Einfach Vegan - Der Forscherpodcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 179:04:51
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast mit Carsten & Stefanie,- in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen,- Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben,- Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehenimmer mit dem Ziel ein neues Wohlstandsmodell zu schaffen, denn eines ist sicher: Weiter wie bisher geht es nicht!

Episodios

  • Folge 225 - Müssen wir überhaupt arbeiten?

    03/03/2021 Duración: 01h59s

    Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie Arbeit der/in Zukunft aussehen kann, sind wir auf zwei Bücher gestossen: "Unfuck the Economy - Eine neu Wirtschaft und ein besseres Leben für alle" von Waldemar Zeiler, einem der "Einhorn"-Firmengründer und auf das Buch "After Work - Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit: Sinnvoll tätig sein statt sinnlos zu schuften" von Tobi Rosswog. Beide Bücher haben unser Verständnis von "Arbeit" erweitert und geben neue, gewinnbringende Impulse für eine Debatte, wie unsere Gesellschaft Arbeit zukünftig gestalten sollte. Während Waldemar Zeiler sehr ausführliche und aufschlussreiche Einblicke in alternative Unternehmenskulturen und -konzepte anhand seines eigenen Unternehmens Einhorn zeigt, sowie Forderungen und Überlegungen gegenüber Wirtschaft, Gesellschaft und Politik für ein besseres, nachhaltigeres, gleichberechtigtes Miteinander zeigt, geht Tobi Rosswog in seinem Buch deutlich weiter und plädoyiert letztendlich für eine Welt "ohne Arbeit". Zumi

  • Folge 224 - So wurde ich vegan | Teil 3

    17/02/2021 Duración: 09min

    In dieser Folge lese ich zum dritten Mal Geschichten vor, in denen Clan-Mitglieder erzählen, wie sie vegan wurden. Von gesundheitlichen, über nachhaltige, bis hin zu ethischen Gründen ist alles dabei und ich finde es immer wieder inspirierend, zu hören oder zu lesen, welcher Umstände letztlich dazu geführt haben, sich für ein veganes Leben zu entscheiden. Es zeigt mir auch immer wieder wie vielfältig wir sind - wir leben alle vegan und doch bleiben wir Individuen. Es gibt unendlich viele Wege, die in ein veganes Leben münden - wie sieht Dein Weg aus? Teile gerne Deine Geschichte mit uns im Clan oder schick mir die Geschichte per E-Mail an post at vonherzenvegan punkt de. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de

  • Folge 223 - Arbeit neu denken - ein subjektiver Diskurs

    10/02/2021 Duración: 46min

    Unser Begriff von Arbeit entsprach bis vor Kurzem noch der allgemeinen gesellschaftlichen Bedeutung, die uns seit Kindheitsbeinen, durch unseren Schul- und Ausbildungsweg begleitet. Und weites gehend unhinterfragt blieb, sowie zudem alternativlos erschien. Schließlich müssen wir arbeiten, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Mittlerweile sehen wir das Thema Arbeit immer differenzierter, sprechen konkreter von Erwerbs- oder Lohnarbeit. Auch für uns war lange Zeit klar, dass wir gerade darin unsere Lebenserfüllung suchen und finden – zumindest einen beträchtlichen Teil. Dabei entfällt der größte Teil der geleisteten Arbeit auf Nicht-Lohnarbeit. Care-Arbeit, aber auch allgemein die Organisation des eigenen Haushalts und die Unterstützung der eigenen Kinder nehmen viel mehr Zeit in Anspruch, als das, was wir normalerweise mit „Arbeit“ beschreiben. Wir verstehen mittlerweile, dass unser Bild von Arbeit anerzogen ist und durch unsere gesellschaftlichen Strukturen aufrecht erhalten bleibt. In dieser Auftaktfo

  • Folge 222 - Permakultur - Jetzt einfach machen

    03/02/2021

    In dieser Folge hat Carsten einen Gesprächsgast. Gemeinsam mit Wolfgang Reuter, Mitbegründer des Hamburger Start-ups PermaStart, unterhält er sich über Permakultur. Neben den Besonderheiten der Permakultur geht er u.a. auch der Frage nach, wie sich Permakultur von konventioneller und bio-Landwirtschaft unterscheidet. Und ob Permakultur in erster Linie etwas für die eigene Gartengestaltung ist oder auch auf landwirtschaftliche Betriebe übertragen werden kann. Kostenloser E-Mail-Kurs: "Grüner leben - Schritt für Schritt": https://von-herzen-vegan.de/grüner-leben-schritt-für-schritt Mehr Informationen zum Clan PLUS - gemeinsam nachhaltiger leben: https://von-herzen-vegan.de/clan-plus Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-222-permakultur-jetzt-einfach-machen

  • Folge 221 - Act now: wir müssen jetzt handeln!

