Sinopsis
Sports Maniac ist DER Podcast für Marketingentscheider im Sportbusiness und clevere Köpfe in Unternehmen, Vereinen, Verbänden und Agenturen, die Fans und Kunden in digitalen Kanälen begeistern wollen.Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann bist du beim Sports Maniac Podcast richtig. In den wöchentlich erscheinenden Podcast Folgen erwarten dich interessante Einblicke in die aktuellsten digitalen Trends und Entwicklungen. Du lernst von echten Experten aus dem Sportbusiness, was wirklich funktioniert, um Fans mit der Hilfe digitaler Kanäle effizient zu erreichen. Lass dich von Daniel und seinen Gästen inspirieren, sei Teil der Sports Maniac Community und werde zum erfolgreichen Experten im digitalen Sportmarketing!
Episodios
-
#037: Warum Fan Loyalty kein Selbstläufer mehr ist!
30/05/2017 Duración: 15minSeit über 4,5 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Fan Loyalty und der Frage, wie kann ich meine Fans langfristig an meinen Verein oder meine Marke binden. Dabei ist eine Entwicklung unverkennbar. Das Konsumverhalten ändert sich dramatisch und die Ansprüche von Fans an ihre Lieblingsvereine wachsen und wachsen. Mit der Folge, dass das komplette Finanzierungskonstrukt eines Vereins mittelfristig Gefahr läuft, einzustürzen. Der heutige Podcast soll die Augen öffnen für dieses so wichtige Thema. Denn es gibt einige valide Gründe, weswegen sich Vereine besser heute als morgen Gedanken über Ihre Fan Loyalty Strategie machen sollten. Um was geht's und was lernst du: Warum das Thema Fan Loyalty in den nächsten Jahren eines der Kernelemente im Marketing von Vereinen sein wird Warum loyale Fans das wichtigste Gut überhaupt sind, das Vereine haben Was der Customer Lifetime Value mit Fan Loyalty zu tun hat und wie man ihn positiv beeinflusst Was ich eigentlich bei Fanmiles mache, um Fan Loyalty zu krei
-
#036: Was hat Facebook Werbung mit Sponsoring zu tun?
23/05/2017 Duración: 16minWas hat Facebook Werbung eigentlich mit Sponsoring zu tun? Jede Menge! Was genau erfährst du in dieser Episode. Diese Frage hat mich nach der Veröffentlichung und Verbreitung der Podcast Episode #035 zum Thema in einer Xing Gruppe erreicht. Und ich musst wirklich zweimal darüber nachdenken. Aber hört / lest selbst... Was ist eigentlich Sponsoring? Was hat Aktivierung damit zu tun? Um die Frage oben zu klären müssen wir erst einmal über die Basics sprechen. Ich bin da mal ganz banal an die Sache herangegangen und hab einfach mal Google bemüht. Und mein bester Freund Wikipedia hat mir folgende Definitionen ausgespuckt: "Sponsoring ist die Förderung einer Einzelperson, Events oder Oragnisation in Form von Geld-, Sach- oder Dienstleistungen, um zur Erreichung von Marketingzielen entsprechende Gegenleistungen zu erhalten." Mein erster Gedanke. Ok, klingt logisch. Und was ist mit Aktivierung? Gehört das nicht auch zum Sponsoring? Und zur Beantwortung dieser Frage, müssen wir einmal über das Thema Budgettöpfe
-
#035: Facebook Werbung im Sport: Alles was du wissen musst
16/05/2017 Duración: 33minDaniel Kramer, Manager eCommerce und Sport bei Facebook, weiß am besten, wie man Facebook Werbung im Sport nutzt! Denn er berät täglich große Rechtehalter und Marken im Sport, wie diese auf Facebook ihre Marketing Ziele erreichen. Mit 2 Milliarden aktiven User im Monat ist Facebook das größte Social Media Netzwerk weltweit. Grund genug, sich diesen Werbekanal einmal genauer anzusehen. Im Sports Maniac Interview erfährst du alles, was du zum Thema wissen musst und wie auch du mit dem ein oder anderen Trick erfolgreiche Werbekampagnen schaltest. Um was geht's und was lernst du: Wie man seine Fans auf Facebook heute noch am besten erreicht und welcher Content funktioniert Warum das Ziel Likes zu generieren überhaupt keinen Sinn macht Wie du mit Custom Audiences gezielt deine Kunden und Fans ansprechen kannst Welche Voraussetzungen du für den effizienten Einsatz von Facebook Werbung mitbringen musst Wie du deine Kampagnen am besten im Blick behältst und optimierst Wie gut bzw. schlecht die Möglichkeiten von
