Sinopsis
Der Podcast mit Carsten & Stefanie,- in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen,- Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben,- Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehenimmer mit dem Ziel ein neues Wohlstandsmodell zu schaffen, denn eines ist sicher: Weiter wie bisher geht es nicht!
Episodios
-
Folge 246 - Das war 2021 und das erwartet Dich 2022
12/01/2022 Duración: 53minFrohes Neues Jahr! 2022 - wir sind gespannt, was kommen wird und hoffen natürlich auf ein neues Post-Pandemie-Normal, in dem wir uns auch endlich wieder mehr vor Ort mit Menschen treffen können. In dieser Folge blicken wir zurück auf ein turbulentes Jahr 2021, das natürlich ganz anders verlaufen ist, als wir es geplant hatten. Wir haben viele Bücher rezensiert und auch ein paar Interviews und Filmrezensionen waren dabei. Privat ist auch einiges passiert, was uns viele Ressourcen gekostet hat. 2022 kann also nur besser werden - zumindest habe ich viel geplant und werde in den nächsten Wochen einige Neuerungen verkündigen. Worum genau es geht und was sonst noch los war, das erfährst Du in dieser Folge. Stefanie im Interview mit Carsten von Gans normal vegan https://youtu.be/IhNzklryxt8 Wir Konsumkinder Podcast https://stefanie-rueckert.de/podcast Für den Newsletter anmelden und über den Start der neuen Community informiert werden: https://stefanie-rueckert.de/#footer Sigrid Drage: "Permakultur – Dein Garten. De
-
Folge 245 - Wie wir leben könnten - autark, unabhängig und gemeinsam
15/12/2021 Duración: 37minIch durfte mir wieder ein Buch beim Löwenzahn-Verlag aussuchen und habe mich dieses Mal für "Wie wir leben könnten" von Theresa Mai entschieden. Ich hatte mir ein Buch erhofft, das mir zeigt, wie eine nachhaltige Zukunft aussehen kann, das ganz praktische Beispiele bringt und Projekte vorstellt, die damit schon angefangen haben. Während der Lektüre musste ich dann feststellen, dass mein Wunsch nicht nur in Erfüllung ging, sondern mehr als übertroffen wurde - Theresa Mai gibt hier derart praxisbezogene Anleitungen, wie z.B. zur autarken Energie- und Wasserversorgung, dass ich mir eingestehen musste, dass ich (noch) nicht die passende Zielgruppe für dieses Buch bin. Als ich das Buch ausgewählt habe, waren quasi die Augen größer als der Magen - oder so ähnlich, jedenfalls ist mein Handlungsspielraum derzeit schlicht zu begrenzt, als dass ich vollumfänglich von den vielen Tipps der Autorin profitieren könnte. Darum möchte ich auch dieses Buch weitergeben - ob es etwas für Dich ist und wie Du an mein Rezensionsexe
-
Folge 244 - Letzter Ausweg: Permakultur!
