Thematakt - Der Musik-podcast Mit Hip Hop-schwerpunkt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 151:31:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Interviews mit Künstlern, Leuten aus dem Musikbusiness. Schwerpunkt Hip Hop, Politik, Musikgeschäft!

Episodios

  • Biographie: Netzwerkmanager Wadda Salah Eldin

    14/04/2018 Duración: 11min

    Er will eigentlich Diplomat werden, arbeitet für die UN und merkt, dass Politik doch statischer ist, als er denkt. Während er European Studies & Economics in Osnabrück studiert, steigt er bei einem noch recht kleinen Musikblog ein: 16bars. Dort übernimmt er das Marketing und sorgt für Partnerschaften. Zusammen mit 16bars-Gründer Ramon Diehl arbeitet er ein Konzept für das Format Zqnce aus und pitcht es erfolgreich Google. Von Osnabrück zieht er nach Berlin in ein 4-stöckiges Haus mit Video-Studio - sponsored by Google - und produziert u. a. "Viejetzt" mit Visa Vie und "Shore, Stein, Papier" mit Sick. Die letztere gewinnt 2015 den Grimme Online Award. Um für seine Produktionsfirma Redframe eine Werbeschnittstelle zu schaffen, gründet er 31evate (gesprochen: Elevate) - eine der ersten Agenturen, die sich auf Influencer-Marketing konzentriert. Als er genug von Zahlen und Werbekunden hat, nimmt Wadda sich wieder Zeit für Musik und betreut eine Gruppe von Künstlern, in denen er großes Potenzial sieht: Immer ready!

  • #20: DJ & Producer Ghanaian Stallion im Interview

    12/02/2018 Duración: 01h25min

    Nach KD Supier habe ich mal wieder mit einem Produzenten gesprochen. Beide haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben viel für den Rapper Megaloh produziert!  Alan (Ghanaian Stallion) und Megaloh treffe ich das erste Mal 2013. Damals ist das Album "Endlich Unendlich" gerade draußen und sie spielen auf dem Catch A Fire-Festival in Ulm. Fünf Jahre später haben sie "Regenmacher" und auch "Platz an der Sonne" aufgenommen. Das ist das gemeinsame Album mit Alans Mitbewohner Musa. Nach weniger als zehn Jahren als Producer hat Ghanaian Stallion es zu einem der renommiertesten Produzenten geschafft. Im Interview gehen wir auf seine Geschichte ein, sprechen über Ghana, seine Beziehung zu Megaloh und Musa und Diskriminierung. Hör dir auch die 12-minütige Biographie über Ghanaian Stallion an und das Track by Track zu "Platz an der Sonne" an! Viel Spaß beim Hören!  ThemaTakt-Biographie über Ghanaian Stallion: https://www.thematakt.de/biographie-dj-producer-ghanaian-stallion/ BSMG "Platz an der Sonne"-Track by Track: https://ww

  • Biographie: DJ & Producer Ghanaian Stallion

    11/02/2018 Duración: 11min

    Ghanaian Stallion (bürgerlich Alan Mensah) feiert am 30. April 1981 in Pisa (Italien) Geburtstag. Sein Vater stammt aus Ghana, seine Mutter aus Deutschland. Alan wächst in Berlin-Moabit auf. Schon als Kleinkind lernt er dort Uchenna van Capelleven kennen. Besser bekannt als Megaloh. Hör dir hier die komplette Biographie an und abonnier den ThemaTakt-Podcast! Du kannst diese und alle weiteren Folgen entspannt auf dein Handy laden, wenn du auf abonnieren klickst. Außerdem kannst du das Track by Track zum BSMG-Album "Platz an der Sonne" hören. SKRIPT Ghanaian Stallion, bürgerlich Alan Mensah. Feiert am 30. April 1981 in Pisa Geburtstag. Sein Vater stammt aus Ghana, seine Mutter aus Deutschland. Alan wächst in Berlin-Moabit auf. Schon als Kleinkind lernt er dort Uchenna van Capelleven kennen. Besser bekannt als Megaloh. 12 Jahre wächst Alan in Berlin auf dann geht es für ihn nach Ghana. Worauf er erstmal nicht so viel lust hat. Drei Jahre lebt er in der Küstenstadt Winneba. Der Name der Stadt leitet sich

