Sports Maniac - Macht Dich Fit Für Die Digitalisierung Im Sport

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 296:58:26
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sports Maniac ist DER Podcast für Marketingentscheider im Sportbusiness und clevere Köpfe in Unternehmen, Vereinen, Verbänden und Agenturen, die Fans und Kunden in digitalen Kanälen begeistern wollen.Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann bist du beim Sports Maniac Podcast richtig. In den wöchentlich erscheinenden Podcast Folgen erwarten dich interessante Einblicke in die aktuellsten digitalen Trends und Entwicklungen. Du lernst von echten Experten aus dem Sportbusiness, was wirklich funktioniert, um Fans mit der Hilfe digitaler Kanäle effizient zu erreichen. Lass dich von Daniel und seinen Gästen inspirieren, sei Teil der Sports Maniac Community und werde zum erfolgreichen Experten im digitalen Sportmarketing!

Episodios

  • #373: DFB-Frauen schon Social Media Europameister? Insights zur Content-Strategie

    06/07/2022 Duración: 29min

    "Wir konnten unsere Reichweite auf Social Media mehr als verdoppeln." Was bei der Weltmeisterschaft 2019 eindrucksvoll gelang, soll auch das Ziel der UEFA Women's EURO 2022 sein: Mehr Sichtbarkeit und Nahbarkeit schaffen die DFB-Frauen durch ihre digitale Kommunikation, humorvollen Content und kreative Partneraktivierungen. Es scheint, als sei die deutsche Elf nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. perfekt eingespielt. Die Zielgruppe: Ganz Deutschland. Doch die größte Herausforderung ist, wie werden Follower zu Fans und vor allem, wie bleiben diese "Freunde" dauerhaft an den persönlichen Geschichten der Spielerinnen interessiert? Unser Gast Sabrina Dirks, Teamleiterin Social Media beim DFB Unsere Themen Über die heiße Phase der Content-Vorbereitung (02:15) Aufgaben von Sabrina als Teamleiterin Social Media (03:04) Instagram, TikTok & Co.: Welche Kanäle für welche Zielgruppe? (08:01) Den Hype der #WEURO2022 zur Reichweitensteigerung nutzen (10:28) Wie mit reichweite

  • #372: NBA-Star Dennis Schröder & Manager Marcus Höfl

    29/06/2022 Duración: 30min

    "Es ist nie zu früh, ein Business anzufangen." Dennis Schröder ist erfolgreicher Basketballspieler. Sein sportlicher Fokus liegt auf NBA und deutscher Nationalmannschaft. Doch als Athlet lockt ihn auch das Investment. "Wenn du dir ein gutes Team aufbaust, hast du auch Zeit während du aktiv spielst, zu gründen." Mit Marcus Höfl hat Dennis zumindest eine erfahrene Sportmanager-Legende an seiner Seite. Gemeinsam haben sie großes vor: Die "Marke" Dennis Schröder in Deutschland bekanntmachen – und zwar so, wie sie wirklich ist. Unsere Gäste Dennis Schröder, Basketball-Nationalspieler Marcus Höfl, Sportmanager & Investor Unsere Themen Über die Business Dimensionen der NBA (02:37) Warum das US-Sportsystem mit Draft, Salary Caps und Trading so besonders ist – und in Deutschland so nicht umsetzbar (06:49) Wie Dennis das Trading System aus Sicht eines Spielers wahrnimmt (09:29) Deutschland als Zielmarkt der NBA? (11:41) Über das Bild von Dennis in den deutschen Medien (15:46) Wie Dennis und Marcus die "Marke" De

  • #371: "Plane nicht, was als Nächstes kommt" – mit Eike Bürgel von Allianz | Best-of-Seven

    27/06/2022 Duración: 03min

    Die besten Tipps aus Business & Karriere von Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz. Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode371  Zum Interview mit Eike: https://sportsmaniac.de/episode370 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

  • #370: Inside Allianz: Wie aktiviert man das größte Sponsoring der Welt?

