Sinopsis
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.
Episodios
-
Wünsche der Zielgruppe aus den Suchergebnissen bei Google ableiten #319
09/02/2021 Duración: 31minIm heutigen Podcast möchte ich euch daher mitnehmen und aufzeigen, wie man anhand der Google Ergebnisse erkennen kann, wonach die eigene Zielgruppe bei Google sucht und was sie erwartet. Mit Hilfe der Analysen könnt ihr euer Contentvorhaben verifizieren und zudem gezielt neue Contentplanungen vornehmen und so gezielt Sichtbarkeit bei Google aufbauen. Vielen Dank auch an unseren Sponsor. Besucht ihn. Ein wirklich toller Service. ==== Anzeige ====SevDesk ist eine cloudbasierte Buchhaltungslösung, mit der ihr eure Buchhaltung effizienter gestalten könnt. Als Leser vom Digitalen Unternehmertum könnt ihr das Tool nicht nur 14 Tage kostenlos testen. Sollte euch der Service zusagen, bekommt ihr sogar die ersten drei Monate kostenlos. Alles weiteren Informationen inklusive dem Gutscheincode findet ihr auf der Webseite unseres Sponsors. Weitere Infos zum Podcast, alle Links aus der Sendung findet ihr in unseren Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/319
-
Wie digital sollte der Finance-Bereich in einem Unternehmen aufgestellt sein? #318
03/02/2021 Duración: 55minIn der heutigen Podcast Episode möchte ich mit meinem Gast über ein Thema sprechen, was im Rahmen von Digitalisierungsthemen gerne mal hinten an gestellt wird. Es geht nämlich darum, wie man seinen Finance-Bereich im Unternehmen digital aufstellen sollte. Jörg Roos ist seit einigen Jahren als Personal CFO unterwegs und daher der perfekte Gast für unser heutiges Thema. Wir blicken zunächst ein wenig auf die Makroperspektive und ich möchte von meinem Gast wissen, wie denn aus seinem Blickwinkel, der Digitalisierungsgrad bei klein- und mittelständigen Unternehmen, aktuell aussieht und sich seit Corona verändert hat. Spannend für unser Thema ist zudem dann die Frage, wie der Digitalisierungsgrad denn bei diesen Unternehmen im Finance-Bereich aussieht? Wie so häufig im Leben, gibt es nicht den universellen Plan, der einem hilft, den eigenen Finanzbereich im Unternehmen zu digitalisieren. Tools und die richtigen Apps sind sicherlich ein wesentlicher Aspekt und die Basis für alles weitere. In dem Zusammenhang passt
-
Clubhouse - über den Hype, meine Erfahrungen und wie man die App im Marketing einsetzen könnte #317
26/01/2021 Duración: 24minIn den letzten Tagen ist ein regelrechter Hype um die App "Clubhouse" bei uns in Deutschland aufgeschlagen. Insbesondere in den Social- und Business Networls ist Clubhouse ein bestimmendes Thema aktuell. Daher habe ich mich entschlossen, eine Podcast Episode der neuen App zu widmen und genauer vorzustellen. Ich werde euch meine Erfahrungen im Umgang mit der App als Teilnehmer und Moderator aufzeigen und letztlich auch darauf eingehen, wie man die App auch im Business-Context einsetzen könnte. Selbstverständlich gehe ich auch der Frage nach, ob Clubhouse wohl eher ein kurzfristiger Hype ist oder ob die App die Chance hat, ein weiteres, relevantes Social Network zu werden. Weitere Infos und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/317
-
Pomodoro-Methode hilft im Home Office und für eine bessere Produktivität und Fokussierung #316