-
#034: Mit dem Controller zur Meisterschaft - Die eBundesliga geht an den Start
09/05/2017 Duración: 32minPatrick Lenhart, Leiter Marketing und PR der Österreichischen Fußball-Bundesliga, spricht im Sports Maniac Podcast über den Start der eBundesliga. eSports ist eines der großen Zukunftsthemen im Sportbusiness und mehr und mehr Clubs und Ligen springen auf den Trend auf. Ab Herbst sucht nun auch die Österreichische Fußball-Bundesliga (OEFBL) ihren FIFA18 Meister! Hör rein, wenn du wissen willst, warum sich die Bundesliga strategisch für das Thema eSports entschieden hat. Und wie mit dem Start der eBundesliga riesige Fan- und Erlöspotentiale ausgeschöpft werden sollen! Um was geht's und was lernst du: Welche Ziele mit der Einführung der eBundesliga langfristig verfolgt werden Wie Bundesliga Vereine und Spieler aktiv eingebunden werden und wie diese auch finanziell davon profitieren Wie die OEFBL mit Hilfe der digitalen Kanäle Fans aktivieren und begeistern will Warum ein eSports Engagement außerhalb von des elektronischen Fußballs absolut ausgeschlossen ist Wie die eBundesliga als separater Wettbewerb verm
-
#033: Hermes hat geliefert – Wie der Logistikdienstleister seine Bundesliga Partnerschaft digital aktiviert hat
02/05/2017 Duración: 27minHenning Bindzus, Head of Sports Marketing von Hermes, blickt im Interview im Sports Maniac Podcast auf 4,5 Jahre Bundesliga Partnerschaft zurück. Vor allem mit zahlreichen digitalen Aktivierungen hat es Hermes nachhaltig geschafft Fans zu begeistern. Wie Hermes das gemacht hat erfährst du im Interview mit Henning! Um was geht's und was lernst du: Welches Fazit und welche Learnings Hermes aus 4,5 Jahren Bundesliga Partnerschaft zieht Welchen Stellenwert die Fläche auf dem Trikotärmel für Hermes im Gesamtkontext der Bundesliga Partnerschaft hatte Warum Hermes in der Aktivierung stark auf digitale Kampagnen gesetzt hat und welches Contentformat dabei am besten funktioniert hat Welche Aktivierungsmaßnahmen überhaupt nicht funktioniert haben und warum Welche 3 Faktoren eine Sponsoring-Aktivierung wirklich erfolgreich machen Wohin in Sachen Sponsoring in Zukunft die Reise für Hermes hingeht Lass dich informieren, wenn mein neuer Podcast in Kooperation mit der SPONSORs an den Start geht. Registriere dich zum
-
#032: Wie Marken mit digitaler Aktivierung mehr aus einem Ärmelsponsoring machen
25/04/2017 Duración: 39minKarsten Bentlage berät mit seiner Sponsoringagentur akzio! zahlreiche Unternehmen, die sich aktuell intensiv mit dem Thema Ärmelsponsoring beschäftigen. Für ihn steht fest – der Badge auf dem Ärmel bietet in der Kombination aus riesigen Reichweiten und intelligentem Storytelling enorme Chancen für Marken. Im Sports Maniac Podcast Interview spricht Karsten über die in die Hürden in der Vermarktung und das große Potenzial der Fläche auf dem Ärmel dank digitaler Aktivierung. Um was geht's und was lernst du: Warum erst wenige Ärmelsponsorings vermarktet sind und warum sich das zeitnah ändern wird Warum das Badge auf dem Ärmel mehr als nur ein Reichweitenmedium ist Wozu akzio! namhaften Sponsoren in Bezug auf das Ärmelsponsoring rät Welche spannenden digitalen Aktierungsmöglichkeiten es in Verbindung mit moderner Technologie gibt Welche 3 Tipps man beachten sollte, wenn man sich mit dem Abschluss eines Ärmelsponsorings beschäftigt Lass dich informieren, wenn mein neuer Podcast in Kooperation mit der SPONSORs
-
#031: 8 nützliche Tipps für den Einsatz von Hashtags in Social Media
