Sinopsis
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.
Episodios
-
Kann der Mietmöbelmarkt ein lukratives Geschäftsmodell für die stationären Möbelbranche werden? #339
12/05/2021 Duración: 01h11minDer Möbelmarkt hat sich in den letzten Jahren gefühlt sehr langsam nur weiterentwickelt. Mit Corona ist der stationäre Möbelmarkt kräftig ins Wanken geraten. Im Podcast bespreche ich mit meinem heutigen Gast, Andre Hempel, wie sich der Möbelmarkt insgesamt in den letzten Jahren verändert hat und welchen Einfluss Corona hatte. Disruption, wie in anderen Branchen, gab es in der Möbelbranche bisher nicht. Auch Corona hat scheinbar keine größeren Veränderungen angestoßen – zumindest nicht direkt erkennbar. Es fehlt an Ideen, es fehlt an Mut. Zwar wachsen die Pure Player im Möbelsegment. Keiner konnte sich bisher aber entscheidend von seinen Wettbewerbern absetzen oder mit disruptiven Ideen Marktanteile signifikant hinzugewinnen. Alternative Geschäftsmodell müssen her. Die Frage ist, wie kann sich insbesondere der stationäre Möbelhandel neu erfinden. Gerade die großen Möbelhändler haben ein breites Netz und könnten Veränderung herbeiführen. Anders als Möbelhersteller könnten Händler eine Art Plattfo
-
Experiment "permanent Home Office" gescheitert? #338
09/05/2021 Duración: 25minIn der heutigen Podcast Episode möchte ich ein Update geben, wie Home Office mittlerweile bei uns funktioniert und welche Learnings ich bisher aus dieser Zeit gezogen habe. Nachdem im März permanent Home Office von der Bundesregierung vorgegeben wurde, haben wir über einen längeren Zeitraum im Home Office gearbeitet. Obwohl wir digital aufgestellt waren, Hard- und Software für uns kein Problem war, mussten wir dennoch Änderungen umsetzen. Insbesondere ging es um den transparenten Informationsfluss, den regelmäßigen Kontakt mit dem Team und wie das Team im regelmäßigen Austausch bleiben konnte. Weitere Infos, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/338
-
Warum die Kampagnendenke im Online Marketing nicht mehr zeitgemäß ist!? #337
04/05/2021 Duración: 48minIn der heutigen Podcast Episode spreche ich mit Peter Rosenkranz von der Agentur media4more über ein relevantes Thema bzw. eine These, die sich, je nach Branche, sicherlich stützen lässt. Peter ist überzeugt, dass ein klassisches "Denken" bei Online-Werbekampagnen nicht mehr unbedingt zeitgemäß ist. Sicherlich greift die These nicht pauschal. Für klein- und mittelständische Unternehmen ist es zumindest erstrebenswert genau dahin zu kommen. Beispielsweise im B2B Markt geht es bei der Kampagnenplanung darum, einen möglichst kosten-effizienten und nachhaltig erfolgreichen Weg zu finden. Zugegeben, oftmals leichter gesagt als getan. Weitere Infos, gerne euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/337
-
Resilienz, die geheime Superkraft - das sollte man wissen? #336
27/04/2021 Duración: 29minHeute möchte ich ein Thema im Podcast aufgreifen, was nahezu alle Unternehmer, Führungskräfte, aber auch das gesamte Team angeht. Es geht um Resilienz und zwar im Business Kontext. Das Thema ist sehr komplex und vielschichtig. Im Podcast habe ich mir die Corinna Slawitschka eingeladen, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema Resilienz beschäftigt. Immer mehr Menschen sind im Homeoffice, arbeiten dort und müssen sich mit völlig neuen Arbeitsbedingungen und Situationen auseinandersetzen. Und da rückt das Thema Resilienz auch immer mehr in den Vordergrund. Flexibilität ist gefragt, Handlungsfähigkeit, Ziel und Lösungsorientierung. Kurzum Resilienz ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Und nicht umsonst wird sie ja das Immunsystem der Psyche genannt. Hört euch den Podcast an, Resilienz kann man trainieren. www.digitales-unternehmertum.de/336