20/01/2021 Duración: 20minDie Arbeit im Home-Office wird immer häufiger von Unternehmen angeboten. Gerade in der aktuellen Corona Pandemie sind zudem viele Arbeitgeber gezwungen, ihre Mitarbeiter ins Home Office zu schicken. Viele, die Home Office vorher nicht trainieren konnten, mussten sich extrem umstellen und tun dies z.T. auch heute noch. Das Thema Zeitmanagement ist aber nicht nur im Home Office ein relevantes Thema. Daher solltet ihr euch den Podcast unbedingt anhören und mehr darüber erfahren. Ich möchte euch im heutigen Podcast die Pomodoro Technik vorstellen, mit der ihr eure Arbeit strukturierter und insbesondere fokussierter umsetzen könnt. Ich habe mich intensiv mit dieser Methode in den letzten Wochen beschäftigt und möchte euch meine Meinung in dieser Podcast Episode aufzeigen. Fangen wir aber von vorne an. Weitere Infos, eine ausführliche Erläuterung, eure Fragen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/316
-
Nur wer handelt, kommt voran #315
13/01/2021 Duración: 56minIm heutigen Podcast spreche ich mit Ulrike Winzer über Veränderung. Veränderung im Unternehmen ist notwendig, ist essentiell, um sich für die Zukunft richtig und nachhaltig aufstellen zu können. Einigen Unternehmen gelingt die Veränderung besser, andere wiederum scheitern oder werden in ihrem Vorhaben gehemmt. Wir sprechen im Podcast über Mindset, besondere Herausforderungen und Erfolgsfaktoren, damit der digitale Wandel besser gelingen kann. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links gibt es unter www.digitales-unternehmertum.de/315
-
Die richtige Hard- und Software für das papierlose Büro #314
05/01/2021 Duración: 25minGerade in diesen Tagen ist das papierlose Büro gefragter denn je? Corona hat die Gesellschaft und Unternehmer fest in ihren Bann gezogen. Aber auch unabhängig von der Pandemie spielt das papierlose Büro eine immer größere Rolle. Worauf es zu Beginn beim papierlosen Büro ankommt und welche Grundausstattung sinnvoll ist, habe ich in einem ausführlichen Artikel zum papierlosen Büro bereits aufgezeigt. In dem heutigen Artikel möchte ich gerne ausführlicher über die Hard- und Software mit euch sprechen, die als Fundament für die erfolgreiche Umsetzung des papierlosen Büros zu verstehen ist. Alle Links aus dem Podcast gibt es unter www.digitales-unternehmertum.de/314
-
Jetzt die Weichen stellen für 2021 #313
20/12/2020 Duración: 17minDas Jahr 2020 neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Zeit nun die Weichen für das Jahr 2021 zu stellen. Ich gehe im Podcast darauf ein, wie ihr hier vorgehen könnt und erfolgreich das neue Jahr starten und angehen könnt. Ich stelle euch die am häufigsten gehörten Podcast Episoden vor, die ihr natürlich auch gerne über die Feiertage nachhören könnt. Mehr Infos und alle Links aus dem Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/313
-
Digital Detox - bewußt mal eine Auszeit nehmen und Energie tanken! #312
15/12/2020 Duración: 24minIm heutigen Podcast möchte ich ausführlich auf das Thema Digital Detox eingehen, da ich der Auffassung bin, dass punktuell Abstand einfach mal gut tut. Auch wenn ich mich selbst extrem schwer damit tue, sehe ich, dass es anderen gut tut und auch für neue Energie sorgen kann. Ich bin bemüht, aber sicherlich kein gute Beispiel letztlich. Dazu aber später mehr. Ich habe ein paar Tipps dabei, was hat mir geholfen, wo tue ich mich schwer. Ich gehe auf Dumbphones als Alternative zu Smartphones ein, ich habe einen Tipp, wo man auch mal Urlaub ohne WLAN und somit digitalen Geräten, verbringen kann. Auch gibt es einen Anbieter, der Bäume pflanzt, wenn ihr euer Smartphone länger nicht nutzt. Das und mehr, gibt es heute im Podcast. Weitere Infos und alle Links aus dem Podcast findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/312
-
Die Magie der Marke #311
