Digitales Unternehmertum - Rund Um Das Digitale Business!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 337:51:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.

Episodios

  • Monatsrückblick Okt. 2024 – KI-Suche startet, Frust im Büro, VW in der Krise, Arbeitsaufschwung bleibt aus #519

    05/11/2024 Duración: 30min

    In unserem neuen Podcast-Format gibt es einmal im Monat einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/519 Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Business-Faktor für HR” KI Leitfaden kostenlos downloaden Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frag

  • Digitale Stressreduzierung - Tipps, Methoden und wie du den Alltag gelassener meisterst #518

    30/10/2024 Duración: 51min

    Es ist an der Zeit, Unternehmen und Teams fit für die digitale Zukunft zu machen und Gesundheit als Business-Strategie ist ein effektiver Ansatz zur Stärkung der Arbeitgebermarke und zur Steigerung von Motivation, Leistungsfähigkeit und Mitarbeiterbindung. Denn digitaler Stress kann zur Belastung werdender durch den intensiven und oft dauerhaften Kontakt mit Bildschirmen entsteht. Der Einfluss von Bildschirmen auf die Augen führt nicht nur zu physischer Ermüdung, sondern kann auch Konzentrationsprobleme und mentale Erschöpfung verursachen. Der Bildschirmkonsum belastet die Augenmuskulatur und erfordert viel Energie für die visuelle Wahrnehmung. Dies äußert sich in Symptomen wie Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” White

  • KI im Recruiting - 65 Bewerber, zwei neue Mitarbeiter - ein Erfahrungsbericht #517

    22/10/2024 Duración: 27min

    In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting-Prozess. Wie hat KI mir geholfen, Lebensläufe und Anschreiben effizienter zu analysieren? Wie setze ich auf (teil-)Automatisierung, um wertvolle Zeit zu sparen? Und wie setze ich KI im Onboarding neuer Mitarbeiter ein? Ihr erfahrt, welche Vorteile und Herausforderungen sich dabei ergeben und warum KI in meinem Recruiting-Prozess nicht mehr wegzudenken ist. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Praxis und Tipps, wie ihr KI selbst gewinnbringend einsetzen könnt. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Business-Faktor für HR” KI Leitfaden kostenlos downloaden Euer Feedbac

  • Wie hat sich das TV in Zeiten von Social Media & Co. verändert? | Jürgen Ebenau vom SWR #516

    15/10/2024 Duración: 57min

    Das Fernsehen steht heute vor großen Herausforderungen, insbesondere durch den Aufstieg von Social Media und Streaming-Diensten. In der Podcast-Folge beleuchtete Jürgen Ebenau, stellvertretender Direktor für Innovationsmanagement beim SWR, die Entwicklung des Fernsehens und die wachsende Bedeutung digitaler Kanäle. Diese Veränderungen betreffen nicht nur das traditionelle Fernsehen, sondern auch das gesamte Medienumfeld. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Business-Faktor für HR” KI Leitfaden kostenlos downloaden Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tab

  • Kann ein regionaler TV-Sender heute noch wirtschaftlich agieren? | Gespräch mit Christian Gräber #515

    08/10/2024 Duración: 01h03min

    Ich habe in den letzten Jahren viele regionale TV-Sender kommen und gehen sehen. Seit fast 18 Jahren sendet der regionale Fernsehsender Metropolregion TV aus der Metropolregion Rhein-Neckar in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. In der neuesten Podcast-Episode spreche ich mit Christian Gräber, dem Geschäftsführer von Metropolregion TV. Christian nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte des Senders und zeigt, wie man auch heute noch einen regionalen TV-Sender betreiben kann. Und das trotz massiver Konkurrenz von Streaming-Diensten und Social Media. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Business-Faktor für HR” KI Leitfaden kostenlos downloaden Euer Feedback an mich!Wenn i

  • Monatsrückblick Sept. 2024: Amazon beendet Homeoffice | KI im Einzelhandel | Paketzustellung mit der Straßenbahn | Wer haftet, wenn KI Fehler macht? #514