    27/01/2021 Duración: 57min

    Es ist die Aufgabe unserer Zeit unsere Lebensgrundlage zu retten und gleichzeitig ist es unsere Lebensaufgabe uns gut um uns zu kümmern. Wir werden unsere Lebensgrundlage nicht durch Kleinigkeiten retten, doch wir können jetzt mit kleinen Schritten anfangen. Ich weigere mich darauf zu warten, dass Großes passiert. Ich will zumindest bei mir schon anfangen und Verantwortung für mein Handeln zu übernehmen. Wir stecken mitten in einem gesellschaftlichen Umbruch - lasst uns handeln, lasst und für ein gutes Leben für alle Lebewesen kämpfen! In dieser Folge stellen wir Dir das Buch "Act now - Reflexionen in existenziellen Zeiten" des Festival "Lesen ohne Atomstrom" vor und weisen auf die Veranstaltung der 9. Erneuerbare Lesetage vom 8.2.-14.2.2021 hin. Kostenloser E-Mail-Kurs: "Grüner leben - Schritt für Schritt": https://von-herzen-vegan.de/grüner-leben-schritt-für-schritt Mehr Informationen zum Clan PLUS - gemeinsam nachhaltiger leben: https://von-herzen-vegan.de/clan-plus Die Links zur Folge findest Du hie

  • Der Wir Konsumkinder Podcast ist da!

    13/01/2021 Duración: 15min

    Was lange währt... Die Idee zum Konsumkinder Podcast ist schon mehr als zwei Jahre alt und doch haben wir es erst jetzt geschafft, sie umzusetzen. In einem Mammutakt haben wir innerhalb von zwei Wochen sämtliche Folgen aufgenommen, geschnitten und zur Veröffentlichung vorbereitet. Texte geschrieben, Bilder erstellt, ein Cover entworfen und nun in einem letzten Schritt den Prolog veröffentlicht und den Podcast damit bei den gängigen Podcastplattformen angemeldet. Der "Wir Konsumkinder" Podcast ist ein in sich abgeschlossenes Projekt mit 3 Staffeln und 14 Folgen, die in den nächsten 13 Wochen immer montags veröffentlicht werden. Wir erzählen Dir unsere Geschichte, wie wir von unmündigen Konsumkindern zu mündigen Bürger·innen wurden und wollen Dich inspirieren, Dich ebenfalls aus dem Konsumzwang zu lösen. Wenn Du keine Lust hast zu warten und alle Folgen sofort hören möchtest, kannst Du das Projekt und uns finanziell unterstützen, indem Du den gesamten Podcast als mp3 zum Download hier für 10 Euro kaufst &g

  • Folge 220 - Mit Suffizienz zu mehr Nachhaltigkeit

    06/01/2021

    Wir starten das Jahr 2021 mit einem wichtigen Thema und einem Kernelement, um „ein gutes Leben für Alle“ zu erreichen: Suffizienz. Carsten ist in der Vergangenheit bereits mehrmals über diesen doch sehr sperrigen Begriff gestolpert und erläutert in dieser Folge, was es damit auf sich hat. Dabei wird klar, warum Suffizienz wirklich ein Schlüsselelement für gesellschaftlichen und ökologischen Wandel darstellt und welche Konsequenzen sich daraus für unser persönliches Leben ergeben. Mehr Informationen zum Clan PLUS - gemeinsam nachhaltiger leben: https://von-herzen-vegan.de/clan-plus Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-220-mit-suffizienz-zu-mehr-nachhaltigkeit

  • Folge 219 - Das haben wir 2020 gelernt und erlebt

    30/12/2020 Duración: 44min

    In dieser Folge blicken Carsten und ich zurück auf das Jahr 2020 und unsere To-Do-Liste, die wir Anfang des Jahres vorgestellt haben. Wie die meisten Menschen hat auch uns die Corona-Pandemie stark beeinflusst und unser Leben durcheinandergewirbelt, was sich ebenfalls auf den Einfach Vegan Podcast ausgewirkt hat. Wir hatten Anfang des Jahres viel vor und nur einen Bruchteil davon im Laufe des Jahres umgesetzt. Dafür sind viele Aspekte nach oben gespült worden, die uns ebenfalls wichtig sind. Auf einmal stand z.B. das marode Gesundheitssystem im Scheinwerferlicht und damit auch die fehlende Anerkennung der CARE-Arbeit. Das bedingungslose Grundeinkommen hat ordentlich Fahrt aufgenommen und es bis in den Bundestag geschafft. Und auch auf die Zustände in den Schlachthöfen und damit verbunden ebenfalls auf das Thema Zoonosen wurde das Scheinwerferlicht gerichtet. 2020 ist viel passiert - wir sind gespannt auf das neue Jahr 2021. Mehr Informationen zum Clan PLUS - gemeinsam nachhaltiger leben: https://von-her

  • Folge 218 - Ist ein gutes Leben für alle tatsächlich möglich?