18/04/2017 Duración: 15minIn der aktuellen Podcast Episode gebe ich dir 8 nützliche Tipps für den Einsatz von Hashtags in Social Media mit auf den Weg. Das Rautensymbol ist heutzutage fast nicht mehr aus Marketing Kampagnen wegzudenken. In den letzten Wochen hat man einige gute Beispiele gesehen, welche enormen Einfluss Hashtags auf Reichweite und Engagement haben können (z.B. #bedsforawayfans, #nuggsforcarter). Gerade in Social Media sollte man nicht mehr auf den Einsatz von Hashtags verzichten. Doch da gibt es einige Stolperfallen, in die man besser nicht treten sollte. Welche das sind und einige gute Beispiele aus der Praxis im Sport gibt's in dieser Podcast Episode. Um was geht's und was lernst du: Warum du Hashtags unbedingt einsetzen solltest Was Hashtags in Twitter, Instagram und Facebook bewirken Wie du den perfekten Hashtag findest und ihn richtig einsetzt Lass dich informieren, wenn mein neuer Podcast in Kooperation mit der SPONSORs an den Start geht. Registriere dich zum Sports Maniac Weekly Update und werde exklusiv als
-
#030: Blick über den Teich – Die Trends und Innovationen aus dem US-Sportmarkt
11/04/2017 Duración: 52minAnn Carolin Onnen schlägt mit ihrer Agentur GAINS (German American Insights In Sports) im internationalen Sportbusiness die Brücke über den großen Teich. Früher war Sie für die Deutsche Fußball Liga in der ganzen Welt unterwegs. Heute liefert Sie mit Ihrem internationalen Netzwerk im Sport namhaften Rechtehaltern und Marken Einblicke in die Trends und Innovationen aus dem US-Sportmarkt. Im Sports Maniac Podcast Interview lässt Caro uns an ihren Erfahrungen teilhaben und verrät uns, warum wir in Deutschland auf Dauer hinter dem US-Sportmarkt bleiben werden und wie die Bundesliga und deutsche Marken vom "Pulisic-und-Schweinsteiger-Effekt" profitieren. Um was geht's und was lernst du: Was die größten Unterschiede zwischen dem Sportbusiness in den USA und Deutschland sind Warum der amerikanische dem deutschen Sportmarkt um Längen voraus ist und auch bleiben wird Wie sich die DFL und Bundesliga Vereine in den USA präsentieren und positionieren Welche Rechtehalter das riesige Potential des US-Sportmarktes bish
-
#029: Vom Gamechanger bis zum besten Karriere-Ratschlag – das sind meine Antworten auf die sieben Sports Maniac Interview-Fragen
04/04/2017 Duración: 18minIn der 29. Episode des Sports Maniac Podcast erfährst du meine Antworten auf die Q&A Fragen, die ich sonst immer nur meinen Interviewpartnern stelle. Ende März war ich auf Einladung von Franz Schäfer von Jung von Matt/sports Teil seines Vortrages an der Ostfalia Hochschule Salzgitter zum Thema digitales Sportmarketing, Fanmiles und natürlich zum Sports Maniac Podcast. Im Rahmen dessen hat mir Franz drei der sieben Sports Maniac Q&A Fragen gestellt, die ich sonst nur meinen Interviewgästen stelle. Das kam scheinbar ganz gut an und hat mich auf die Idee gebracht, meine Antworten auf die Fragen in einer eigene Episode zu veröffentlichen. Um was geht's und was lernst du: Welche Fan-Aktivierungskampagnen mich begeistert haben und im Kopf geblieben sind? Wie ich über die aktuellen Sportmarketing Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden bleibe und welche Tools und Kanäle ich dazu nutze? Welche drei Skills ein Experte im digitalen Sportmarketing in meinen Augen benötigt? Was der beste Ratschlag war, den ic
-
#028: Mobile first – Wie der 1. FC Köln mit Mobile Ticketing neue Wege geht
28/03/2017 Duración: 37minPhilipp Deipenbrock, Leiter Service und Vertriebssteuerung beim 1. FC Köln, spricht im Sports Maniac Podcast über die innovativen Wege, die der 1. FC Köln im Bereich Mobile Ticketing geht. Was beim Bahnfahren und bei der Flugreise längst üblich ist, hat der 1. FC Köln in 2014 als First Mover in die Bundesliga gebracht - das Ticket aufs Smartphone. Im Interview erfährst du, warum die Fans so begeistert sind, wie es der 1. FC Köln bis 2020 schaffen will, über die Hälfte seiner Tickets als Mobile Ticket zu verkaufen und welche weiteren Innovationen die Fans im Bereich Ticketing erwarten können. Um was geht's und was lernst du: Warum der 1. FC Köln auf Mobile Ticketing setzt und welche Ziele der Verein damit verfolgt Welche großen Vorteile das Ticket aufs Smartphone für Fans und den Verein mitbringen Wie lange die Umsetzung gedauert hat und wie das Mobile Ticket von den Fans angenommen wurde Welche 3 Tipps man bei der Einführung eines mobilen Tickets beachten sollte und welche Hürden lauern Und jetzt viel S
