Digitales Unternehmertum - Rund Um Das Digitale Business!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 337:51:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.

Episodios

  • Zwischen Tech und Sinn: Unternehmertum mit KI & Purpose | Im Gespräch mit Serhan Sidan #559

    31/08/2025 Duración: 45min

    In dieser Episode spreche ich mit Serhan Sidan, Unternehmer und Agenturgründer, über einen der wichtigsten, aber oft unterschätzten Faktoren im Business: Purpose – die Sinnhaftigkeit im Unternehmertum. Serhan hat in den letzten 30 Jahren die Höhen und Tiefen des Agenturlebens durchlebt: von den ersten Webseiten mit Frontpage über eine Agentur mit 20 Mitarbeitern bis hin zu erfolgreichen Unternehmen in der Energieberatung und im Bereich digitale Barrierefreiheit. Dabei wurde ihm klar, dass Profit allein nicht glücklich macht – und dass nachhaltiger Erfolg nur dann entsteht, wenn Unternehmen einen tieferen Sinn verfolgen. Themen dieser Episode:Serhans Weg vom IT- und Agenturgeschäft hin zu sinngetriebenen Unternehmen Warum er bewusst Kunden abgelehnt hat – und welche Befreiung das brachte Wie Purpose Mitarbeiter motiviert, Fluktuation senkt und Kundenbeziehungen stärkt Welche Rolle mentale Gesundheit und Resilienz für Unternehmer:innen spielen Purpose vs. Profit: Widerspruch oder gegenseitige Verstärkung? Wie S

  • Die Zukunft des Unternehmertums - BVDW-Präsident Dirk Freytag über Wandel und Verantwortung #558

    25/08/2025 Duración: 01h55s

    In dieser Episode spricht Thomas Ottersbach mit Dirk Freitag, Seriengründer, Investor und seit 2021 Präsident des Bundesverbands der Digitalen Wirtschaft (BVDW). Dirk nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise: vom Verkauf seines AdTech-Unternehmens an AOL über prägende Jahre in New York bis hin zu seinem aktuellen Startup Contentpass, das ein werbe- und trackingfreies Internet ermöglicht. Wir sprechen über die großen Themen, die Deutschlands digitale Zukunft bestimmen:

  • KI ohne SEO funktioniert nicht - Perspektiven und Tipps zur Umsetzung #557

    18/08/2025 Duración: 35min

    Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir suchen – und damit auch, wie Unternehmen sichtbar bleiben. In dieser Episode erfährst du, warum Google trotz KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity weiterhin eine Schlüsselrolle spielt und weshalb SEO keineswegs tot ist. Wir sprechen darüber, wie sich das Suchverhalten bereits heute wandelt, welche Chancen und Risiken die neuen AI Overviews mit sich bringen und warum hochwertige Inhalte und klare Themenautorität wichtiger sind als je zuvor. Außerdem zeigen wir dir, wie du dich mit einer cleveren Content-Strategie, Longtail-Fokus und Mehrkanalansatz erfolgreich positionierst und warum Markenaufbau in Zukunft über Erfolg oder Unsichtbarkeit entscheidet. Wenn du wissen willst, wie du dein Unternehmen in Zeiten von KI-Suche zukunftssicher aufstellst – dann solltest du unbedingt reinhören. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Ta

  • Artenglück in der Höhle der Löwen - Biodiversität für Unternehmen | Gespräch mit Lara Boye

    10/08/2025 Duración: 51min

    In dieser Episode spreche ich erneut mit Lara Boye, Mitgründerin von Artenglück. Das Start-up setzt sich für Biodiversität in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein – durch Projekte wie Blühwiesen, Waldaufforstung, Moorrenaturierung und Vogelschutz. Vor gut anderthalb Jahren war Lara schon einmal zu Gast im Podcast. Seitdem hat sich viel getan: Meilenstein: Über 1 Million Quadratmeter Naturschutzprojekte umgesetzt Geschäftsmodell erweitert: Biodiversitäts-Monitoring und „Naturschutz as a Service“ für Unternehmen Großer Auftritt: Teilnahme bei Die Höhle der Löwen – inklusive spannender Einblicke hinter die Kulissen Unternehmensentwicklung: Vom kleinen Gründerteam zu sechs Mitarbeitenden Wir sprechen darüber, wie Unternehmen von regionalen Naturschutzprojekten profitieren – vom Employer Branding über Nachhaltigkeitsberichte bis zu Team-Events. Außerdem geht es um die wirtschaftliche Lage, Fördermöglichkeiten, Expansionspläne und warum der Bottleneck nicht die Flächen, sondern die Budgets der Unternehmen si

