Digitales Unternehmertum - Rund Um Das Digitale Business!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 337:51:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.

Episodios

  • Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten - das solltet ihr beachten! #299

    24/09/2020 Duración: 51min

    In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit meinem Gast Dr. Oliver Ratajczak über profitable Kundenbeziehungen. Viele Unternehmen kümmern sich verstärkt um Neukunden, vergessen dabei, dass Kundenbindung und das Geschäft mit Bestandskunden häufig wesentlich einfacher umzusetzen ist.  Im Podcast mit meinem Gast geht es genau um das Thema.  Eure Meinung, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/299

  • Warum verschiedene Generation in einem Unternehmen sinnvoll sind? #298

    16/09/2020 Duración: 53min

    Gute Mitarbeiter zu finden ist per se schon in vielen Branchen eine Herausforderung. Es gab Zeiten, wo in vielen Branchen die 50 Plus Generation als Auslaufmodell galt. Das hat sich in den letzten Jahren wieder ein wenig gedreht. Gedreht deshalb vielleicht, weil man dachte, dass ein Invest in eher jüngere Arbeitnehmer ein Invest für die Zukunft wäre. Viele jüngere Arbeitnehmer haben aber nicht mehr so die Bindung bzw. sind vielleicht nicht mehr so loayal zu einem Unternehmen. Kaum ein junger Arbeitgeber bleibt heute 3-5 Jahre in einem Unternehmen. Know How wechselt schnell, es gilt immer wieder für Nachschub zu sorgen und in Zeiten wo der War of Talent extrem groß ist, gar nicht so einfach. Das Personalkorsett eines Unternehmens sollte im besten Fall aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern bestehen. Wieso das sinnvoll ist, möchte ich heute mit meinem Gast besprechen. Madeleine Kühne Buchautorin, Keynote Speakerin und Expertin für das Thema Führung. Sie hat jüngst erst ein Buch mit dem Titel "„Millennial B

  • Hitpartner - Erfolg auch ohne Höhle der Löwen Investor? #297

    10/09/2020 Duración: 01h01min

    Die Höhle der Löwen ist für viele Startups ein Sprungbrett und ein geschäftlicher Booster. So auch für unseren heutigen Gast, der mit seinem Unternehmen vor wenigen Tagen bei der Höhle der Löwen zu Gast war und sein Produkt, Hitpartner, vorgestellt hat. Die Idee kam Gründer Alexander Lenfers 2016, den Online-Shop eröffnete er 2018. Mit seiner Tenniswand, die er unter dem Namen Hitpartner verkauft, wollte er die "Löwen-Investoren" überzeugen. Carsten Maschmeyer fand das Produkt nicht innovativ genug, auch die anderen Löwen konnte Alexander mit seinem Hitpartner nicht überzeugen. 20% für ein Invest von 200.000 EUR hat er den Löwen angeboten. Obwohk der Gründer letztlich kein Invest erhielt, konnte er einiges aus der Sendung mitnehmen. Im Podcast geht es mir aber nicht nur um den Auftritt bei der Höhle der Löwen, sondern ich möchte insgesamt sein Unternehmen verstehen. Wie kam es zu der Idee, wie wurde aus der Idee ein Produkt und wie hat er es geschafft, vor der "Höhle" auf sein Produkt aufmerksam zu machen. Se

  • Delegieren lernen und produktiver arbeiten #296

    03/09/2020 Duración: 43min

    Wer kennt das nicht. Als Unternehmer oder Führungskraft fällt es häufig schwer, Dinge abzugeben, zu delegieren. Dabei kann eine Kollegin oder Kollege viele Dinge in der gleichen Qualität, wenn nicht sogar vielleicht noch besser und schneller umsetzen. Man muss nicht zu jedem Thema seinen Senf beisteuern, sondern es gehört zum Unternehmertum auch dazu, seinen Mitarbeitern zu vertrauen und Ihnen entsprechenden Raum zur Entfaltung zu geben. Wer lernt, richtig zu delegieren, wird mehr Zeit für die Wesentliche Dinge haben. Als Unternehmer und Selbständiger gilt es am Unternehmen zu arbeiten und hier die Weichen für die Zukunft zu stellen. Ich freue mich, dass ich mit Thomas Mangold einen Experten für meine Sendung heute gewinnen konnte, der sich mit dem Thema "delegieren" intensiv beschäftigt. Meine jahrelange Erfahrung als Unternehmer, gepaart mit Thomas Expertise sollte eine tolle Basis für unser heutiges Thema sein. Hört rein. Weitere Infos, alle Links aus der Sendung gibt es unter digitales-unternehmertum.de