-
Wie Constanze Klotz ihr Social Fashion Unternehmen aufbaut #335
21/04/2021 Duración: 01h01minIm heutigen Podcast spreche ich mit Constanze Klotz, die im Jahr 2016 ihr Social Fashion Unternehmen Bridge & Tunnel gegründet hat. Wir erfahren im Podcast, wie es zu der Idee kam, wieso sie eine gemeinnützige GmbH gewählt hat und wie sie in Fair Fashion ihre Berufung gefunden hat. Das ist aber noch nicht alles und wenn ihr euch den Titel genauer angeschaut habt, gibt es für die Art der Unternehmung, die Constanze mit ihrer Co-Gründerin gewählt hat, noch gar keinen so richtige Bezeichnung. Constanze spricht gerne von Social Fashion. Bridge und Tunnel nutzt nicht nur bereits verwendete und getragene Rohstoffe - meist Jeansstoffe - sie hat in den letzten Jahren auch eine besondere Herausforderung angenommen und in ein ganz besonderes Team investiert. Auf der Homepage ist hierzu folgendes zu lesen: "Unser Label fertigt nachhaltig und fair: inmitten Hamburgs mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen sowie mit Geflüchteten, die erst vor kurzer Zeit nach Deutschland gekommen sind." Weite
-
Steuertipp: Neue Regelung für Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter #334
18/04/2021 Duración: 08minHeute möchte ich ein neues Format vorstellen, was ebenfalls immer mal wieder sonntags erscheinen wird. Und zwar möchte ich euch immer mal wieder auch Steuertipps geben, die im Umgang mit der Digitalisierung hilfreich sind. Da ich aber kein Steuerexperte bin, freue ich mich, dass ich für diese Ausgabe die Steuerberaterin Sabine Bense-Funke von der Steuerkanzlei Vesting & Partner gewinnen konnte. Und daher passt der heutige Steuertipp sehr gut. Denn seit dem 01.01.2021 gibt es eine neue Abschreibungsregelung für digitale Wirtschaftsgüter. Weitere Infos, mehr Podcasts, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/334
-
Inhalt, Inhalt, Inhalt und was man über redaktionelles SEO wissen sollte #333
14/04/2021 Duración: 46minHeute geht es im Podcast um Praxis pur. Miriam Herbold Berneike ist Inhaberin der Textagentur Textbest. Ich freue mich mit ihr heute besprechen zu können, wie sie mit ihrer Agentur redaktionelle Inhalte erstellt und in welchem Umfang sie darauf achtet, dass dieser nicht nur fachlich einwandfrei ist, sondern auch gezielt so aufbereitet ist, dass Sichtbarkeit bei Google erzielt werden kann. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/333
-
Growth Hacking - was ist das und so funktioniert es #332
07/04/2021 Duración: 36minWir sprechen im Rahmen des digitalen Unternehmertums immer wieder darüber, dass man als Unternehmer digital denken sollte. Das gilt für viele Dinge in einem Unternehmen, sicherlich für das Geschäftsmodell, für Prozesse aber auch für das Online Marketing. Ein Begriff der häufig in dem Zusammenhang mittlerweile genutzt wird, ist Growth Hacking. Und wer sich mit dem Thema Growth Hacking beschäftigt, kreativ und mutig ist, wird sich auch mit begrenzten Mitteln vom Wettbewerb differenzieren und mit seinem Unternehmen schneller wachsen können. Was Growth Hacking im Detail bedeutet und was ihr alles genau darüber wissen solltet, erfahrt ihr heute hier im Podcast. Wenn ich wir meine, habe ich mir einen Experten für das Thema eingeladen - und zwar Hendrik Lennarz. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/332
