Sinopsis
Das Superwahljahr 2017 hat begonnen. Was bewegt Deutschland vor der Bundestagswahl? SPIEGEL ONLINE wird mit Wählern sprechen, Nachrichten analysieren und hinter die politische Kulisse schauen. Seit dem 23. März erscheint der Politik-Podcast „Stimmenfang“ wöchentlich. Abonnieren Sie uns jetzt!
Episodios
-
Milliarden gegen die Corona-Folgen: Bringt das was?
03/06/2020 Duración: 23minDie Bundesregierung ringt um ein gigantisches Konjunkturpaket. Und auch die EU plant milliardenschwere Wirtschaftshilfen. Aber reicht Geld, um aus der Krise zu kommen? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE: Die heutige Folge wird Ihnen präsentiert von den ŠKODA Wechselwochen! Clever: Viel wollen und mehr bekommen: Wechseln Sie jetzt von Ihrem alten Fahrzeug zu einem neuen ŠKODA und sichern Sie sich eine attraktive Eintauschprämie bei ausgewählten Modellen und Ausstattungen, z.B. 6.000€ beim KODIAQ Sportline. Bis zum 31. Juli 2020. Mehr Informationen bei Ihrem teilnehmenden ŠKODA Partner oder auf skoda.de See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Corona-Hilfsmaßnahmen: Wie Solo-Selbstständige durchs Raster fallen
27/05/2020 Duración: 25minZu Beginn der Coronakrise versprach die Regierung: „Wir werden niemanden vergessen“. Doch vielen Solo-Selbstständigen stehen die Soforthilfen gar nicht oder nur geringfügig zu. Haben die Behörden einen ganzen Berufsstand vergessen? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Stimmenfang macht Pause - am 28. Mai geht's weiter
16/05/2020 Duración: 03minSie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Coronakrise: Wer denkt jetzt noch an den Klimawandel?
13/05/2020 Duración: 30minDie Corona-Pandemie überschattet alle anderen Krisen - auch den Klimawandel. Wie viel Schwung verliert die Klimabewegung jetzt? Wir fragen Luisa Neubauer von Fridays for Future. Und mit SPIEGEL-Redakteurin Valerie Höhne sprechen wir über die Grünen – denn keine andere Partei verliert gerade in den Umfragen so stark. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE: Die heutige Folge wird von Vodafone präsentiert. Dein Leben spielt sich gerade fast ausschließlich zu Hause ab. Daher war es nie wichtiger, schnelles Internet zu haben - ob für ruckelfreies Streamen von Filmen und Serien oder für die stabile Verbindung mehrerer Geräte gleichzeitig. Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafo
-
Merkel oder die Länder: Wer trifft die Corona-Entscheidungen?
06/05/2020 Duración: 29minBei den Corona-Lockerungen sind die Bundesländer vorgeprescht. Von der Einigkeit, die Angela Merkel stets beschworen hat, ist wenig übrig. Ist die Autorität der Kanzlerin angeknackst? Wir sprechen darüber mit Ralph Brinkhaus, dem CDU/CSU-Fraktionschef und SPIEGEL-Redakteur Veit Medick. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE: Die heutige Folge wird von Vodafone präsentiert. Dein Leben spielt sich gerade fast ausschließlich zu Hause ab. Daher war es nie wichtiger, schnelles Internet zu haben - ob für ruckelfreies Streamen von Filmen und Serien oder für die stabile Verbindung mehrerer Geräte gleichzeitig. Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone surfst Du nicht nur bis zu v
-
Wie Corona die Fehler unseres Gesundheitssystems offenlegt
29/04/2020 Duración: 36minWenig Personal, niedrige Löhne, viel Druck - schon vor der Coronakrise herrschte in Deutschland Pflegenotstand. Uns hat eine Krankenschwester erzählt, wie haarsträubend ihr Arbeitsalltag lange vor dem Ausbruch der Pandemie war. Und SPIEGEL-Redakteurin Cornelia Schmergal erklärt, woher die Probleme im Gesundheitssystem überhaupt kommen. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Lockdown-Kritiker: Wer sind sie und was fordern sie?
23/04/2020 Duración: 22minUnternehmer, die sich um ihre Geschäfte sorgen. Menschen, die die offiziellen Statistiken anzweifeln. Und viele, denen die aktuellen Lockdown-Maßnahmen ganz einfach zu weit gehen. In dieser Episode lernen wir Lockdown-Kritiker kennen und SPIEGEL-Redakteur Severin Weiland erklärt, wie gerade FDP und AfD um die Lockdown-Kritiker buhlen. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Angela Merkel in der Coronakrise: "Die schwierigste Zeit ihrer Kanzlerschaft"
16/04/2020 Duración: 23minIn der Coronakrise ist Angela Merkel auf uns Bürger angewiesen wie nie zuvor. Wie viel Freiheit erlaubt sie? Welche Verbote sind zumutbar? SPIEGEL-Autor Dirk Kurbjuweit rekonstruiert in dieser Podcast-Folge, wie es zur Lockerung des Shutdowns kam. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Politik im Homeoffice: Dorothee Bär, Katarina Barley und Christian Lindner über Pannen und Chancen
09/04/2020 Duración: 29minVideotelefonate mit Bad Hair Day, eine Fraktionssitzung auf dem Balkon, endlich gutes Mittagessen – auch Spitzenpolitiker arbeiten in der Coronakrise von zu Hause aus. In dieser Stimmenfang-Folge erzählen sie, welche Vorzügen und Tücken das hat. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Coronakrise und die Wirtschaft: Was bringt Olaf Scholz‘ Bazooka-Strategie?
