Digitales Unternehmertum - Rund Um Das Digitale Business!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 337:51:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.

Episodios

  • Monatsrückblick März: Aldi geht Offline, Tik Tok Shop eröffnet, Kartenzahlung und deutsche Konjunktur #539

    01/04/2025 Duración: 17min

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/539 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

  • Der hohe Anspruch an Textqualität und wie KI auch Geschäftsmodelle verändern kann #538

    26/03/2025 Duración: 49min

    Ich freue mich sehr, dass ich wieder mal eine tolle unternehmerische Geschichte hier und heute erzählen darf. Ich spreche in dieser Podcast-Episode mit Stefan Gerth über den Aufstieg seines Services „Die Bewerbungsschreiber“, mit dem er seit über einem Jahrzehnt tausende Menschen beim Karrierestart unterstützt. Stefan gibt Einblicke in seine SEO-Strategie, erklärt, warum Textqualität der unterschätzte Erfolgsfaktor ist. Wir sprechen darüber hinaus auch über die KI-Revolution und wie diese sein Geschäftsmodell gefährdet. Eine tolle unternehmerische Geschichte, die wieder einmal die unterschiedlichen Blickwinkel aufzeigt. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Ma

  • Pinterest im Business-Check: Goldgrube oder Zeitverschwendung? #537

    18/03/2025 Duración: 50min

    TikTok boomt, Instagram ist allgegenwärtig, LinkedIn etabliert – aber was ist mit Pinterest? Viele Unternehmer*innen haben die Plattform kaum auf dem Radar, dabei bietet sie spannende Möglichkeiten für organische Reichweite, gezieltes Advertising und langfristige Markenpräsenz. In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Marike Stucke, einer ausgewiesenen Pinterest-Expertin, die uns einen tiefen Einblick in die Welt der visuellen Suchmaschine gibt. Wir klären: ✔️ Für wen lohnt sich Pinterest wirklich? ✔️ Wie funktioniert der Algorithmus – und was unterscheidet ihn von anderen Plattformen? ✔️ Organische Reichweite oder bezahlte Ads – was ist der beste Weg zum Erfolg? ✔️ Welche Fehler sollte man als Unternehmen unbedingt vermeiden? Marike teilt ihre wertvollen Erfahrungen und Tipps, die nicht nur für E-Commerce-Unternehmen spannend sind, sondern auch für Dienstleister und Content-Creator. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachric

  • Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie | Im Gespräch Marina Zubrod

    11/03/2025 Duración: 58min

    Marina Zubrod hat schon früh gemerkt, dass sie als Angestellte nicht glücklich wird. Nach Erfahrungen in Banken, Versicherungen und im Venture Capital Bereich wurde ihr klar, dass sie ihre Karriere selbst in die Hand nehmen muss. Mit dieser Erkenntnis startete sie ihr erstes Unternehmen – eine Beauty-Marke. Daraus entwickelte sich über die Jahre eine Unternehmensgruppe mit mittlerweile vier Geschäftsfeldern: PR, Marketing & Branding, E-Commerce, ihre eigene Personal Brand und Events. Die Herausforderung, eine Familie zu gründen, während man gleichzeitig ein Unternehmen aufbaut, ist für viele ein großes Thema. Marina erzählt, dass sie und ihr Mann diesen Schritt bewusst geplant haben. Sie wollten erst ein stabiles Unternehmen aufbauen, bevor sie Kinder bekommen. Diese Strategie half ihnen, finanzielle und strukturelle Sicherheit zu schaffen, bevor sie sich der neuen Herausforderung als Eltern stellten. Dabei war ihnen von Anfang an klar: Die klassische Rollenverteilung passt nicht zu ihnen. Stattdessen arb

  • Monatsrückblick Februar: Billionen-Suchanfragen, Skype-Aus, Video-KI, fliegende Mobilfunkantennen & der größte Bank-Tippfehler aller Zeiten #535

    09/03/2025 Duración: 15min

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links gibt es hier: https://digitales-unternehmertum.de/monatsrueckblick-februar-billionen-suchanfragen-skype-aus-video-ki-fliegende-mobilfunkantennen-der-groesste-bank-tippfehler-aller-zeiten-535/ Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mi