-
So kommt urlaubsguru.de durch die Corona Krise #331
04/04/2021 Duración: 45minDie Reisebranche ist in der Corona-Pandemie richtig gebeutelt und hart getroffen. Urlaube wurden abgesagt oder verschoben. Auch heute ist noch nicht klar, wie es weitergeht und wann Reiseunternehmen wieder mit einigermaßen normalen Umsätzen rechnen können. Urlaubsguru.de gehörte zu der Erfolgsgeschichte - vor Corona. Wie hart das Unternehmen nun getroffen wurde und wie sich das Thema insbesondere auf die Online-Marketing- und Contentplanung ausgewirkt hat, erzählt mir im Podcast Sascha Blank, Director Inbound Marketing bei urlaubsguru.de Einleitung ins ThemaVorstellung Sascha BlankWas macht urlaubsguru überhaupt?Was hat sich seit der Corona-Pandemie alles getan? Musste in der schwierigen Zeit vielleicht auch das Geschäftsmodell verändert werden?Habt ihr die Marketing-Kanäle komplett runtergefahren oder wie sah eure Strategie hier aus?Wie geht ihr strategisch vor, insbesondere im Content-Bereich? Wie definierst du InBoud Marketing und was fällt bei euch alles unter den Bereich?Wie wichtig war organische Sichtb
-
Wie stadtfix den lokalen Einzelhandel disruptieren will #330
31/03/2021 Duración: 50minMein Gast im Podcast, Puya Heidarian, hat vor kurzem mit seinem Partner Stadtfix gegründet. Stadtfix soll ein lokaler Online-Marktplatz werden, wo der lokale Handel seine Waren dem Konsumenten zum Kauf anbieten kann. Die Idee ist gut, der Markt ist riesig, aber die Akzeptanz noch nicht so vorhanden. Der Markt ist aber noch nicht verteilt, wenngleich es einige lokale Online Marktplätze seit Jahren gibt. Im Podcast sprechen wir über den Markt, den Status quo bei seinem Unternehmen Stadtfix und wo letztlich die Herausforderungen, aber auch Chancen sind. Weitere Infos, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/330
-
Notion im Business: Ich ersetze diverse Tools und bin produktiver #329
24/03/2021 Duración: 28minNotion ist ein Organisations- und Produktivitätstool, was ich euch bereits in Podcast Episode 271 als Tool-Tipp vorgestellt habe. Bereits seit über einem Jahr nutze ich Notion geschäftlich und habe mit der Zeit viele Tools, die ich sonst wirklich täglich genutzt habe, eingestampft. In der heutigen Podcast Episode möchte ich daher berichten, wie ich Notion mittlerweile im Business einsetze. Die Nutzung von Notion ist ein Prozess, der auch heute noch längst nicht abgeschlossen ist. Die vielen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten ermöglichen ein produktiveres Arbeiten - alleine und im Team. Gleichzeitig kann ich nachvollziehen, wenn man das erste Mal mit Notion arbeitet, etwas überfordert zu sein. Mit der Zeit und wenn man das Prinzip erst ein mal verstanden hat, ändert sich dies und man lernt die vielseitigen Funktionen zu schätzen. Weitere Infos, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/329
-
Wie du mit Daten und der richtigen Strategie deine Online-Kampagnen erfolgreicher machen kannst #328
21/03/2021 Duración: 01h05minOft wird immer wieder flapsig formuliert, dass Daten das neue Gold sind, insbesondere für das Online Marketing ist das auch so. Wer Daten sammelt und diese gezielt dann für sein Marketing oder auch Vertrieb einsetzt, wird effizienter und zielführender agieren können - also insgesamt erfolgreicher sein. Im heutigen Podcast möchte ich mit meinem Gast Daniel Knoden über genau das Thema sprechen. Daniel beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der gezielten Leadgenerierung über die diversen Online Marketing Kanäle. Weitere Infos, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/328
