Sinopsis
Politik aus der Nerdperspektive
Episodios
-
Folge 152: p-voting
17/09/2016 Duración: 01h07minmaha spricht mit Franz Josef Schmidt (fj) über das neue Beteiligungstool p-voting der Piraten. Nebenbei geht es auch um seinen Direktwahlkreis in Charlottenburg-Wilmersdorf und verschiedene andere Aspekte der Piratenpolitik in Berlin.
-
Folge 151: Patrick Schiffer
15/09/2016 Duración: 01h19minmaha spricht mit Patrick Schiffer, dem neuen Bundesvorsitzenden der Piratenpartei Deutschland. Dabei geht es unter anderem auch um den Wahlkampf in Berlin, aber vor allem darum, was der neue Vorsitzende innerparteilich plant.
-
Folge 150: Innere Sicherheit
14/09/2016 Duración: 01h16minDiesmal spricht maha mit Michael Ebner über das Thema Innere Sicherheit. Dabei wird auch erörtert, was das Berliner Wahlprogramm 2016 dazu zu sagen hat.
-
Folge 149: Pirate Security Conference
12/09/2016Diesmal geht es zur Abwechslung mal nicht um den Wahlkampf in Berlin, denn maha spricht mit Alex Kohler, dem Organisator der Pirate Security Conference, über diese internationale Sicherheitskonferenz der Piraten, die alljährlich in München stattfindet.
-
Folge 148: Philipp Magalski: Umwelt und Kultur
11/09/2016 Duración: 01h19smaha spricht mit einem weiteren Spitzenkandidaten der Piraten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus: Es handelt sich um Philipp Magalski, der schon auf fünf Jahre Erfahrung im AGH zurückgreifen kann, weil er schon einmal Spitzenkandidat der Piraten war.
-
Folge 147: Bettina Günter
07/09/2016 Duración: 01h10minmaha spricht mit der Spitzenkandidatin Bettina Günter über ihre Kandidatur fürs Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung. Außerdem geht es um Bildungspolitik und Whistleblowing.
-
Folge 146: Piraten in Treptow-Köpenick
05/09/2016maha spricht mit René Pönitz Über seine Kandidatur in Treptow-Köpenick als Direktkandidat fürs Abgeordnetenhaus und als Kandidat für die Bezirksverordnetenversammlung. Wir sprechen über Kommunalpolitik in der Bezirksverordnetenversammlung, aber auch über landespolitische Themen, wie zum Beispiel den Fahrrad-Volksentscheid, für den sich René engagiert.
-
Folge 145: Stadtentwicklung
04/09/2016 Duración: 02h10minmaha spricht mit Ulli Zedler über Stadtentwicklung und seine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus. Außerdem geht es um den Wahlkampf insbesondere in Friedrichshain-Kreuzberg, wo eine besondere Bezirkskampagne gestartet wurde.
-
Folge 144: Bruno Kramm
16/08/2016 Duración: 01h38minmaha spricht mit dem Spitzenkandidaten der Berliner Piraten für die Abgeordnetenhauswahl: Bruno Kramm. Dabei geht es um Brunos Schwerpunktthemen, warum er der richtige Bürgermeister von Berlin wäre und natürlich um den Wahlkampf.
-
Folge 143: Better Call Jan
10/08/2016 Duración: 01h24minmaha spricht mit Jan Schrecker, einem der Direktkandidaten für das Abgeordnetenhaus in Pankow und dem Spitzenkandidaten für die dortige Bezirksverordnetenversammlung. Im Zentrum von Jans Interesse steht die Sozialpolitik. Jan ist aufgefallen durch seine Aktion: Better call Jan, auch darüber sprechen wir in dieser Folge.
-
Folge 142: Bildung und Wissenschaft
02/08/2016 Duración: 01h29minmaha spricht mit fj, einem der Spitzenkandidaten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin im September 2016. Da seine thematischen Schwerpunkte Bildung und Wissenschaft sind, wird es vor allem um diese Themen gehen und darum, was das Wahlprogramm der Piraten dazu zu sagen hat.
