Sinopsis
Der Podcast mit Carsten & Stefanie,- in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen,- Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben,- Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehenimmer mit dem Ziel ein neues Wohlstandsmodell zu schaffen, denn eines ist sicher: Weiter wie bisher geht es nicht!
Episodios
-
Folge 207 - Anders wohnen fürs Klima
12/08/2020Im Bereich Wohnen können wir als Einzelpersonen am ehesten etwas fürs Klima tun, wenn wir unsere Wohnfläche reduzieren und weniger heizen. Die nachhaltigste Wohnform ist daher das Wohnen in Gemeinschaft, was auch allen entgegenkommt, die viel selbst herstellen, wie z.B. Wasch- und Putzmittel und natürlich Lebensmittel. Wenn Du das alles tagein - tagaus alleine tun musst, kann es Dir schnell zu viel werden. In einer Gemeinschaft würden diese Aufgaben auf vielen Schultern geteilt werden. Und nicht nur die Aufgaben, Du könntest auch Gegenstände teilen, gemeinsam z.B. ein Lastenrad anschaffen und einen Gemeinschaftsgarten anlegen. Wohnen in Gemeinschaft hat viele Vorteile - wir sprechen in dieser Folge auch über die Nachteile und freuen uns, wenn Du im Clan mit uns darüber diskutierst. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-
-
Folge 206 - Brücken bauen für mehr Verständnis
05/08/2020 Duración: 34minKennst Du diese Momente, in denen Du Dich wunderst, was Nicht-Veganer·innen alles mit Vegan-Leben verbinden? Wenn Du gefragt wirst, ob in Deinem veganen Kuchen denn auch Zucker sei oder überlegt wird, ob Du überhaupt Plastikspielzeug besitzt oder ausschließlich Holzspielzeug, weil Du vegan lebst. Oder Dir hartnäckig Fisch oder Huhn angeboten wird, in der Annahme, das sei doch vegan... Und auch wenn Du versuchst immer nachhaltiger zu leben, wirst Du immer wieder schräge Blicke und mehr oder weniger vorsichtige Fragen ernten, was das denn sei, was man da hätte/mache. Einfach, weil wir uns schon so viele Schritte aus der Vorstellungswelt des "Normalen" und "Allgemein anerkannten" entfernt haben. Und dann ist es sinnvoll Brücken zu bauen - wenn Dir daran gelegen ist, dass Dein Gegenüber Dich versteht. Über unsere Erfahrungen damit und unsere Gedanken dazu sprechen wir in dieser Folge. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonhe
-
Folge 205 - "Wir sind das Klima!" von Jonathan Safran Foer
29/07/2020 Duración: 55minWir besprechen das Buch "Wir sind das Klima" von Jonathan Safran Foer. Das Buch trägt den Untertitel: "Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können" und wird im Klappentext unter anderem mit dieser Passage beschrieben: "Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemanden viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit." Im Grunde erklärt Jonathan Safran Foer in seinem Buch, dass eine rein pflanzliche Ernährung die wirkungsvollste Methode für Einzelpersonen ist, unseren Planeten zu retten. Da er sich selbst dazu aber nicht durchringen kann, schlägt er die im Klappentext genannte Lösung vor: vegan bis zum Abendessen und zu dieser einen Mahlzeit dann nicht-vegan. Als Zwischenschritt hin zu einer rein pflanzlichen Ernährung mag das fürs erste genügen - aber es kann einfach nicht die endgültige Lösung sein. Vor allem nicht, wenn wir den ethischen Aspekt hinzuziehen. Dieses Buch ist keine Leseempfehlung - warum erfährst Du in der Podca
-
Folge 204 - Kommen Rührgeräte in den Himmel?