01/12/2021 Duración: 41minLetzter Ausweg: Permakultur. So der Titel des aktuellen Buches von Jonas Gampe, welches wir in dieser Folge besprechen. Das Buch wurde uns freundlicherweise als Rezensionsexemplar vom Löwenzahn Verlag zur Verfügung gestellt und dieses Exemplar wird jetzt im Anschluss an diese Folge unter allen interessierten Zuhörer*Innen verlost. Mehr dazu findest Du unten. Carsten war ganz hin und weg, als er von diesem Buch erfahren hat und musste es unbedingt lesen. Gerade auch, weil der Untertitel sehr verheißungsvoll ist: „So krempeln wir unsere Landwirtschaft um und sichern unser Überleben. Konzepte, Pläne, Hintergrundwissen“. Jonas Gampe verspricht mit „Letzter Ausweg: Permakultur“ nicht zu wenig. Er brennt für das Thema Permakultur und zeigt anhand griffiger und leicht verständlicher Praxisbeispiele, wie Permakultur sowohl als Alternative zur industriellen Landwirtschaft auf großen Flächen, als auch auf kleineren Flächen (eigener Garten) nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich ertragsbringend eingesetzt wer
-
Folge 243 - Wie Bill Gates die Welt retten will
17/11/2021 Duración: 50minBill Gates gehört zu den prominentesten Gesichtern auf diesem Planeten. Wenn er ein Buch über den Klimawandel schreibt, ist ihm überdurchschnittliche Aufmerksamkeit sicher. Carsten ist in den Hamburger Bücherhallen auf Bill Gates neuestes Buch „Wie wir die Klimakatastrophe verhindern – Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind“ gestoßen und hat es nach anfänglichem Zögern gelesen. In dieser Folge sprechen wir weniger über das Buch als solches, sondern viel mehr über die grundlegenden Beschränkungen, die Bill Gates Weltsicht besitzt und mitunter gefährlich macht. Innerhalb unserer Betrachtung ist die Person „Bill Gates“ lediglich einer der bekanntesten und einflussreichsten Vertreter derer, die auf technische Innovationen und technologischen Fortschritt als einzig verfügbares Lösungsportfolio hinsichtlich der Klimakatastrophe setzen. Am Beispiel einzelner Argumente und Aspekte aus dem Buch, versuchen wir zu verdeutlichen, wie eingeengt, teilweise obskur und naiv diese Gedankenwelten sind. Die
-
Folge 242 - Eine Ode an die Vorstellungskraft
03/11/2021 Duración: 01h10minIn dieser Folge stellen wir das uneingeschränkt lesenswerte Buch "Stell Dir vor - mit Mut und Fantasie die Welt verändern" von Rob Hopkins, erschienen im Löwenzahn Verlag vor. Rob Hokpins ist der Begründer von Transition Network und ein sehr charismatischer Visionär, der sich schon seit vielen Jahren für eine sozial gerechte und nachhaltige Welt einsetzt. In seinem neuen Buch, das schon 2019 im Original erschienen ist, aber erst im Herbst 2021 auf Deutsch, plädiert Rob Hopkins dafür unsere Vorstellungskraft zu kultivieren und zu nutzen, um den Klimawandel aufzuhalten. Das gesamte Buch ist eine fulminante Ode an die Vorstellungskraft, voller Vorschläge, Ideen und praktischer Beispiele, die zeigen, dass wir es gemeinsam schaffen können, die Welt zu verändern: gemeinsam, wenn wir all unseren Mut zusammennehmen und fantasievoll handeln. Carsten und ich lesen einige Passagen aus dem Buch vor und gehen auf ausgewählte Beispiele näher ein. Du hast die Möglichkeit das Rezensionsexemplar, das uns freundlicherweise kos
-
Folge 241 - Lasst uns einen neuen Alltag erproben!
20/10/2021 Duración: 42minIn dieser Folge möchten wir Dich einladen trotz der Tatsache, dass wir mit Veränderungen in unserem Privathaushalt die großen Probleme nicht aus der Welt schaffen können, Deinen Alltag neu zu gestalten. Wir befinden uns mitten in einem gesellschaftlichen Wandel und wir müssen unser Verhalten verändern - ob wir wollen, oder nicht. Ist es da nicht besser, wenn wir die Veränderungen selbst in die Hand nehmen und eigene Entscheidungen für unsere Zukunft treffen - soweit es uns möglich ist? Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-241-lasst-uns-einen-neuen-alltag-erproben Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Von Herzen Vegan Clan https://clan.vonherzenvegan.de
-
Folge 240 - Ich könnte niemals auf ... verzichten!
06/10/2021Verzicht hat viele Facetten. Und gerade hinsichtlich der aktuellen politischen Diskussionen in Bezug auf den Umgang mit der Klimakrise wird gerne mal die Verzichtsthematik ins Spiel gebracht. Und nicht zuletzt: Welche(r) Veganer/in kennt sie nicht, die Argumente a la "Ich könnte ja nie auf Fleisch/Eier/Milch/etc. verzichten"? Doch was den meisten von uns gar nicht bewusst ist: Wir leben bereits in einer Verzichtsgesellschaft. Stefanie und ich sprechen in dieser Folge über all die Dinge, auf welche wir bereits heute als Individuum, aber vor allem als Gesellschaft stillschweigend und bereitwillig verzichten. Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-240-ich-könnte-niemals-auf-verzichten Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Von Herzen Vegan Clan https://clan.vonherzenvegan.de
-
Folge 239 - Warum es doch etwas bewirkt, wenn alle vegan leben.