    01/10/2024 Duración: 29min

    Alle Themen aus dem Podcast inkl. der Links: Themenüberblick für den September 2024Auch in diesem Monat gibt es wieder spannende News und Fachbeiträge, die ich in verschiedene Kategorien und mit allen Links für euch zusammengefasst habe: UnternehmenAmazon beendet Homeoffice ab 2025: Ab Anfang Januar müssen Amazon-Beschäftigte wieder fünf Tage pro Woche ins Büro kommen. (Link) Bund plant steuerliche Anreize für E-Autos als Dienstwagen (Link) Künstliche Intelligenz (KI)Wer haftet, wenn die KI Fehler macht? (Link) KI treibt die Leistung der Rechenzentren und damit Strom- und Wasserverbrauch der Konzerne in die Höhe. Ein US-Team hat versucht, das zu quantifizieren. (Links) Walmart und Amazon treiben den Wandel im Einzelhandel mit KI voran (Link) Snapchat will Gesichter von Nutzern in Werbung verwenden (Link) E-CommerceBye-bye Stau: Amazon nutzt Frankfurter Straßenbahnen für Paketzustellung (Links) Finanzminister nehmen Temu und Shein ins Visier (Link 1 / Link 2 / Link 3) AutoindustrieVW, China als Nabel der Autow

  • Podcasting als Business-Booster oder Zeitverschwendung? | Gespräch mit Gordon Schönwälder #513

    24/09/2024 Duración: 01h06min

    Der Podcast "Digitales Unternehmertum" bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Unternehmertums. In der aktuellen Episode habe ich Gordon Schönwälder, ein erfahrener Podcast-Coach zu Gast. Wir sprechen darüber, wie sich Podcasts ins Business integrieren lassen, welche Voraussetzungen geben sind und was es ansonsten zu beachten gilt. Gordon berichtet im Podcast, wie er zu dem Thema gekommen ist und was für ihn wichtige Meilensteine waren. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass Podcasts quasi on demand gehört werden können, unabhängig von einem Bildschirm konsumiert werden können – sei es im Auto, beim Sport oder während alltäglicher Aufgaben. Dies erlaubt es Unternehmen, eine sehr enge und persönliche Verbindung zu ihren Hörern aufzubauen. Darüber hinaus sind Podcasts kostengünstig zu produzieren und bieten durch regelmäßige Inhalte eine hervorragende Gelegenheit, das Vertrauen und die Bindung zu den Zuhörern zu stärken. Es gibt wohl kein Medium, wo man mehr Aufmerksamkeit der potenziellen Zielgruppe erhält, a

  • Das Erfolgsmodell von vit:bike - über 30 Fahrradläden und die Basis des Erfolgs liegt im Online-Marketing | Gespräch mit Markus Unger #512

    17/09/2024 Duración: 01h09min

    In dieser Podcast-Episode beleuchten wir die inspirierende Reise von vit:bikes, das 2015 mit der Vision startete, die Fahrradbranche zu verändern. Heute, mit über 30 Filialen in Deutschland, zeigt das Unternehmen, wie Mut zur Veränderung und ein innovatives Geschäftsmodell zum Erfolg führen können. Im Gespräch mit dem Gründer Markus Unger tauchen wir tief in die Entwicklung des Unternehmens, seine Herausforderungen und seine zukunftsweisenden Strategien ein. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum

  • Zwischen Tradition und Innovation: Agenturen im Wandel

    12/09/2024 Duración: 57min

    In dieser Episode spreche ich mit Michael Messerschmidt, einem Experten mit über 25 Jahren Erfahrung im Agenturgeschäft, über die Veränderungen in der Agenturwelt. Wie beeinflussen neue Technologien, KI und die steigenden Anforderungen der Kunden das Marketing von heute? Was bedeutet das für kleine und große Agenturen? Taucht ein in eine spannende Diskussion über Trends, Herausforderungen und die Zukunft der Branche. Erfahrt, welche Strategien jetzt wirklich zählen und wie Agenturen in Zeiten des Wandels erfolgreich bleiben können! Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback un

  • Monatsrückblick August 2024: KI, Rewe verbündet sich mit Lieferando, Rund die Hälfte der Arbeitnehmer plant Jobwechsel, Konkurrenz für große Banken, Google zerschlagen? #510

    03/09/2024 Duración: 27min

    Ich darf euch heute ein neues Podcast-Format vorstellen, was es künftig immer am Anfang eines Monats geben wird. Und zwar möchte ich kuratierte News und spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in eine Podcast-Folge packen. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links findet ihr in den Shownotes. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/510

  • Moderner B2B-Vertrieb: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Trends | Gespräch mit Philipp Moder #509

    27/08/2024 Duración: 53min

    Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, müssen sich an veränderte Kundenbedürfnisse anpassen und moderne Technologien nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren, wir diskutieren aktuelle Herausforderungen und untersuchen aufkommende Trends. Es lohnt sich also, in die Podcast-Episode hineinzuhören. Mein Gast Philipp Moder ist seit 29 Jahren im Vertrieb in unterschiedlichen Aufgaben unterwegs. Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren doch sehr signifikant verändert. Nicht zuletzt auch noch mal seit der Corona-Pandemie. Also hört euch den Podcast an, greift das Wissen von meinem Gast ab und lasst euch inspirieren. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ

  • Insights aus der SaaS-Vermarktung und was man für den Produktverkauf insgesamt lernen kann?