  • Digitalisierung im Handwerk - Herausforderungen, Bürokratie | Gespräch Stefan Bohlke #555

    03/08/2025 Duración: 54min

    Viele reden über Digitalisierung – Stefan Bohlken macht sie. In dieser Folge sprechen wir mit einem Handwerksmeister, der seinen kleinen Betrieb im Raum Oldenburg konsequent digitalisiert hat. Vom ersten Baustellenfoto mit der Digitalkamera bis hin zu automatisierten Kundenprozessen über seine Website – Stefan gibt einen offenen, ehrlichen und hochgradig praktischen Einblick, wie moderne Handwerksführung heute aussehen kann. Was dich erwartet (Kurzfassung): – Warum Stefan „zu faul war, nicht zu digitalisieren“ – Wie Kunden heute ihr Projekt selbst starten – per Formular und Upload-Link – Warum WhatsApp-Nachrichten oft besser sind als Anrufe – Wieso Social Media für Sichtbarkeit UND Azubis sorgt – Und: Wie KI und Automatisierung das Handwerk in den nächsten Jahren verändern werden <Kennt ihr meinen Podcast-Partner? / Werbung> Achtung: Ist eure Website barrierefrei? Seit Juni 2025 müssen Websites barrierefrei sein. Mit meinem Partner können Websites die eigene Website per Knopfdruck barrierefreier machen.

  • Influencer-Marketing im Wandel: Was heute wirklich funktioniert | Jannik Taser #554

    21/07/2025 Duración: 01h07min

    Wie gut funktioniert Influencer-Marketing wirklich – und wann ist es rausgeworfenes Geld? In dieser Folge spreche ich mit Jannik Taser, Gründer einer spezialisierten Influencer-Marketing-Agentur, über seine Erfahrungen aus über sieben Jahren Praxis – unter anderem bei Snocks und jetzt mit eigener Agentur. Du erfährst: Warum Micro-Influencer oft mehr bringen als große Namen Welche Plattformen sich für welche Produkte wirklich eignen Wie du Kampagnen messbar machst (inkl. Tools & KPIs) Welche Produkte völlig überraschend funktioniert haben – und welche nicht Was ein realistisches Startbudget ist – und wie du es am besten einsetzt Außerdem sprechen wir über typische Fehler, Erfolgsfaktoren und warum Authentizität wichtiger ist als jedes perfekt geskriptete Briefing.

  • eStandards und KI als Wegweiser für die Digitalisierung im Mittelstand | Gespräch mit Bettina Bartz #553

    07/07/2025 Duración: 01h05min

    In dieser Folge spricht Thomas Ottersbach mit Bettina Barz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digitalzentrums WertNetzwerke, über die entscheidenden Hebel für Digitalisierung im Mittelstand: E-Standards und Künstliche Intelligenz.

  • KI im Recruiting: Revolution oder Risiko? Was geht heute bereits? | Im Gespräch Felix Schorre #552

    29/06/2025 Duración: 59min

    Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – und gleichzeitig entstehen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ganz neue Möglichkeiten im Recruiting. Doch wie sieht das konkret aus? Welche Tools bringen wirklich einen Mehrwert, und wie lassen sich Prozesse intelligent automatisieren, ohne den menschlichen Faktor zu verlieren? In unserem Podcast spreche ich mit Felix Schorre, Unternehmer und Gründer von Rebel Recruiting, über den realen Einsatz von KI im Recruiting-Alltag. Wir beleuchten nicht nur die Tools, die er nutzt – von ChatGPT über HeyGen bis hin zu automatisierten Absageprozessen – sondern auch die praktischen Learnings, Hürden und rechtlichen Fallstricke. Ob du Personalverantwortliche:r bist, selbst rekrutierst oder strategisch über den Einsatz von KI im Unternehmen nachdenkst – dieser Deep Dive zeigt dir, wie modernes Recruiting 2025 wirklich aussieht. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per&nb

