Männer, Die Auf Videos Starren | Trashfilme, Schlechte Musik Und Grottige Games

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 200:56:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Trash-O-Meter, das Blog für B-Kultur und schlechten Geschmack. Bei uns gibt's Trashfilme, schlechte Musik, grottige Games kurz: Alles, was zum Himmel stinkt und trotzdem Spaß macht...

Episodios

  • Folge 65,5: Die kanadische Kanone - Die B-Movies des Leslie Nielsen | MdaVs

    27/01/2022 Duración: 02h13min

    Wer an Leslie Nielsen denkt, denkt zuerst wahrscheinlich an die nackte Kanone – Vielleicht auch noch an die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug/ Raumschiff. Doch wer hätte vermutet, dass der kanadische Komödiant mit dem gutmütigen Gesicht auch eiskalte Drogendealer, stahlharte Kung-Fu-Kämpfer und sogar einen Cyber-Samurai gespielt hat? Um dieses Bild gerade zu rücken werfen wir ein Schlaglicht auf die schummrigen Ecken von Leslies Filmographie und stellen euch einige erquickliche B-Movies (aber auch einige filmische Brechmittel) vor. Außerdem stellen wir euch die Biographie der kanadischen Kanone und verschenken eine DVD von "Die römische Kanone" an die erste Person, die sich unserem Discord-Server anschließt.  Wer Zugang zu unserem Discord-Server erhalten möchte, kann uns gerne kontaktieren. Alle notwenigen Infos findet ihr auf unserer Kontaktseite. Kontaktseite: https://dsh.re/905775 Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe:

  • Folge 64: Der Königswalzer - der ultimative Silvesterfilm, der keiner ist | MdaVs

    27/12/2021 Duración: 01h23min

    Im Sommer präsentierten die Männer, die auf Videos starren zur Feier ihres Jubiläums einen ihrer absoluten Lieblingsfilme. Jetzt zeigen sie euch, mit welchem weitgehend unbekannten Film sie Silvester begehen. Entgegen ihrer Art haben Sie nämlich keinen Actionfilm oder ein italienisches Mutantenspektakel für ihre Tradition ausgewählt. Ausgerechnet einen Heimatfilm ziehen die Deppen sich Jahr für Jahr auf die Netzhäute. Genauer gesagt geht es um ein Remake des Films „Der Königswalzer“ aus dem Jahr 1955. Warum dieses Machwerk eine gewisse Faszination auf sie ausübt und auf welche Geschichte das Genre des Heimatfilms zurückblickt, haben die MdaVs bereits im Rahmen einer Silvestergala im Jahr 2020 diskutiert. Mit dabei war eine bunte Schar von Gästen, von Amal vom Musikpodcast „Zimmerlautstärke“ bis zur Adelsexpertin Britt-Marie vom Klatsch- und Trastschpodcast „Frankfurter Kranz“. Ein Jahr später möchten Die Männer, die auf Videos starren diese Tradition nun mit der gesamten Hörer:innenschaft teilen und veröffent

  • Folge 63: Eine kurze Geschichte des Schweinkrams (Teil 3) | MdaVs

    30/11/2021 Duración: 03h05min

    Im dritten Teil unserer Gesprächsreihe über die Beschaffung versauten Medien im grauen Zeitalter vor dem Internet sprechen wir diesmal mit Lara (By a Lady), Oliver (Akte X-Cast) und Merkur über ihre persönliche Geschichte des Schweinkrams. So geht es zum Beispiel um heiße Literatur, unbeholfene Fummel-Games für den C64 aber auch um Aufklärung und Aids. Natürlich kommt bei uns auch der Schabernack (nicht zu kurz). So könnt ihr zum Beispiel in unserem Quiz lernen, wie schnell die durchschnittliche Ejakulation eines Mannes ist. In unserer Lesung eines Schmutz-Westerns könnt ihr darüber hinaus erfahren, was ein Doppelbeutel ist. Zum Schluss haben wir ein selbst verfasstes Porno-Drehbuch aus der Schublade geholt und lesen es vor. Eine absolute Weltpremiere! Wieder einmal sprechen wir eine deutliche Content-Warnung aus: In dieser Folge werden Medien behandelt, die nach heutigen Wertvorstellungen überhaupt nicht mehr okay sind. Außerdem ist sie selbstverständlich nicht für Kinderohren gedacht. Obendrein spielen wir

