Sinopsis
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.
Episodios
-
Braucht es alternative Eventformate und welche Bedeutung hat das Metaverse? Im Gespräch mit Björn Schaper
27/02/2022 Duración: 01h14minSeit fast zwei Jahren Pandemie hat sich die Eventbranche mehrfach geschüttelt und einige neue Messeformate getestet. Angefangen von reinen Zoom-Events bis hin zu hybriden- oder virtuellen Events war alles dabei. So richtig ist das "neue" Format noch nicht gefunden. Es wird viel getestet. Im heutigen Podcast spreche ich mit Björn Schaper von der Firma NEYROO. Björn ist seit über 20 Jahren in der Event-Branche tätig und hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Event-Formate zu kreieren. Beispielsweise setzt er für die LinkedIn Influencerin Céline Flores Willers das beliebte Talk-Format "45 Dive" um. Auch sonst hat Björn viele kreative Ideen, die er umsetzen möchte. Weitere Infos und Gedanken zu dem Thema findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/379
-
Dank innovativer Wege gezielt Sichtbarkeit mit dem richtigen Content aufbauen - Praxis Tipps!!! #378
20/02/2022 Duración: 44minEs wird immer schwieriger, sich in der digitalen Welt als Unternehmen vom Wettbewerb zu differenzieren. Wer möglichst effizient im Marketing agieren möchte, muss neue Wege suchen. Häufig sind es kleinere Veränderungen, die bereits Großes bewirken können. Content ist das zentrale Element im Online Marketing. Ohne Content funktioniert kein Marketing-Kanal. Mein heutiger Podcast-Gast Michael Asshauer hat bereits einige Unternehmen aufgebaut und ist, wie er selbst im Podcast sagt, "Content-Boy". Das ist im Podcast auf jeden Fall zu spüren. Besonders überrascht war ich, als Michael erzählte, dass Xing als Content-Kanal für sein Thema gut funktioniert hat und die Grundlage für die weiteren Maßnahmen war.
-
Was sind Know-How-Unternehmer und weshalb sind viele nicht so erfolgreich? #377
12/02/2022 Duración: 01h45sIn der heutigen Podcast-Episode habe ich Thomas Göller zu Gast. Thomas ist seit vielen Jahren Berater und hat viele Know-how-Unternehmen kennengelernt. Er ist der Überzeugung, viele dieser Unternehmer haben die fachliche Expertise und unterschätzen das unternehmerische Handeln und Denken. Im Podcast sprechen wir darüber. Ich habe da auch meine ganz eigene Meinung. Weitere Infos, Fragen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/377
-
Wie OneMate trotz starkem Wettbewerb seinen Weg gefunden hat und Corona das Unternehmern in die Knie zwingt (Interview mit Julian Rabe)
06/02/2022 Duración: 44minIm heutigen Podcast erfahren wir, wie Julian Rabe zu der Idee kam, eine Rucksack-Marke aufzubauen - in einer doch sehr hart umkämpften Branche. Wir werden über die Entwicklung der vergangenen Jahre sprechen und welche Learnings er aus der Corona Pandemie mitgenommen hat. Der weltweite Rohstoffmangel hat auch seine Branche getroffen. Wir sprechen aber auch über sein Geschäftsmodell, wie sich das vielleicht verändert hat, welche Vertriebs- und Marketingkanäle mit der Zeit hinzukamen und wieso er der Natur so verbunden ist und das Thema Nachhaltigkeit einen wichtigen Stellenwert in seinem Unternehmen bzw. Leben einnimmt.