15/09/2021 Duración: 25minImmer mal wieder begegnet mir die These, dass vegan zu leben nicht die Welt retten wird. Aktuell in dem Buch "Globaler Klimanotstand" von Graeme Maxton - ein lesenswertes Buch mit vielen wichtigen Informationen. Graeme Maxton schreibt "Ich weise aber ausdrücklich darauf hin, dass wir den fortschreitenden Klimawandel nicht verhindern werden, indem wir in der westlichen Welt plötzlich alle vegan leben oder nicht mehr fliegen." und etwas später im Buch "Den Kampf gegen den Klimawandel gewinnen wir nicht, indem der Rest von uns vegan zu leben beginnt." Und in der Tat ist das auch vollkommen korrekt. Um den Klimawandel zu stoppen, müssen wir weitaus mehr tun - wir brauchen ein neues Gesellschafts- und Wirtschaftssystem und die tatsächlich Verantwortlichen müssen sich radikal ändern. Was ich aber nicht denke, ist, dass es sinnlos ist, vegan zu leben, nur weil wir damit nicht den Klimawandel aufhalten können. Denn durch das Vegan leben stoppen wir ein anderes Extrem: das unsägliche Tierleid in unserer Welt. Und dafü
-
Folge 238 - Rettet unser Saatgut!
08/09/2021 Duración: 48minIn dieser Folge sprechen Carsten und ich über den Film "Unser Saatgut - wir ernten, was wir sähen" und erneut über die Arbeit von Vandana Shiva. Der Film ist schon 2016 erschienen und Du solltest ihn auf jeden Fall anschauen, da er einen tieferen Einblick in die aktuellen Missstände rund um unser Wirtschaftssystem gibt. Oder wie Vandana Shiva es sagt: "If you control seed, you control life on earth." - darum ist es umso wichtiger den Handel und die Manipulation mit Saatgut zu stoppen und die Vielfalt des Saatguts zu erhalten. Wir müssen der industriellen Landwirtschaft den Rücken kehren und uns wieder der ökologischen Landwirtschaft zuwenden. Eine Form der Landwirtschaft die keineswegs nur für Hippies gedacht ist, sondern vor der Einführung der industriellen Landwirtschaft weltweit praktiziert wurde. Eine Landwirtschaft, die mit der Natur arbeitet und nicht gegen die Natur. Unser Saatgut zu schützen ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.d
-
Folge 237 - Bündnis Gemeinsam gegen die Tierindustrie
25/08/2021 Duración: 46minIn dieser Folge spricht Carsten mit Franziska über das Bündnis Gemeinsam gegen die Tierindustrie und über das Protestcamp in Niedersachsen, das im Juli 2021 stattgefunden hat. Franziska berichtet unter anderem darüber wie das Bündnis entstanden ist und wer ein Teil davon ist,wie die Organisation des Protestcamps abgelaufen ist,welche bürokratischen Steine ihnen im Vorfeld in den Weg gelegt wurden undwelche Reaktionen das Protestcamp bei den Anwohnenden hervorgerufen hat.Gemeinsam gegen die Tierindustrie https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/ Von Herzen Vegan unterstützen Drei Möglichkeiten meine Arbeit zu unterstützen Von Herzen Vegan Clan https://clan.vonherzenvegan.de
-
Folge 236 - Das Reisen neu denken - wie geht das enkeltauglich?