  • Folge 62: Hammer Horror – Die Horrorfilme der Hammer Studios | MdaVs

    24/10/2021 Duración: 02h08min

    Tanzt mit uns den Monster Mash, denn Halloween steht vor der Tür. Der einzige Feiertag, den man ohne die lästige Verwandtschaft feiern kann. Stattdessen kommen in gewohnter Tradition die Baroness von Munchhausen, Commodore Schmidlabb und der American Cyborg Terminator 2000 zusammen, um sich vor dem Fernseher bei Horrorfilmen zu gruseln. Dieses Mal erfüllen wir sogar einen lang gehegten Hörerwunsch und kümmern uns um die viel geliebten britischen Hammer Studios. Ob der Funke bei Filmen wie Captain Kronos, The Lodge oder den Quatermass Xperiment endlich auch auf uns übergesprungen ist, erfahrt ihr in unserer großen Halloween-Show. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://www.mdavs.de/unterstuetzen/ JETZT AUCH BEI DISCORD!

  • Folge 61: Bearsploitation – Mensch vs. Bär | MdaVs

    10/10/2021 Duración: 02h16min

    Entensaison? Hasensaison? Nein, diesen Monat ist Bärensaison! Zieht eure Bullboys-Schuhe an und geht mit den Männern die in den Wald starren auf die Jagd nach den besten Vertretern des Bearsploitation-Genres. Nur Entertainment? Mitnichten! Hinter dieser pelzigen Folge eures Lieblingspodcasts steht die alte – fast philosophische – Frage „Mensch vs. Bär, wer wird gewinnen?“ Damit es euch neben Klassikern wie Grizzly, Grizzly II oder Night of the Grizzlies nicht zu langweilig wird, könnt ihr noch allerhand Nützliches und Interessantes rund um die zotteligen Vertreter (John Rhys-Davis eingeschlossen) des Showbiz lernen. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://www.mdavs.de/unterstuetzen/ JETZT AUCH BEI DISCORD!

  • Folge 60: Das total vollgekackte Sommercamp | MdaVs

    23/08/2021 Duración: 01h53min

    Sommer, Sonne, Sonnenschein! Mit unserer neuen Folge gehen die Gute-Laune- Sommerferien in die Verlängerung. Zusammen machen wir einen Kopfsprung in die hierzulande eher unbekannte, aber in den USA tief verwurzelte Tradition der Ferien im Sommercamp. Wenig überraschend ist daher, dass es zahlreiche Filme gibt, die an die gute alte Kindheit in den Blockhütten erinnern sollen. Doch was macht diese Filme aus, wo wollen sie hin und welche können guten Gewissens empfohlen werden? Von den Anfängen mit Meatballs bis zu moderneren Filmen wie Wet Hot American Summer präsentieren wir euch einen Querschnitt durch dieses humorreiche Filmgenre und geben dazu auch noch Geschichten aus unseren eigenen Kindheitsferien zum besten. Also klappt die Cocktailschirme auf, stecht die Bierdosen an und fahrt mit uns in einen Urlaub für eure Ohren. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs JETZT AUCH BEI DISCORD! I

  • Folge 59: Wir feiern Geburtstag und den besten Film der Welt! | MdaVs

    16/08/2021 Duración: 01h53min

    Setzt euch glitzernde Hüte auf – wir feiern eine Party! Seit fünf Jahren düngt unser Podcast nun die blühende Landschaft der Filmpodcasts. Ebenso lange spielen wir immer wieder auf einen unserer Lieblingsfilme an, ohne zu verraten, um welchen Streifen es sich denn nun handelt. Das endet JETZT!  Wir verbinden unser Jubiläum mit einer Liebeserklärung an ein Meisterwerk des Exploitation-Kinos, das keine Sau kennt. Für die Analyse dieses Spektakels haben wir uns die Expertise unseres langjährigen Hörers Christian gesichert. Zusammen besprechen wir, warum uns dieses Meisterwerk so in seinem Bann zieht und was zum Teufel Richard Nixon und Quentin Tarantino damit zu tun haben. Wir danken für eure Treue und wünschen euch viel Spaß.  Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs JETZT AUCH BEI DISCORD! Ihr wollt uns unterstützen? Dann hier entlang! https://www.mdavs.de/unterstuetzen/

