Ringfuchs - Der Wrestling Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 229:23:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Was macht Wrestling großartig? Was macht Wrestling furchtbar? Wir reden darüber.

Episodios

  • Ringfuchs Wrestling Podcast #106 – Fanfehden

    20/02/2022 Duración: 52min

    Wer derzeit unter einen Tweet von Bryan Alvarez guckt, wird es zwangsläufig mitbekommen haben: WWE- & AEW-Fans gehen sich gerade sehr gerne bei so ziemlich jeder Kleinigkeit auf den sozialen Medien an die Gurgel. Das kann nicht nur mitunter ziemlich nervig sein, sondern kommt nach Jahren des alleinigen Daseins als Platzhirsch seitens der WWE auch ziemlich ungewohnt daher. Doch dabei Wrestlingfans die schon zu WCW-Zeiten mit auf den Messageboards waren wissen: Das ist nicht neu! In der Vergangenheit gab es bereits immer wieder Fanrivalitäten, und die haben sich nicht einmal auf die beiden großen US-Promotions beschränkt. Auch in Europa gab es zum Beispiel in der Vergangenheit jede Menge Gift zwischen den Fanlagern von wXw und GSW.

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic 50 – Die Causa Cody Rhodes

    15/02/2022 Duración: 41min

    Februar 2022 und die Wrestlingwelt wartet mit dem nächsten Schocker auf: Die inzwischen doch vermeintlich reichlich ausgeleierte Forbidden Door hat sich wieder einmal geöffnet, dieses Mal jedoch in die andere Richtung. Denn: Dieses Mal muss AEW einen Abgang verkraften, der die Promotion vermeintlich Richtung WWE verlässt. So weit, so gut, doch mit dem Namen, um den es sich handelt, hat tatsächlich niemand gerechnet. Niemand geringeres als Mitgründer und EVP Cody Rhodes scheint vor einem Comeback in Stamford zu stehen. Diese Sensationsmeldung, die darüber hinaus reichlich unerwartet in die Wrestlingwelt platzt, wirft viele Fragen auf: Was bedeutet der Abgang eines der bekanntesten Gesichter seit der Gründung für die Liga rund um Besitzer Tony Khan? Wieso schielt Cody überhaupt wieder auf einen Arbeitsplatz bei dem Arbeitgeber, den er damals mit einem Grinsen verlassen hat? Und wie schwer wiegt der Verlust von ihm eigentlich in der derzeitigen Lage? Die Antwort auf all diese und weitere Fragen in dieser beson

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic 49 – Hype & Hybris

    09/02/2022

    Oha! Nachdem Francesco Akira leider aufgrund einer verschleppten Verletzung aus dem Teilnehmerfeld des wXw 16 Carat Golds 2022 abtritt, hat die wXw jetzt offiziel den Ersatz nominiert, und dieser ist eine kleine Sensation: LuFisto ist die neue Teilnehmerin des Turniers und als solche die erste Frau, die es jemals in ein Carat-Teilnehmerfeld geschafft hat. Wir sagen: Überfällig, aber trotzdem schön! Wir diskutieren diesen Meilenstein im europäischen Intergender Wrestling. Und natürlich kommen wir auch nicht drum herum, den ausgesprochenen mäßigen Royal Rumble dieses Jahres zu besprechen. Hier fällt unser Urteil allerdings bedeutend schlechter aus: Neben zwei sehr drögen Rumble Matches mit vielen kleinen Fehlern und Problemchen deutet sich auch im Title Picture jetzt eher eine Dürrezeit an. Wir werfen einen Blick auf die Road to WrestleMania und bibbern schon einmal ein bisschen vor. Bedeutend schöner sieht die Wrestlingwelt derweil bei AEW aus. Eine wunderbare Dynamite-Episode holt uns richtig schön ab und m