-
Amazon Business - was man nicht messen kann, kann man nicht steuern #327
17/03/2021 Duración: 01h05minIm heutigen Podcast spreche ich mit Amazon-Experte Christian Otto Kelm. Wer als Online-Händler bei Amazon erfolgreich sein möchte, sollte sich nicht auf das Bauchgefühl alleine verlassen. Zwar mag ich den Vergleich nicht, dennoch ist etwas dran, wenn es heißt, "Daten sind das neue Gold". Wer seine Daten im Griff hat, wird nachhaltig erfolgreicher. In den meisten Fällen zumindest. Weitere Infos, mehr zum Thema, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/327
-
MiDU: Warum der Team Spirit im Sales-Team so wichtig ist #326
14/03/2021 Duración: 10minIn der heutigen Podcast Episode möchte ich an die vorletzte Episode anknüpfen. Dort ging es darum, wie man mit Leadmagneten, die Nutzer, in den unterschiedlichen Phasen abholen kann. Heute geht es einen Schritt weiter, denn es ist nicht nur wichtig, qualifizierte Leads zu generieren, sondern auch die Umsetzung danach muss gut geplant sein. Ein motiviertes Sales-Team ist hier die Basis und ich möchte über meine Erfahrungen und Learnings sprechen. Weitere Infos, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/326
-
10 Tipps für Content Creator, um gezielt Sichtbarkeit bei Google aufzubauen - unbedingt beachten! #325
10/03/2021 Duración: 31minIm heutigen Podcast habe ich 10 Tipps für Menschen, die Inhalte für die eigene Webseite entwickeln. Content ist die Basis für das digitale Business. Und ohne den richtigen Inhalt wird man im Internet keinen Erfolg haben. Das gilt für die eigene Webseite, denn, wenn die relevante Zielgruppe auf der Webseite nicht ausführlich und umfassend Informationen über das Unternehmen bzw. die Produkte oder Dienstleistungen vorfindet, ist dies alles andere als zielführend. Generell benötigt man Inhalte, beispielsweise für jegliche Art von Kampagnen und Aktionen im Online Marketing. Eine Online Marketing Kampagne wird nur dann erfolgreich, wenn auf der Landingpage die richtigen Inhalte publiziert sind. Weitere Informationen, alle Links aus der Sendung unter www.digitales-unternehmertum.de/325
-
MIDU: Gezielt Leads für den Vertrieb generieren #324
07/03/2021 Duración: 15minIn der heutigen Podcast Episode zeige ich euch, wie man gezielt Leads für seinen Vertrieb generieren kann. Aus der Praxis also und mit viel Inspiration und Expertise, damit eure nächste Kampagne oder Vertriebsaktion effizienter und erfolgreicher wird. Weitere Infos , Eurer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/324 ==== Anzeige unseres Podcast Sponsors ==== Mit CAYA könnt ihr eure Post digitalisieren. Dafür leitet CAYA eure Post um und scannt diese tagesaktuell ein. Das ist aber noch nicht alles: In der CAYA Document Cloud könnt ihr alle eure Dokumente – inklusive eurer Post – online an einem Ort verwalten und bearbeiten. Genau so ein Dienst fehlt euch noch? Mit dem Gutscheincode du15 erhaltet ihr 15% Rabatt. www.digitales-unternehmertum.de/post
-
Die automatisierte Buchhaltung - Tipps, meine Erfahrung und mehr #323