-
#027: sporttotal.tv – Das steckt hinter dem Live-Streaming-Gamechanger für den Amateursport
21/03/2017 Duración: 44minBen Lesegeld, Head of sporttotal.tv bei _wige MEDIA, spricht im Sports Maniac Interview über den Live-Streaming-Gamechanger für den Amateursport. sporttotal.tv hat sich zum Ziel gesetzt, bundesweit Sportplätze und -hallen mit innovativen Kameras auszustatten und so den Breitensport live zu seinen Fans zu bringen. Die SPONSORs schreibt bereits vom "Tesla des Sportbusiness". Und namhafte Partner wie die Deutsche Telekom, die Allianz, die Deutsche Post oder BILD unterstützen das ambitionierte Projekt, das im Januar 2017 in die Pilotphase gestartet ist. Das musste ich mir genauer ansehen. Um was geht's und was lernst du: Wie es zur Idee von sporttotal.tv kam und welche technologische Innovation dahinter steckt Wie es funktioniert und welche Vorteile Vereine und Fans aller Sportarten davon haben Wer die Kosten für den flächendeckenden Roll-Out trägt und wie sporttotal.tv das Millionen-Invest refinanzieren will Welche Partner sich bereits mit einbringen und welche Werbeformate und -möglichkeiten es für Wer
-
#026: Die digitale Strategie des BVB - Interview mit David Görges
15/03/2017 Duración: 44minDavid Görges, Leiter Neue Medien und CRM bei Borussia Dortmund, gibt uns interessante Einblicke in die digitale Strategie der Borussia. Unter dem Fokus "Follow your Fan" setzt der BVB vor allem auf Qualität statt Quantität, um beim Kampf um die Timeline bei seinen Fans ganz vorne mitzuspielen. Borussia Dortmund hat in den vergangenen Jahren Millionenreichweite in den digitalen Kanälen aufgebaut. Im Interview mit David erfährst du, mit welcher Strategie der BVB das geschafft hat , wo der Verein heute steht und wo die Reise noch hingehen wird. Um was geht's und was lernst du: Wie der BVB an neue digitale Kanäle strategisch herangeht und auf Relevanz prüft bevor ein offizieller BVB-Kanal gestartet wird Mit welcher Content Strategie der BVB für hohes Engagement der Fans auf den digitalen Kanälen sorgt Wie der BVB seine CRM-Datenbank aufbaut und warum dabei vor allem externe Datenquellen wichtig sind Welche Rolle die digitalen Kanäle bei der Internationalisierung der Marke "Borussia Dortmund" spielen Welche W
-
#025: Wie Reachbird Sports Influencer Marketing im Sport professionalisiert
08/03/2017 Duración: 45minJohannes Hagedorn von D/UNIT spricht im heutigen Interview über Reachbird Sports, einer Plattform, die das Influencer Marketing im Sport professionalisiert. Auf Reachbird Sports finden Athleten und Marken zusammen und können vollautomatisiert eine gemeinsame Influencer Kampagne starten. Wir werfen im Interview einen Blick hinter eines der größten Buzzwords im Sportbusiness und wie einfach es im Endefekt für Marken sein kann effizient und erfolgreich Influencer Marketing im Sport einzusetzen. Um was geht's und was lernst du: Was Sportler und Blogger als Influencer elementar unterscheidet Wie die Plattform Reachbird Sports funktioniert und welche Vorteile sie für Sportler, Marken und Fans mitbringt Welche Preise Athleten für Posts verlangen können und wie das ideale Pricing aussieht Mit welchen KPIs du den Erfolg von Influencer Kampagnen messen kannst 3 Tipps, die du beim Einsatz von Influencer Marketing im Sport beachten musst Und jetzt viel Spaß beim Anhören! Wenn dir der Podcast gefällt, dann bitte ich
-
#024: Die Borussia-App: So ermöglicht Borussia Mönchengladbach seinen Fans am Spieltag individuelle Erlebnisse