  • Folge 58: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 03 | MdaVs

    12/07/2021 Duración: 01h36min

    Wir haben wieder Trüffelschweinchen gespielt und unsere Nasen tief unter die Erde der Serienlandschaft gesteckt. Dort haben die Gewürzprüfer drei neue Shows aufgespürt.  Wir beginnen mit der 80er-Jahre-Serie „Manimal“ – in Deutschland auch als „Ein Fall für Professor Chase“ bekannt. Weiter geht es mit einer zurecht gescheiterten Sitcom über das Arschloch Adolf Hitler. Zum Abschluss heben wir mit der ersten Realfilm-Serie zur Superhelden-Parodie „The Tick“ wieder die Laune. Natürlich präsentieren wir euch auch wieder ausgedachte Serien, die es so (leider?) nie gegeben hat. Mit dabei: Peter Lustigs böser Bruder, eine RTL-Ikone und faule Detektive.  Wir wünschen viel Spaß.  ACHTUNG: Ein kleiner Hinweis: Da wir eine Sitcom über Hitler besprechen, ist diese Folge quasi automatisch geschmacklos, bzw. noch geschmackloser als sonst. Wer also bei dem Thema besonders sensibel ist, sollte die Mitte der Episode am besten überspringen, oder gleich die ganze Folge. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaV

  • Folge 57: Games für Trashfilm-Fans | MdaVs

    17/06/2021 Duración: 02h30min

    Manchmal können auch wir nicht mehr auf Videos starren. Dann brauchen wir eine Pause und legen wir die Fernbedienung auf den Couchtisch und nehmen den Controller in die Hand. Aber so ganz aus unserer Haut können wir dann doch nicht. Daher spielen wir nicht das aktuelle Call of Duty oder Mario Golf, sondern greifen zu Videospielen, die wie gemacht für B-Movie-Fans sind. Während manche Spiele sich direkt bei Filmvorlagen bedienen, lehnen sich andere Vertreter nur an bestimmte Genres an. So haben wir neben einem Beat’em Up mit Bud Spencer und Terrence Hill und einem Gastauftritt von Dominik (von den Couch Tomatoes) zu The Warriors auch Milanoir dabei, dass sich den italienischen Gangsterfilm der 70er Jahre zum Vorbild genommen hat. Um das Ganze abzurunden, erzählt Trash Bronson ein paar Geschichten aus seiner Zeit in der Gamesbranche.  Wir hoffen, dass euch unser kleiner Ausflug in die Welt der Videospiele gefällt und wünschen gute Unterhaltung Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: htt

  • Folge 56: Sons of Misery – Die Filme von Mike Norris, Brandon Lee und Co. | MdaVs

    07/05/2021 Duración: 02h30min

    In unserer letzten Folge haben wir uns mit den Brüdern der großen Filmstars beschäftigt. Diesmal gucken wir, ob die Söhne es weniger verkackt haben. Spoiler: Nein! Blickt man auf die radikal-christlichen Schwurbelfilme von Mike Norris oder den moralisch fragwürdigen „Commando Mengele“ mit Chris Mitchum, sieht Frank Stallones „Terror in Beverly Hills“ plötzlich wie ein Bollwerk der Vernunft aus. Doch es gibt auch Lichtblicke. In einem Gastbeitrag lobt Dominik Starck Jason Connerys Darstellung von Robin Hood. Während Commodore Schmidlabb mit American Hunter eine Granate des niederklassigen Actionfilms im Arsenal hat, packt sein Kollege einen Geheimtipp des Slasherfilms aus. Was ihr sonst noch von Chris Lemmon, Brandon Lee, Michael Wayne, James & Chris Mitchum und Brandon Lee zu erwarten habt, erfahrt in dieser extralangen und prallgefüllten Folge des Trashfilm-Podcasts eures Vertrauens. Außerdem benötigen wir eure Hilfe. 