    23/12/2020 Duración: 30min

    In dieser Folge sprechen Carsten und ich darüber, ob ein gutes Leben für alle Lebewesen tatsächlich möglich ist. Die Phrase "Ein gutes Leben für alle" ist mir das erste Mal bei der Wandelwoche in Hamburg 2017 begegnet. Damals war es für mich noch etwas abstrakt. Ich hatte zwar eine vage Ahnung, was es bedeuten sollte, aber so richtig verstanden hatte ich es noch nicht. Seitdem ist mir "das gute Leben für alle" immer wieder begegnet, im "Buen vivir" sogar als Verfassungsanspruch und mittlerweile habe ich die Dringlichkeit dieser Phrase verstanden. In einem meiner Bildungsurlaube sagte eine Teilnehmerin, dass sie aber ihr Wohlbefinden nicht hinter dem anderer zurückstellen könne, nur damit diese ein gutes Leben hätten und tatsächlich ist das genau nicht damit gemeint. Ein gutes Leben für alle, soll ja genau das sein: ein gutes Leben für ALLE, also auch für die Teilnehmerin und wenn sie dabei schmerzhaft zurückstecken muss, ist es kein gutes Leben. Ein gutes Leben für alle (Lebewesen, nicht nur Menschen), k

  • Folge 217 - Veganer·innen in Romanen

    16/12/2020 Duración: 58min

    Ich habe vor einigen Monaten angefangen Episoden aus Romanen zu sammeln, die Veganer·innen bzw. Veganismus beschreiben. Mich hat interessiert, wie diese in der allgemeinen Unterhaltungsliteratur von nicht-veganen Autor·innen dargestellt werden. In dieser Folge stelle ich meine Ergebnisse vor und ziehe ein Zwischenfazit. Natürlich ist es keine wissenschaftlich repräsentative Untersuchung, sondern rein subjektiv. Clanmitglieder finden alle genannten Episoden im kostenlosen Von Herzen Vegan Clan. Mehr Informationen zum Clan PLUS - gemeinsam nachhaltiger leben: https://von-herzen-vegan.de/clan-plus

  • Folge 216 - Wie funktioniert klimafreundliche Mobilität?

    02/12/2020 Duración: 01h09min

    Diese Folge widmen wir dem Thema Mobilität und vereinen folgende Unterthemen: wir besprechen die Dokuserie "Eine Welt ohne" der ARDwir sprechen über unsere Erfahrung seit 6 Jahren ohne Auto zu leben (und natürlich nicht zu fliegen)Carsten stellt neue Fakten zum Flugverkehr vorich steuere Erfahrungen aus meinen beiden Bildungsurlauben bei Es gibt Themen, die wir neu denken müssen, um unseren Planeten zu erhalten. Mobilität gehört dazu. Wenn wir versuchen hier so weiterzumachen wie bisher oder vielleicht dasgleiche in grün, wird uns das nicht weiterbringen. Daher stellen wir in dieser Folge einige Fakten und Ideen vor, die Dich inspirieren sollen, auch Deine Mobilität zu überdenken. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-216-wie-funktioniert-klimafreundliche-mobilität

  • Folge 215 - Ich bin Greta - der Film über Greta Thunberg

    25/11/2020 Duración: 27min

    In dieser Folge sprechen wir über die Dokumentation über Greta Thunberg "Ich bin Greta", die Du noch bis 2030 in der ARD Mediathek anschauen kannst. Der Film ist ein unaufgeregtes Porträt einer jungen Aktivistin, die alles gibt für den Umweltschutz und dafür immer wieder über ihre persönlichen Grenzen geht. Teilweise denke ich, dass der Film sehr intime Momente zeigt, die ich persönlich über mich nicht hätte zeigen wollen - es ist ein sehr offener Film, der viel über die Person Greta Thunberg offenbart. Ein sehenswerter Film über eine Heldin unserer Zeit. Ich bin Greta - Film in der ARD Mediathek Film in der ARD Mediathek anschauen [gt][gt] Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de

