Sinopsis
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
Episodios
-
Karl-Heinz Bialdiga, Grenzgänger
16/02/2019 Duración: 22minEr bekam von Heinz Rühmann Taschengeld, stand mit Hitler vor der Kamera, begleitete Bert Brecht auf einer Theatertournee und kutschierte Erich Honecker in sein Liebesnest: Der 92jährige Karl-Heinz Bialdiga hat ein bewegtes Leben hinter sich. Autorin: Christiane Kopka Von Christiane Kopka.
-
Ingeborg Jonen-Thielemann, Palliativ-Medizinerin
09/02/2019 Duración: 23minDie Ärztin Ingeborg Jonen-Thielemann, 77 Jahre alt, hat die erste Palliativstation in Deutschland mit aus der Taufe gehoben: in Köln an der Uniklinik. Sie begleitete viele Menschen in ihrem letzten Lebens-Abschnitt. Die Medizin hat lange gebraucht, um sich auch um sterbende Menschen angemessen zu kümmern. Autorin: Esther Körfgen Von Esther Körfgen.
-
Folker Heinecke, "Lebensbornkind"
02/02/2019 Duración: 21minWährend des Zweiten Weltkriegs raubte die SS in besetzten osteuropäischen Ländern blonde und blauäugige Kinder, um sie nazitreuen Ehepaaren zur Adoption anzubieten. Darunter der heute 78jährige Folker Heinecke, der Bruchstücke seiner Biografie rekonstruieren konnte. Autorin: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.
-
Gertraud Greiling, Pädagogin
26/01/2019 Duración: 23minDie eigene Schulzeit im Krieg hat sie verdrängt. Es blieben nur Bilder vom Schulweg im Bombenhagel. Lehrerin werden wollte sie ab 1959, als sie unehelich Zwillinge bekam und einen Job brauchte. Gertraud Greiling erkannte, dass Vormittagsunterricht nicht ausreichte. Sie zog ehrenamtlich eine "Nachmittagsschule" auf und brauchte zehn Jahre, bis das Konzept von der Stadt Münster finanziert wurde. Autor: Heiner Wember Von Heiner Wember.
-
Marion Kaluza, Stimme des Friedensdorfes Oberhausen
19/01/2019 Duración: 20minÜber 20 Jahre lang arbeitete Marion Kaluza in der Telefonzentrale des Friedensdorfes in Oberhausen, wo Kinder aus Krisen- und Kriegsgebieten medizinisch versorgt werden. Insgesamt hat sie vier Jahrzehnte in der Einrichtung zugebracht. Anfangs in der Nähstube, später in der therapeutischen Werkstatt. Ohne das Friedensdorf Oberhausen hätten die hilfsbedürftigen Kinder in ihren Heimatländern wohl keine Überlebenschance gehabt. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meissner.
-
Joe Bausch, Arzt und Schauspieler
12/01/2019 Duración: 22minEr ist Arzt, Schauspieler, Autor und Sprecher: Joe Bausch. Einem großen Publikum ist der Mann mit dem kahlen Schädel bekannt in der Rolle des Gerichtsmediziners Dr. Roth aus dem Kölner "Tatort". Neben seinem Medizinstudium spielte er Theater, stand nackt auf der Bühne, provozierte mit seinen Texten. Im November 2018 ging der "Leitende Regierungs-Medizinal-Direktor" in den Ruhestand. "Der Schauspieler Bausch macht aber weiter", ist sein Vorsatz. Autorin: Andrea Lieblang Von Andrea Lieblang.
-
Konstanza zu Löwenstein, Politologin
05/01/2019 Duración: 22minDie Exilproblematik ist das Lebensthema von Konstanza Prinzessin zu Löwenstein, die in Amerika geboren wurde. Als Tochter des Juristen, Publizisten und erklärten Gegners der Nationalsozialisten Hubertus Prinz zu Löwenstein verbrachte sie ihre ersten Jahre in den USA. Die studierte Politologin lebt seit vielen Jahren in Berlin, wo sie seit ihrem Rentenbeginn Migrantenkinder von der Hauptschule bis ins Studium ehrenamtlich unterrichtet und begleitet. Autorin: Ingrid von Saldern Von Ingrid von Saldern.
-
Ruud van Laar, Discjockey
31/12/2018 Duración: 23minEs ist das Jahr 1970. Der aus Utrecht stammende Hilfsarbeiter Ruud van Laar möchte Jazz, Rock & Roll und Soul nach Dortmund bringen. Sein Projekt: ein Musikladen, genannt „Fantasio“. Der junge Ruud mietet ein altes Kino und verwandelt es in einen psychodelischen Laden. Samt, Stuck an der Decke, große Lichtanlage, Marihuana in der Luft und eine ausgezeichnete Musikanlage. Autor: Juan Yanez-Mejias Von Juan Yanez.
-
Ernst Jacobi, Schauspieler
29/12/2018 Duración: 23minErnst Jacobi widerspricht nicht, wenn er als "zurückhaltend und bescheiden" beschrieben wird. Schon ab 1953 lieh er, als das Fernsehen noch im Frühstadium war, Charakteren seine Stimme, synchronisierte etwa Peter Pan. Als Theater-Schauspieler war er auf Bühnen in Berlin, Hamburg, München und später auch an der Wiener Burg zu Hause. Autor: Jochanan Shelliem Von Jochanan Shelliem.