  • KI im Journalismus: Revolution oder Risiko? Wie die Apotheken Umschau KI für sich nutzt #534

    25/02/2025 Duración: 59min

    In der aktuellen Podcast-Episode spreche ich mit Eric Joachim Kubitz vom Wort & Bild Verlag. Wer den Namen des Verlages nicht kennt, wird mit Sicherheit etwas mit der "Apotheken Umschau" anfangen können. Wir besprechen, wie beim Verlag KI mittlerweile eingesetzt wird, welche Herausforderungen sich daraus ergeben und wie sich der Journalismus in den kommenden Jahren vielleicht verändern wird. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

  • Status quo: Urheberrecht und KI | Im Gespräch mit Dr. Maik Fettes #533

    23/02/2025 Duración: 48min

    Kann ich KI-Inhalte einfach nutzen oder droht mir eine Abmahnung? Wie sieht es mit dem Urheberrecht aus? Und was bedeutet die neue KI-Kennzeichnungspflicht für Unternehmen und Content Creator? In dieser Episode spreche ich mit Dr. Maik Fettes. Maik ist Fachanwalt für Wirtschaftsrecht

  • Corporate Influencer Programm bei IBM / Gespräch mit Petra Bernhardt #532

    18/02/2025 Duración: 47min

    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Corporate Influencer Programme und wie Unternehmen ihre Mitarbeiter erfolgreich zu Markenbotschaftern machen können. Wir sprechen mit Petra Bernhardt von IBM Deutschland GmbH, einer Expertin im Bereich Social Media Marketing, die das Corporate Influencer Programm bei IBM aufgebaut hat. Petra teilt wertvolle Einblicke in die Entstehung, Entwicklung und Umsetzung des Programms bei IBM2.... Dabei geht sie auf folgende Aspekte ein: Wie IBM Mitarbeiter motiviert, sich als Corporate Influencer zu engagieren4... Welche Rolle die Mitarbeiter bei der Steigerung von Markenbekanntheit und Brand Consideration spielen7... Wie IBM die Kommunikation der Mitarbeiter gewährleistet, ohne sie in ein enges Korsett zu zwängen9... Wie die Zusammenarbeit mit externen Influencern bei IBM aussieht11... Welche Learnings Petra aus den letzten fünf Jahren gewonnen hat und welche Tipps sie anderen Unternehmen gibt Ich benötige eure Mithilfe! Nehmt an unserer Jahresumfrage teil und helft dabei,

  • EU KI Act - warum Unternehmen ab sofort KI Kompetenz den Mitarbeitenden vermitteln müssen #531

    11/02/2025 Duración: 47min

    Im Podcast spreche ich mit dem IT-Fachanwalt Stephan Schmidt über den EU AI Act und die seit 2. Februar relevante KI Kompetenz, die jedes Unternehmen, das mit KI arbeitet, seinen Mitarbeitern vermitteln muss. Wie genau das aussieht, welche Sanktionen entstehen können und was man ansonsten noch zu dem Thema wissen sollte, bespreche ich mit meinem Podcast-Gast. Hört euch den Podcast also am besten gleich und komplett an. Ich benötige eure Mithilfe! Nehmt an unserer Jahresumfrage teil und helft dabei, den Podcast noch mehr auf euch abzustimmen. Zur Umfrage hier entlang: https://forms.gle/UuFEWG3PSwYvd6fMA Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/531 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besproch

  • Monatsrückblick Januar: DeepSeek, Sicherheitslücke, AI Act, Porta, Home-Office #530

    05/02/2025 Duración: 20min

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat (Januar) in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Ich benötige eure Mithilfe! Nehmt an unserer Jahresumfrage teil und helft dabei, den Podcast noch mehr auf euch abzustimmen. Zur Umfrage hier entlang: https://forms.gle/UuFEWG3PSwYvd6fMA Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/530 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit

  • 22Places - wie aus einem Reiseblog ein Millionenbusiness wurde | Im Gespräch mit Jenny und Sebastian Ritter #529