  • Digitale Mitarbeiter - warum Unternehmen jetzt auf KI-Agenten setzen sollten #551

    22/06/2025 Duración: 55min

    In dieser Folge spreche ich mit Lukas Brugger, Mitgründer und CTO der Agentur die Gamma, über ein Thema, das viele Unternehmen derzeit bewegt: KI-Agenten. Was unterscheidet KI-Agenten von klassischer Automatisierung? Wie funktionieren sie technisch? Und wo liegen konkrete Einsatzmöglichkeiten – auch für kleine und mittlere Unternehmen? Lukas nimmt uns mit in die Welt der „digitalen Mitarbeitenden“ und zeigt praxisnah, wie Unternehmen durch KI-Agenten effizienter, schneller und skalierbarer arbeiten können.

  • Digitale Event-Strategien entlang der Cusomter Journey #550

    15/06/2025 Duración: 31min

    Events sind mehr als nur Marketingaktionen – sie sind strategische Touchpoints entlang der Customer Journey. In dieser Jubiläumsfolge zeigt dir Thomas Ottersbach, wie du mit durchdachten Webinar-Formaten, Bootcamps und Community-Angeboten echte Kundenbindung schaffst – und warum das gerade jetzt, im Zeitalter von KI und veränderten Suchverhalten, so entscheidend ist.

  • Monatsrückblick Mai: KI wird teuer, Delivery Hero unter Druck, Spotify-Zoff, Millionen-Deals, Kundenservice im Wandel #549

    03/06/2025 Duración: 29min

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Themen inkl. aller Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/549 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

  • Sichtbarkeit für Webseiten neu denken: Was man jetzt über Google und KI-Systeme wissen muss #548

    31/05/2025 Duración: 37min

    In der aktuellen Podcast-Folge zeigt Thomas Ottersbach, warum Generative AI Optimization (GAIO) zum neuen Pflichtprogramm wird, wie sich die Suchlogik bei Google verändert und was Website-Betreiber tun können, um auch im KI-Zeitalter sichtbar zu bleiben. Mit klaren Handlungsempfehlungen, konkreten Beispielen und einem strategischen Blick auf SEO, Mentions, Content-Chunks und Multikanal-Strategien – ohne Panik, aber mit Tiefgang. In dieser Folge sprechen wir über den dramatischen Wandel der digitalen Sichtbarkeit.

  • Deutschland arbeitet zu wenig - was Unternehmer über den Merz-Vorstoß wissen müssen #547

    25/05/2025 Duración: 22min

    In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das derzeit hohe Wellen schlägt: Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung gefordert, dass Deutschland wieder mehr und effizienter arbeiten müsse – und damit die Debatte um Work-Life-Balance, Arbeitszeitmodelle und Wettbewerbsfähigkeit neu entfacht.

  • Bahn frei für die LokLöwen – Mit Haltung, Ausbildung und Vision gegen den Fachkräftemangel | Gespräch mit Dennis Leonidis #546

    17/05/2025 Duración: 53min

    Was passiert, wenn ein gelernter Speditionskaufmann mit Vision, ein Freund mit Unternehmergeist und ein Basketballspiel zusammenkommen? Es entsteht ein einzigartiges Unternehmen, das den Eisenbahnmarkt aufmischt: Loklöwen. In der aktuellen Podcastfolge spricht Dennis Leonidis, Mitgründer und Geschäftsführer der Loklöwen und der Loklöwen Akademie, über den Aufbau eines Personaldienstleisters mit Herz, Verstand und Haltung – mitten im massiven Fachkräftemangel der Bahnbranche. Dennis erklärt, warum Loklöwen weit mehr ist als ein klassischer Personalverleiher, welche Rolle Ausbildung und Unternehmenskultur spielen und wie sie durch KI, Automatisierung und ein starkes Wertesystem neue Maßstäbe setzen – sowohl für Mitarbeitende als auch für ihre Kunden. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt m