  • Storytelling - wichtiger denn je um Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe zu erlangen #295

    26/08/2020 Duración: 48min

    Was benötigt ein erfolgreiches Unternehmen? Zunächst natürlich ein gutes Produkt - ob physisch oder als Dienstleistung ist egal. Dann ist das Team wichtig, um das Unternehmen gezielt weiterentwickeln zu können. Genauso wichtig ist es aber, Geschichten um diese Faktoren zu kreieren. Nur wenn die Zielgruppe entsprechend aufmerksam wird, man seine Botschaft transportiert und auf das eigene Unternehmen aufmerksam macht, dann wird man sich differenzieren können, Gehör finden und eben auch Geschäft machen können. Gute Geschichten machen einzigartig, mit Geschichten kann man sein Unternehmen besser in Szene setzen. Also ein ganz wichtiges Instrument heutzutage, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Im der Podcast möchte ich mit meinem Gast Daniel Heinen von Pitch & Grow über das Thema Storytelling sprechen. Daniel ist Texter und Experte, wenn es um's Storytelling geht.  Agenda Podcast zum StorytellingVorstellung Daniel HeinenWas ist genau Storytelling?Wie kreiert man Geschichten, wie ist hier die Vorgehensweise?Be

  • Weshalb die Digitalisierung des Vertriebs so wichtig ist - Tipps & eigene Erfahrung! #294

    19/08/2020 Duración: 19min

    Im heutigen Podcast möchte ich kurz darüber sprechen, wieso es wichtig ist, den Vertrieb zu digitalisieren. Ich möchte euch aber nicht nur Argumente liefern, sondern auch immer wieder meine Perspektive und Erfahrung teilen. www.digitales-unternehmertum.de/294

  • Warum HR bei klein- und mittelständischen Unternehmen sinnvoll ist ! #293

    12/08/2020 Duración: 43min

    Die Arbeitswelt verändert sich. Nicht erst seit Corona spielen in vielerlei Hinsicht Veränderungen am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. Die großen Unternehmen machen es dabei vor und zeigen, dass eine eigene Personalabteilung nicht nur die Aufgabe hat, Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Arbeit ist wesentlich vielseitiger und im heutigen Podcast möchte ich mit meinem Gast Jelena Klingenberg dieses Thema ausführlicher besprechen. www.digitales-unternehmertum.de/293

  • Wie Mensch und Maschine künftig interagieren #292

    05/08/2020 Duración: 42min

    Im heutigen Podcast möchte ich mit meinem Gast Peter Kabel genau über dieses Thema sprechen. Wir wollen klären, was Conversational User Interfaces genau sind, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten müssen und in welchen Bereichen Kommunikation zwischen Mensch und Maschine stattfinden kann. Ein Thema, was wir besprechen sind auch die technischen Voraussetzungen und was dies letztlich für Unternehmen bedeutet. Weitere Informationen, eure Fragen und alle Links einfach unsere Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/292 aufrufen.  Übrigens: Wer möchte das aktuelle Buch von Peter Kabel "Dialog zwischen Mensch und Maschine" gewinnen. Schickt uns eine Email an podcast@digitales-unternehmertum.de

  • Mit der eigenen Website nachhaltig mehr Reichweite für den eigenen Podcast aufbauen - so geht's #291

    02/08/2020 Duración: 24min

    Ich bin selbst seit vielen Jahren Podcaster und bin nicht nur als Podcast-Host beim Podcast "Digitales Unternehmertum" aktiv. Mit dem SEOSENF Podcast biete ich zudem einen zweiten Podcast für SEO Einsteiger. Beide Podcasts habe ich im Jahr 2016 gestartet und bis heute über 400 Podcast Episoden produziert. Was die Webseite angeht, habe ich unterschiedliche Aufwände betrieben. In dem heutigen Podcast möchte ich euch teilhaben lassen, mit welchen Maßnahmen ich nachhaltig (z.T. Jahre später noch) Reichweite für den Podcast generiere. Weitere Infos, eure Fragen und alle Links aus der Sendung gibt es unter www.digitales-unternehmertum.de/291