-
Machen Blogs für Unternehmen überhaupt noch Sinn? #375
02/02/2022 Duración: 01h10minIn der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit meinem Gast Maximilian Hofer über die Relevanz von Blogs im Unternehmenskontext. Sind Blogs auch 2022 noch relevant und insbesondere zielführend? "Content ist King" ist sicherlich eine Floskel, die abgedroschen wirkt, dennoch aber ihre Richtigkeit hat. Insbesondere Text ist weiterhin das dominierende Contentformat und die Basis für den gezielten Sichtbarkeitsaufbau bei Google. Euer Feedback, mehr Infos und alle Links unter www.digitales-unternehmertum.de/375
-
LinkedIn Audio Events - der Angriff auf Clubhouse? Eine erste Bestandsaufnahme #374
22/01/2022 Duración: 54minIm heutigen Podcast möchte ich mit Daniel Zoll über Social Audio sprechen. Das Thema ist neu aufgekommen, weil LinkedIn mit LinkedIn Audio Events ein Social Audio Format gerade testet. Daniel ist einer der wegen Testnutzer aktuell in Deutschland, die dieses neue Format testen können. Spannend ist zu erfahren, wie er die Zukunft von Social Audio sieht und wie seine ersten Learnings mit LinkedIn Audio aussehen. Hat das neue Format wirklich eine Chance oder wird es genauso schnell wieder verschwinden, wie Clubhouse oder die Stories, die LinkedIn nach einer eher kürzeren Phase wieder eingestellt hat. Weitere Infos, Euer Feedback und alle Links unter digitales-unternehmertum.de/374
-
Kann künstliche Intelligenz heute schon Texte verfassen? #373
12/01/2022 Duración: 01h09minKann künstliche Intelligenz bereits heute Texter ersetzen und hochwertige und relevante Inhalte verfassen. Die ersten Einsatzszenarien von KI gibt es, aber nicht für alle Textarten. Im Podcast spreche ich mit Kai Spriestersbach über das Thema. Er beschäftigt sich, genau wie ich, seit einiger Zeit mit dem Thema. Auch wir bei PageRangers beschäftigen uns damit, da wir ein Content-Tool bieten, mit dem gezielt Sichtbarkeit bei Google, also mit Textinhalten, erzeugt werden kann. Hört euch den Podcast an, weitere Infos, alle Links und euer Feedback wie immer unter www.digitales-unternehmertum.de/373 - gerne folgt mir auch auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/thomas-ottersbach-10777842/
-
Die Alpen Methode für ein noch besseres Selbstmanagement - inkl. Tipps zur Umsetzung #372
04/01/2022 Duración: 14minIm heutigen Podcast stelle ich dir eine weitere Selbstmanagement Methode vor. Die ALPEN Methode, die nichts mit den Bergen zu tun hat. Erfahrt, wie ihr die Methode umsetzen und euer Selbstmanagement optimieren könnt. Ich persönlich kombiniere mehrere Methoden. Aber hört euch am besten den Podcast an. Weitere Infos zum Podcast, alle Links und mehr findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/372 Übrigens eine Bitte in eigener Sache. Ich möchte den Podcast noch enger thematisch mit euch abstimmen. Nehmt euch doch bitte 1 Minute (geht sogar noch schneller) und teilt mir kurz eure Meinung mit unter www.digitales-unternehmertum.de/umfrage - vielen Dank ;)
-
Digitale Trends und Themen 2022 - das Jahr der Entscheidungen #371
21/12/2021 Duración: 45minDie letzte Podcast Ausgabe des Jahres ist eine besondere Episode. Ich möchte gar nicht groß das aktuelle Jahr reflektieren, sondern viel mehr den Blick nach vorne werfen. Der Jahreswechsel ist für viele Unternehmer ein Moment, um Dinge zu reflektieren und zu verändern. Ich werde mit vielen Dingen rund um digitale Themen konfrontiert und möchte euch hier und heute im Podcast Themen aufzeigen, von denen ich der Meinung bin, dass diese nahezu für jedes Unternehmen relevant sein sollten. Am Ende des Podcasts stelle ich euch dann noch kurz die Top-Podcastsfolgen aus dem Jahr 2021 vor. Es lohnt sich also bis zum Schluss dabei zu sein. Eine Bitte zum Schluss: Unter digitales-unternehmertum.de/umfrage habe ich eine Umfrage gestartet, bei der ihr mir euer Feedback geben könnt. Welche Themen interessieren euch, was nicht so? Bitter nehmt euch 1 Minute und helft mit den Podcast noch besser auf Euch abzustimmen. Alle weiteren Links findet ihr unter digitales-unternehmertum.de/371
-
Wie verändert sich momentan die Online-Marketing-Welt? #371
12/12/2021 Duración: 01h08minDas Online Marketing ist in einem ständigen Veränderungsprozess. Jede einzelne Disziplin entwickelt sich weiter. Daher ist es auch heutzutage nicht mehr so trivial, Online Marketing in der Breite umzusetzen, wie noch vor Jahren. Im heutigen Podcast spreche ich mit Julian Dziki von der Online Marketing Agentur Seokratie. Seit vielen Jahren ist Julian in der SEO- und Online Marketing-Welt zu Hause. Er hat viel Erfahrung und eine "kantige" Meinung, wie er selbst sagt, zu der Entwicklung und Relevanz der Social Media Kanäle. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/370
-
3G am Arbeitsplatz und erneut Home Office Pflicht - Fakten und meine Meinung #369
05/12/2021 Duración: 21minSeit dem 24. November ist das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft. Das Ziel es Gesetzes ist die weitere Ausbreitung der Pandemie zu bremsen. Konkret bedeutet dies für Unternehmen - 3G am Arbeitsplatz. Nur wer genesen, geimpft oder getestet ist, darf ins Büro kommen und arbeiten. Gleichzeitig wurde die Home Office Pflicht wieder eingeführt. Das bedeutet konkret, Arbeitgeber müssen Mitarbeitern, die ihre Arbeit von zu Hause erledigen können, Home Office ermöglichen. Dies gilt, sofern nicht zwingende betriebliche Gründe dagegen sprechen. Im heutigen Podcast, der übrigens auch als Video auf unserem Youtube Kanal verfügbar ist, möchte ich ausführlicher auf diese beiden Themen eingehen, meine Meinung äußern und euch aufzeigen, wie wir das bei PageRangers in meinem Unternehmen handhaben.