01/03/2017 Duración: 40minAndreas Cüppers, Abteilungsleiter Digitale Entwicklung bei Borussia Mönchengladbach, spricht im Podcast über die innovative Vereins-App der Borussia. Mit der im Sommer 2016 an den Start gebrachten App bietet Borussia Mönchengladbach seinen Fans nicht nur einen mobilen Informationshub. Vielmehr überrascht die Borussia seine Fans mit - je nach Nutzungssituation - individuellen Fan-Erlebnissen am Spieltag. Im Interview erfährst du von Andreas, wie die Borussia von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung der App vorgegangen ist, um einer der besten Vereins-Apps der Bundesliga auf den Markt zu bringen. Um was geht's und was lernst du: Wie du bei der strategischen Planung und der Umsetzung deiner App vorgehst Welche Stolpersteine in diesem Prozess auf dich zukommen können und wie du diese überwindest Wie du es schaffst, dass viele Fans deine App herunterladen und auch regelmäßig nutzen Welche Werbeformate und -möglichkeiten du deinen Sponsoren und Partnern bieten kannst Warum eine Vereinshomepage auch weiterh
-
#023: Meine Top 10 Podcasts aus Business, Sport, Social Media, Online Marketing und Persönlichkeitsentwicklung
21/02/2017 Duración: 15minMich haben bereits mehrfach Zuhörer und Freunde gefragt: "Daniel, welche Podcasts hörst du eigentlich und wovon lässt du dich inspirieren?". Da habe ich mir gedacht, das packe ich mal in eine eigene Podcast Episode. Et voilá, heute verrate ich dir meine Top 10 Podcasts aus Business, Sport, Social Media, Online Marketing und Persönlichkeitsentwicklung. Neben den zehn im Podcast genannten gibt es noch jede Menge weitere Podcast-Shows, die ich regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport höre. Die gesamte Liste aller Podcasts in meiner persönlichen Bibliothek findest du unten in den Shownotes. Und jetzt viel Spaß beim Anhören! Wenn dir der Podcast gefällt, dann bitte ich dich um folgende vier Dinge: Abonniere den Sports Maniac Podcast auf iTunes, Stitcher oder Soundcloud Bewerte den Podcast auf iTunes mit 5-Sternen Abonniere das Sports Maniac Weekly Update und erhalte kostenfrei 20 Facebook Live Best Practice Beispiele aus dem Sportbusiness Teile den Podcast an drei deiner Kollegen, Freunde und Geschäfts
-
#022: Von Köln-Ossendorf zum größten YouTube Sport-Partner in Europa - Interview mit Lukas Klumpe von Athletia Sports
15/02/2017 Duración: 37minLukas Klumpe ist Gründer und Geschäftsführer von Athletia Sports. Binnen weniger Jahre hat Lukas Athletia Sports zum größten YouTube Sport-Partner in Europa gemacht. Einer der bekanntesten aus über 250 Partnern ist dabei der YouTube Fußball-Kanal der freekickerz mit über 5 Mio Abonnenten und über 1,3 Mrd. Video Abrufen! Doch Athletia Sports hat noch viel mehr als die Kreation, -Distribution und -Vermarktung von Video-Content zu bieten. Auch das Thema Rights Management, also dem Schutz von lizenzrechtlich geschütztem Content, ist eines der Steckenpferde der Jungs und Mädels aus Köln-Ossendorf. Um was geht's und was lernst du: Mit welcher Strategie du Relevanz für deinen YouTube-Kanals erzeugst und dadurch die Reichweite steigerst Was guten Video-Content ausmacht und was es bei der Kreation des Contents zu beachten gibt Welche Werbeformate und -möglichkeiten es für Video-Content auf YouTube gibt Welche KPIs man zur Erfolgsmessung von Werbung auf YouTube heranziehen sollte Wie Athletia Sports es geschaf
-
#021: Mit der richtigen Strategie zum Erfolg in Social Media - Interview mit Mario Leo von RESULT Sports
08/02/2017 Duración: 53minMario Leo ist Gründer und Geschäftsführer von RESULT Sports. Die digitale Sport Medien Agentur hat sich auf Kommunikations- und Marketing-Anforderungen von Athleten, Vereinen, Ligen, Verbänden und Sponsoren in digitalen Medien spezialisiert. Im Interview wird Mario verraten, mit welcher Strategie du in Social Media erfolgreich bist, wie du deine Social Media Kanäle sinnvoll aufbaust und optimierst und wie du mit den richtigen Kennzahlen deinen Erfolg auch messen kannst. Um was geht's und was lernst du: Welche Fragen du dir bei der Analyse und der Konzeption deiner Social Media Strategie stellen musst Was die elementaren Bestandteile deiner Social Media Strategie sind Welcher Content für welche Plattform der richtige ist Wie du mit der Auswertung von Daten und den richtigen Kennzahlen deinen Erfolg messen kannst Drei persönliche Tipps, wie du erfolgreich mit deinen Social Media Kanälen bist Und jetzt viel Spaß beim Anhören! Wenn dir der Podcast gefällt, dann bitte ich dich um folgende vier Dinge: Abon