    22/06/2022 Duración: 25min

    Die olympischen Ringe haben eine ungebrochen positive Strahlkraft. Davon profitieren natürlich auch Sponsoren. Die Allianz startete 2021 ihre achtjährige globale Partnerschaft mit der Olympischen und Paralympischen Bewegung. Das IOC-Sponsoring macht den Versicherungsgiganten zudem zum Versicherer des Sport-Ökosystems. Wie stärkt Allianz die eigene Marke durch die Power of Rings?  Und wie kann der Erfolg eines Sponsorings in solch einer Größenordnung überhaupt messbar gemacht werden? Unser Gast Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz Unsere Themen Zwei Olympische Spiele in sechs Monaten: Ein Glücksgriff für die Allianz (03:49) Ersten Schritte eines Olympia-Sponsorings (04:49) Olympia-Sponsoring im Verhältnis zu Partnerschaften in der Formel 1 und FC Bayern (07:42) Wie Allianz die Strahlkraft der Olympischen Ringe nutzt (09:39) ROI: Ist ein globales Olympia-Sponsoring rentabel? (11:49) Aufbau eines internationalen Sponsoring-Startups innerhalb der Allianz (14:36) Warum di

  • #369: "Wer viel macht, macht viele Fehler" – mit Zeljko Karajica | Best-of-Seven

    20/06/2022 Duración: 04min

    Die besten Tipps aus Business & Karriere von Zeljko Karajica, Gründer und Gesellschafter der SEH Sports & Entertainment Holding sowie CEO der European League of Football (ELF). Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode369  Zum großen Interview mit Zeljko: https://sportsmaniac.de/episode368 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

  • #368: Unternehmer Zeljko Karajica: Baut er die deutsche NFL?

    15/06/2022 Duración: 38min

    American Football geht in Europa gerade richtig durch die Decke. Solch enorme Wachstumsraten ziehen auch Investoren an. So wie Zeljko Karajica. Das Sportmedien Urgestein hat mit seinem Unternehmen SEH die European League of Football von Grund auf aufgebaut. Kürzlich startete die zweite Saison mit 30.000 Zuschauern, doch die Konkurrenz der NFL scheint immens. Baut er mit der ELF eine Art "deutsche NFL"? Unser Gast Zeljko Karajica, Gründer und Gesellschafter der Sports and Entertainment Holding (SEH) Unsere Themen Nach 30 Jahren in den Medien: Warum Gründung im Sportbusiness? (04:57) So breitgefächert ist das Investment Portfolio der SEH: Fußball, E-Sport, ELF (07:08) Kriterien und Größenordnung der Investments (10:39) Woher das Investmentbudget kommt & Refinanzierung (13:38) Warum es sinnvoll war, während des Lockdowns die ELF zu gründen (17:53) Der Weg zur besten Football Liga Europas (23:26) Sponsoring der ELF:  Wie funktioniert der integrative Ansatz? (25:24) Über den Kontakt zur NFL (28:53) Wann die

  • #367: "Mit Selbstüberschätzung Probleme regeln" – mit Mario Konrad von RYZON | Best-of-Seven

    06/06/2022 Duración: 06min

    Die besten Tipps aus Business & Karriere von Mario Konrad, CEO und Co-Gründer von RYZON.

  • #366: Mario Konrad, CEO von RYZON | Game Changers

    01/06/2022 Duración: 37min

    "Das ist rückblickend der totale Wahnsinn." Der Sportbekleidungshersteller RYZON kommt aus der Nische. Doch spätestens als Jan Frodeno als Gesellschafter an Board war, startete das dreiköpfige Gründerteam mit viel Rückenwind durch. Heute ist RYZON eine der führenden Brands im Triathlon. Maßstäbe setzt das Start-up auch im Leadership: 32-Stunden Woche, eine wertegetriebene Unternehmenskultur und Profitabilität als nicht-primäres Ziel. RYZON klingt nach einer Erfolgsgeschichte im Sportbusiness. Oder ist alles am Ende weniger "crazy" als es von außen wirkt?  Unser Gast Mario Konrad, CEO und Mitgründer von RYZON Unsere Themen Gründen mit dem Bruder - funktioniert das? (04:44) Warum die Gründung von RYZON ohne Investorengeld der "totale Wahnsinn" war (08:32) Wie Jan Frodeno Gesellschafter von RYZON wurde (09:56) Über die Meilensteine von RYZON (12:20) Wie viel Risikobereitschaft braucht ein Unternehmer? (14:35) Leadership: Umgekehrte Hierarchie-Pyramide schafft Vertrauen (17:42) 32-Stunden Woche: Warum Zeit kei