Wir planen zwei Folgen, die ohne eure Beteiligung nicht funktionieren. Zum

  • Folge 55: Geschwisterhiebe – Die Filme von Frank Stallone, Don Swayze und Co. | MdaVs

    28/03/2021 Duración: 02h16min

    Stallone, Norris, Travolta… Namen, die die Kinokassen viele Jahre zum Klingeln gebracht haben – wenn es sich um Sylvester Stallone, Chuck Norris und John Travolta handelte. Doch wie sieht es mit deren Brüdern aus? Brachten Frank Stallone, Aaron Norris und Joey Travolta den Kinobetreibern Millionen ein oder vergilbten ihre Streifen in den Schimmelecken der Videotheken? Um das herauszufinden, blicken wir auf die „Karrieren“ der Geschwister der großen Kassenmagnete. Auf unserem Weg finden wir gleich auf der Türschwelle ein paar verdächtig riechende brennende Papiertüten, entdecken aber auch ein paar echte Schmuckstücke. Mit dabei: Ein pinker Sex-Meteorit, apokalyptische Abschleppwagenfahrer, Bikini-Aliens, tödliche Pfadfinder und die ALTE Bohnenfabrik. Ach ja… Joe Estevez ist auch da. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs Ihr wollt uns unterstützen? Dann hier entlang! https://www.mdav

  • Folge 54: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 02 (feat. Trek am Dienstag) | MdaVs

    12/02/2021 Duración: 01h41min

    Auf dem Marktplatz der Unterhaltung wird wieder der Fernsehgalgen aufgebaut. An ihm hängen auch diesmal drei Serien, die auf die eine oder andere Weise von der Öffentlichkeit nicht wohlwollend abgeurteilt. Während euch Commodore Schmidlabb einen Vorgänger von Raumschiff Enterprise vorstellt, präsentiert unser Gast Sebastian (bekannt von Trek am Dienstag und Die Rückspultaste) den geistigen Vater von Akte X. Der American Cyborg Terminator 2K hat dagegen einen extrem unbekannten Klon von Xena im Gepäck.  Natürlich hat das Trio auch drei brandneue, selbsterdachte Serien parat. Mit dabei: Snoop Dogg, Richard Nixon und Charles Manson. Unterhaltung für die ganze Manson Family. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs Ihr wollt uns unterstützen? Dann hier entlang! https://www.mdavs.de/unterstuetzen/

  • Folge 53: Nunsploitation – Vier Brüste für ein Halleluja (feat. Kino 90 Podcast) | MdaVs

    12/01/2021 Duración: 02h22min

    Die Männer die auf Videos starren müssen euch etwas beichten. Unter dem Deckmantel der Forschung haben wir uns dem Filmgenre Nunsplotiation gewidmet. So haben wir wir in den letzten Wochen bewusst ketzerisch allerhand vollbusigen und halbnackten Nonnen dabei zugesehen, wie sie massiv gegen eine Vielzahl der Zehn Gebote verstoßen. Sagt es nicht dem Papst, aber stellenweise hatten wir sogar Spass dabei. Für den in einen Podcast gegossenen Gang nach Canossa, haben wir uns hochkarätige Unterstützung von Dominik Stark geholt, der mit seinem Podcast Kino 90 Podcast regelmäßig versucht, den guten Ruf der 90er zu retten. Wenn auch ihr mit uns ergründen wollt, woher Filme wie Satanico Pandemonium, Alucarda oder Sister Emanuel kommen und was sie von uns wollen, dann sprecht euer letztes Gebet und drückt auf Play. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs Ko-Fi:

  • Folge 52: Video 3000 – Das skrupellose Klappentext-Massaker | MdaVs

    30/11/2020 Duración: 01h20min

    Unser Planet im Jahr 2020. Der Alptraum der Menschheit wurde Realität – physische Medien sind ein nur noch eine ferne Erinnerung. Die Videokassette ist fast ausgerottet. Eine blutrünstiger Multikonzern der Videostreamer führen einen skrupellosen Kampf gegen die Männer, die auf Videos starren um die letzten VHS-Kassetten auf dieser verwüsteten Welt. Die Männer – gestählte  Meister aller Kampfsportarten – widersetzen sich der Schreckensherrschaft der blindwütigen Chaoten und schlagen blitzschnell zu – für die Zukunft der Menschheit und die Rettung der Videokassette. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs Ko-Fi: https://ko-fi.com/mdavs

