Sinopsis
Interviews mit Künstlern, Leuten aus dem Musikbusiness. Schwerpunkt Hip Hop, Politik, Musikgeschäft!
Episodios
-
Musikvertrieb, Diversität & Teamwork | Désirée Vach (General Manager GSA bei Fuga) im Interview
19/08/2025 Duración: 59minWie gelingt der nachhaltige Erfolg im Musikbusiness? In dieser ThemaTakt-Folge spricht Tobias Wilinski mit Désirée Vach – einer einflussreichen Akteurin und Botschafterin der deutschen Musikszene. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Gründerin von Snow White Records, Country Managerin bei InGrooves und General Managerin für Deutschland, Österreich und Schweiz bei FUGA gibt sie tiefe Einblicke in Musikvertrieb, VUT, Labelmanagement und den Wandel der Musikindustrie. [Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter) [ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt) [ThemaTakt auf Instagram ](https://www.instagram.com/thematakt/) [ThemaTakt auf TikTok ](https://www.tiktok.com/@thematakt) Désirée berichtet, wie sie als Mitgründerin von Music Industry Women für mehr Diversität und Gleichberechtigung im Musikbusinss kämpft. Es geht um Business Development, erfolgreiche Vertriebsstrategien für Labels und Artists, neue Technologien wie AI & Data Analytics, die Bedeutung von
-
Tokenismus in der Musikindustrie | Yannick Niang (Journalist & DJ) im Interview (2/2)
29/07/2025 Duración: 47minDie zweite Folge in der Musikjournalist Yannick Niang zu Gast ist. In der ersten Folge hat er erzählt, wie er als Musikjournalist gestartet ist, jetzt geht es um seinen Weg zu "Das ist Deutschrap" und warum er den Vollzeit-Job beim DIFFUS-Magazin aufgegeben hat. Außerdem erzählt er vom Umgang mit Kritik und wie er mit Rassismus und Tokenismus umgeht. [Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter) [ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt) [Yannick auf TikTok ](https://www.tiktok.com/@yallah.san) Kapitel: 0:00 Start 1:57 Dadjoke-Feuerwerk 5:03 Gang Gang-Podcast 10:00 Umgang mit Kritik & Tokenismus 30:40 A&R Scouting für den Vertrieb Chapter One 36:21 Vollzeit arbeiten bei Diffus 39:20 Tipps für Artists 43:20 Wünsche für die Musikbranche Intro-Voice: [Henrike Möller](https://www.instagram.com/henrike_moeller/?hl=de) Musik: [Benethy](https://www.instagram.com/benethy777/?hl=de) Interview & Produktion: [Tobias Wilinski](https://www.instagram.com/tobias_wil
-
Musikjournalismus unverwässert: Yannick Niang (Journalist & DJ) im Interview (1/2)
22/07/2025 Duración: 45minIn dieser ThemaTakt-Folge ist Musikjournalist Yannick Niang zu Gast – bekannt für seine starken und humorvollen Interviews und seinen teils kritischen Blick auf die HipHop-Szene. Im Gespräch mit Host Tobias Wilinski erzählt er, wie er in den Musikjournalismus gestartet ist, wie er die Zeit bei Diffus erlebt hat und was ihn an guter Interviewführung reizt. [Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter) [ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt) Yannick spricht über seine ersten Schritte in der Branche, das Schreiben, Filmen und produzieren. Außerdem diskutieren die beiden, wie sich Musikjournalismus verändert – zwischen TikTok-Schnipseln und langen Interviews. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie gute Gespräche entstehen – und wie man als junger Journalist seinen eigenen Stil findet. 0:00 Intro 3:37 Yannicks Projekt - A Track a Day 5:53 Arbeits- und Produktionsweise 11:43 Unterschied: TikTok, Podcast, geschriebener Artikel 13:04 Verwässerter Journa
-
Trailer: Das ist ThemaTakt
17/07/2025 Duración: 59sDer Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende. Mehr Infos im [Musikbusiness-Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter/) Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: https://www.thematakt.de/spenden/ Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten") Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).