  • Ringfuchs Wrestling Podcast #105 – Die wichtigsten Wrestling-Begriffe

    08/02/2022 Duración: 52min

    Wenn sich zwei Catch-Fans unterhalten, versteht man als Außenstehender ziemlich oft ziemlich genau gar nichts: "War das nicht krass, wie der Heel den Face mit dem Foreign Object hat? Kompletter Screwjob! Gab aber geil Heat!" - ja, klar, denkt man sich da, und rennt lieber mal ganz schnell woanders hin. Wir versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen und widmen diese Folge all unseren Hörern, die vielleicht nicht ganz so tief in der Materie stecken: Wir erklären die wichtigsten Wrestling-Fachbegriffe und helfen euch durch den endlosen Wust an Vokabeln, so dass ihr endlich bald mithalten könnt, wenn wir uns mal wieder unterhalten wie absolut wildgewordene Idioten. Wird ein echter Slobberknocker, ihr Marks!

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic 48 – Dan- bzw. Oberhausen

    31/01/2022 Duración: 54min

    Man kann zu Danhausen stehen wie man möchte: Einzigartig ist die absurde Mischung aus Nosferatu und Comedycatcher in jedem Fall. Nach einigen Teases, einer relativ heftigen Verletzungspause und vielen Gerüchten ist jetzt aber soweit: DANHAUSEN IS ALL ELITE. Wir werfen einen Blick auf das Debüt des aschfahlen Quatschkopfs, den wir irgendwie ein wenig mögen müssen. Wir reden darüber, wieso! Und: Catchdeutschland jubelt, denn bald ist wieder Carat! wXw 16 Carat Gold 2022 bringt endlich wieder drei Tage Partycatch in die Turbinenhalle, auch wenn wir uns dieses Mal alle auf den Arsch setzen müssen. Kann man nix machen, wird trotzdem gut, denn: Das LineUp steht! Wir werfen einen Blick auf den bisherigen Turnierkader, geben erste Prognosen ab und freuen uns schon einmal vor. Bitte beachten: Die Folge haben wir vor der Verletzung von Akira und der Bekanntgabe der fabelhaften Lufisto als Ersatz aufgezeichn

  • Ringfuchs Wrestling Podcast #104 – Religiöse Gimmicks

    26/01/2022 Duración: 46min

    Dass Wrestling vor so ziemlich keiner Gimmickidee halt macht, ist kein Geheimnis, und da überrascht es nicht, dass auch die Religion öfters einmal ihr Fett weg bekommt. Die Auswüchse, die das ganze genommen hat, sind dabei bisweilen beachtlich wie befremdlich: Von tanzenden Mönchen über besonders düsteren (oder besonders strahlenden) Zeremonienmeistern bis hin zu völlig überdrehten Fernsehchristen ist so ziemlich alles vertreten, was einem in den Sinn kommen kann. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der religiösen Gimmicks im Wrestling, reisen zurück in die Vergangenheit und werfen auch einen Blick in die Gegenwart, denn religiöse Gimmicks haben sich aus unerfindlichen Gründen gehalten wie Unkraut! Amen.

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #47 – Gunther & Gabriel

    20/01/2022 Duración: 39min

    Wisst ihr noch: Walter? Der schwergewichtigte Schlächter aus Wien, der uns lange Zeit bei wXw verzückte, dann bei NXT UK quasi im Alleingang den britischen Ableger des Kritikerlieblings geschultert und getragen hat und jetzt endlich nach einigen kurzen Stippvisiten den Sprung über den Teich geschafft hat? Der, bei dem alles passt? Micwork, Auftreten, Härte und natürlich vor allem die Arbeit im Ring? Eine der besten Wrestler überhaupt derzeit, der sich einen Namen gemacht wie kein zweiter? Ja? Super! Wie wäre es, wenn wir ihn Gunther nennen? Es ist schwer zu erklären, was dieser Tage bei NXT 2.0 geschieht. Walter heißt nun allen Ernstes Gunther und verkündet das nach seinem siegreichen ersten Auftritt im knallbunten Neustartprogramm. Wir sind erst einmal verwirrt, aber viel Zeit zum Staunen bleibt nicht, denn da ist auch noch Sarray, die sich nach einem misslungenen Start bei NXT dazu entschlossen hat, nach Japan zu reisen, um dort zu sich zu finden und mit neuentdeckter Stärke zurückzuschlagen. Soweit so gut