02/04/2020 Duración: 21min„Das ist die Bazooka, mit der wir das Notwendige jetzt tun“, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung in der Coronakrise. Ein starkes, aber auch riskantes Signal, analysiert SPIEGEL-Wirtschaftsredakteur David Böcking. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Coronakrise: Funktioniert die Strategie der Bundesregierung?
26/03/2020 Duración: 24minIn der neuen Episode erzählen unsere Hörerinnen und Hörer, wie sie mit der Corona-Lage umgehen. Und wir fragen Martin Knobbe, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros, mit welcher Strategie der Krisenstab der Bundesregierung gerade auf die Herausforderung reagiert. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Coronakrise: Von autoritär bis faktenfeindlich – wie die Politik auf die globale Krise reagiert
19/03/2020 Duración: 30minWie managt das autoritäre Regime in China die Situation? Wie geht der Fakten-Feind Donald Trump mit der Corona-Lage um? Und wie reagieren die Politiker in Frankreich und Italien? SPIEGEL-Auslandskorrespondentinnen und Korrespondenten erzählen aus Peking, Washington, Paris und Rom. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Coronakrise: Hat Jens Spahn die Lage im Griff?
12/03/2020 Duración: 26minDie Coronakrise hat Deutschland erreicht und stellt das Gesundheitssystem vor eine Belastungsprobe. Im Fokus: Gesundheitsminister Jens Spahn. Wie macht er sich als Krisenmanager? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE: Unser Podcast wird heute präsentiert von Blinkist, der App, die große Ideen auf den Punkt bringt. Denn Blinkist verwandelt die Kernaussagen der besten Sachbücher in 15-minütige Kurztexte und Audiotitel in Hörbuchqualität. Unter den Titeln sind die neuesten Ratgeber und Bestseller aus mehr als 25 Kategorien wie Produktivität, Politik, Wirtschaft und persönlicher Entwicklung, mit Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. Insgesamt stehen Nutzern rund 3.000
-
Flüchtlingsdrama an der Grenze: Hat Europa gar nichts aus dem Jahr 2015 gelernt?
04/03/2020 Duración: 23minMehr als zehntausend Geflüchtete harren an der griechischen Grenze aus. Dabei haben europäische Politiker jahrelang gepredigt, das Jahr 2015 dürfe sich nicht wiederholen. Warum passiert es jetzt doch? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Rechter Terror: Warum die Bedrohung viel zu lang vernachlässigt wurde
26/02/2020 Duración: 19minNach den rassistischen Morden in Hanau stellt sich erneut die Frage: Haben Politik und Behörden in Deutschland überhaupt einen Plan gegen die rechtsterroristische Bedrohung? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Warum gibt’s Zoff um die Tesla-Fabrik in Brandenburg?
19/02/2020 Duración: 28minDas US-Unternehmen Tesla will eine Fabrik in der brandenburgischen Provinz bauen. Für die strukturschwache Region eigentlich ein Grund zur Freude. Doch in Grünheide hat sich eine Gegenbewegung gegründet. Bürgerinnen und Bürger fühlen sich hintergangen. Warum? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE: Unser Podcast wird heute präsentiert von Blinkist, der App, die große Ideen auf den Punkt bringt. Denn Blinkist verwandelt die Kernaussagen der besten Sachbücher in 15-minütige Kurztexte und Audiotitel in Hörbuchqualität. Unter den Titeln sind die neuesten Ratgeber und Bestseller aus mehr als 25 Kategorien wie Produktivität, Politik, Wirtschaft und persönlicher Entwicklun
-
AKK-Rückzug: Anfang vom Ende der CDU?
12/02/2020 Duración: 20minMit dem Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer als Parteichefin vertieft sich die Führungskrise der CDU. Wer traut sich jetzt zu, die Partei vor dem Bruch zu retten? Und überdenkt die CDU ihren Beschluss, nicht mit der Linkspartei zusammen zu arbeiten? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Was tun gegen den Bundestag XXL?
05/02/2020 Duración: 23minDer Bundestag muss kleiner werden. Darin sind sich Opposition und Regierung einig. Aber das war’s dann auch schon. Warum geht bei der seit Jahren bekannten Streitfrage nix voran und weshalb mauert vor allem die CSU? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Brexit und die Folgen für Deutschland
29/01/2020 Duración: 20minGroßbritannien tritt also aus der Europäischen Union aus - diesmal wirklich. Was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft? Und für die deutsch-britischen Beziehungen? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Lobbyisten oder Politiker – Wer macht unsere Gesetze?
22/01/2020 Duración: 29minWie viele Lobbyisten es in Berlin gibt, weiß niemand genau. Klar ist nur: Sie beeinflussen die Politik. Aber wie sehr? Und ist Lobbyismus eine Gefahr für die Demokratie? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE: Unser Podcast wird heute präsentiert von Blinkist, der App, die große Ideen auf den Punkt bringt. Denn Blinkist verwandelt die Kernaussagen der besten Sachbücher in 15-minütige Kurztexte und Audiotitel in Hörbuchqualität. Unter den Titeln sind die neuesten Ratgeber und Bestseller aus mehr als 25 Kategorien wie Produktivität, Politik, Wirtschaft und persönlicher Entwicklung, mit Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. Insgesamt stehen Nutzern rund 3.000 Sachbüch