22/07/2020In dieser Folge sprechen wir über den Dokumentarfilm "Kommen Rührgeräte in den Himmel?" von Reinhard Günzler. Ich war schon allein aufgrund des Titels sehr gespannt auf diesen Film und wurde nicht enttäuscht. Denn dieser Film hat mir noch einmal eine ganz andere Seite der Nachhaltigkeit offenbart, über die ich zuvor nicht nachgedacht hatte. Der Film hinterfragt die Art und Weise, wie wir mit Dingen umgehen. Die Protagonistin Carmen macht sich auf eine Forschungsreise über die Herkunft ihres neuen/alten Rührgeräts. Dabei trifft sie viele interessante Personen, denen sie meist auch die Frage stellt, welche Beziehung wir zu unseren Dingen und ob Dinge vielleicht auch eine Seele haben. In jedem Fall ein sehr sehenswerter Film, Du solltest aber offen für philosphische und spirituelle Gedanken sein. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/
-
Folge 203 - So wurde ich vegan - Teil 2
01/07/2020 Duración: 15minIn dieser Folge lese ich drei Geschichten vor, in denen Clanmitglieder erzählen, wie sie vegan geworden sind. Denn es sind die wahren Geschichten, die uns berühren und inspirieren. Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die Wege sind, die zu einem veganen Leben führen. Alex war lange Zeit Vegetarierin, bevor sie vegan wurde. Sie hat aus gesundheitlichen Gründen angefangen nach pflanzlichen Alternativen zu Milchprodukten zu suchen und ist so auf vegane Webseiten und letztlich eine Broschüre gestoßen, die dann den Stein ins Rollen gebracht hat. Auch Nanine wurde zunächst Vegetarierin und hat sich dann über die Nachhaltigkeit dem veganen Leben genähert. Und Julia hat sich entschlossen vegan zu leben, nachdem sie über ihren eigenen Garten wieder einen Zugang zur Natur gefunden und später auch an den Fridays for Future Protesten teilgenommen hat. Es gibt unendlich viele Wege, die in ein veganes Leben münden - wie sieht Dein Weg aus? Teile gerne Deine Geschichte mit uns im Clan oder schick mir die
-
Folge 202 - Degrowth in Bewegung(en)
24/06/2020 Duración: 40minDas Thema Degrowth beschäftigt Carsten bereits seit einiger Zeit. Ungefähr zeitgleich mit der diesjährigen Degrowth- Online-Konferenz in Wien hat er mit der Lektüre des Buches „Degrowth in Bewegung(en) – 32 alternative Wege zur sozial-ökologischen Transformation“ begonnen. Dieses Buch hat ihn so inspiriert, dass wir ihm eine eigene Folge gönnen. Hinter dem Begriff Degrowth versteht sich eine Wirtschaftsweise und Gesellschaftsform, die das Wohlergehen aller zum Ziel hat und die ökologischen Lebensgrundlagen erhält. Dafür ist eine grundlegende Veränderung unserer Lebenswelt und ein umfassender kultureller Wandel notwendig. In diesem Sinne entspricht der Begriff unserer eigenen Suche nach einem neuen Wohlstandmodell. Das Buch stellt in 32 eigenständigen Essays einzelne gesellschaftliche transformative Bewegungen vor und geht der Fragen nach, wie Degrowth im Verhältnis zu diesen sozialen Bewegungen steht und was die Bewegungen voneinander lernen können. Auch wenn Carsten sich nicht als aktives Mitg
-
Folge 201 - "Der große Weg hat kein Tor" von Masanobu Fukuoka