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #46 – Fire Joe, Hire Joe, Fire Joe

    11/01/2022

    Dass wir der Personalplanung der WWE zuweilen mit Verwunderung gegenüberstehen, dürfte dem geneigten Hörer des Ringfuchs Wrestling Podcast inzwischen aufgefallen sein. Diese Woche wird es aber selbst für uns noch einmal extra unverständlich, der eigentlich erst gerade erst entlassene & dann wieder eingestellte Samoa Joe wird nun nach dem letzten Hin und Her gleich ein zweites Mal vor die Tür gesetzt. Logik? Bisher eher schwer zu finden. Derweil geht das offenbar hoch gehangene Projekt "Alles, was Triple H gemacht hat, unter den Tisch kehren" in die nächste heiße Phase, denn nun darf mit William Regal nicht nur ein echte WWE-Legende und Wrestlingkoryphäe, sondern auch einer der Männer gehen, der untrennbar mit dem Erfolg von NXT 1.0 in Verbindung stand. Schönere Nachrichten derweil aus der Wrestlingwelt geliefert von AEW: Hangman Adam Page geht siegreich aus dem Duell mit Bryan Danielson hervor und braucht dabei nicht einmal die Bestätigung der eigens für das Match angekarrten Judges. Ist aber auch egal,

  • Ringfuchs Wrestling Podcast – Year End Awards 2021

    31/12/2021 Duración: 01h07min

    Mit dem Jahr 2021 geht ein weiteres, geschäftiges Wrestlingjahr zu Ende. Nach wie vor unter dem Stern der Pandemie stehend, kann man noch nicht ganz von einer Rückkehr zur Normalität sprechen, doch das tut den rasanten Entwicklungen keinen Abbruch: Neben einem Marktführer, der monetär zwar weiter unantastbar scheint, aber in der Wahrnehmung der Fans immer weiter schwächelt, hat sich mit AEW ein beinharter Verfolger etabliert. Und damit nicht genug, denn neben einigen besonders saftigen Comebacks gibt es auch dieses Jahr wieder einige spannende Transfers zwischen den Promotions. CM Punk und Daniel Bryan - bei AEW? 2021 sagt: Ja! Wir blicken auf die verschiedenen Kategorien, reden über Breakout Stars, besonders gelungene Fehden aber aber auch über die Enttäuschungen, die es auch dieses Jahr wieder gab. Lasst mit uns das Jahr Revue passieren und sagt einem weiteren Pandemiejahr zusammen mit uns "Tschüss, und bis hoffentlich nicht wieder!", denn so nervig es auch alles war: Wrestling hat uns irgendwie durchgetra

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #45 – HOOK

    22/12/2021 Duración: 58min

    Das Debüt des Jahres gibt es 2021 kurz vor Ladenschluss: Dass es ausgerechnet der Sohn von Taz ist, der bei AEW auftritt und aus fast unerfindlichen Gründen so ziemlich alle Herzen der Wrestingwelt im Sturm erobert, ist zwar ein wenig überraschend, aber nicht minder beeindruckend. Hook ist da! Und selten war sich die Wrestlingwelt so einig: Der Junge kann, wird, ist was! Wir schauen uns das Debüt des jungen Herrn, der so gar nicht recht in irgendeine Schablone passen möchte, genauer unter die Luppe und stellen fest: Hook is live, Hook is love. Darüber hinaus sprechen wir natürlich auch über wXw Anniversary, wo Hook leider nicht dabei war, unser Darling Levaniel sich aber ebenfalls zu neuen Höhen aufschwingen konnte. Jippie!