  • Folge 51: Ruf Teddybär 666! Horrorfilme über Killer-Autos | MdaVs

    21/10/2020 Duración: 02h06min

    Schnallt euch an Freunde, die Ampel steht auf Halloween! Dieses Jahr haben wir das Heiligtum der Deutschen vorgenommen… das Auto. Aber natürlich sprechen wir nicht über Herbie, Dudu oder K.I.T.T..  Wir haben uns stattdessen ihre menschenmordenden Pendants vorgenommen – Von den Anfängen mit Steven Spielbergs „Duel“, über John Carpenters „Christine“ bis zur Gegenwart des Killerauto-Films wie zum Beispiel JJ Abrams „Joyride“. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf PKWs und LKWs. Wir warnen auch vor mordenden Motorrädern, dämonischen Dampfwalzen und bösartigen Booten. Da Halloween ist, erlauben wir uns außerdem, die Geschichte des Tarot Card Killers aufzurollen. Zudem erfahrt ihr, mit welchen Autos wir in das Erwachsenenalter gestartet sind und mit welchem Bier man am besten Auto fahren kann. Das haut selbst den stärksten Verkehrspolizisten vom Sockel! Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.c

  • Folge 50: Das Jubiläums-Jibba-Jabba (feat. Kino 90 Podcast, Die Rückspultaste und mehr) | MdaVs

    05/10/2020 Duración: 02h02min

    Hereingehört zum Festakt der Superlative. Bereits 1520 gründete sich im Heiligen Römischen Reich der Geheimbund der starrenden Männer, welcher schon zu dieser Zeit am Hof von Heinrich V. durch die geradezu fantastischen Fähigkeiten im Rumstarren sowie in den Bereichen Judo und Karate bekannt wurde. Ihre Dienste ließen sie sich dabei stets mit reichlich Bier und Gin bezahlen. Commodore Schmiddlabb, Trash Bronson, die Baroness von Munchhausen und der ACT2K wollen die 500 Jahre lange Tradition des Starrens und Saufens – wohlgemerkt auf den Gründungstag genau – gebührend feiern und haben zu einem großen Bankett des Podcastadels eingeladen. Hofmarschall Dia (Evil Ed Magazin), Kaiser Christian, Graf Dominik Starck (Kino 90 Podcast), Chronist Sebastian (von der Rückspultaste) und viele weitere Recken geben sich die Ehre und spielen eine traditionelle Runde Geh aufs Ganze. Im Kampf um den Jörg-Draeger-Gedächtnispreis müssen die Kontrahenten mit allerhand Jibba Jabba über Film Fernsehen und trashige Popkultur glän

  • Folge 49: Rexploitation, das Dinokino der 80er und 90er (feat. Das E&U-Gespräch) | MdaVs

    11/08/2020 Duración: 02h16min

    Holt die Kiste mit den Gummi-Dinosauriern vom Dachboden der Eltern – Wir reisen in die Urzeit! Mit Markus vom E&U Gespräch werfen wir einen genauen Blick auf das Rexploitation-Kino. „Was zum Archaeopteryx soll denn bitte Rexploitation sein?“, hören wir euch fragen? Der von Commodore Schmidlabb erfundene Begriff bezeichnet die Dinosaurier-Filme, die rund um Steven Spielbergs „Jurassic Park“ den Markt überfluteten.  Eine zentrale Eigenschaft des Rexploitation-Films ist die gewinnbringende Ausschlachtung der Saurier ohne (erkennbare) Rücksicht auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dabei werden die Urzeitechsen gleichzeitig als Knuddel-Monster als auch als kaltblütige Killermaschinen verkauft.  Deswegen beschäftigen wir uns sowohl mit Saurier-Filmen für Kinder wie „Adventures in Dinosaur-City“, als auch mit dem Dinokino für Erwachsene, wie zum Beispiel Roger Cormans „Carnosaurus“-Saga. Zum Abschluss blicken wir auch noch auf zwei satirische Auseinandersetzungen mit dem Dinosaurier-Film.&n