17/06/2020 Duración: 30minIn dieser Folge widmen wir uns einem der Bausteine für ein neues Wohlstandsmodell: dem Thema Landwirtschaft. Konkret der Nichts-Tun-Landwirtschaft die durch Masanobu Fukuoka entwickelt und bekannt wurde. Wir besprechen dazu sein Buch „Der Große Weg hat kein[nbsp] Tor“, erklären, was die Nichts-Tun-Landwirtschaft eigentlich ist und geben natürlich auch die Antwort auf die Frage, was denn mit dem Großen Weg gemeint ist. Fukuokas Art Landwirtschaft zu betreiben steht im krassen Kontrast zur globalen industriellen Landwirtschaft und ist doch so zukunftsweisend. Die Einfachheit seiner Methode ist bestechend und überzeugend zugleich. Fukuokas Wirken war so wichtig, dass seine Erfahrungen und Erkenntnisse unbedingt in der Diskussion über landwirtschaftliche Alternativen mitgedacht werden müssen. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolg
-
Folge 200 - Lustvoll und ohne Verzicht die Welt retten
03/06/2020Yeah - die 200. Folge des Einfach Vegan Podcasts ist online. In dieser Folge feiern wir uns ein bisschen selbst und echauffieren uns dann über das Verhalten unserer Mitmenschen, die immer nur möglichst lustvoll und ohne Verzicht die Welt retten wollen. Wer sich vegetarisch ernährt ist schon radikal, einmal die Woche auf Fleisch und Milchprodukte verzichten ist revolutionär und manche Länder kann mensch einfach nur authentisch bereisen, wenn er·sie das Flugzeug nutzt. Willkommen im Jahr 2020. Ich habe in letzter Zeit viele Bücher zum Thema ökologischen Fußabdruck senken gelesen und auch einige Kurse zu diesem Thema für die VHS konzipiert - der Tenor war immer gleich: lustvoll muss es sein, es darf nichts mit Verzicht zu tun haben und am besten sollte mensch so weiter machen können wie bisher, nur halt grüner. Diese Erfahrungen haben mich zu der Erkenntnis gebracht: wir müssen noch einmal über Privilegien sprechen! Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in d
-
Folge 199 - "Grüner wird's nicht" von Kathrin Hartmann
27/05/2020 Duración: 37minKathrin Hartmann spricht mir mit ihrem neuen Buch "Grüner wird's nicht" aus der Seele. Mit kleinen Schritten mal hier mal da kommen wir nicht weiter, wir müssen die Systemfrage stellen. Dabei geht es hier nicht darum Klimaschutz gegen Arbeitsplätze auszuspielen und nachhaltigen Konsum nur für Besserverdienende zu ermöglichen, sondern ein System zu schaffen, in dem es ein gutes Leben für alle gibt: global betrachtet. Denn wir im globalen Norden leben schon lange auf Kosten der Menschen im globalen Süden. Dank unserer Privilegien haben wir uns in den letzten 30 Jahren ein derart bequemes Leben aufgebaut, dass wir es nun nicht mehr darauf verzichten wollen. Und dieses bequeme Leben gibt es dann auch nicht für alle Menschen im globalen Norden, sondern auch dort klafft eine immer größer werdende Lücke zwischen Arm und Reich. Kathrin Hartmann schreibt: "Die Gewalt, die dem Klimawandel eingeschrieben ist, war nie nur ein Verbrechen gegen die Natur, sondern immer auch gegen Menschen. Daher ist es wichti
-
Folge 198 - Feuerfieber von Hilal Sezgin
20/05/2020 Duración: 24minHilal Sezgin hat einen Tierrechtsroman geschrieben und Du kannst ihn als Dankeschön für ihre Crowdfundingkampagne als ebook oder in gedruckter Form erwerben. Mit der Crowdfundingkampagne, die noch bis zum 30.06.2020 läuft, sammelt Hilal Sezgin Geld für ihre alten Schafe und Ziegen. Die Kosten für deren Unterhalt sind in den letzten Jahren exponentiell zum Alter der Tiere gestiegen und so braucht Hilal Sezgin nun unsere Unterstützung. Ich hätte ihr auch ohne Gegenleistung Geld für ihre Schafe und Ziegen gegeben, aber die Gelegenheit diesen Tierrechtsroman zu erwerben, wollte ich mir nicht entgehen lassen und so habe ich unter anderem das Ebook zum Sofortlesen als Unterstützung gewählt. Damit ich das Buch möglichst schnell rezensieren konnte, war ich zwei Tage quasi nicht ansprechbar und habe mich in den Roman zurückgezogen - eine Leseerlebnis, das ich nicht bereut habe und von dem ich in dieser Folge berichten möchte. *Noch eine kleine Korrektur:* Während der Folge sage ich, dass von den 15 Euro