    28/01/2025 Duración: 01h08min

    Taucht mit uns ein in die beeindruckende Reise von Jenny und Sebastian Ritter, den kreativen Köpfen hinter „22Places.de“. Was vor über einem Jahrzehnt als simpler Reiseblog begann, hat sich zu einem millionenschweren Unternehmen entwickelt, das mit authentischen Reiseberichten und einer klaren Vision begeistert. In Podcast Episode erfahrt ihr, wie die beiden es geschafft haben, aus einer Leidenschaft ein florierendes Geschäft zu machen – trotz Herausforderungen wie der Pandemie und stetig wandelnden Marktbedingungen. < In eigener Sache > Nehmt an unserer Jahresumfrage teil und helft dabei, den Podcast „Digitales Unternehmertum“ noch mehr auf eure Bedürfnisse und Interessen abzustimmen. => Zur Umfrage < / In eigener Sache> Vor über einem Jahrzehnt wagten Jenny und Sebastian Ritter den mutigen Schritt, ihre Leidenschaft für das Reisen und die Fotografie in ein Geschäftsmodell zu verwandeln. Heute ist ihr Blog „22Places“ ein Leuchtturm in der Reisebranche – mit über einer Million monatlicher Leser

  • KI Agents im CRM - macht das wirklich Sinn? | Im Gespräch mit Ozan Tuerker #528

    21/01/2025 Duración: 57min

    Können KI Agents ein CRM-System auf eine völlig neue Dimension bewegen? Was ist der große Unterschied zum klassischen CRM und wo stehen wir heute? Im Podcast spreche ich mit Ozan Tuerker von Birdview über das Thema. Hört rein, es lohnt sich. Achtung, aufgepasst !!! Ich benötige eure Mithilfe! Nehmt an unserer Jahresumfrage teil und helft dabei, den Podcast noch mehr auf euch abzustimmen. Zur Umfrage hier entlang: https://forms.gle/UuFEWG3PSwYvd6fMA Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

  • Leitlinie Home-Office: Chancen, Herausforderungen und Einflussfaktoren | Gespräch Jens Wöhrle #527

    14/01/2025 Duración: 45min

    Home-Office – ein Thema, das in den letzten Jahren für kontroverse Diskussionen gesorgt hat. Während der Pandemie erlebte die Arbeit von zu Hause aus einen regelrechten Boom, doch inzwischen rudern einige große Unternehmen, wie SAP oder Amazon, wieder zurück. Aber ist das Home-Office wirklich nur eine vorübergehende Erscheinung, oder hat es sich als langfristige Arbeitsform etabliert? In der neuesten Podcast-Episode sprechen wir mit Jens Wörle, Gründer von OnYo, einem Unternehmen, das sich auf die professionelle Ausstattung von Home-Offices spezialisiert hat. Ich benötige eure Mithilfe! Nehmt an unserer Jahresumfrage teil und helft dabei, den Podcast noch mehr auf euch abzustimmen. Zur Umfrage hier entlang: https://forms.gle/UuFEWG3PSwYvd6fMA Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die neuen Leitlinien der Bundesregierung zur hybriden Bildschirmarbeit, diskutieren Vor- und Nachteile des Home-Office und beleuchten, warum es bei Unternehmen so unterschiedliche Ansätze gibt.

  • Monatsrückblick Dezember: KI-Agenten, Zalando übernimmt AboutYou, Nutzertahlen von Temu und Shein, E-Rechnung #526

    07/01/2025 Duración: 12min

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat (Dezember) in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Ich benötige eure Mithilfe! Nehmt an unserer Jahresumfrage teil und helft dabei, den Podcast noch mehr auf euch abzustimmen. Zur Umfrage hier entlang: https://forms.gle/UuFEWG3PSwYvd6fMA Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/526 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche m

  • Sollten Mitarbeitende nach Zeit oder nach Ergebnissen bewertet und gesteuert werden? #525