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #44 – Goodbye, Ring of Honor! + Ausblicke auf wXw, AEW & GCW

    16/12/2021 Duración: 01h43min

    Zu sagen, dass die Wrestlingwelt in den vergangenen Jahren ordentlich durchgerüttelt wurde, kommt aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Ereignissen inzwischen einem Understatement gleich: Die Rangordnung, vor allem auf den Plätzen direkt hinter der WWE auf dem nordamerikanischen Kontinent, hat sich gehörig verändert und der Verfolgerplatz ist inzwischen fest in AEW-Händen. In grauer Vorzeit (Also vor nicht einmal zwei Dekaden), gründete sich aber eine andere Liga, um sich als Kritikerliebling und Indy-Marke #1 zu etablieren: Ring of Honor. Was vor 20 Jahren begann, endet jetzt allerdings - zumindest vorerst. Denn: Mit Final Battle stand uns die letzte absehbare Show von ROH ins Haus, bevor die Promotion auf Selbstfindungskurs und mit vermeintlich stark verändertem Kurs zurückkommen wird. Wir schauen, wie es soweit kommen konnte, und philosophieren, wie man heutzutage eigentlich noch gestärkt zurückkommen könnte. Nach einem nicht weniger turbulenten Jahr steuert derweil auch wXw mit der Anniversary-Show am

  • Ringfuchs Wrestling Podcast #103 – Kayfabe-Todesfälle

    11/12/2021 Duración: 38min

    Einmal muss jeder gehen, das gilt auch im Wrestling, und das sogar fernab der Realität. Denn auch in Storylines wird und wurde bereits das eine oder andere Mal gestorben. Und da gibt es eine bunte Auswahl von verschiedenen Methoden: Der Galgen, einzementiert werden, lebendig vergraben werden oder auch zum Mittagslunch von Al Snow werden. Vorweg: Die wenigsten dieser Momente waren wirklich hochqualitatives Fernsehprogramm, geschweige denn, dass sie gut gealtert wären. Einen Blick wollen wir allerdings trotzdem auf diese raren Momente werden, wenn im Kayfabe gestorben wird. Unterhaltsam, kurios oder zumindest unfreiwillig komisch war es nämlich oft allemal.

  • Ringfuchs Wrestling Podcast #102 – Politische Feindbilder im Wrestling

    02/12/2021 Duración: 44min

    Wie so vieles andere auch, hat Wrestling mit einem guten Actionfilm auch oft das plakative Feindbild gemein: Insbesondere amerikanisches Wrestling aus dem letzten Jahrhundert bedient sich nämlich allzugern in regelmäßigen Abständen am aktuellen, politischen Feindbild der Nation. So ist es keine Überraschung, dass es im Wrestling ein russischer, irakischer, französischer oder deutscher Antagonist sein durfte, der es den Babyfaces schwer machen durfte - eben ganz je nach politischer Lage. Wir reden über den "bösen Russen", über verschiedene Ausprägungen des bösen Deutschen (Inkl. DEM Nazi) und vieles, vieles mehr in dieser Episode über politische Feindbilder im Wrestling. Naturgemäß wird es dabei natürlich auch einige Male ziemlich skurril. Aber ist halt Wrestling, 'ne?

  • Ringfuchs Wrestling Podcast #101 – Cringe

    24/11/2021 Duración: 59min

    Wir können nichts dagegen tun: Manchmal versuchen Wrestler wirklich ihr bestes, wahlweise bedrohlich, mysteriös, lustig oder gefährlich zu wirken, und das einzige was bei uns bleibt, ist der pure Cringe. Warum geht es manchmal so wahnsinnig in die Hose, was man versucht rüberzubringen? Und warum kommt das bei uns so höchst individuell & unterschiedlich an? Denn: Des einen Freud' ist des anderen Cringe! Wir nennen aktuelle als auch historische Beispiele von Wrestlerinnen, die uns einfach unangenehm berührt haben. Und da sind teilweise auch Aktive mit dabei, die wir eigentlich von all dem, was sie so mitbringen, sogar ziemlich mögen. Aber auch ein persönlicher Fav kann sich schnell in einer Situation wiederfinden, bei der man die Hände vor dem Gesicht zusammenschlägt.