03/03/2021 Duración: 18minIn der heutigen Podcast Episode möchte ich mit euch über die automatisierte Buchhaltung sprechen und wie ich in meinen Unternehmen damit umgehe. Grundsätzlich gibt es in der Buchhaltung, je nach Firmengröße, unterschiedliche Prozesse und Aufgaben, die einfach immer wieder vorkommen. Häufig sind es genau diese Dinge, die unnötig Zeit in Anspruch nehmen. Beispielsweise Belege ablegen und verbuchen, Reise- und Spesenabrechnungen, Gehaltsabrechnungen oder einfach das Erstellen von Rechnungen und Mahnungen. Für viele dieser Tätigkeiten gibt es klar definierte Prozesse und Regeln. Einige dieser Prozesse kann man eben automatisieren. Mehr dazu und meine Erfahrung gibt es im Podcast. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/323
-
Dropbox: Virtual First - in Zeiten von Corona sinnvoll, aber auch sonst? #321
24/02/2021 Duración: 01h01minIn meinem heutigen Podcast begrüße ich Marc Paczian von Dropbox. Den Cloud-Anbieter muss man denke ich nicht mehr gesondert vorstellen. Mit Marc spreche ich über seine Zeit im Home Office. Seit März 2020 sind alle Mitarbeiter von Dropbox im Home Office. Die ersten Wochen verliefen etwas holprig. Ein Jahr später hat Marc einiges zu berichten. Was läuft gut, wo gibt es Schwierigkeiten und wie könnte sich das Thema Remote Work in Zukunft verändern. Dropbox plant nämlich bereits die Zeit nach Corona, wo das Unternehmen weiterhin "virtual First" arbeiten lassen möchte. Natürlich spreche ich mit Marc auch über diese Pläne. Ende letzten Jahres hat Dropbox zudem eine Studie in Auftrag gegeben "In Search of Lost Focus". Das Kernergebnis dieser Studie zeigt, wie wichtig Fokus in der heutigen Zeit ist. In der Theorie hört sich das Thema recht trivial an, in der Praxis sprechen wir von einem Kulturwandel, der insbesondere in einem großen Unternehmen wie Dropbox es nun mal ist, eine besondere Herausforderung ist. ==== Anz
-
Marsch ins digitale Unternehmertum: Einarbeitung neuer Mitarbeiter in Zeiten vom Home Office #321
21/02/2021 Duración: 13minIm heutigen Podcast möchte ich mit euch meine Erfahrungen teilen, wie wir neue Mitarbeiter in Zeiten von Home Office und der Corona Pandemie eingearbeitet haben. 100 Prozent aus dem Home Office ist jedenfalls nicht die von uns präferierte Lösung. Neue Mitarbeiter werden im Office eingearbeitet, natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Es ist einfach etwas anderes, ob man den ganzen Tag vor Zoom-Meetings sitzt und mit den Kollegen spricht. Wir haben mit der Hybrid-Form denke ich einen guten Kompromiss gefunden, wie wir die neuen Kollegen einarbeiten. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/321
-
Daily Huddle in Zeiten von Home Office - eigene Erfahrung und Tipps! #320
16/02/2021 Duración: 21minIn der heutigen Podcast Episode möchte ich euch den Daily Huddle vorstellen, den wir als Morgenroutine bei uns im Unternehmen eingeführt haben. Seitdem alle Kollegen komplett im Home Office arbeiten, mussten wir andere Mittel und Wege finden, um den Bezug zum Team nicht zu verlieren und uns gegenseitig über Tagesziele und wichtige Dinge auf dem Laufenden zu halten. Der Gang zur Kaffeemaschine, der berühmte Flurfunk und das gemeinsame Mittagessen fällt in dieser Zeit ja einfach flach. Gleiches gilt für spontane Meetings, wenngleich der Daily Huddle sicherlich nicht für alles entschädigt. Grundsätzlich besteht die Gefahr einfach, dass der Team-Spirit auf der Strecke bleibt und der eine nicht weiß, was der andere macht. Mit dem Daily Huddle haben wir ein Werkzeug gefunden, über das ich mit euch heute im Podcast sprechen möchte. ==== Anzeige unseres Podcast-Sponsors ==== SevDesk ist eine cloudbasierte Buchhaltungslösung, mit der ihr eure Buchhaltung effizienter gestalten könnt. Als Leser vom Digitalen Untern