  • Folge 214 - Die grüne Lüge - der Film

    18/11/2020 Duración: 35min

    Das Buch zum Film "Die grüne Lüge" habe ich schon in Folge 128 mit Svenja Sgodda besprochen. Den Film habe ich aber erst vor kurzem mit Carsten zusammen gesehen - sogar zwei mal und wir besprechen ihn für Dich in dieser Folge, weil er einfach sehenswert ist. Kathrin Hartmann und Werner Boote hatten eindeutig sehr viel Spaß beim Dreh, schon allein das macht den Film zu einem unterhaltsamen Abendprogramm. Aber natürlich ist das Thema ernst und so wird Schritt für Schritt gezeigt, wie uns große Firmen hinters Licht führen und uns mit grünen Versprechen blenden. Die Botschaft des Films ist relativ simpel: wir müssen aufwachen und für ein gerechtes und gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten kämpfen. Gelassen vegan leben - Dein Reisebuch Alle Informationen zum Buch findest Du hier >> Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de

  • Folge 213 - Nachhaltige Nachbarschaften Teil 2

    28/10/2020 Duración: 34min

    Für die Vorbereitung des Bildungsurlaubs, den ich für die VHS Hamburg gebe, habe ich mir die beiden Bücher "Nach Hause kommen" (in der neuen, überarbeiteten Auflage) und "Zusammen haushalten" gekauft. Durch die Lektüre der beiden Bücher hatte ich das Bedürfnis eine weitere Folge zum Thema "Nachhaltig wohnen" aufzunehmen und meine Erkenntnisse, die ich aus den beiden Büchern gewonnen habe, mit Dir zu teilen. Diese Folge schließt an die vorangegangene Folge an und beantwortet einige Fragen, die vorher noch offen blieben. So spreche ich darüber, wie das Konzept der Nachbarschaften mit unliebsamen Arbeiten, wie z.B. Putzen, umgeht und wie der Wunsch nach Privatsphäre berücksichtigt wird. Für mich ist das Konzept der Nachbarschaften, vorgestellt durch den Verein Neustart Schweiz und in der Schweiz auch schon in einigen Projekten gelebt, richtungsweisend für die Zukunft. Wirklich nachhaltig können wir nur in Gemeinschaft leben - in unseren Einzelhaushalten kommen wir sonst zu schnell an unsere Grenzen.

  • Folge 212 - Mit Nachbarschaften der Klimakrise begegnen

    14/10/2020 Duración: 01h14min

    Diese Podcastfolge ist der Rückblick auf das Monatsthema "Wohnen in Gemeinschaft als nachhaltigste Wohnform der Zukunft" im Von Herzen Vegan Clan und auch eine Buchrezension des Buchs "Nach Hause kommen - Nachbarschaften als Commons". Wir haben schon in Folge 207 über "Anders wohnen fürs Klima" gesprochen, doch diese Folge geht tiefer. Während wir damals nur an der Oberfläche gekratzt haben, haben wir uns nun einen Monat diesem Thema gewidmet und sprechen in dieser Folge nicht nur über die Gedanken der Clanmitglieder, sondern auch über das Konzept der Nachbarschaften, das vom Verein Neustart Schweiz entwickelt wurde. Ich zitiere dabei einige Passagen aus dem Buch, damit Du einen Eindruck bekommst, was genau mit Nachbarschaften gemeint ist und wir diskutieren auch wieder über Privilegien, die uns in diesem Fall davon abhalten unsere Wohnfläche einzuschränken. Gelassen vegan leben - Dein Reisebuch Alle Informationen zum Buch findest Du hier >> Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-v

  • Folge 211 - No logo von Naomi Klein

    30/09/2020 Duración: 01h13min

    In dieser Folge spricht Carsten über das Buch "No Logo!" von Naomi Klein. Auch wenn das Buch bereits vor 20 Jahren erschienen ist, kann es noch mit vielen wichtigen Fakten und Zusammenhängen zur Wirtschaftsweise von Marken-Konzernen überzeugen. "No Logo!" beschreibt, wie Ende der 1990'er Jahre viele weltweit bekannte Firmen den Umschwung vom Produkt- zum Marken-Unternehmen durchgeführt haben. Dieser Umschwung blieb nicht ohne soziale Folgen, kostete tausende Arbeitsplätze unterfütterte die Existenz und den Ausbau von Sweatshops, in denen ArbeitseiterInnen zu unhaltbaren Arbeitsverhältnissen gezwungen und ausgenutzt werden. Gleichzeitig verbergen die Markenfirmen diese Schattenseiten hinter einer massiven Wand aus Marketingmaßnahmen, mit denen es Ihnen gelang die eigene Marke zu glorifizierten und global begehrten Symbolen aufzuladen. Naomi Klein kann durch ihre investigative journalistische Arbeitsweise die durch Markenfirmen provozierten negativen Auswirkungen auf die Ausbeutung von Arbeits

  • Folge 210 - Ist eine vegane Welt realistisch?