10/12/2020 Duración: 44minErfolgreiche Marken aufzubauen ist eine Kunst für sich. Die Anziehungskraft einer Marke zu forcieren ist die Herausforderung, wenngleich es kein Patentrezept dafür gibt. Aber es gibt Vorgehensweisen und Werkzeuge, die es wahrscheinlicher werden lassen. Marken können Unternehmen, Produkte oder auch Menschen sein. Im heutigen Podcast spreche ich mit Mara Bleckmann über die Magie einer Marke und wie man den gezielten Markenaufbau als Personen- und Unternehmensmarke umsetzen kann. Die sozialen Medien bieten als Plattform eine wichtige Säule, um sich gezielt in der Zielgruppe zu positionieren. Weitere Infos, alle Links und Euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/311
-
Meine Erfahrung mit der Black Friday Kampagne und was ich für die Zukunft gelernt habe #310
04/12/2020 Duración: 27minImmer wieder gibt es hier im Podcast, neben spannenden Interviews mit interessanten und inspirierenden Unternehmern, Deep Dives und Erfahrungsaustausch von mir. Ich teile mit euch meine Erfahrungen, meine Learnings und versuche so insbesondere den Unternehmern Mut zu machen, die sich noch nicht richtig an das digitale Thema wagen oder einfach nur mehr Input suchen. In der heutigen Podcast Episode geht es um den Black Friday bzw. die Black week, die ich mit meinem Unternehmen PageRangers in der vergangenen Woche umgesetzt habe. Ich nehme euch mit und gebe euch Einblick in unsere Gedankenwelt, welche Erfolgsfaktoren für uns relevant waren und welche Dinge ich für künftige Online Kampagnen mitnehme. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und Euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/310
-
Home Office richtig umsetzen - inkl. 10 Tipps #309
27/11/2020 Duración: 24minCorona hat die meisten Unternehmen von heute auf morgen vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Viele Unternehmen waren einfach nicht so digital aufgestellt und konnten bei weitem nicht so produktiv arbeiten, wie im Office selbst. Was für die meisten Startups bereits Alltag ist, mussten die meisten KMUs noch lernen. Mittlerweile befinden wir uns im 2. Lockdown und einige Unternehmen werden sicherlich die richtigen Schlüsse und Maßnahmen gezogen haben. Aus vielen Gesprächen und eigenen Erfahrungen weiß ich aber auch, dass viele Unternehmen noch nichts gelernt haben und in alte Denkmuster zurückgefallen sind. Im heutigen Podcast möchte ich euch 10 Tipps zum Home Office mitgeben und aus eigener Erfahrung sprechen. So klappt es mit dem Home Office und nehmt die Dinge ernst. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/309
-
Youtube im Business - das solltet ihr beachten #308
21/11/2020 Duración: 01h02minVideos werden immer relevanter. Das Konsumverhalten verändert sich mehr und mehr und Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass Bewegtbild ein immer wichtigeres Instrument im Marketing-Mix wird. Im heutigen Podcast spreche ich mit Gerhard Schröder, der selbst Inhaber einer Video-Marketing Agentur ist, wie wichtig Youtube im Business ist und worauf es ankommt. Euch erwarten viele Tipps & Tricks, Grundlagen und Inspiration, wie man mit Youtube erfolgreich sein kann und wie sich die Plattform von anderen Plattformen (Facebook, Instagram & Co.), wo Videos ebenfalls eine Rolle spielen, unterscheidet. Youtube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und bietet ein großes Potenzial, um die eigene Zielgruppe dort gezielt anzusprechen. Über zwei Milliarden aktive Nutzer pro Tag (!) sprechen für sich. Weitere Infos im Podcast. Euer Feedback, Fragen und alle Links aus der Show, findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/308