    21/08/2024 Duración: 58min

    In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der SaaS-Unternehmen ein und beleuchten, was ein SaaS-Unternehmen ausmacht und wie sich die Vermarktung von SaaS-Lösungen von anderen Produkten unterscheidet. Wir diskutieren praxisnahe Tipps und Strategien zur erfolgreichen Vermarktung von SaaS-Produkten, wobei wir besonders auf die Bedeutung der Customer Journey und der jeweiligen Touchpoints eingehen. Außerdem sprechen wir über die Relevanz einer Mehrkanalstrategie und wie man sie effizient umsetzen kann. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Einsatz von Videos, besonders bei erklärungsbedürftigen Tools, und wie sie als effektives Marketinginstrument genutzt werden können. Wir untersuchen auch, wie man die verschiedenen Touchpoints in der Customer Journey messbar macht und die Rolle von Landingpages, die auf diese Touchpoints abgestimmt sind. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der SaaS-Vermarktung und wie sie zielgerichtet eingesetzt werden kann. Zum Absch

  • Lohnen sich LinkedIn-Videos? Ulrike Röseberg im Interview #507

    14/08/2024 Duración: 57min

    Videos sind in der heutigen Kommunikation und im Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Viel zu selten greifen Unternehmen aber auf dieses Medium jedoch zurück. Gerade für das B2B-Umfeld spielt LinkedIn eine wichtige Basis, um gezielt in die Kommunikation mit der eigenen Zielgruppe zu gehen. Nach ein paar Gehversuchen mit Kurzvideos (Shorts) scheint LinkedIn Videos aber noch nicht in der Form zu honorieren, wie sie es vom Relevanzfaktor verdient hätten. Im Gespräch mit Video-Profi Ulrike Röseberg, gehe ich der Fragestellung nach, welche Relevanz Videos auf der LinkedIn-Plattform haben und für wen die Umsetzung überhaupt zu empfehlen ist. Ulrike teilt ihr Wissen, ihre Erfahrung und gibt viele Tipps, wie man sich differenzieren und so effizient in die Umsetzung gehen kann. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-F

  • Haben Jobportale ausgedient und was sind relevante Alternativen? #506

    07/08/2024 Duración: 01h13min

    Aktuell beschäftige ich mich viel mit Recruitingthemen, weil ich für meine Unternehmen selbst Top-Leute suche. Immer wieder stehe ich vor der Herausforderung, wo und wie ich die richtigen Menschen für die vakanten Stellen finde. Ich denke, da bin ich nicht alleine mit dieser Herausforderung. Und immer wenn neue Stellen veröffentlicht werden, stellen wir uns die gleichen Fragen. Wo schalten wir Werbung für die Stellen, wo erreichen wir unsere Zielgruppe am besten? Und bei diesem Gedankenspiel kommen immer wieder die Jobportale ins Spiel. Auf welchen sollten wir präsent sein, lohnt es sich überhaupt noch, über die meisten kostenlosen kommen nur sehr wenig qualitative Bewerbungen. Auch bei der kommerziellen Variante ist es längst nicht mehr wie früher. Social Media oder Employerbranding sind hier die Stichworte und schnell kommt die Frage auf, lohnen sich klassische Jobportale überhaupt noch? Genau der Fragestellung möchte ich heute näher auf den Grund gehen. Mein heutiger Gast Jan-Philip Berg hat in seiner Karr

  • Kyocera – der Wandel eines Druckerherstellers | Gespräch mit CEO Dietmar Nick #505

    31/07/2024 Duración: 01h02min

    Kyocera ist seit vielen Jahren als Hersteller von Drucker bei uns in Deutschland bekannt. Gerade in den vergangenen Jahren war das Thema dezentrales Arbeiten und das papierlose Büro bei vielen Unternehmen im Fokus. Der Drucker als solcher hat an Relevanz verloren. Wie hat sich Kyocera in den letzten Jahren entwickelt und transformiert? Mit welcher Idee und Vision will Dietmar Nick, CEO von Kyocera das Unternehmen in die Zukunft führen. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/505