-
Folge 197 - Sinnvolle und nachhaltige Vorratshaltung
13/05/2020Im Von Herzen Vegan Clan haben wir im März über das Thema "Vegane und nachhaltige Vorratshaltung" gesprochen. Gerade in der Zeit von Hamsterkäufen ist eine sinnvolle Vorratshaltung sehr wichtig. Im Laufe des Monats haben wir über folgende Punkte gesprochen: OrganisatorischesWas gehört in den veganen Vorratsschrank?Welche Nahrungsmittel sollte mensch als Veganer·in immer im Haus haben, um auch spontan etwas Feines zu essen zaubern zu können?Erfahrungen mit einem WochenspeiseplanWie organisiere ich meinen Vorrat so, dass ich nicht ständig spontan einkaufen muss?HaltbarmachenErfahrungen zum Einfrieren, Einkochen und FermentierenLagerung von frischem Obst und GemüseAußerdem habe ich noch zwei Kochbücher vorgestellt, die sich mit Vorratshaltung beschäftigen. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-197-sinnvolle-und-nachhaltige-vorratsha
-
Folge 196 - Werde Klimabotschafter·in
29/04/2020 Duración: 30minMomentan spreche ich in verschiedenen Online-Formaten für die VHS Hamburg darüber, wie Du jetzt aktiv fürs Klima werden kannst. Nach einer dieser Veranstaltungen habe ich über eine Begebenheit im Von Herzen Vegan Clan berichtet und daraufhin entbrannte eine Diskussion um die Annahme, dass die Rolle einer veganen Ernährung für den Klimaschutz in der Öffentlichkeit eigentlich überhaupt nicht thematisiert wird. In meiner Wahrnehmung war das bisher nicht so, doch Carsten hat die Annahme bestätigt und so haben wir diese Folge aufgenommen, um Dich darin zu unterstützen ein·e Botschafter·in für das Klima zu werden. Statistiken bestätigen: der Bereich Ernährung macht einen Drittel des ökologischen Fußabdrucks aus und eine vegane Ernährung senkt diesen Teil um mehr als die Hälfte. Wenn Du Dich dann noch bio, regional und saisonal ernährst, kannst Du Deinen ökologischen Fußabdruck schon wesentlich senken. Wenn irgend möglich, bitte ich Dich dieses Wissen mit Deinen Mitmenschen zu teilen und ihnen vorzul
-
Folge 195 - Ein Einstieg in die Permakultur
22/04/2020 Duración: 49minIn dieser Folge fasst Carsten seine ersten Rechercheergebnisse zum Thema Permakultur zusammen. Permakultur ist ökologische Lebensraumgestaltung im weitesten Sinne. Das grundlegendeste Prinzipt von Permakultur ist, nützliche Verbidnungen zwischen verschiedenen Elementen eines Systems herzustellen, damit möglichst viele Bedürfnisse aus dem System selbst heraus gedeckt werden können. Neben der weitgehenden Selbstversorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist ein weiteres Ziel auch die sparsame, effektive Nutzung der immer knapper werdenden Ressourcen. Permakultur ist ein Prozess: Das Ganze zu betrachten, die Verbindungen unter den Elementen zu sehen und abzuwägen, wie diese Verbindungen verändert werden können, damit alles harmonischer zusammenarbeitet. Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-195-ein-einstieg-in-die-permakultur
-
Folge 194 - Warum wollen Veganer·innen andere missionieren?