-
Warum jedes Unternehmen seine lokale Sichtbarkeit im Griff haben sollte #368
21/11/2021 Duración: 44minJedes Unternehmen sollte sich um die eigene lokale Sichtbarkeit bei Google kümmern. Egal, ob man einen entsprechenden Online-Shop hat oder nur einen "normalen" Internetauftritt. Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb die lokale Präsenz wichtig ist. Grund 1: Regionales Listing / Google MapsEs gibt viele Nutzer, die euer lokales Geschäft per Auto, Fahrrad oder wie auch immer ansteuern wollen. Hier ist es einfach sinnvoll, dass man in Google Maps registriert ist und dem Nutzer die Routenoption bei Google angezeigt werden kann. Wer seine Daten sauber pflegt kann auch direkt telefonisch für Fragen kontaktiert werden. Grund 2: Unter den Top 3 lokalen SuchlistingsWer unter den Top 3 Suchergebnissen gelistet ist, profitiert vom Traffic. Ob für die Webseite, per Telefon oder direkt vor Ort, wenn ein potenzieller Kunde ins Ladenlokal kommt. Grund 3: Lokale Sichtbarkeit schadet auch der Gesamtsichtbarkeit nichtWer gute lokale Sichtbarkeit hat, wird auch bei der Gesamtsichtbarkeit keinerlei Schaden nehmen. Im Gegenteil
-
Texte, die Leser begeistern und dennoch von Google gut geranked werden #367
17/11/2021 Duración: 39minIm heutigen Podcast geht es um die Fragestellung,. wie man Texte für die Zielgruppe und insbesondere auch für Google konzipieren kann, damit dieTexte mit Nachhaltigkeit auch konsumiert werden. Im Podcast gibt Nathalie Müller viele Tipps und geht darauf ein, wie ihr Workflow als Texterin genau aussieht. Weitere Infos und Links unter: https://digitales-unternehmertum.de/367 Bitte besucht auch unseren Sponsor unter: https://unzer.com/bestseller
-
Recap OMT - SEO Strategie, Leadgenerierung, Digitaler Vertrieb und mehr #366
14/11/2021 Duración: 28minIn dem heutigen Podcast gibt es einen Recap zur OMT Konferenz. Ich habe mir einige Vorträge angeschaut, die ich gerne für euch zusammenfasse und meinen Eindruck über die OMT Konferenz schildere. Der OMT ist eine Online Marketing Konferenz, die sich auf das breite Spektrum des Online Marketings fokussiert hat. Entsprechend vielschichtig waren die Vorträge. Es ging um SEO, es ging um Social Media, um E-Mail Marketing, Web-Analyse oder auch und Leadgenerierung für B2B Unternehmen. Weitere Infos und Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/366 Bitte besucht auch unseren Supporter dieses Podcast Episode unter www.unzer.com/bestseller
-
Mitarbeiterzufriedenheit als Erfolgsfaktor für Unternehmen - wie kann ein Feel-Good-Manager:in dabei helfen? #365
09/11/2021 Duración: 54minViel wird in diesen Tagen über New Work und Mitarbeiterzufriedenheit gesprochen. Die Arbeitswelt hat sich nicht erst seit Corona massiv verändert. Corona hatte viel mehr eine katalysatorische Wirkung auf diesen Veränderungsprozess. In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit Silke Velten. Sie arbeitet als Feel-Good-Managerin und sorgt dafür, dass sich Mitarbeiter jeden Tag ein bißchen wohler fühlen. Gerade in der aktuellen Zeit eine besondere Herausforderung. Ich bin selbst Unternehmer und unterschiedliche Blickwinkel sind inspirierend und helfen, die eigene Perspektive zu hinterfragen und ggfs. auch neu zu justieren. Weitere Infos, alle Links und eure Fragen / Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/365 Wir bedanken uns bei unserem Podcast. Bitte besucht diesen unter www.unzer.com/bestseller
-
Blockchain & Krypto für digitale Unternehmen - das solltet ihr wissen #364
07/11/2021 Duración: 01h12minIm heutigen Podcast habe ich mir einen echten Finanz-Experten an Board geholt, der sich mit dem Thema Bitcoin und Kryptowährung hervorragend auskennt. Peter Großkopf ist heute CTO & Co-Founder von Unstoppable Finance. Peter hat zuvor im Management der Solarisbank gearbeitet und diese mit aufgebaut. Zudem war er im Management der Börse Stuttgart Digital Exchange GmbH. Also geballte Expertise, Erfahrung und somit genau der richtige Gast, um das Thema Bitcoin & Krypto mal aus unternehmerischer Perspektive zu durchleuchten. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/364