18/08/2021Wenn wir noch nachhaltiger leben wollen, ist es notwendig unsere Art zu Reisen zu überdenken, denn gerade dieser "wirklich nur eine Flug" im Jahr sorgt für einen enormen Anstieg Deines ökologischen Fußabdrucks. Da hilft dann auch kein Abwägen - ich mach doch schon so viel, da kann ich mir diesen einen Flug doch gönnen - mit dem Flugzeug reisen bleibt extrem klimaschädlich. Wir verändern mit unserem Handeln die Welt - ob wir es wollen oder nicht und ebenso auch zum Guten oder nicht... Ich denke, dass wir uns momentan in einer Epoche befinden, in der wir es uns nicht mehr leisten können, die Folgen unserers Handelns für unsere Mitwelt nicht mitzudenken. Leider ist Nachhaltigkeit noch nicht normal und dadurch teilweise sehr unbequem. Doch ich sehe uns als Pionier·innen, die in dieser wichtigen Zeit mutig neue Wege gehen und zeigen, was alles möglich ist. Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-236-das-reisen-neu-denken-wie-geht-das-enkeltauglich Von Herzen Vegan u
-
Folge 235 - Über Querdenken, Impfen und Gewalt im Pferdesport
11/08/2021 Duración: 28minWir nehmen in dieser Folge Stellung zu dem Begriff "Querdenken", Impfungen gegen Covid-19 und dem aktuellen Vorfall im Springreiten bei Olympia in Tokio. Meiner Meinung nach ist Gewalt gegenüber den Tieren im Pferdesport keine Ausnahme, sondern die Regel - das ist zumindest die Erfahrung, die ich in den 11 Jahren gemacht habe, als ich den größten Teil meiner Freizeit in Reitställen und mit Pferden verbracht habe. Ich denke, dass hier auch wieder die Karnismus-Theorie greift, durch die wir unser Pferd gleichzeitig lieben und mit der Gerte schlagen können. Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-235-über-querdenken-impfen-und-gewalt-im-pferdesport Von Herzen Vegan unterstützen Drei Möglichkeiten meine Arbeit zu unterstützen Von Herzen Vegan Clan https://clan.vonherzenvegan.de
-
Folge 234 - Stop Finning - rettet das Ökosystem Meer
28/07/2021 Duración: 35minDiese Folge ist dem Thema Haischutz gewidmet. Carsten unterhält sich hierüber mit Nils Kluger, dem Vorstand von StopFinning EU e.V. Wir sprechen darüber, was Finning bedeutet, welche Rolle Haie für ein gesundes maritimes Ökosystem spielen und warum der Schutz der Haie gerade uns hier in Europa etwas angeht und dringend benötigt wird. Bis zum 31.01.2021 läuft auf EU-Ebene die Bürgerinitiative um den Handel mit Haiflossen aus Europa zu stoppen. Bisher sind europaweit bereits mehr als 260.000 Unterschriften gesammelt worden. Ziel ist das Knacken der 1 Millionen-Unterschriften-Grenze. Intitiative "Stop Finning" www.stop-finning-eu.org Der Link zum Welcome-Webinar: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMldemurz8uHN1FIzvvSeXfAyYukO9_W9Ve Der Link zur EU-Seite der Initiative "Stop Finning": https://eci.ec.europa.eu/012/public/#/screen/home Von Herzen Vegan unterstützen Drei Möglichkeiten meine Arbeit zu unterstützen Von Herzen Vegan Clan https://clan.vonherzenvega
-
Folge 233 - Deine vegane Vision von 2030
16/06/2021 Duración: 24minWenn du schon länger zuhörst, weißt du, dass ich für die Volkshochschule auch Bildungsurlaube gebe zum Thema aktiv fürs Klima und ich lese auch sehr viel zu diesem Thema und möchte wirklich unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Ich habe jetzt letztens angefangen, ein Buch zu lesen, über Menschen, die sich Gedanken machen, wie unsere Welt 2030 aussehen kann und leider fehlt da immer in all diesen Zukunftsvisionen das Mensch-Tierverhältnis und es wird fast durchgängig aus der karnistischen Sichtweise heraus erklärt, interpretiert und die Visionen erfolgen aus dieser Sichtweise heraus. Und deswegen ist in mir der Wunsch aufgekommen alle Menschen, die schon vegan leben, zu befragen nach ihrer Vision "Wie wird unsere Welt 2030 aussehen? Und wie kann ein gutes Leben für für alle Lebewesen, also nicht nur für die Menschen auf dieser Welt, auf diesem Planeten aussehen?" Ich möchte dich mit dieser Folge dazu einladen, deine Vision von einer klimagerechten Welt und einem guten Leben für alle Lebewesen zu erträumen. De