  • #365: "Schätze dich selbst richtig ein" – mit Nicole Lange von kicker eSport | Best-of-Seven

    30/05/2022 Duración: 04min

    Die besten Tipps aus Business & Karriere von Nicole Lange, Produktmanagerin eSport beim kicker.

  • #364: E-Sport im kicker: Ein rentabler Business-Case?

    25/05/2022 Duración: 36min

    Für ein großes traditionelles Verlagshaus ist es herausfordernd, seinen Platz in der E-Sport Szene zu finden. Kicker hat es geschafft - und zwar als einer der Ersten. Nicole Lange hat die Redaktion dort von Beginn an mit aufgebaut und koordiniert nun als Produktmanagerin alles rund um den virtuellen Sport und Gaming bei Deutschlands reichweitenstärksten Sportmedium. Für Marken und Sponsoren entsteht dadurch ein enormes Potential. Doch wie lässt sich verhindern, dass sich der E-Sport komplett im Ausverkauf befindet? Unser Gast Nicole Lange, Produktmanagerin E-Sport beim kicker Unsere Themen Wie beim kicker die erste professionelle E-Sport Redaktion in Deutschland entstanden ist (04:22) Wie die Konkurrenz aussieht und was E-Sport beim kicker von anderen Medien unterscheidet (10:41) E-Sport Journalismus vs. Fußball Journalismus (13:52) Über das Nachwuchsproblem im E-Sport Journalismus und wie man es beheben kann (16:30) Was aus dem klassischen Sport im E-Sport NICHT funktioniert und welche Themen immer gehen

  • #363: "Das Sportbusiness wird von Megatrends profitieren" – mit Dr. Stephan Zoll von SIGNA Sports United | Best-of-Seven

    23/05/2022 Duración: 03min

    Die besten Tipps aus Business & Karriere von von Dr. Stephan Zoll, CEO von SIGNA Sports United.

  • #362: SIGNA Sports United-CEO über Megatrends & die Zukunft des Sporthandels

    18/05/2022 Duración: 41min

    Hat der stationäre Sporthandel eine Zukunft? Ein Akteur, der offensichtlich die Antwort kennt, ist SIGNA Sports United (SSU). Die führende Sport E-Commerce- und Technologie-Plattform ist spezialisiert auf Sportartikel, die es bei Amazon, Decathlon und INTERSPORT nicht gibt. Dank gewaltiger Expertise kennt SIGNA Sports United die Megatrends der Retail-Branche. Im Hinblick auf die gegenwärtige Lage ein optimistisches Zeichen, denn "Sport steht nicht als erstes auf der Streichliste der Konsumenten." Unser Gast Dr. Stephan Zoll, CEO von SIGNA Sports United Unsere Themen > 100 Webshops: Zahlen, Daten, Fakten zu SIGNA Sports United (03:16) Warum Amazon, Decathlon, INTERSPORT und Sport 2000 keine Wettbewerber sind (06:00) So können Start-ups von SSU profitieren (11:39) Megatrends am Sportmarkt: Von E-Commerce zu E-Mobilität (13:58) Hat der stationäre Sporthandel eine Zukunft? (19:19) Corona: Bremse oder Push des digitalen Sporthandels? (21:43) Über die Wachstumsstrategie des Milliardenunternehmens (27:55) Börseng

  • #361: "Alles ist Competition" – mit Carlo Wiggers von Porsche Motorsport | Best-of-Seven

    16/05/2022 Duración: 05min

    Die besten Tipps aus Business & Karriere von Carlo Wiggers, Leiter Team Management, Business Relations und E-Sports bei Porsche Motorsport.