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #43 – Cowboy Shit

    18/11/2021 Duración: 56min

    Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt geht diese Reise des Cowboys zu Ende: 'Hangman' Adam Page beendet die Jagd nach dem Titel, nimmt Kenny Omega das große Gold ab und wird damit zur ersten, richtigen AEW-Eigenmarke, die die Promotion zum Champion kürt. Was für einige fast schon zu lange gedauert hat, sorgt beim Großteil der Fans für Jubelstürme und feuchte Augen. Und tatsächlich kommt man kaum umhin, über die wunderbare Jagd von Page, den vielen Hindernissen und den schönen Abschluss als eine rundum gelungene Story zu betrachten. Wir reden drüber! Die wXw ist derweil zurück in Frankfurt und präsentiert eine markige & unterhaltsame Show, die einige Kadermitglieder weiter etabliert, einen extrem spannenden Neuzugang bietet und gleichzeitig noch einige Fragen für die Zukunft offen lässt. Wir waren bei der Show vor Ort und versorgen euch mit Liveeindrücken.

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #42 – Catch & Release

    08/11/2021 Duración: 49min

    Eine Folge, die wir leider gefühlt zum 100. Mal aufnehmen und vermutlich noch hundert weitere Male aufnehmen werden: Die WWE muss ihre Quartalszahlen vor den Aktionären zeigen und das bedeutet, wie auch schon so oft in der Vergangenheit, vor allem auch eines: Budget Cuts. Die Entlassungswelle ließ auch dieses Mal nicht lange auf sich warten und hat eine bunte Mischung an Wrestler/innen aus allen Cardregionen mitgespült. Der prominenteste Name ist dabei sicherlich Keith Lee, der gerade noch prominent im Fernsehen vertreten war, und sich jetzt nach einer neuen Herausforderung umsuchen kann. Ihn begleitet dabei übrigens direkt auch Mia Yim. Doch auch einige andere Namen sorgen für hochgezogene Augenbrauen oder Stirnrunzeln. Darunter fallen z.B. auch Karrion Kross und Scarlett Bordeaux, die vor einiger Zeit noch wie sichere Main Roster Neuzugänge aussahen, dann getrennt und jetzt gemeinsam entlassen wurden. Bizarr auch die Entlassungen von Franky Monet AKA Taya Valkyrie und Harry Smith, die sich gefühlt nicht ei

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #41 – Die Rückkehr des Wrestlers

    27/10/2021 Duración: 01h10min

    In einem ohnehin schon wilden Wrestlingjahr gab es nicht mehr wahnsinnig viele offene Sensationen auf unserer internen Checkliste. Nach dem Wechsel von Bryan Danielson & dem Comeback von CM Punk lief die Traumfabrik bereits auch Hochtouren. Umso überraschender ist es, dass es jetzt ausgerechnet New Japan Pro-Wrestling - derzeit eine eher mäßige Angelegenheit - mit einem der denkbar größten Feelgood-Momente aufwartet: Mit Katsuyori Shibata kommt nicht nur eines der heißesten Eisen der Promotion zurück, sondern auch ein Wrestler, der aus gesundheitlichen Gründen bereits von vielen abgeschrieben wurde. Derweil hat die WWE wieder mal einen Großevent in Saudi Arabien abgehalten. Ob das dieses Mal ein wenig erträglicher war als sonst, besprechen wir natürlich gleichermaßen aus wrestlerischer wie moralischer Perspektive. UND: wXw 16 Carat Gold ist zurück! Mit dem größten Wrestlingturnier Europas ging es in die Pandemie, umso passender dass wir sie damit hoffentlich auch beenden können. Das alles und vieles me

