: Ein emphatischer, aufrüttelnder Film ohne Sensationslust, der das Erleben der Betroffenen ebenso beleuchtet, wie ihre Umgebung.
-
Kidz 0045: Verbleibensanordnung
26/11/2020 Duración: 31minDas Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen biegt auf die Zielgerade ein. Nun dann kann man doch noch einmal Kleinigkeiten ändern. Zum Beispiel die Verbleibensanordnung, §1696 Abs. 3! Das berichten Zeitungen und verschiedene Kinderrechtsverbände. Wir möchten unsere Haltung dazu einmal kurz diskutieren!
-
Kidz 44: Weltschmerz
03/11/2020 Duración: 01h59minWahrscheinlich liegt es am Herbst - schlechte Stimmung - viele kleine Probleme, die uns insgesamt an der Machbarkeit vernünftiger Arbeit mit fremduntergebrachten Kindern zweifeln läßt.
-
Kidz Zwischenfolge: Werbung ... Eigenwerbung
24/09/2020 Duración: 23minSeit einiger Zeit haben wir eine Idee, für deren Verwirklichung wir Eure Hilfe benötigen. Wir haben die Firma Kinder in das Zentrum gegründet. Ziel der Firma: Beratung und Begleitung von Institutionen und Personen, die versuchen wollen, traumapädagogische Inhalte in die tägliche Arbeit zu integrieren und Hilfe in Pädagogischen Systemen, in denen Beteiligte davon ausgehen, dass es traumatische Prozesse sind, die die gemeinsame Arbeit stören oder gar unmöglich machen. Seht ihr eine gemeinsame Möglichkeit? Dann könnt ihr hier mehr Information erhalten. Habt ihr andere Ideen, meldet Euch, sprecht uns an.
-
Kidz 0043: Übertragung und Gegenübertragung
20/09/2020 Duración: 01h22minÜbertragung und Gegenübertragung ist eines der sehr stark wirkenden Prozesse im pädagogischen Alltag. Wir denken, in allen pädagogischen Prozessen. Bei traumatisierten Kindern ist dieses Phänomen lediglich intensiver wirksam.
-
Kidz 0042: Heilpädagogik - Lehre - Forschung - Praxis (Teil 1)
17/07/2020 Duración: 01h15minPattrick nimmt uns mit in einen kleinen Überblick in den Bereich der Lehre und Forschung im Zusammenhang mit Pflegeeltern. Aber auch den speziell heilpädagogischen Blick auf fremduntergebrachte Kinder streifen wir im Gespräch.
-
Kidz 0041:Pubertät und andere Missgeschicke
09/06/2020 Duración: 01h25minEin Ritt über aktuelle Themen gesellschaftlich und "privat". Wie können wir als Gesellschaft auf Vorfälle wie Lügde, Münster oder Krone reagieren, wie sollten wir reagieren. Wie wirkt sich die Pubertät auf traumatisierte Kids aus
-
Kidz 0040 - Schlaglicht e.V. Politische Bildung in der Grundschule
03/05/2020 Duración: 01h08minDiesmal ein Interview mit dem Verein Schlaglicht e.V. , der Bildungsarbeit in Schulen der Klassen 4-6 macht. Johannes Kreye berichtet über seine Arbeit, was für Projekte er in den Schulen realisiert und welche Ergebnisse und Erlebnisse er in diesen Projekten machen darf. Die Themen der Projekte sind Kinderrechte, Demokratie, Präventionsarbeit gegen Rechtsradikalismus, aber auch zeitgeschichtliche Projekte in diesem Themenbereich. Ergebnisse dieser Projekte können auf der Homepage des Vereins, aber auch auf Vimeo gesehen werden Demokratie leben - Bad Freienwalde - Nicht in die Schultüte gelegt -
-
Kidz 0039: Warum es so still war - in der Krise
23/04/2020Eigentlich eine lange Entschuldigungssendung für die lange Sendungsunterbrechung. Aber vielleicht kann ja der eine oder andere eine Idee mitnehmen, wie eine Krise - nicht nur Corona - sich möglichst störungsfrei durchschreiten läßt.
-
Kidz 0038: Strafen und Belohnung ist nicht gleich Pädagogik
16/03/2020 Duración: 01h10minStrafen aber auch Belohnungssysteme funktionieren bei traumatisierten Kids nicht. Warum? Was geht da vielleicht in den Kids ab? Und wie funktioniert es dann?