  • Jahresrückblick 2017 mit Tamara Güçlü und Alex Barbian

    14/01/2018 Duración: 01h54min

    Top-Alben 2017 - Tamara Güçlü 1. BSMG - Platz an der Sonne 2. Trettmann - DIY 3. BRKN - Einzimmervilla 4. Bausa - Dreifarbenhaus 5. Mädness & Döll - ich und mein Bruder 6. Ahzumjot - Luft & Liebe 7. Zugezogen Maskulin - Alle gegen alle 8. Rin - Eros 9. Shacke One - Bossen und Bumsen 10. RAF Camora - Anthrazit 11. Veedel Kaztro - Frank und die Jungs Top-Alben 2017 - Alex Barbian 1. Trettmann - DIY 2. PTK - Ungerächte Welt 3. Kalim - Thronfolger 4. Mädness & Döll - Ich und mein Bruder 5. Shacke One - Bossen & Bumsen 6. Zugezogen Maskulin - Alle gegen Alle 7. SXTN - Leben am Limit 8. BSMG - Platz an der Sonne 9. Tice - Baklava 10. Audio88 - Sternzeichen Hass Top-Alben 2017 - Tobias Wilinski 1. BSMG - Platz an der Sonne 2. Kalim Thronfolger 3. Bausa - Dreifarbenhaus 4. Trettmann - DIY 5. Zugezogen Maskulin - Alle gegen Alle 6. Audio88 - Sternzeichen Hass 7. Marvin Game - 20:14 8. Lakmann - Fear of a whack planet 9. Leila Akinyi & Camufingo - Morgenkämpfer EP 10. BRKN - Einzimmervilla 11. Schote

  • BSMG – “Platz an der Sonne” Track By Track

    22/12/2017 Duración: 01h02min

    BSMG besteht aus den Rappern Megaloh und Musa und dem Producer Ghanaian Stallion. Ihr Album "Platz an der Sonne" ist am 22. September 2017 erschienen und ist vielleicht das politischste Album des Jahres. Zentrale Themen sind Afrika, Unterdrückung und die Diaspora. Im ThemaTakt-Track by Track erzählen die drei Künstler von ihren Erfahrungen, von der Geschichte hinter den Songs, zeigen auf was hinter dem ganzen Projekt steckt!

  • #19: Hunney Pimp (Rapperin, Sängerin)

    13/12/2017 Duración: 26min

    Beim Torstraßen Festival habe ich im Sommer neben Leila Akinyi eine weitere Künstlerin interviewt: Hunney Pimp! Sie kommt aus Österreich und macht Musik so wie sie spricht: mit Dialekt! Im Gespräch geht es außerdem um Sonne, Neapel, Alexander Klaws und Kuchen! Viel Spaß beim Hören!

  • #18: Zugezogen Maskulin im Interview

    05/10/2017 Duración: 55min

    Zugezogen Maskulin besteht aus den Rappern Grim104 und Testo. Beim Rap.de-Praktikum haben sie sich kennengelernt, doch war es Liebe auf den ersten Blick? Welchen großen Einfluss haben die Blicke anderer auf die beiden und welche Rolle spielt Instagram dabei?

  • #17: Photograph Pascal Kerouche (Snoop Dogg, NAS, 187 Strassenbande) im Interview

    18/09/2017 Duración: 01h25min

    Um Nima Etminan zu interviewen bin ich im Juni nach Hamburg gefahren. Als ich ihn gefragt habe, wen ich noch interviewen könnte, meinte er Pascal Kerouche. Ein sehr guter Tipp. Mit Pascal ging es um Photographie, seine gutgläubige Lebensweise (mit 70€ in die USA auszuwandern und sich immer wieder in gefährlichen Gegenden aufhalten), wieso 50 Cent keinen Bock mehr auf ihn hat, Waffen, Kapstadt, Äthiopien und noch ganz viel mehr!

  • #16: Sänger BRKN im Interview

    21/08/2017 Duración: 55min

    BRKN (gesprochen "Berkan") singt auf deutsch - soulig! Sein Sound erinnert an John Legend oder Ben L'Oncle Soul. Und BRKN ist ein Multi-Talent. Hat sein Album "Einzimmervilla" komplett selbst produziert, ist Entertainer bei seiner Talk-Show "BRKN, Dicker!" und hat große Ziele! Hör den Podcast und bewerte ihn bei iTunes!

  • #15: Label-Leiter Nima Etminan (Empire Distribution) im Interview

    31/07/2017 Duración: 01h10min

    Nima Etminan kommt aus Hamburg und hat schon mit 14 die Online-Plattform dubcnn.com mitgegründet. Für die Seite, die sich vor allem mit Westcoast-Rap beschäftigt, hat er US-Rapper wie Snoop Dogg oder Kendrick Lamar interviewt und erste Kontakte in die amerikanische Musik-Industrie geknüpft. Mittlerweile leitet er mit Freund und Mentor Ghazi Shami das Label Empire Distribution. Wieso Empire Künstlern mehr Rechte einräumt als die meisten anderen Labels und wie sich die Musik-Industrie in den letzten Jahren verändert hat, erfährst du im Podcast!

  • #14: Rapper PTK im Interview

    15/07/2017 Duración: 01h12min

    Den Berliner Rapper PTK habe ich vor 2 Jahren kennengelernt, als ich K.I.Z. interviewt habe. Sein Album "Ungerächte Welt" kam am 30.06.2017 raus und gab Anlass für ein Gespräch über Musik, Politik und Tee.

  • #13: Rapper & Labelchef Gerard im Interview

    01/07/2017 Duración: 01h14min

    Gerard habe ich vor 4 Jahren das erste Mal für Genius auf dem Splash-Festival interviewt. Das war sogar noch vor seinem ersten "richtigen" und Album Blausicht, das mittlerweile eins meiner Lieblingsalben ist . Mit AAA erschien schon sein drittes Album und es wurde Zeit mal wieder zu reden! Dabei geht es auch um das Musik-Business und Gerards Erfahrungen mit seinem Label Futuresfuture.