-
Folge 232 - Filmrezension: The seeds of Vandana Shiva
02/06/2021 Duración: 24minIch muss mich in dieser Folge einmal outen: ich bin ein sehr großer Fan von Vandana Shiva und ich habe ihr Wirken erst in den letzten Monaten bewusster wahrgenommen. Dabei muss ich zu meiner Schande gestehen, dass Vandana Shiva schon vor meiner Geburt eine bekannte Umweltaktivistin war und auch heute natürlich immer noch ist. Du kennst Vandana Shiva bestimmt schon aus verschiedenen Dokumentationen zum Thema Klimagerechtigkeit oder Welternährung, denn ihr Hauptthema ist vor allem der Kampf für Saatgutsouveränität und gegen Monsanto. Nun gibt es einen Film über Vandana Shivas Leben und Wirken als Wissenschaftlerin und Aktivistin und ich hatte die Chance diesen Film online über ein Festival anzuschauen. Den Film gibt es derzeit (Mai 2021) nur auf englisch ohne Untertitel und auch noch nicht offiziell zu kaufen. Melde Dich am besten auf der Filmwebseite für den Newsletter an, dann bekommst Du eine Nachricht, wenn es die Möglichkeit gibt, den Film "The seeds of Vandana Shiva" anzuschauen. Es lohnt sich uneingeschr
-
Folge 231 - Food Revolte: Im Gespräch mit Anna-Lena Klapp
26/05/2021 Duración: 54minIn dieser Folge spreche ich mit Anna-Lena Klapp über ihr Buch "Food Revolte - ein vegan-feministisches Manifest", das 2020 im GrünerSinn Verlag erschienen ist. Das Buch wurde mir freundlicherweise auf Anfrage als Rezensionsexemplar vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich verlose es im Rahmen dieses Interviews unter den Mitgliedern des Von Herzen Vegan Clans. Nachdem ich über eine Diskussion zum Thema "Toxische Männlichkeit in der veganen Bewegung" auf das Buch von Anna-Lena Klapp aufmerksam geworden bin, habe ich mich sehr auf die Lektüre gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Anna-Lena Klapp hat ein ungemein wichtiges Buch zur aktuellen Debatte in unserer Gesellschaft geschrieben. Wir müssen den Blick unbedingt weiten und nicht nur die (ebenfalls sehr wichtigen) Tierrechte im Fokus behalten, sondern den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang, in dem wir leben. Und da finden wir Ungerechtigkeit auf allen Ebenen, das Mensch-Tier-Verhältnis ist nur ein Teil davon. Ann-Lena Klapp spricht in ihrem Buch
-
Folge 230 - Fühlst Du Dich als Teil der veganen Bewegung?
28/04/2021 Duración: 43minLinks zur Folge:Von Herzen Vegan unterstützen Drei Möglichkeiten meine Arbeit zu unterstützen Von Herzen Vegan Clan https://clan.vonherzenvegan.de Von Herzen Vegan Podcast https://von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-podcast Wir Konsumkinder Podcast https://wir-konsumkinder.podcaster.de/ Buch "Food Revolte" von Anna-Lena Klapp https://veganverlag.de/produkt/food-revolte/ Netflix Doku "The social dilemma" https://www.netflix.com/de/title/81254224 Folge 84 - Veganer sind immer schlank Du schadest dem Veganismus! Darf man das noch sagen? https://buuu.ch/allgemein/warum-wir-keine-indianerbucher-lesen/ In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wann wir uns als Teil der veganen Bewegung fühlen. Inspiriert dazu hat mich das Buch "Food Revolte" von Anna-Lena Klapp, da sie die vegane Bewegung darin immer wieder thematisiert und ich mich gefragt habe: gibt es DIE vegane Bewegung überhaupt? Um ein breiteres Meinungsbild zu bekommen, habe ich diese Frage auch in den Von Herzen Vegan Clan gegeben, meine kostenlose Com
-
Folge 229 - Seaspiracy - ist nachhaltiger Fischfang möglich?