  • Folge 48: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 01 (feat. 90s Podcast) | MdaVs

    01/07/2020 Duración: 01h55min

    Wir freuen uns, euch den Beginn eines neuen Formats im Podcast anzukündigen. Ab sofort werden wir in unregelmäßigen Abständen in das Reich der verlorenen und gefloppten Serien vordringen.  Am Anfang steht uns mit Hendrik (vom 90s Podcast, Podsblitz und dem Akte X-Cast) ein echter Serien-Nerd hilfreich zur Seite. Mit unserem Gast diskutieren wir, ob die vorgestellten Serien vielleicht völlig zurecht gefloppt sind oder ob der Menschheit etwas entgangen ist.  Doch um welche Serien geht es denn diesmal?  Hendrik hebt mit „Tru Calling“ eins seiner guilty Pleasures aus der Versenkung während unser American Cyborg Terminator 2K mit „Total Recall 2070“ seiner Leidenschaft für die Geschichten von Philip K. Dick nachgeht. Commodore Schmidlabb befreit schließlich den in Eis eingeschlossenen Gentleman „Adam Adamant“. Zum Abschluss stellt das Trio Serien vor, die es nur in ihrem Kopf gibt. Mit dabei: Ein verwirrter Zeitreisender, die Rückkehr der deutschen Science-Fiction und ein steinharter Polizist.

  • Folge 47: Zwei Nasen riechen Scheiße – Die Filme von Thomas Gottschalk | MdaVs

    02/06/2020 Duración: 02h06min

    Vanillepudding mit Knoblauch-Salz, Kuchensalat und ein Hungerwettbewerb… Das waren nur einige dumme Ideen, die unser Commodore Schmidlabb hatte. Doch mit seinem Vorschlag, den siebzigsten Geburtstag von Thomas Gottschalk mit einer Rückschau auf dessen Filme zu begehen, schlägt er selbst die dümmste Saalwette.  Aber was macht Filme wie „Trabbi goes to Hollywood“, „Die Einsteiger“ oder „Zärtliche Chaoten“ so schwer erträglich? Sind es die Drehbücher vom Umfang eines Pixi-Buches, das gnadenlose Kalauer-Bombardement oder die veralteten Moralvorstellungen? Die Antwort lautet ja. Doch wir wollen nicht nur motzen. Daher beleuchten wir auch wichtige Stationen im Leben der Radio- und Fernsehlegende und diskutieren, ob „Wetten, dass?“ noch eine Zukunft hat. Zudem beantworten wir unsere Hörerpost und spielen das Spiel „Gab es die Gottschalk-Show oder gab es sie nicht?“.   Also schaltet ein, wenn die Männer ihre Supernasen tief ins Klos stecken.   Wetten, dass sie kotzen müssen? Homepag

  • Folge 46: Eine kurze Geschichte des Schweinkrams – Teil 2 | MdaVs

    06/05/2020 Duración: 02h13min

    Bringt die Kinder ins Bett! Wir reden wieder über allerlei Schweinkram. Im zweiten Teil unserer Interview-Reihe stehen uns Dominik Starck (Kino 90 Podcast) und Hendrik (90s Podcast, Podsblitz, Akte X-Cast) Rede und Antwort. Freizügig geben Sie Einblick in ihre Jugend und erzählen, wie sie in einer Welt ohne Internet an Medien für Erwachsene gekommen sind. Außerdem spielen wir das große Paraphelie-Quiz, machen die Urlaubsvertretung von Dr. Sommer und lesen mit verteilten Rollen ein Porno-Drehbuch vom American Cyborg Terminator 2000 vor. Daher sprechen wir auch diesmal eine deutliche Content-Warnung aus: In dieser Folge werden Medien behandelt, die nach heutigen Wertvorstellungen überhaupt nicht mehr okay sind. Außerdem ist sie selbstverständlich nicht für Kinderohren gedacht. Obendrein spielen wir ganz schön alberne Spielchen. Das ist auch nicht jedermanns Bier. Solltet ihr jedoch erwachsen sein, wünschen wir euch viel Spaß. Wenn ihr auch eure Erinnerungen und Geschichten mit uns teilen wollt, dann schre

página 3 de 6