-
Christian Brückner, Schauspieler und Sprecher
25/12/2018 Duración: 22min1943 ist Christian Brückner in Schlesien geboren und in Köln aufgewachsen. Der melancholische Klang seiner Stimme ist jedem vertraut, der amerikanische Filmhelden aus dem Kino kennt: Brückner ist seit vielen Jahren die deutsche Stimme zum Beispiel von Robert de Niro. Seine innige Liebe allerdings gehört der Literatur. Er kennt kein schöneres Vergnügen, als seinen Zuhörern von dieser Faszination etwas weiter zu geben. Autorin: Monika Buschey Von Monika Buschey.
-
Mechthild Großmann, Schauspielerin
24/12/2018 Duración: 22minDie kettenrauchende "Tatort"-Staatsanwältin aus Münster wurde die erste Sprecherin im legendären Tanztheater von Pina Bausch. Ihre tiefe Stimme ist mittlerweile ein Markenzeichen von Mechthild Großmann. Am 23. Dezember ist die gebürtige Münsteranerin siebzig Jahre alt geworden. Autor: Jochanan Shelliem Von Jochanan Shelliem.
-
Thekla Carola Wied, Schauspielerin
22/12/2018 Duración: 23minThekla Carola Wied, 1944 in Breslau geboren, wird im Februar 75 Jahre alt. Sie ist eine der beliebtesten deutschen Fernsehschauspielerinnen. Doch die temperamentvolle zarte Frau mit der markanten Stimme, die gern und laut lacht, kann mehr, als Unterhaltung in Serie. Autorin: Andrea Lieblang Von Andrea Lieblang.
-
Helmut Heith, ehemaliger Bergmann
15/12/2018 Duración: 22minWenn 2018 der Steinkohle-Bergbau im Ruhrgebiet endgültig Geschichte wird, ist das für den über 80jährigen Helmut Heith nichts Außergewöhnliches. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten so manche Zechenschließung miterleben müssen, zumeist als Gewerkschafts-Sekretär. Autor: Ingo Zander Von Ingo Zander.
-
Dieter Schenk, Kriminalist und Publizist
08/12/2018 Duración: 23minDieter Schenk, 1937 in Frankfurt geboren, hat für sich in Anspruch genommen, als Mitarbeiter des Bundeskriminalamts (BKA) die Behörde auch von innen zu erforschen und sich vor allem ihrer "brauen" Vergangenheit anzunehmen. Das hat dem langjährigen Kriminaldirektor im BKA in Wiesbaden nicht nur Freunde eingetragen. Autor: Ingo Zander Von Ingo Zander.
-
Wibke Bruhns - Journalistin, Moderatorin, Autorin
01/12/2018 Duración: 22minViele kennen sie noch aus dem Fernsehen. Sie moderierte dort als erste Frau die Nachrichten des ZDF. Später machte sie sich einen Namen als Bestseller-Autorin. Nun ist die Journalistin im Alter von 80 Jahren gestorben. Von Ingo Zander.
-
Wibke Bruhns, Journalistin
01/12/2018 Duración: 22minBekannt wurde die heute 80jährige Wibke Bruhns dem deutschen Fernsehpublikum als erste ZDF-Nachrichtensprecherin. Das war zu Beginn der 70er Jahre. Nach dem Abitur studierte die spätere Journalistin zunächst Geschichte und Politikwissenschaft in Hamburg und verließ 1960 die Universität ohne Abschluss. "Ich war zu dumm, ich konnte Hegel nicht verstehen", sagte sie. Autor: Ingo Zander Von Ingo Zander.
-
Herbert Achternbusch, Regisseur
24/11/2018 Duración: 22minAls Herbert Schild kam er am 23. November 1938 unehelich zur Welt und wuchs bei seiner Großmutter im bayerischen Wald auf. Später adoptierte ihn sein leiblicher Vater, seit 1960 trägt er den Namen Achternbusch. Der Achtzigjährige hat während seines künstlerischen Schaffens für sich in Anspruch genommen, alle Spielarten jener Spezies bedient zu haben, die man in Bayern "Urviech" nennt. Autorin: Martina Espeter Von Martina Espeter.
-
Ruth Rupp, Sängerin
17/11/2018 Duración: 23minMusik beherrscht das Leben von Ruth Rupp bis heute. Als sie 19 war nach dem Krieg, begann sie, Gesang zu studieren. Doch sie wollte und musste erst einmal Geld verdienen im Haushalt reicher Hamburger Familien und später als Leiterin einer Krankenhaus-Kantine. Heute ist Ruth Rupp 91 Jahre alt und singt, wobei ihre Bühnen-Karriere erst begann, als sie 77 Jahre alt war. Autorin: Ariane Jacobi Von Ariane Jacobi.
-
Reinhold Mack, Musikproduzent
10/11/2018 Duración: 23minEs gibt nur eine Handvoll deutscher Musikproduzenten, die in den 70er, 80er Jahren im internationalen Rockgeschäft mitgemischt haben. Reinhold Mack ist einer von ihnen. Der Toningenieur arbeitete mit Legenden wie Queen, Rolling Stones, Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath und heimischen Größen wie BAP und Extrabreit zusammen und zählt in der Musikszene inzwischen selbst als Legende. Autorin: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.
-
Michael Kunze, Liedtexter
03/11/2018 Duración: 23minAngefangen hat alles mit "Du", das er für Peter Maffay schrieb. "Du" stürmte die deutschen Hitparaden. Es folgten "Griechischer Wein", "Ich war noch niemals in New York", "Ein Bett im Kornfeld" - alles Hits aus der Feder von Michael Kunze. 1976 wurde er als erster Deutscher mit einem "Grammy" ausgezeichnet. Inzwischen sind es 56 goldene und 23 Platin-Schallplatten. Autorin: Heike Braun Von Heike Braun.