08/04/2020 Duración: 42minAngeregt durch das Buch "Sprache und Sein", das wir in der vorangegangenen Folge besprochen haben, diskutieren wir in dieser Folge darüber, warum wir Veganer·innen den Wunsch haben, dass alle Menschen vegan leben. Wir gehen von der These aus, dass Veganer·innen die einzige Gruppe von Benannten sind, die diesen Drang zu Missionieren haben, da sie nicht nur für sich sprechen, sondern als Stellvertreter·innen aller Lebewesen. Letztlich geht es um Werte, darum eine Welt zu schaffen, in der wir alle Lebewesen und natürlich auch die Umwelt in unsere Überlegungen, unser Selbstverständnis und unser Wertesystem miteinbeziehen. Tiere haben Rechte - genau wie wir. Letztlich sind wir doch auch Tiere - das sehen wir nicht zuletzt an dem Coronavirus, der von einem nicht-menschlichen Lebewesen auf uns übertragen wurde. Wir teilen uns diesen Planeten und wir tun gut daran darüber nachzudenken, wie wir friedlich zusammenleben können. Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Komm in den Von Herz
-
Folge 193 - Sprache und Sein im Veganismus
25/03/2020 Duración: 51minIn dieser Folge besprechen wir das Buch "Sprache und Sein" von Kübra Gümüşay. Das Buch hat Carsten und mir sehr viel gegeben und mein Selbstverständnis als Veganerin noch einmal auf eine ganz neue Stufe gehoben. Die Lektüre hat mir gezeigt, wie wichtig es für uns Veganer·innen ist, uns nicht in unsere Rolle als Stellvertreter·innen des Veganismus zwingen zu lassen, sondern dafür einzustehen, als Individuen wahrgenommen zu werden. Mir ist auch noch einmal die Macht der Sprache bewusst geworden und wie stark sich doch auch die unterschiedlichen gesprochenen Sprachen voneinander unterscheiden. Es ist so wichtig, dass wir erkennen, welche Muster im Alltag ablaufen und uns dazu drängen, uns wieder und wieder zu erklären, obwohl wir es gar nicht wollen. Wollen wir aus dem Käfig ausbrechen, in das uns die gesellschaftliche Norm zwängt, gilt es zum einen erst einmal den Käfig zu erkennen und dann Geschichten zu erzählen. Unendlich viele, unendlich diverse Geschichten von Veganer·innen, über Veganer·inn
-
Folge 192 - Tierrechtsaktivismus in Zeiten der Coronakrise
18/03/2020 Duración: 18minWir leben gerade in einem Ausnahmezustand und das Thema "Coronavirus" dominiert die Medien. Mittlerweile ist der beste Schutz für alle, zuhause zu bleiben und soziale Kontakte möglichst zu meiden. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt, niemand weiß, wann die Krise überstanden sein wird. Viele Tierrechtsaktivist·innen sorgen sich, dass das Thema Tierrechte nun zu sehr in den Hintergrund gerät. Denn die Tiere leiden weiter- auch wenn wir aufgrund der Pandemie in unseren Wohnungen bleiben. In dieser Folge zeigen wir einige Möglichkeiten auf, wie Du trotz Krise aktiv für die Tiere werden kannst - egal wieviel Zeit Du momentan hast. Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de
-
Folge 191 - Veganismus als Religion