  • #12: Rapperin Leila Akinyi im Interview

    22/06/2017 Duración: 01h32min

    Nach ihrer Afro Spartana EP hat Leila Akinyi zusammen mit Rapper und Producer Camufingo die Morgenkämpfer EP veröffentlicht. Beides ziemlich gute EPs, die ich etwas verpennt habe. Hör sie dir an!

  • Tupac-Special “All Eyez On Me”-Filmreview mit Shawty

    14/06/2017 Duración: 37min

    Shawty von TonRabbit.com hab ich vor Jahren auf dem Splash-Festival kennengelernt. Mittlerweile mögen wir uns so gerne, dass wir sogar mal zusammen ins Kino gehen... zumindest, wenn wir als wichtige Pressevertreter eingeladen werden. "All Eyez On Me" heißt der nach Tupacs legendärem Doppelalbum benannte Film, der das Leben von Rap-Legende Tupac Amaru Shakur aufzeigen möchte. Wie wir den Film fanden, was uns gestört hat und welche Fehler er vielleicht auch enthält, erfährst du in diesem knapp 40-minütigen Special. Die Zitate in der Episode von Tupac stammen nicht aus dem Film, sondern aus diesem Interview, das eine sehr große Rolle im Film spielt.

  • #11: Rapper Audio88 im Interview

    31/05/2017 Duración: 51min

    "Sternzeichen Hass" heißt die EP von Audio88. Natürlich ist Hass ein Aspekt im Interview, aber es geht auch um Liebe. Zum Beispiel die zu seinem musikalischen Partner Yassin mit dem er auch das Label Normale Musik gegründet hat. Außerdem geht es um Polizei, Katzen, Dosenpfirsiche und unterschiedliche Formen von Herrengedeck.

  • #10: Promoterin Marina Buzunashvilli im Interview

    23/05/2017 Duración: 01h10min

    Wenn ich Künstler interviewen möchte, schreibe ich sie in der Regel nicht direkt an. Auch das Label (bspw. Universal) vermittelt in den meisten Fällen. Für die Kommunikation zwischen Presse und Künstlern beauftragen Labels Promoter. Marina Buzunashvilli ist eine der bekanntesten und fleißigsten Promoterinnen Deutschlands und vermutlich hast du noch nie ihren Namen gehört. Mit ihrer Kollegin und Freundin Cornelia Filipov hat Marina vor über 10 Jahren die Agentur Musicism & Cinelove gegründet. Sie arbeiten mit Künstlern wie Kool Savas, Haftbefehl, meine Interviewpartner Takt32, Disarstar, Patrice, Sero oder auch Disney-Stars Selena Gomez und Justin Bieber. Das Gespräch mit Marina war entspannt und super-spannend. Du solltest es hören! In der Beschreibung findest du eine Liste der Namen, die wir im Gespräch erwähnen.

  • #9 Sero (Rapper) im Interview

    11/05/2017 Duración: 51min

    Sein Song "Holy" hat schon über 1,2 mio. Plays auf Spotify. Sero könnte also auch finanziell auf eine erfolgreiche Zukunft zusteuern. Ich habe mich mit ihm über genau diese Situation und Ängste, die damit verbunden sind unterhalten. Es ist das bislang beste Sero-Interview! Abonnier den Podcast auf iTunes: http://bit.ly/iTunes_ThemaT Oder mit einer anderen Podcast-App: https://thematakt.de/

  • Bonus-Episode: Music Monday auf der re:publica

    09/05/2017 Duración: 49min

    Die erste Bonus-Episode! Auf der re:publica habe ich Christine Kakaire, Camille Darroux, Anita Jóri, Jorin Zschiesche, Rolf Mistelbacher, Peter Harris, Mat Dryhurst, Matthias Strobel und Daria Wabnitz interviewt.

  • #8 Takt32 (Rapper) im Interview

    02/05/2017 Duración: 51min

    Takt32 wollte ich alleine wegen des Namens unbedingt interviewen. Bekannt wurde er durch Battle-Rap bei "Rap am Mittwoch". Persönlicher wurde er auf seinen Alben "Gang" und "ID". In unserem Gespräch geht es neben Rap um seine Jahre in Frankreich, wie man politisch aktiv werden kann und was der passende Demo-Soundtrack ist, Graffiti in Berlin und wie er mit dem Tod umgeht. Ich freu mich riesig, wenn dir das Interview gefällt und du meinen Podcast abonnierst. Eine Bewertung wäre großartig! http://bit.ly/iTunes_ThemaT

  • #7 KD Supier aka Solarrio (Producer & Sänger) im Interview

    22/04/2017 Duración: 01h06s

    Producer KD Supier hat mit Künstlern wie Megaloh, RAF Camora oder Ufo361 gearbeitet. Wirklich groß wurden sie erst später. Das ist ein Grund, warum sich KD Supier, der bürgerlich David Barenboim heißt, weniger aufs Rap-Geschäft konzentriert. Unter dem Namen Solarrio macht er 80s/90s-Pop und singt auf englisch.

página 7 de 8