  • #360: Inside Porsche: Die (elektrische) Motorsport Strategie des Autobauers

    11/05/2022 Duración: 34min

    Weltmeister sein. Das größte Ziel jeder Sportmannschaft. Im Motorsport heißt das: Auch Hersteller wie Porsche streben nach dem sportlichen Titel. Der Business Case in der Formel E ist allerdings ebenso erfolgsversprechend. Konkret geht es darum, sich als Marke zu repräsentieren und refinanzieren, Erlöse zu generieren, lukrative und innovative Partnerschaften (u.a. mit TAG Heuer und Vodafone) zu gestalten sowie die E-Mobilität gesellschaftspolitisch voranzutreiben. Porsche Motorsport hat zudem einen entscheidenden Vorteil: Eine unfassbare Strahlkraft als Marke. Unser Gast Carlo Wiggers, Leiter Team Management, Business Relations und E-Sports bei Porsche Motorsport Unsere Themen Darum hat Porsche den Einstieg in die Formel E gewagt (01:50) Anhand welcher KPIs ist das Engagement von Porsche erfolgreich? (04:27) Weltmeisterschaft an einem Tag: So spezifisch ist die Formel E (06:56) Dieses Budget braucht man, um ein Formel E Team aufzubauen (08:03) Über die Aufgaben von Team Manager Carlo (09:40) Ist die Formel

  • #359: SportsInnovation 2022: Diese Innovationen sehen wir bald in der Bundesliga

    04/05/2022 Duración: 35min

    "Innovationen musst du testen." Genau das passiert live bei der SportsInnovation. Das innovative Branchenevent informiert praxisnah über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Sporttechnologie. Und wir können sicher sein: Das, was wir am 11. und 12. Mai 2022 in Düsseldorf sehen, wird zu 90 Prozent in drei bis vier Jahren in der Bundesliga breitflächig im Einsatz sein.  Unser Gast Andreas Heyden, CEO der DFL Digital Sports & EVP Digital Innovations der DFL  Unsere Themen Meilensteine seit 2020 in der Innovationsarbeit der DFL (01:40) Über die Technologie-Partnerschaft mit aws als "horizontale Erneuerung" (03:02) Inwieweit hat die Corona Pandemie die Innovationsarbeit beschleunigt oder gebremst? (06:18) Warum das Sportbusiness die SportsInnovation braucht (10:01) Welche Technologien haben den Weg in die Bundesliga gefunden? (13:20) Programm der SportsInnovation 2022: u.a. Broadcast & Content, Sports-Performance & Technology, Fan Experience & Stadium (16:16) Prozess von der SportsInnovat

  • #358: "Ich möchte eine gute Chefin sein" – mit Antje von Dewitz von VAUDE | Best-of-Seven

    29/04/2022 Duración: 03min

    Die besten Tipps aus Business & Karriere von Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE

  • #357: Antje von Dewitz, CEO von VAUDE | Game Changers

    27/04/2022 Duración: 33min

    "CMO of the Year 2021" und dennoch kein Role Model? Bescheiden erzählt Antje von Dewitz, dass sie mit dem Begriff des Vorbilds wenig anfangen kann. Für uns ist hingegen eindeutig: Die Sportbranche sollte sich an der wertegetriebenen, kreativen und haltungsstarken Unternehmensführung von Antje orientierten. Ihr Familienunternehmen VAUDE agiert ebenso vorbildhaft: Parität in Führungsrollen, gelebte Chancengleichheit und Klimaneutralität aus Überzeugung. Wie funktioniert das wirtschaftlich? Mit Mut und Visionskraft entgegnet Game Changerin Antje von Dewitz. Unser Gast Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE Unsere Themen Über den Einstieg in das Familienunternehmen (02:41) Wird Unternehmertum in die Wiege gelegt? (08:02) Radikale Nachhaltigkeitsstrategie bei VAUDE: Kann man damit wirtschaftlich erfolgreich sein? (11:02) Darum ist VAUDE ein Pionier für die Branche (14:28) Marketingbudget gekürzt – Was kostet Nachhaltigkeit? (15:58) Status quo: Nachhaltigkeit im Sportbusiness & Best

  • #356: Ex-Radprofi André Greipel – Wie startet man die Karriere nach der Karriere?