11/03/2020 Duración: 52minIm Februar 2020 haben wir über das Thema "Veganismus als Religion" gesprochen. Inspiriert wurde das Thema durch ein Gerichtsurteil in Großbritannien, das Veganismus als Weltanschauung anerkannt hatte. Ein Clanmitglied hat uns ein sehr gutes Video empfohlen, das sehr viel zur Begriffsklärung und den Hintergründen, warum es wichtig ist, Veganismus als Weltanschauung anzuerkennen, beigetragen hat. Zum Anfang des Monats habe ich gefragt welche Aspekte die Clanmitglieder im Bezug auf das Thema am meisten interessieren. Daraus habe ich dann einige Fragen abgeleitet, die ich über den Monat verteilt habe. So sehen zum Beispiel 55% der Clanmitglieder, die sich an dieser Umfrage beteiligt haben, den Veganismus als Weltanschauung, 15% als ethische Glaubensrichtung, 0% als Religion und 30% wählten "keines davon". In unserem Live-Chat Mitte des Monats, kam der Gedanke auf, dass wir eine allgemeine Weltanschauungsgemeinschaft brauchen könnten, um uns zugehörig zu fühlen. Bei einer Umfrage im Clan hierzu, stimmten die me
-
Folge 190 - Mitarbeiter·innen in Schlachthöfen
26/02/2020 Duración: 36minIn dieser Folge gehen wir dem Themenwunsch unserer Hörerin Sabrina nach: "Mich würde auch mal das Thema "Mitarbeiter in Schlachthäusern" interessieren. Dort arbeiten ja auch keine Monster, sondern nach meines Wissensstand hauptsächlich Leiharbeiter aus dem Ausland. Viele sollen an bereits Depressionen oder posttraumatischen Störungen leiden usw. Vielleicht habt ihr da ja bereits mehr Informationen an der Hand oder konntet mal mit Betroffenen sprechen?" Carsten hat zu diesem Thema einen Vortrag besucht und eine Dokumentation angesehen, wir haben beide das Buch "Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen" von Melanie Joy gelesen und auch sprechen nun über die Schlüsse, die wir aus diesen Medien ziehen. Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-190-mitarbeiterinnen-in-schlachthoefen
-
Folge 189 - Das bedingungslose Grundeinkommen
19/02/2020 Duración: 26minIn dieser Folge sprechen wir über einen wichtigen Baustein für ein neues Wohlstandsmodell: Das bedingungslose Grundeinkommen. Wir sprechen über das Experiment "Mein Grundeinkommen", bei dem monatlich bedingungslos 12000 Euro Grundeinkommen verlost werden - für 12 Monate 1000 Euro pro Monat. Wir sprechen über das Buch, das der Gründer von "Mein Grundeinkommen", Michael Bohmeyer gemeinsam mit Claudia Cornelsen geschrieben hat und über den dazu gehörenden Podcast. Außerdem sprechen wir noch über die "Expedition Grundeinkommen" - eine Volksinitiative, die gerade dabei ist Stimmen in Norddeutschland für einen Modellversuch zu sammeln. 10.000 Menschen werden Grundeinkommen ausprobieren, wissenschaftlich begleitet, 3 Jahre lang. Und wir fragen Dich: Was würdest Du mit einem bedingungslosen Grundeinkommen machen? Wie würde sich Dein Leben verändern? Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: http
-
Folge 188 - Dokumentarfilm "Butenland"
12/02/2020 Duración: 24minDer Dokumentarfilm "Butenland" von Marc Pierschel ist ein sehr ruhiger, nachdenklich stimmender Film, der das gängige Mensch-Tier-Verhältnis in Frage stellt. Als ich ins Kino ging, um mir den Film anzuschauen, hatte ich eine reine Doku über Hof Butenland erwartet. Der Film ist aber so viel mehr. Er erzählt die Geschichte der beiden Gründer·innen Jan Gerdes und Karin Mück, die Geschichte des Hofes und ihrer Bewohner·innen und zeigt darüber hinaus ganz ruhig und sachlich die Realtität, in der wir uns derzeit befinden. Ein Projekt wie das Kuhaltersheim ist in unserem gegenwärtigen System nicht vorgesehen und so zeigt der Film auch die Schwierigkeiten mit denen Jan Gerdes und Karin Mück in ihrem Alltag zu kömpfen haben. Ein ganz toller Film, den Du unbedingt gesehen haben solltest. Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-188-dokumentarfilm-bu