  • Warum ich Notion nicht mehr als To Do App nutze #504

    16/07/2024 Duración: 19min

    Wer dem Podcast folgt, weiß, dass ich seit vielen Jahren auf Notion als das wohl beste All-In-One-Tool setze, um möglichst produktiv alleine, aber auch im Team arbeiten zu können. Der Anstoß damals für den Switch auf Notion war, dass ich immer mehr Tools im Einsatz hatte und so diverse Tools notwendig waren, um nicht nur papierlos arbeiten zu können, sondern produktiver. Mittlerweile sind Jahre vergangen und vor gut 6 Wochen kam der endgültige Impuls. Weg von Notion hin zu einer klassischen To Do App. Erfahrt alles im Podcast. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und al

  • Optimierte Prozesse dank KI im papierlosen Büro | Gespräch mit Dr. Arno Klein #503

    02/07/2024 Duración: 52min

    Das papierlose Büro dominiert immer mehr die Unternehmenslandschaft. Immer mehr Lösungen rund um das papierlose Büro stehen zur Verfügung. Insbesondere der sichere Transport der digitalen Dokumente ist ein wichtiges Thema. Um aber auch Prozesse noch effizienter und schneller abbilden zu können, spielt KI (Künstliche Intelligenz) eine immer größere Rolle. In dem heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Arno Klein, der ein Unternehmen aufgebaut hat, was sich u.a. mit dem sicheren Transport digitaler Dokumente in Verbindung mit verschiedenen KI-Uwe-Cases beschäftigt. Wir sprechen über den Status quo, welche Anforderungen und Herausforderungen gibt es, um sicher und datenschutzkonform im papierlosen Büro arbeiten zu können. Arno zeigt aber auch interessante Use Cases, was mir wieder aufgezeigt hat, wie vielseitig der Einsatz von KI bereits heute ist und auch in Zukunft werden wird.

  • Digitale Ethik und Corporate Digital Responsibility #502

    27/06/2024 Duración: 56min

    In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit meinem Gast Bartosz Przybylek über Digitale Ethik und das Thema Digital Responsibility. Wir sprechen darüber, was genau dahinter steckt, wie sich die Begriffe abgrenzen und wieso die Themen so extrem wichtig sind? Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/502

  • Der Weg ins papierlose Büro | 10 Jahre Erfahrung und Entwicklung #501

    17/06/2024 Duración: 41min

    Wer mir länger hier oder im Podcast folgt, weiß, dass ich das papierlose Büro seit über 10 Jahren lebe. Grund genug, einen Podcast zu dem Thema aufzunehmen und euch auf meine Reise mitzunehmen. Vor ein paar Wochen habe ich einen Vortrag zum papierlosen Büro gehalten und über meine Erfolgsfaktoren und den Weg ins papierlose Büro berichtet. Im Podcast gibt es die ausführliche Zusammenfassung. Seid als gespannt und hört euch den Podcast an. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/501

  • Jubiläum: 500. Episode vom Podcast "Digitales Unternehmertum"

    11/06/2024 Duración: 48min

    Zur Jubiläumsausgabe gibt es den Podcast als Transscript. So richtig gibt es die Emotionen und Atmosühäre sicherlich im Podcast. Dennoch vielen Dank für diese Reise, für 500 Episoden Digitales Unternehmertum-Podcast. Podcast Digitales Unternehmertum - das Jubiläum!!!Schön, dass du dabei bist bei einer neuen Podcast Episode. Und es ist nicht irgendeine Podcast Episode, nein, es ist doch tatsächlich die 500. Podcast Episode des digitalen Unternehmertum Podcasts. Vor rund siebeneinhalb Jahren, um genau zu sein am 23.12. 2016, also kurz vor Weihnachten, ging die erste Podcast Episode live. Seitdem habe ich 1,3 Episoden im Schnitt pro Woche veröffentlicht und ich möchte heute Danke sagen. Vielen Dank für eure Treue und eure Unterstützung. Ich möchte euch heute mitnehmen. Hinter die Kulissen des Podcasts. Der Podcast ist ja nicht mehr Hauptjob. Ich möchte euch daher mitnehmen iund habe den Podcast praktisch in drei Segmente aufgeteilt. Zunächst einmal gibt es ein paar Podcast-Highlights, also welche Podcast -Highli

página 3 de 28