-
#020: Wie du mit Perfect Minute Advertising Social Media rockst! – Interview mit Marvin Ronsdorf
01/02/2017 Duración: 45minMarvin Ronsdorf ist Experte in der digitalen Kommunikation und Social Media. Er wird uns im Sports Maniac Interview das Thema "Perfect Minute Advertising" näher bringen. Marvin hat bereits mit Kunden wie Mercedes-Benz, der Deutschen Telekom oder SONY PlayStation erfolgreiche Kampagnen in Social Media Kanälen zu Großereignissen wie Fußball EM, WM und Champions League umgesetzt. Im Interview erfährst du, wie du mit einer guten Vorbereitung, etwas Kreativität und der perfekten Botschaft im richtigen Augenblick Fans begeisterst und damit Viralhits erzeugst. Um was geht's und was lernst du: Was hinter Perfect Minute Advertising steckt und für wen es sich überhaupt eignet Welche Effekte Marken im Sport mit Perfect Minute Advertising erzielen können Welche Schritte man bei der strategischen Planung und dem Einsatz von Social Media zu Live-Events beachten muss Wie du den perfekten Augenblick erwischt und welche Marken das besonders gut machen 3 wertvolle Tipps, wie du Perfect Minute Advertising für deine Marke eins
-
#019: So funktioniert Crowdfunding im Sport – Interview mit Marthe-Victoria Lorenz von fairplaid
24/01/2017 Duración: 51minMarthe-Victoria Lorenz, Gründerin und Geschäftsführerin von fairplaid, hat den internationalen Trend Crowdfunding in den Sport gebracht. Dabei bietet Sie mit ihrer Plattform fairplaid Sportlern und Vereinen eine Möglichkeit, über die "Crowd" Geldgeber für ihre Projekte zu finden. Und das mitunter sehr erfolgreich! Im Sports Maniac Interview wirst du von Marthe erfahren, wie Crowdfunding überhaupt funktioniert, wie du selbst eine Kampagne umsetzen kannst und wie auch Marken von einer Crowdfunding Kampagne profitieren können. Um was geht's und was lernst du: Was hinter Crowdfunding steckt und wie es zur Idee von fairplaid kam Was die Unterschiede zwischen den Begriffen Crowdfunding, Crowdlending und Crowdinvesting sind Wie du in wenigen Schritten dein eigenes Crowdfunding Projekt mit fairplaid startest Wie auch Marken und Sponsoren vom Modell des Crowdfunding profitieren können 3 wertvolle Tipps, wie du dein eigenes Projekt startest und erfolgreich umsetzt Und jetzt viel Spaß beim Anhören! Wenn dir der P
-
#018: Networking at its best! Darum ist der SPOBIS ein Muss in deinem Kalender – Interview mit Philipp Klotz von der SPONSORs
17/01/2017 Duración: 47minPhilipp Klotz, Geschäftsführer der SPONSORs und Veranstalter der SPOBIS, Europas größtem Sportbusiness Kongress, ist in dieser Woche im Sports Maniac Podcast zu Gast. Im Interview erfährst du, was dich auf dem SPOBIS 2017 erwartet und warum der SPOBIS in deinem Kalender ein absolutes Muss ist. Gleichzeitig verrät uns Philipp seine persönlichen Networking Tipps, die ihn zu einem der bestvernetztesten Personen im Sportbusiness verholfen haben. Um was geht's und was lernst du: Was hinter dem SPOBIS steckt und wie das Event zur Institution im Sportbusiness geworden ist Welche Themen und Top-Referenten dich als Besucher des diesjährigen SPOBIS erwarten Warum du unbedingt auf der SPOBIS mit am Start sein solltest Wie es die SPONSORs schafft, ein derartig aufwändiges Event wirtschaftlich erfolgreich umzusetzen 6 wertvolle Tipps vom SPONSORs Geschäftsführer, wie du selbst zum besten Netzwerker wirst +++ Gewinne ein Ticket für den SPOBIS im Wert von über 1.000 € +++ Exklusiv für die Zuhörer des Sports Maniac Po