  • 8 Gründe, warum Top Mitarbeiter kündigen #290

    29/07/2020 Duración: 14min

    In der heutigen Podcast Episode möchte ich auf ein Thema eingehen, was alle Unternehmer auf irgendeiner Art und Weise tangiert. Und zwar möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, weshalb wirklich gute Mitarbeiter kündigen und wie man dies künftig vielleicht besser verhindern kann. Als den EINEN Grund nennen viele das Geld. Ich bin überzeugt davon, dass es nicht immer nur das Geld in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt. In vielen Fällen sind es weitere Gründe, die vielleicht - wenn man ehrlich zu sich selbst ist - gewichtigere Gründe sogar haben können. 8 Gründe habe ich mitgebracht und gehe im Podcast darauf ausführlicher ein. Eure Fragen, Feedback, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/290

  • Wie awork sich als Projektmanagement-Tool etablieren will #289

    23/07/2020 Duración: 36min

    Durch Inspiration kann man viel für das eigene Unternehmen mitnehmen und lernen. Daher ist das Gespräch mit anderen Unternehmern so wertvoll. In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit Unternehmer Tobias Hagenau, Co-Founder von awork.io. awork ist ein Online-Projektmanagement-Tool, mit dem man im Team oder aber auch alleine seine Projekte organisieren kann. Seit gut zwei Jahren ist awork am Markt tätig und damals in einer Phase eingestiegen, wo Trello, Asana & Co. bereits den Markt für sich entwickelt und sich positioniert hatten. Im Podcast spreche ich mit Tobias darüber, wie es zur Idee von awork kam, welche Learnings man am Anfang, aber auch in der Zeit bis heute aus unternehmerischer Sicht, erfahren durfte. Wir sprechen über das Geschäftsmodell und wieso sich dieses vom Wettbewerb differenziert. Der Blick auf die Marketingkanäle, welche funktionieren und welche vielleicht künftig erschlossen werden sollen, darf ebenfalls in unserem Gespräch nicht fehlen. Weitere Informationen, Euer Feedback, Link

  • Marsch ins digitale Unternehmertum: Benötigen Mitarbeiter mehr Freiheiten? #288

    19/07/2020 Duración: 16min

    Im Podcast gehen wir der Frage nach, ob ein Mitarbeiter heutzutage mehr Freiheiten benötigt, damit er produktiver arbeiten kann. Ein großes Thema, was sicherlich nicht nur aus einem Blickwinkel zu sehen ist, sondern viele Facetten eine Rolle spielen. Im Podcast erläutere ich, was wir einleitend vor einiger Zeit im Unternehmen angepasst haben, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Mitarbeiter produktiver arbeiten können. Wir ihr im Podcast erfahrt, haben wir das Unternehmen nahezu komplett umgekrempelt. Mehr zu dem Thema findet ihr im Podcast. Fragen, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/288 

  • Tool-Tipp: awork - das etwas andere Projektmanagement Tool #287

    16/07/2020 Duración: 18min

    Modern, frisch und ein etwas anderer Ansatz als die klassischen Projektmanagement-Tools. awork ist ein Projektmanagement Tool, was ich vor wenigen Wochen im Rahmen einer Recherche entdeckt habe. Da ich Tools wie meistertask oder Trello selbst im Einsatz hatte und auch bereits an dieser Stelle getestet habe, möchte ich euch heute einen ausführlichen Einblick in awork.io geben.  Weitere Informationen zum Podcast inkl. aller Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/287 Wer direkt awork testen möchte, kann diesen Link nutzen: https://bit.ly/3er1L3m

  • Digitaler Schreibtisch: Für immer Home Office? #286

    11/07/2020 Duración: 15min

    Home Office war in Corona Zeiten für viele Unternehmen ein probates Mittel, um das Geschäft weiterführen zu können. Eignet sich das Home Office auch nach Corona und in der jetzigen Phase oder wie ist das Thema einzuordnen. Ich gehe auf verschiedene Aspekte ein, berichte über unsere Erfahrungen und freue mich auch über euer Feedback. Weitere infos, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/286

  • B2B Vertrieb mit Xing und LinkedIn - so geht's richtig! #285

    04/07/2020 Duración: 54min

    LinkedIn und Xing sind B2B-Plattformen, die für die unterschiedlichen Dinge genutzt werden können. Ob für das Networking, Recruiting, Kommunikation oder aber auch für die gezielte B2B-Kundenakquise. Wer beide Plattformen richtig einsetzt, die Stärken und Schwächen kennt, wird seinen B2B-Vertrieb erfolgreicher gestalten können. Wie ihr erfolgreich B2B Vertrieb umsetzt, erfahrt ihr im Podcast. Mein heutiger Gast Joachim Rumohr ist der Experte, wenn es um die Geschäftsanbahnung im B2B Vertrieb mit Xing und LinkedIn geht. Joachim verfügt über mehr als 20 Jahre Vertriebserfahrung, er ist seit über 10 Jahren Berater, Trainer, Buch-Autor und Vortragsredner und ein Schwerpunkt ist das Thema Geschäftsanbahnung im B2B Vertrieb auf Xing und LinkedIn. www.digitales-unternehmertum.de/285

  • Mehrwertsteuersenkung - macht das wirklich Sinn?