-
Zeiterfassung für Arbeitgeber bald Pflicht? Das sollte man wissen! #307
15/11/2020 Duración: 13minHeute geht es im Podcast um ein wichtiges Thema, womit Arbeitgeber sich unbedingt mit beschäftigen sollten. Es geht um die verpflichtende Zeiterfassung, die wohl schon bald kommen könnte. Ich möchte heute im Podcast einen Status zu dem Thema abgeben und insbesondere auch aufzeigen, wie wir mit dem Thema bei PageRangers umgehen. Warum thematisiere ich überhaupt dieses Thema. Letztlich hat die große Kammer des Europäischen Gerichtshofes bereits im Jahr 2019 ein Urteil gefällt, wonach die EU-Staaten die Arbeitgeber verpflichten müssen, ein Zeiterfassungssystem zu gewährleisten. Das Zeiterfassungssystem soll gewährleisten, das alle Arbeitszeiten der Mitarbeiter genaustens erfasst werden. Was bedeutet in dem Fall genaustens? Das EuGH Urteil sagt, dass drei Kriterien zwingend erfüllt sein müssen. Die Zeiterfassung muss verlässlich, objektiv und zugänglich sein. Weitere Infos, alle Links, eure Fragen unter www.digitales-unternehmertum.de/307
-
Clevere Hacks im Umgang mit Google My Business für mehr lokale Sichtbarkeit #306
08/11/2020 Duración: 01h08minMit meinem Gast Sven Deutschländer bespreche ich im Podcast ein sehr relevantes und für viele Unternehmen wichtiges Thema. Es geht um lokale Sichtbarkeit bei Google. Google My Business ist hier das Tool, was die Basis für den lokalen Sucheintrag ist. Im Podcast gibt Sven viele Tipps, wie man es schaffen kann, vor seinem Wettbewerber bei Google in den lokalen Suchergebnissen gefunden zu werden. Hört rein, es lohnt sich. Weitere Infos, eure Fragen und alle Links aus der Sendung unter: www.digitales-unternehmertum.de/306
-
Pleite und dann Erfolg durch Transformation - im Gespräch mit Veganz CEO Jan Bredak #305
01/11/2020 Duración: 53minJan Bredak ist mit seinem Unternehmen Veganz ein sehr gutes Beispiel, dass ein Unternehmer flexibel und anpassungsfähig bleiben muss. Seit der Gründung vor gut 10 Jahren musste sich das Unternehmen mehrfach transformieren. Zunächst fing alles mit einer veganen Supermarktkette an. Im Podcast spreche ich mit Jan über die Veränderung und Herausforderungen, die es zu meistern galt. Am Ende des Podcasts berichtet Jan auch, wie digital sein Unternehmen aufgestellt ist, welche Tools er selbst und das Unternehmern heute einsetzt und wie es die Arbeit erleichtert. Der Weg bis dahin ist aber nicht immer so einfach, wie zu vermuten ist. Mitarbeiter müssen Veränderungen mittragen - nur dann kann es funktionieren. Auch darüber sprechen wir im Podcast. Ein wirklich toller Podcast mit viel Inspiration. Weitere Infos und alle Links gibt es wie immer unter www.digitales-unternehmertum.de/305
-
Sind virtuelle Events die Zukunft und wie muss sich die Branche verändern? (Expertentalk) #304
25/10/2020 Duración: 01h38minDie Event- und Messebranche ist seit Corona komplett heruntergefahren. In den letzten sechs Monaten sind immer mehr virtuelle Events aus dem Boden gestampft worden, ohne dabei genau die Vorzüge und anderen Gegebenheiten der virtuellen Welt ausreichend berücksichtigt zu haben. Nur mit Zoom und ein paar Speakern wird man auf Dauer kein Geschäftsmodell virtuell etablieren können. In unserem Podcast spreche ich mit drei Experten, die jeweils auf unterschiedliche Art und Weise im klassischen Messegeschäft aktiv waren und nun auch in der virtuellen Welt weiter Fuß fassen wollen. Marco Janck ist Veranstalter verschiedener Kongressformate, mit der ODC versucht er ein völlig neues virtuelles Konzept zu etablieren. Wie wir im Podcast erfahren, basiert die ODC auf einer virtuellen City. Ein durchaus spannender Ansatz, der sich in Kürze beweisen muss. Mein zweiter Gast ist Gerhard Schröder, der mit seiner Agentur im Bewegtbildbereich unterwegs ist und unterschiedliche Formate auf Messen begleitet. Hakan Cengiz ist Co-Grü
