Sinopsis
Politik aus der Nerdperspektive
Episodios
-
Folge 172: Polykrise
16/12/2022 Duración: 02h04minMaha spricht mit Matthias Garscha über die derzeitigen Krisen und wieso es sich dabei um eine Polykrise (oder Metakrise?) handelt. Wir beziehen uns dabei auf Ideen von Adam Tooze und Michael Every, die vor allem den finanzpolitischen Charakter der Krise analysieren. Wir versuchen dabei auch geopolitische Aspekte in die Argumentation einfließen zu lassen. Für die Verzögerung bei der Veröffentlichung, die an mahas vollem Terminkalender lag, möchten wir uns entschuldigen.
-
Folge 171: Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2022
08/04/2022 Duración: 01h53minMartin Haase und Matthias Garscha sprechen über die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Frankreich und über ihre Bedeutung für Europa.
-
Folge 170: Ukrainekrieg als Zeitenwende
07/03/2022 Duración: 01h49minMartin Haase spricht mit Matthias Garscha über globale Aspekte des Ukrainekriegs und Szenarien, wie es weitergehen könnte.
-
Folge 169: Fiatgeld und Zentralbankkapitalismus
02/12/2021 Duración: 01h27minMatthias Garscha und maha sprechen über die Entstehung des Fiatgeldes und des Zentralbankkapitalismus'. Dabei geht es weniger um Historisches, als vielmehr um die Folgen für die Geopolitik, die sich aus den damaligen Entscheidungen ergeben haben. Es zeigt sich, dass die Festlegungen von großer Aktualität sind.
-
Folge 168: Nach der Wahl
11/11/2021 Duración: 01h57minAlicia und maha machen sich Gedanken zum Wahlergebnis im Bund und in Berlin und sprechen über die nun bestehenden Möglichkeiten mit Blick auf die Klimakatastrophe.
-
Folge 167: Klimaprogramme: ÖDP, Humanisten, Tierschutzpartei und Die PARTEI
09/09/2021 Duración: 03h23minIn dieser Folge diskutieren Alicia Hinon und maha die klimaprogrammatischen Vorstellung von ÖDP, Humanisten und Tierschutzpartei. Am Ende geht es auch noch ganz kurz um Die PARTEI.
-
Folge 166: Klimaprogramme: CDU/CSU
05/09/2021 Duración: 02h49minIn dieser Folge diskutieren Alicia Hinon und maha die klimaprogrammatischen Vorstellung im gemeinsamen „Regierungsprogramm“ von CDU und CSU.
-
Folge 165: Klimaprogramme: FDP, Piratenpartei, Volt
24/08/2021 Duración: 03h39minIn dieser Folge diskutieren Alicia Hinon und maha die klimaprogrammatischen Vorstellung von FDP, Piratenpartei und Volt.
-
Folge 164: Bericht des Weltklimarats und Klimaprogramme: AfD und Freie Wähler
10/08/2021In dieser Folge beschäftigen sich Alicia Hinon und maha mit dem Bericht des Weltklimarats (IPCC), der noch einmal deutlich zeigt, dass der Klimawandel menschengemacht ist und schneller verläuft, als angenommen, und stellen diesem Bericht die Bundestagswahlprogramme der AfD und der Freien Wähler gegenüber.
-
Folge 163: Klimaprogramme: Die Linke
08/08/2021 Duración: 02h23minIn dieser Folge beschäftigen sich Alicia Hinon und maha mit dem Klimaideen aus dem Bundestagswahlprogramm 2021 der Linken.
-
Folge 162: Klimaprogramme: SPD
27/07/2021 Duración: 02h01minIn dieser Folge beschäftigen sich Alicia Hinon und maha mit dem Klimaideen aus dem Bundestagswahlprogramm 2021 der SPD.
-
Folge 161: Klimaprogramme: Bündnis 90/Die Grünen
12/07/2021 Duración: 02h03minIn dieser Folge beschäftigen sich Alicia Hinon und maha mit dem Klimaideen aus dem Grünen Wahlprogramm 2021.
-
Folge 160: Klimaprogramme: Klimaliste
04/07/2021 Duración: 03h32minIn dieser Folge spricht maha mit Alicia Sophia Hinon von der Klimaliste über das Klimaprogramm der Klimaliste Berlin und der bundesweiten Klimaliste. Dies ist der Auftakt einer Reihe von Podcastfolgen, in denen wir die Klimaprogramme der Parteien (insbesondere mit Bezug zur Bundestagswahl) besprechen wollen.
-
Folge 159: Brexit-Chaos (Podiumsdiskussion)
10/04/2019 Duración: 01h57minDie Diskussion über den (verschobenen) Brexit der letzten Folge haben wir als Podiumsdiskussion fortgesetzt. Wir sprechen über die neueren Entwicklungen und was weiterhin zu erwarten ist. Vielen Dank an Sebastian Jabbusch für den Livestream und den Mitschnitt.
-
Folge 158: Verschobener Brexit
27/03/2019 Duración: 01h46minDie verschienden Szenarien werden diskutiert, darunter die Operation Yellowhammer, also die Vorbereitungen auf einen Ausstieg ohne Abkommen.
-
Folge 157: Hard Brexit
20/09/2018 Duración: 02h08minSebastian Jabbusch und maha sprechen über die Perspektive des Hard Brexit, also eines ungeordneten Ausstiegs Großbritanniens aus der EU. Wir erwägen auch, wie groß dieses Risiko ist. Dabei wird auch deutlich, was die Europäische Union uns allen bringt.
-
Folge 156: Brexit
20/07/2018In dieser Folge geht es um den aktuellen Stand und die Geschichte des Austritts des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union. Verschiedene Aspekte werden aus britischer, deutscher und europäischer Sicht beleuchtet.
-
Folge 155: Europa
05/07/2018Jon Worth und maha unterhalten sich über aktuelle Fragen der Europa-Politik, und natürlich geht es auch um die Frage, ob Europa auseinander bricht. Daher geht es auch um den Brexit und seine Folgen für Europa.
-
Folge 154: Datenschutz
23/05/2018 Duración: 01h42minIn dieser ersten allgemein-politischen Folge des Klabautercasts sprechen maha und Beata Hubrig über Abmahnungen, informationelle Selbstbestimmung und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
-
Folge 153: Was tun nach der Berlinwahl?
09/10/2016maha spricht mit dem Vorsitzenden von Peira Rainer Thiem über die Dinge, die jetzt zu tun sind in Hinblick auf die Zukunft der Piraten nicht nur in Berlin.