    29/06/2020 Duración: 18min

    Die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. Juli 2020 bis zum 31.12.2020 reduziert. Im Rahmen eines Konjunkrurpaketes, um die Corona Pandemie bzw. die Folgen für die Wirtschaft aufzufangen und gegenzusteuern.  Im Podcast berichte ich, wie uns die Umstellung betrifft und welche Gedanken ich zu der Mehrwertsteuersenkung habe. Was denkt ihr, schreibt mir gerne in die Shownotes: Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/284 für eure Fragen, mehr Infos und euer Feedback allgemein.

  • Wie Corona die Arbeit bei der Datev verändert hat #283

    24/06/2020 Duración: 36min

    In der heutigen Podcast Episode habe ich Christian Buggisch, Leiter Kommunikation der Datev eG bei mir im Podcast zu Gast. Wir sprechen darüber, wie die Datev mit ihren rund 8.000 Mitarbeitern den Switch ins Home Office umgesetzt hat, welche persönlichen Erfahrungen Christian Buggisch mit seinem Team gemacht hat und wie es künftig bei der Datev mit Home Office weitergehen könnte. Weitere Infos, Euer Feedback, Fragen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/283

  • Warum Daten für die Content-Produktion so wichtig sind! #281

    21/06/2020 Duración: 01h08min

    In der heutigen Podcast Episode habe ich mit Stephanie Kraus einen Gast, der sich mit Content und Daten extrem gut auskennt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie wichtig eine gute Vorbereitung und ein Konzept ist und welchen Einfluss letztlich guten Content nehmen kann.  Wer im Online Business seriös durchstarten und ein Online Business aufbauen möchte, benötigt hochwertige Inhalte. In erster Linie für die relevante Zielgruppe, denn diese soll mit den Informationen versorgt werden, die relevant und gewünscht sind. Weitere Infos zum Podcast, euer Feedback, Fragen und alle Links aus der Sendung unter www.digitales-unternehmertum.de/282

  • Der Marsch ins digitale Unternehmertum: B2B Marketing - Meine Learning, was funktioniert, was nicht! #281

    13/06/2020 Duración: 31min

    Das B2B Marketing unterscheidet sich in Teilen schon vom B2C Marketing, wenngleich viele Methoden und Ansätze analog sind. Der richtig Einsatz des Marketing Mixes im B2B Umfeld, die Optimierung der Kampagnen und nicht zuletzt auch die betriebliche Steuerung und Auswertung. Im Podcast berichte ich, wie wir bei PageRangers den B2B Marketing Mix einsetzen bzw. worauf es insgesamt ankommt. Wer Inspiration sucht, wer auf Erfahrung zurückgreifen will und einfach erfahren will, wie B2B Marketing erfolgreich umgesetzt werden kann, der sollte in den Podcast reinhören. Weitere Infos, Links aus dem Podcast und eure Meinung oder Fragen unter www.digitales-unternehmertum.de/281 Besucht auch unseren Podcast-Sponsor unter https://amzscale.net/fullservice-du

  • Ein eigenes Amazon FBA Business starten - so geht’s #280

    08/06/2020 Duración: 01h10min

    In unserem heutigen Podcast wollen wir uns den Amazon Marktplatz, der für viele Online-Händler in Deutschland, einer der wichtigsten Verkaufskanäle darstellt, ausführlicher anschauen. Zusammen mit meinem Gast und Amazon Experten, Daniel Vogler von der AMZScale, sprechen wir ausführlich über das Amazon FBA-Programm. Zunächst einmal grenzen wir genau ab, welche Möglichkeiten Amazon für Händler bietet. Wir sprechen über Erfolgsfaktoren, wie man das richtige Produkt für den Verkauf auf Amazon findet bzw. analysieren kann, ob das vorhandene Produkt auch tatsächlich für den Verkauf auf dem Amazon-Marktplatz geeignet ist. Weitere Infos zu AMZScale: https://amzscale.net/fullservice-du Weitere Infos zur Sendung inkl. aller Links unter www.digitales-unternehmertum.de/280

página 14 de 28