    17/12/2024 Duración: 44min

    Heute erwartet euch ein spannendes und zugleich kontrovers diskutiertes Thema: Ergebnisorientiertes Arbeiten vs. Zeitmessung. Wie kann moderne Arbeit flexibel und effizient gestaltet werden? Welche Rolle spielen Vertrauen, Verantwortung und Digitalisierung dabei? Dazu spreche ich heute mit Maximilian Milenkovics, einem Digitalisierungsexperten aus der Pharma-Branche. Max berichtet von seinen Erfahrungen in der Umsetzung flexibler Arbeitsmodelle in einem Team von 25 Mitarbeitenden. Wir beleuchten, wie Unternehmen den Fokus weg von reiner Anwesenheit hin zu konkreten Ergebnissen verschieben können und warum Kommunikation und individuelle Belohnungssysteme dabei entscheidend sind. Freut euch auf praxisnahe Einblicke, Learnings aus drei Jahren flexiblen Arbeitens und einen Ausblick darauf, wie die Arbeitswelt der Zukunft aussehen könnte. Also, hört rein – es lohnt sich!“ Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Geleg

  • Transformation eines Verlagshauses | Gespräch mit Ayse Mese | Deutsche Unternehmerbörse #524

    10/12/2024 Duración: 52min

    Die Medienlandschaft befindet sich seit Jahren in einem stetigen Wandel. Ayse Mese, Geschäftsführerin der JDB Holding Gruppe, gibt im Gespräch mit Thomas spannende Einblicke in den Transformationsprozess ihres Unternehmens, von einem klassischen Print-Verlag hin zu einem modernen, crossmedialen Medienhaus. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Business-Faktor für HR” KI Leitfaden kostenlos downloaden Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, di

  • Monatsrückblick November: KI Bildrechte, E-Rechnung, Mediamix im Mittelstand, Guided Selling #523

    03/12/2024 Duración: 23min

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/523 Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Business-Faktor für HR” KI Leitfaden kostenlos downloaden Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen o

  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - ein Überblick | Kritik | Tipps zur Umsetzung #522

    26/11/2024 Duración: 20min

    Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFG) markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft. Mit diesem Gesetz werden sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen verpflichtet, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten, um allen Menschen, unabhängig von ihren Einschränkungen, Zugang zu gewähren. Im Folgenden geben wir eine strukturierte Übersicht über die zentralen Aspekte des Gesetzes. Wir blicken im Podcast genauer auf das Thema. Für welche Produkte gilt das BFSG, gilt das Gesetz auch für das B2B-Geschäft, gibt es Ausnahmen und wann ist genau der Stichtag für die Umsetzung? Wir blicken auch darauf, was typische Probleme für Webseiten sind, wer die Umsetzung genau kontrolliert und welche Sanktionen zu erwarten sind. Natürlich müssen wir auch über Kritik sprechen, die im Rahmen des BFSG aufgekommen ist. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und b

  • Wie AI das CRM auf die nächste Stufe bringen wird und was es dafür benötigt #521

    20/11/2024 Duración: 01h02min

    Das Thema Customer Relationship Management (CRM) hat in den letzten Jahrzehnten eine enorme Entwicklung durchlaufen. Von rudimentären Excel-Tabellen in den 90er Jahren bis hin zu hoch spezialisierten KI-gesteuerten Lösungen hat CRM seine Bedeutung als strategisches Instrument zur Kundenbindung stetig ausgebaut. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in CRM und wie diese Technologien Geschäftsmodelle und die Kundenbeziehungen nachhaltig verändern. Im Podcast spreche ich mit dem CRM-Experten Dr. Markus Wuebben. Wir sprechen darüber, wie sich die CRM-Welt in den letzten Jahren verändert hat, welche Anforderungen es gibt und wie KI das Thema CRM auf eine neue Stufe bringen kann. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” White

  • KI-Suche - beginnt nun eine neue Ära für Suchende? #520

    13/11/2024 Duración: 17min

    Die neue KI-Suche von ChatGPT ermöglicht eine konsolidierte Beantwortung von Suchanfragen, die nicht wie herkömmliche Suchmaschinen eine Liste organischer Suchtreffer liefert, sondern direkt eine Antwort generiert. Besonders bei einfachen Fragen, wie etwa nach dem aktuellen Bundesliga-Spieltag oder grundlegenden Konzepten wie dem papierlosen Büro, zeigt sich die Stärke der KI-Suche. Die Suchmaschine bezieht ihre Daten aus verschiedenen Quellen und schafft es, schnell und einfach relevante Antworten bereitzustellen. Im Podcast gehe ich auf die neue KI-Suche ein. Wo sind Grenzen, was funktioniert schon gut und was sollte man darüber hinaus wissen? Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Busines

página 2 de 28