    23/09/2020 Duración: 23min

    Inspiriert durch Andrea, die im Von Herzen Vegan Clan von einem 21 Jahre zurückliegenden Erlebnis in Georgien erzählte, gehen wir in dieser Folge der Frage nach: "Gibt es Situationen/ Lebensumstände, die Tierhaltung/-nutzung rechtfertigen?"Oder anders gefragt: Dürfen wir eine vegane Welt fordern? Haben wir das Recht dazu anderen Menschen zu sagen, wie sie zu leben haben? Zu Beginn meines veganen Lebens hätte ich noch geantwortet, dass Tiere auch Rechte haben und es nicht in Ordnung ist sie zu nutzen - egal unter welchen Umständen. Mittlerweile denke ich anders: ich denke, dass wir im globalen Norden, in den reichen Staaten, wo es uns leicht fällt vegan zu leben, auch vegan leben sollten. Unsere Lebensweise verursacht schließlich die wirtschaftlich schlechtere Lage in Ländern wie Georgien und ich bin der Meinung, dass wenn wir vegan leben und auch in anderen Bereichen auf Nachhaltigkeit setzen, sich das auf die momentan benachteiligten Länder so positiv auswirkt, dass ein gutes Leben für alle m

  • Gelassen vegan leben mit dem Reisebuch

    16/09/2020 Duración: 29min

    In dieser Folge stelle ich Dir mein neues Buch vor: Das Reisebuch für ein Leben in einer nicht-veganen Welt. Ich freue mich sehr, dass es nun endlich so weit ist und ich das Buch in Händen halte. Viele Jahre habe ich nach dem richtigen Format gesucht, um Dich in Deinem Alltag zu unterstützen. Ich glaube, es mit diesem Buch gefunden zu haben. Meine Intention ist, dass Du das Reisebuch immer bei Dir tragen und im Zweifel zu Rate ziehen kannst. Es soll Dir helfen Deinen Weg in dieser nicht-veganen Welt zu finden. Deine Art vegan zu leben. Ich schreibe Dir Deinen Weg nicht vor, sondern stelle Dir mit dem Buch die Ausrüstung zur Verfügung, die Dich dabei unterstützen wird Deine Reise gut vorbereitet anzutreten. Alle Informationen zum Buch findest Du hier >>

  • Folge 209 - Wie nachhaltig ist das Internet?

    09/09/2020 Duración: 58min

    Im August 2020 haben wir im Von Herzen Vegan Clan darüber gesprochen, wie wir unseren digitalen Fußabdruck senken können. Dieses Thema beschäftigt mich schon lange und ich wollte immer schon eine Podcastfolge zu der Frage "Wie nachhaltig ist das Internet?" machen, bin bisher aber nie dazu gekommen. Also freut es mich umso mehr, dass wir in diesem Monat darüber diskutiert haben. Nach der Schätzung dieses Artikels verbrauchen wir 0,85 Tonnen CO2 pro Mensch und Jahr in Deutschland für unseren digitalen Lebensstil. Wenn wir davon ausgehen, dass ein Verbrauch von 2 Tonnen CO2 pro Mensch und Jahr klimaverträglich wären, ist das eine ganze Menge. Natürlich ist der Wert nur eine Schätzung und kann nicht genau ermittelt werden. Mir hilft diese Grafik zum Einstieg in das Thema, um zu erkennen, welche Bereiche den meisten Einfluss auf den Fußabdruck haben. Nach dieser Statistik verursacht die Herstellung von Laptops, Fernsehern, Smartphones und Sprachassistenen den größten Teil der Treibhausgasemissionen - hi

  • Folge 208 - Kapitalismus vs Klima von Naomi Klein

    26/08/2020 Duración: 48min

    Welchen Herausforderungen unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Handelns müssen wir uns aufgrund der Klimakrise stellen? Carsten hat sich im Rahmen dieser Frage mit dem Buch "Klima vs. Kapitalismus" der Bestsellerautorin Naomi Klein auseinander gesetzt. Der auf der deutschen Buchausgabe sehr prägnante Satz "Dieses Buch ändert Alles" lässt erahnen, dass es nicht mit dem Umstieg auf Elektrofahrzeuge und dem Kauf "grüner" Produkte getan ist. Wir müssen tiefer schauen und fundamentalere Strukturen hinter uns lassen. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-208-kapitalismus-vs-klima-von-naomi-klein

página 5 de 16