  • Die digitale Patientenakte: Zwischen Datenschutz, Frust und Disruption #545

    11/05/2025 Duración: 45min

    Wir sprechen heute über ein Thema, das uns alle betrifft bzw. betreffen wird – spätestens dann, wenn wir krank sind: die digitale Patientenakte. Mein heutiger Gast ist Sebastian Büttner, Digitalisierungsexperte und Fördermittelprofi. Er unterstützt mit seiner Firma Arztpraxen und Kliniken bei der digitalen Transformation – und er hat eine klare Meinung dazu, was bei der ePA schiefläuft und wo ungenutzte Potenziale liegen. Wir reden über: ▶ Warum der aktuelle Stand der ePA eher zum Kopfschütteln als zum Aufbruch einlädt ▶ Wie eine echte Vision im Gesundheitswesen aussehen könnte ▶ Und welche Chancen neue Geschäftsmodelle und KI-basierte Lösungen bieten – wenn wir mutig genug sind, sie zuzulassen. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast m

  • Vom Boom zur Besinnung: Wie sich der VC-Markt nach Corona verändert hat | Christian Knott von Capnamic #544

    29/04/2025 Duración: 40min
  • KI verändert das Suchverhalten - was muss ich als Unternehmen beachten? #543

    19/04/2025 Duración: 17min

    Dieses Mal nehmen wir dich mit in ein Thema, das gerade für Unternehmer:innen brandaktuell ist: Wie verändert sich die Sichtbarkeit deines Unternehmens im Zeitalter von KI und neuen Suchmaschinen-Mechanismen? In dieser Folge erfährst du:

  • Steuertipps - wie sich das Unternehmen binnen weniger Jahren digital transformiert hat #542

    16/04/2025 Duración: 59min

    Heute sprechen wir mit Christoph Schmidt, dem Geschäftsführer der Wolter Kluwer Steuertipps GmbH – einem Unternehmen, das den Wandel von einem klassischen Verlagshaus hin zu einem digitalen Wissens- und Softwareunternehmen erfolgreich gemeistert hat. Was erwartet euch in dieser Episode?Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Transformationsprozesses, der zeigt, wie man mit Mut, Klarheit und strategischer Kommunikation ein traditionsreiches Unternehmen fit für die digitale Zukunft macht. Christoph teilt mit uns, wie aus gedruckten Steuerhilfen eine KI-gestützte Plattform wurde, welche Rolle TikTok plötzlich spielt – und warum Fehler machen manchmal der einzige Weg nach vorn ist. Ein inspirierendes Gespräch über Vision, Veränderung – und darüber, wie man selbst komplexe Themen wie Steuern plötzlich ganz einfach machen kann. Bleibt dran – es lohnt sich! Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – eg

  • Recap vom Ecommerce Day 2025 #541

    13/04/2025 Duración: 25min
  • TikTok Shop in Deutschland gestartet was man wissen sollte | Gespräch mit Simon Mader #540

    08/04/2025 Duración: 51min

    TikTok Shop ist am 31. März 2025 offiziell in Deutschland gestartet. Was sich für viele erstmal nach einem neuen Buzzword anhört, könnte tatsächlich das nächste große Ding im E-Commerce sein. Aber was steckt wirklich dahinter? In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Simon Mader, Gründer und Geschäftsführer der Agentur Adbaker über die brandheißen Entwicklungen rund um den TikTok Shop. Simon ist nicht nur tief drin in der Paid-Social-Welt, sondern hat den Launch in Deutschland von Tag eins an begleitet – mit spannenden Insights, praktischen Erfahrungswerten und klaren Empfehlungen für Marken und Creator berät er seine Kunden bereits intensiv zu dem Thema. Wie funktioniert TikTok Shopping überhaupt? Welche Chancen und Stolpersteine gibt es für kleine wie große Unternehmen? Und warum könnte TikTok das neue Teleshopping für die Gen Z werden? All das – und noch mehr – erfährst du in der aktuellen Podcast-Episode. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podca

página 1 de 28