-
Wertorientierte Unternehmensphilosophie - Interview mit Dr. Caroline von Kretschmann #363
02/11/2021 Duración: 58minIm Podcast mit Dr. Carolin von Kretschmann geht es heute um das Thema wertorientierte Unternehmensphilosophie. Ihr erfahrt, mit welchem Fokus und mit welcher Haltung und Überzeugung sie als Chefin des Europäischen Hofs in Heidelberg, Werte vorlebt und ihre Mitarbeiter nach bestimmten Kriterien auch aussucht. Dr. Carolin von Kretschmann sollte für viele Unternehmer:innen ein Vorbild sein, was ihre Haltung, Wertschätzung und Wertevermittlung gegenüber ihren Mitarbeitern angeht. Respekt, absolutes Vertrauen und Kommunikation wird bei ihr im Unternehmen gelebt und stellt die Basis für ihren Geschäftserfolg dar. Seit 2013 ist Carolin von Kretschmann in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten und führt seitdem, gemeinsam mit ihrer Mutter, den Europäischen Hof in Heidelberg - eines der letzten wenigen familiengeführten 5-Sterne Superior Luxushotels. Weitere Infos, alle Links aus den Podcasts findet ihr unter: www.digitales-unternehmertum.de/363
-
Warum klassisches Content Marketing nicht mehr funktioniert !!! #362
23/10/2021 Duración: 54minIm heutigen Podcast spreche ich mit meinem Gast Olaf Mörk, der die These vertritt, dass klassisches Content Marketing nicht mehr zeitgemäß ist. Olaf hat vor kurzem ein Buch zu dem Thema geschrieben "Situative Content-Marketing-Strategie". Wer sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchte, dem sei das Buch empfohlen. Content Marketing ist eines der wichtigsten Online-Marketing-Werkzeuge. Ob klassisches Content Marketing oder situatives Content Marketing. Nicht der Begriff oder Name ist entscheidend, sondern das Verständnis, wie Content Marketing erfolgreich funktioniert und wie wichtig das Verständnis und die Erwartungshaltung der Zielgruppe ist. Mehr Infos zum Thema und alle Links aus dem Podcast findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/362
-
Wie aus beerpong.de ein profitables Business entstand #361
19/10/2021 Duración: 50minIn der heutigen Podcast Episode spreche ich mit Silvan Mundorf. Er berichtet im Podcast, wie er es geschafft hat, mit der Domain beerpong.de, von 80 EUR Online-Umsatz auf mittlerweile über 25.000 EUR Umsatz pro Monat zu kommen. Ich finde es immer wieder sehr spannend, unterschiedliche Unternehmer und Geschichten hier im Podcast vorstellen zu können. Silvan hat während des Studiums bereits angefangen, eigene Blogs und Projekte aufzubauen. Über den Affiliate-Bereich ist er zum Ecommerce gekommen und hat mit seinem Partner bereits vor beerpong.de zwei Online Shops aufgebaut. Wieso beerpong.de als Shop aufbauen?Der Online Shop hatte zum Start am 1.1.2020 nur wenige Besucher. Im ersten Monat hat Silvan mit seinem Projekt lediglich einen beerpong Tisch für rund 80 EUR verkauft. Die vorherigen Besitzer hatten das Business eher Offline aufgebaut. Und auch die Produkte, die verkauft wurden, waren nicht von der Qualität, wie man sich das erhofft hatte. Mittlerweile generiert der Online Shop mehr als 300.000 Besucher pr
-
Tool-Tipp: Mit "RealTime" Webkonferenzen & Online Events DSGVO konform umsetzen #360
12/10/2021 Duración: 12minHeute möchte ich euch RealTime - eine Web-Konferenz- und Eventlösung, die ich mir intensiv angeschaut habe, da wir in Kürze ein virtuelle Konferenz bei PageRangers umsetzen wollen. Bisher habe ich für unser Vertriebsteam und unsere Webinare auf die Tool-Lösungen der Platzhirsche in dem Segment zurückgegriffen. Für die Konferenz wollte ich ein Tool haben, dass verschiedene Aspekte vereint, die mir die großen Toolanbieter in der Form nicht anbieten können. Weitere Infos, alle Links findet ihr in den Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/360