-
Das Ding des Jahres - was wurde eigentlich aus Faltos? #303
20/10/2020 Duración: 44minIm März 2018 gewann Ulrich Müller mit seinem faltbaren Anhänger "Faltos" die erste Ausgabe der ProSieben-Sendung das "Ding des Jahres. Kurz nach dem Sieg hatten wir den Erfinder Uli bei uns im Podcast. Mittlerweile sind gut zwei Jahre vergangen und wir wollen wissen, wie sich das Unternehmen entwickelt hat. Viele Unternehmen, die im TV bekannt wurden, erfahren meist nur einen kurzen Hype. Bei Faltos sieht das anders aus, wie wir im Podcast erfahren. Es lohnt sich, wieder ein sehr inspirierender und hörenswerter Podcast erwartet dich. Alle Links aus der Sendung und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/303
-
Von der Onlinewelt in die Offlinewelt - klappt das in der Nische? #302
13/10/2020 Duración: 59minWer im stationären Handel sein Business aufgebaut hat, weiß, wie schwierig es ist, das Business in die Onlinewelt zu übertragen. In unserem heutigen Podcast spreche ich mit dem Unternehmer Fabian Rossbacher, der eigentlich ein "Kind des Internets" ist, wie er selbst von sich sagt. Fabian hat vor vier Jahren einen eigenen Online-Shop für Tierfutter gestartet und seitdem ein sehr ordentliches Wachstum hingelegt. Vor einiger Zeit reifte in ihm der Gedanke, seine Expertise aus dem Online-Handel zu nutzen und zusätzlich ein stationäres Ladenlokal zu eröffnen. Eine völlig neue Welt, neue Gesetzmäßigkeiten und Herausforderungen über die ich mit ihm im Podcast spreche. Die Webseite zum stationären Laden (Tierliebeland.de) war zum Start wichtig. Aber nicht ausschließlich, wie wir im Podcast von Fabian erfahren. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und eure Fragen unter www.digitales-unternehmertum.de/302
-
Wie die eigene Webseite zu einem besseren Verkäufer wird - so geht's #301
07/10/2020 Duración: 52minIm heutigen Podcast möchte ich mit meinem Gast Florian Möller darüber sprechen, wie man die eigene Webseite als einen besseren Verkäufer machen kann. Hört sich easy an, ist es aber in den meisten Fällen gar nicht. Zumindest, wenn man nicht mit der nötigen Expertise und Erfahrung auf dieses Thema schaut. Weitere Informationen, mehr Podcasts, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/301
-
Vom Hobbycamper zum Unternehmer #300
01/10/2020 Duración: 48minIch freue mich sehr, dass ich heute mit Paul Pizzinini wieder ein mal einen Unternehmer zu Gast habe, der 2016 sein Unternehmen gegründet hat und aus seinem Hobby einen Beruf gemacht hat. Sein Unternehmen heißt Camperboy. Eine Campervermietung, die beispielsweise am deutschen Flughafen in München stationiert ist. Im Podcast sprechen wir über die Entwicklung des Unternehmens. Wie fing alles an, wie hat Paul es geschafft, die heute 25 Camper zu finanzieren und das Business sukzessiv aufzubauen. Wir sprechen über das Geschäftsmodell und wie sieht die Vision von Camperboy genau aus? Natürlich müssen wir auch über die Coronazeit sprechen. Wie hart ist das Unternehmen betroffen und was hat man ggfs. verändert. Das alles und einiges mehr gibt es hier im Podcast. Euer Feedback, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/300