-
Folge 141: BVV Tempelhof-Schöneberg
28/07/2016 Duración: 01h34minIn dieser Folge spricht maha mit Ute und Andreas, den Spitzenkandidaten für die Piraten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg. Die BVV ist sozusagen das Pendant einer Stadtverordnetenversammlung in einem Flächenstaat. Ute und Andreas berichten über die Arbeit der zurückliegenden fünf Jahre und darüber, was sie für die kommende Legislatur planen.
-
Folge 140: Piraten-Wahlprogramm 2016
26/07/2016 Duración: 02h17minDer Piraten-Abgeordnete und -Kandidat Simon Kowalewski spricht mit maha über seine Abgeordnetentätigkeit und über seine Vorhaben für die bevorstehende Legislaturperiode, die sich insbesondere auch im Wahlprogramm der Piraten niederschlagen. Deshalb geht es besonders im zweiten Teil des Podcasts um das Wahlprogramm 2016.
-
Folge 139: Wahl-Versprechungen
11/07/2016 Duración: 01h57minIn dieser Folge unterhalten sich maha und @mtaege über das Wahlprogramm der Berliner GroKo-Parteien für die Legislatur 2011 bis 2016 und vergleichen die Versprechungen von damals mit dem, was erreicht wurde. Dabei fällt auf, dass selbst da, wo CDU und SPD das Gleiche wollten, selten etwas erreicht wurde. Das Titelbild zeigt einen Ausschnitt des Gemäldes: Effetti del cattivo governo in città (Folgen der schlechten Regierung in der Stadt) von Ambrogio Lorenzetti.
-
Folge 138: Zukunft
24/09/2015 Duración: 02h35minmaha und heckpiet diskutieren über die Zukunft der Menschheit. Es handelt sich um einen crosspost aus dem Pietcast. Daher ist maha hier ausnahmsweise der Interviewte.
-
Folge 137: SMVB
04/02/2015 Duración: 02h46minPW: SMVB WP: Raptus erwähnte Person (PW): Andreas Pittrich WP: Semantic Web taz: Daniel Holzapfel Homepage: Berliner Datenschutzbeauftragter WP: Albert-László Barabási SMVB: Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen SMVB: Erweiterung des Programmpunktes Staat und Religion Homepage: Collaboratory WP (en): Libertalia SMVB: Biocommons
-
Folge 136: Wahlen in Brandenburg
04/09/2014 Duración: 01h24minWP: Schwedt erwähnte Person (WP) Achim Mentzel erwähnte Person (WP): Julia Reda WP: Landtagswahl Brandenburg Blog: Liste Brandenburg erwähnter Film (WP): Bahn unterm Hammer Piraten Brandenburg: Wahlprogramm Piraten Brandenburg: Direktkandidaten Portal Wahl-o-mat Brandenburg 2014 YouTube: Wahlwerbespot
-
Folge 135: Italienische Piraten
19/06/2014 Duración: 01h33minhome.pages.de GeoCities Partito Pirata Beppe Grillo
-
Folge 134: Geheimdienste
24/04/2014 Duración: 02h31minWP: Verfassungsschutz Berlin WP: G10-Kommission WP: BND erwähnte Person (WP): Rolf Gössner WP: TKÜ WP: Quellen-TKÜ) erwähnte Person (WP): Edward Snowden erwähnte Person (WP): Josef Foschepoth erwähnte Person (WP): Wolfgang Neškovi? Trennungsgebot WP: BKA) WP: FDGO erwähnte Person (WP): John le Carré erwähnte Person (WP): Daniel Suarez
-
Folge 133: Frust oder Lust (Reloaded)
27/03/2014 Duración: 02h11minPW: Berliner Landesmitgliederversammlung 2014.1 PW: Anträge PW: Kandidaten Klabautercast 111: Frust oder Lust reloaded WP: Neues Deutschland erwähnte Person (WP): Ernst Thälmann erwähnte Person (PW): Michael Ebner erwähnte Person (PW): Heide erwähnte Person (PW): Cornelia Otto erwähnte Person (PW): Monika Belz WP: FDGO PW: SMV erwähnte Person (PW): Michael Karek erwähnte Person (PW): Lena Rohrbach WP: Bürgerdeputierte erwähnte Person (PW): Spreekaribik (Denis Sabin) Piratennahe Denkfabrik: [Peira – Gesellschaft für politisches Wagnis e.V.] Klabautercast über Peira erwähnte Person (PW): Ingo Ponickau (pdg)