07/04/2021 Duración: 23minWir haben uns die brandneue, kinotaugliche Dokumentation Seaspiracy angeschaut und sprechen in dieser Folge über unsere Eindrücke. Wenn Du bereits die Dokumentationen "Cowspiracy" und/oder "What the health" gesehen hast, kennst Du bereits den Aufbau dieser Art von Dokumentation. Jedoch tritt als Protagonist in diesem Fall nicht Kip Anderson vor die Kamera, sondern diese Rolle wird von Ali Tabrizi übernommen. Kip Anderson gehört allerdings als Executive Producer zur Seaspiracy-Crew. Bei Seaspiracy geht es um unser Verhältnis zu den Lebewesen der Ozeane, deren systematische Ausbeutung und welche gravierenden Folgen sich für unseren Planeten, die Ökosysteme und letztendlich auch für uns Menschen daraus ergeben. Die Dokumentation mischt dabei viele wertvolle Fakten mit einem gut ausgebauten Storytelling, gewürzt mit einer Prise Investigativjournalismus. Wenn Du mehr zum Inhalt hören möchtest, sowie was wir aus der Dokumentation mitgenommen haben und ob, bzw. für wen wir die Dokumentation empfehlen, dann höre e
-
Folge 228 - Rassismus steckt in uns allen
24/03/2021 Duración: 26minAm 21.3.1966 wurde von den Vereinten Nationen zum ersten Mal der internationale Tag gegen Rassismus begangen. Seither wird dieser Tag in manchem Teilen der Welt mehr und in anderen Teilen weniger gewürdigt. Deutschlandweit finden derzeit noch bis zum 28.3.2021 die internationalen Aktionswochen gegen Rassismus statt und um in diesem Rahmen ein Zeichen zu setzen, haben Carsten und ich diese Podcastfolge aufgenommen. Als weiße Biodeutsche sind wir natürlich extrem priviligiert und kommen mit dem allgegenwärtigen Rassismus, den alltäglichen Diskriminierungen und den eigenen Vorurteilen nur partiell in Kontakt. Uns geht es in dieser Folge also nicht darum aufzuklären, auf welche Art Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft stattfindet, sondern darum Dich einzuladen, Dich mit diesem Thema zu beschäftigen. Denn egal, für wie aufgeklärt und tolerant Du Dich hältst: Rassismus steckt in uns allen. Ich habe Dir hier Literatur und Dokumentationen verlinkt, mit denen Du starten kannst und meine Bitte ist: ble
-
Folge 226 - 5 Jahre Einfach Vegan - der Forscherpodcast
10/03/2021 Duración: 01h09minSeit ziemlich genau fünf Jahren gibt es nun unseren Podcast. Das ist eine gute Gelegenheit diese fünf Jahre in einem persönlichen Rückblick Revue passieren zu lassen. Höre rein und feiere mit uns eine unglaublich spannende Zeitspanne, in der wir vielen unterschiedlichen Themen begegnet sind und in der wir viele inspirierende Menschen kennen gelernt haben. Schon vor fünf Jahren, mit den ersten Podcastfolgen stand für uns fest: Vegan ist erst der Anfang, und ein neues Wohlstandsmodell muss her! Diese Mottos leiten uns noch heute und haben in den vergangenen Jahren durchaus zu dem einen oder anderen weiteren Projekt geführt. Ganz besonders freuen wir uns über all jene Menschen, die uns im Laufe der Jahre durch Einmalzahlungen oder ein finanzielles Unterstützer-Abo per Steady die Übernahme der laufenden Kosten für den Podcast und alle weiteren Projekte erleichtern. Herzlichen Glückwunsch "Einfach Vegan - der Forscherpodcast" !!! Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Die Links z