    20/04/2022 Duración: 25min

    17 Jahre und 158 Siege im Profi-Radsport: Erfolge, Leidenschaft, hartes Training – all das ist plötzlich vorbei. Was bleibt, wenn die aktive Sportlerkarriere zu Ende geht? André Greipel, der erfolgreichste deutsche Radrennfahrer, steht an der Schwelle zwischen Sport und Business. 2021 stieg er als Profi zum letzten Mal vom Sattel. Was ist seitdem passiert? Wie schaut er heute auf seinen sportlichen Ruhestand? Und was raten Vorbilder wie Erik Zabel, die diesen Weg bereits gegangen sind? Unser Gast Ex-Radprofi André Greipel Unsere Themen Wie schwer fällt es wirklich, in den sportlichen Ruhestand zu gehen? (01:46) Über die strukturelle Lage des Radsports (04:13) Was hat der Fußball, was dem Radsport fehlt (05:52) Über die Umsetzung von Nachwuchs- und Frauenförderung im Profi-Radsport (8:08) Social Media als Störfaktor? Welche Relevanz hat Instagram & Co. für Sportlerinnen und Sportler? (10:23) Wie Kooperationen zwischen Sportlern und Marken ablaufen (13:02) Leben nach dem Sport: Welche Eigenschaften helfe

  • #355: Digitales Merchandising – Trikots bald im Metaverse?

    13/04/2022 Duración: 39min

    Die Erlöse der Bundesliga im Merchandising stagnieren. Guter Zeitpunkt, dass Trikots und Co. in der digitalen Welt auf ihren virtuellen Zwilling treffen. Zukünftige Use Cases im Sponsoring, Marketing, Ticketing und Vertrieb scheinen grenzenlos. Auch Fans profitieren, können diese mithilfe von NFTs und Blockchain ihre Trikots womöglich schon bald im Metaverse tragen. Doch ist digitales Merchandising der Schlüssel für Sportorganisationen zu vollkommen neuen Einnahmequellen? Unsere Gäste David Geisser, Co-Founder und CEO von collectID Christoph Rohmer, Leiter Marketing & Sponsoring bei JAKO Unsere Themen Mammut-Aufgaben für Sportartikelhersteller JAKO: Langfristige Partnerschaft mit dem VfB Stuttgart und Nachhaltigkeits-Kampagne "Our Team for a better World" Mehrwert von NFC Chips in Trikots Erhöhtes Fan Engagement durch digitales Merchandising  Merchandising dank NFTs und Blockchain auf dem Weg ins Metaverse Zusätzliche Revenue-Streams: Insights in Business Cases  Wie JAKO  seine Kollektionen mit Technol

  • #354: Russland und der Sport: Rechtliche Folgen für Sponsorings, Events & Athleten

    06/04/2022 Duración: 20min

    Der FC Schalke 04 beendet die Partnerschaft mit dem russischen Sponsor Gazprom vorzeitig. Das IOC empfiehlt, russische Athletinnen und Athleten auszuschließen. Die UEFA verlegt das Champions League Finale von Sankt Petersburg nach Paris. Um nur einige Beispiele zu nennen: Der internationale Sport hat sich nahezu komplett von Russland isoliert. Doch ist dieses Verhalten auch juristisch tragbar? Was sind die Rechtsgrundlagen der Sanktionen? Können Verträge in dieser unvorhersehbaren Ausnahmesituation gekündigt werden oder bestehen Schadensersatzansprüche? Hier kommen rechtliche Einordnungen für Sportorganisationen. Unser Gast Christian Keidel, Partner bei Lentze Stopper Rechtsanwälte Unsere Themen Welche Rechtsgrundlage führt zum Ausschluss von Sportlerinnen & Sportlern? (05:16) Widerspruch gegen Olympische Charta: Wie politisch darf der Sport sein? (06:32) Juristische Folgen für Verbände & Veranstalter (08:24) Keine Sportgroßveranstaltungen in Russland: Vertragsauflösung durch höhere Gewalt? (10:13)

página 8 de 26