  • Ringfuchs Wrestling Podcast #100 – Mit dem Nostalgiezug durch Catcheuropa

    07/10/2021 Duración: 01h51min

    Wir feiern Geburtstag! Oder Jubiläum! Unsere 100. reguläre Folge ist da, und deshalb heizen wir den Nostalgieofen einmal so richtig an: Marvin und Jesper reden über ihre Anfänge im Eurowrestling, nehmen euch auf die Reise mit wie alles begann und ballern mit dem Catch-ICE geradewegs Richtung Zukunft. Begleitet uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit in die Turnhalle der Sportuni in Hannover (inkl. toller Tütenmode an den Füßen), auf beschwerliche Ausflüge in die Provinz von NRW und die schäbigen Clubs in Essen und Oberhausen. Wir reden darüber, wie man uns anfangs noch mit Stars wie Raven, CM Punk und Bryan Danielson in die obskuren Hallen der Republik locken musste, ehe dann der Livecatch aus unseren Leben schließlich nicht mehr wegzudenken war. Wir bedanken uns für 100 Folgen Treue und freuen uns auf die nächsten 100 Folgen mit euch. Es gibt noch viel zu besprechen!

  • Ringfuchs Wrestling Stories – Muhammad Hassan

    04/10/2021 Duración: 47min

    Kontroverse Gimmicks mit Realbezug sind keine Neuheit im Wrestling: Sgt. Slaughter als Iran-Sympathisant, La Resistance die direkt in die Frankreich-Phobie auftauchen sowie unzählige Parodien und Anspielungen sind nur ein kleiner Auszug aus den Versuchen des Wrestlings die Realität als Grundlage für Storylines zu nehmen. Kein Versuch ist dabei aber so skandalös in Erinnerung geblieben wie der von Muhammad Hassan. Der eigentlich als durchaus vielschichtig angelegter Charakter verspricht am Anfang noch einen interessanten Spin auf ein eigentlich abgenudeltes Stereotyp. Doch was die WWE dann binnen kürzester Zeit daraus macht, ist nicht nur kontrovers sondern teilweise auch schlicht und ergreifend sehr schlecht getimet bis unglaublich pietätlos. Und so wird aus einer vielversprechenden Idee eine der größten Wrestlingkontroversen der Neuzeit. Daniel Kultau beleuchtet in der neuesten Episode Ringfuchs Wrestling Stories diese berüchtigte Episode von der Wiege bis hin zur - äh- Exekution durch den Undertaker. Erfr

  • Ringfuchs Wrestling Open Mic #40 – Der Grand Prix von Oberhausen

    30/09/2021 Duración: 01h28min

    Der Catch Grand Prix in seiner Blitzturniervariante ist Geschichte, und neben einigne neuen Gesichtern haben sich vor allem einige andere Galleonsfiguren der wXw ihren Platz an der Spitze zementiert: Marius Al-Ani hat mit Cara Noir auch den letztjährigen Carat-Sieger hinter sich gelassen und keinen Zweifel daran gelassen, dass er der derzeit dominanteste Wrestler in der Promotion ist. Doch auch 'Axeman' Axel Tischer hat sich durch einen Sieg im Finale des Catch Grand Prixs in die oberste Sphäre der Promotion geschoben. Gleichzeitig war der erste Blick in die Zuschauerreihen beim CGP ernüchternd, was uns zur Frage bringt wie es mit der wXw im Speziellen, aber auch Eurowrestling im Allgemeinen nach der Pandemie weitergeht. Wir beleuchten, ob der abgestorbene Hype tatsächlich ein Problem darstellt, oder ob wir uns noch auf dem Rückweg in die Normalität befinden. Das alles und noch viel mehr in der neuesten Ausgabe Open Mic!

página 4 de 17