-
Kreativität trainieren: Takt32 (Rapper & Songwriter) im Interview über das Musikbusiness
17/06/2025 Duración: 01h04minTakt32 ist zu Gast in dieser Folge ThemaTakt - der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Er ist schon sehr lange in der Musikbranche - als Rapper und als Songwriter. Er hat unter anderem an dem Überhit "Komet" von Apache und Udo Lindenberg gearbeitet. ThemaTakt unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt Musikbusiness-News im Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter In diesem Interview geht’s um sein Album "Den Umständen widersprechend". ein Konzept-Album mit starken Storytelling-Songs wie beispielsweise „Ballack.“ Wir reden außerdem über die Veröffentlichungs-Strategie, die Musikvideos & TikTok-Tänze. Folgt dem ThemaTakt-Podcast, kommentiert und lasst eine Bewertung auf Spotify. Dafür müsst ihr ThemaTakt auf Spotify suchen, auf die drei Punkte klicken und dann auf Show bewerten. Diese Folge könnt ihr nicht nur hören, sondern auch sehen. Auf Spotify und YouTube. Viel Spaß beim Hören & Sehen! Kapitel: 0:00 Start 2:05 Einfluss von Kool Savas 5:19 Zusammenarbeit mit badmómzjay 7:04 Songwriter-Ka
-
Eigenes Label als Safespace: Steph Karl (Moderatorin @HeySteph!TV & Labelmanagerin) im Interview (2/2)
03/06/2025 Duración: 01h02minWie Steph Karl in die Musikbranche gestartet ist, habt ihr schon in der letzten ThemaTakt-Folge gehört. In dieser Folge erzählt Steph, warum sie 16bars verlassen hat, wie sie ihre eigene Plattform Hey Steph! gegründet hat. Es geht um ihre Labelarbeit bei Atlantic Records und, dass sie bald ihr eigenes Label "Hey" starten wird - das auch ein Safespace sein soll. Artikel und Musikbusiness-Jobs im ThemaTakt-Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt Wenn euch das Gespräch gefallen hat, lasst eine Bewertung auf Spotify. Dafür müsst ihr auf die Podcast-Seite gehen, auf die drei Punkte klicken und dann auf Show bewerten klicken. Diese Folge könnt ihr hören und sehen. Zumindest auf Spotify und YouTube gibt es sie mit Video. Wer als nächstes zu Gast ist, hört ihr am Ende der Folge. Kapitel: 0:00 Start 3:41 Interview-Vorbereitung (bei Festivals) 6:23 Toxische Zeit bei 16bars 13:26 Warum Steph 16bars verlassen hat 14:04 Labelarbeit bei Atlantic Record
-
Interviews als Sport - Steph Karl (Musikjournalistin @HeySteph!TV) im Interview (1/2)
27/05/2025 Duración: 01h21minSteph Karl ist zu Gast in dieser Folge ThemaTakt - der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Mehr Infos und Musikbusiness-Jobs im ThemaTakt-Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt Steph arbeitet in der Musikindustrie eher im Hintergrund - im Vordergrund ist sie Musikjournalistin und hat vor allem US-Artists interviewt: The Game, Lil Yachty, Denzel Curry… die Liste ist lang. Aber wer ist die Person hinterm Mikrofon? In dieser Folge sprechen wir über Stephs Weg in die Musikindustrie, ihren familiären Background von Kenia nach Deutschland, was sie geprägt hat – und natürlich: die Interviews, die eigentlich unmöglich waren und wie sie die vorbereitet hat. In der nächsten Folge erzählt Steph warum sie 16bars verlassen hat, wie sie ihre eigene Plattform Hey Steph! gegründet hat und, dass sie bald ihr eigenes Label starten wird. Folgt dem ThemaTakt-Podcast, um die Folge zu hören und lasst eine Bewertung auf Spotify. Dafür müsst ihr ThemaTakt au
-
Starke Musik - schwache Streams: Mauli im Interview | Musiker, Producer, Podaster
15/04/2025 Duración: 01h30minMaulis Album "Cinepop" ist schon fast 1 Jahr alt. Für mich ist es ein richtig starkes Album, aber ich musste es mehrmals hören, um wirklich reinzufinden. So geht es vermutlich vielen Leuten. Die Abrufzahlen von Cinepop sind nämlich viel kleiner als die der Vorgänger-Alben... Mehr Infos und Musikbusiness-Jobs im ThemaTakt-Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt Allerdings kamen die auch vor sehr langer Zeit raus. Spielverderber ist schon 10 Jahre alt und das Album "Autismus & Autotune“ kam 2018 raus. Dazu hab ich Mauli damals auch interview. (Findet ihr hier: https://www.thematakt.de/mauli/) Die große Frage der Folge, die ganz viele Artists haben: Ich mache sehr gute Musik, aber warum hört die niemand? Dieser Frage versuche ich mit einem Künstler auf den Grund zu gehen, der sehr gute Musik macht und eine ordentliche Reichweite hat. Auf Insta folgen ihm fast 45.000 Menschen, sein "Only Friends"-Podcast hat mehr als 700 Bewertungen auf Spotify.
-
Die Tech-Firma der Musikindustrie: Bamboo Artists-CEO Leander Kirschner im Interview
04/03/2025 Duración: 01h21minVon der Musikindustrie in die Tech-Welt und zurück in die Musikindustrie. Leander Kirschner hat 2012 also vor fast 13 Jahren, sein erstes Musiklabel gegründet Dezi-Belle. 2016 hat er dann bei Nesola gearbeitet ein Label, das zur Universal Music Group gehörte. ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ ThemaTakt unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter Anschließend ist er dann in die Tech-Welt gegangen. Er war bei Uber, drei Mal bei Spotify und bei Amazon. Dort hat er 2021 gekündigt, um sein neues Label zu gründen: Bamboo Artists. Er hat viel Zeit und Geld investiert, konnte aber auch ziemlich große Erfolge feiern. Unter anderem mit 01099, Ski Aggu und Zartmann. Im Interview geht es um den Weg zur Gründung, was das Label so erfolgreich macht und welche Leute er gerne einstellt. Übrigens sucht Bamboo nach neuen Mitarbeiter:innen: https://www.linkedin.com/company
-
Musik verbindet | Olaf Kretschmar (CEO Berlin Music Commission) Interview
04/02/2025 Duración: 18minOlaf "Gemse" Kretschmar ist CEO Berlin Music Commission, Vorsitzender des Bundesverbandes Popularmusik und im Landesmusikrat-Präsidium. Im Interview geht es um seine Arbeit, seinen Weg in die Musikindustrie und Wünsche für die Musikbranche. Das Interview ist eins von zwölf Interviews, die auf der Musikkonferenz "Most wanted: Music" entstanden sind. Die Konferenz hat Olaf übrigens gegründet (so wie die zugehörigen Listen to Berlin-Awards). Folgt dem ThemaTakt-Podcast, um alle Folgen zu hören (die sind schon draußen). Lasst auch eine Sterne-Bewertung auf Spotify! Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski Olafs Berufserfahrung: • 1993 Mitbegründer „Delicious Doughnuts Research“ in Berlin Mitte, 1993 – 1997 Inhaber u
-
Speed-Date-Podcast mit Nicky Böhm, Friederike Lindner, Fritz Keller... (2/2)
14/01/2025 Duración: 01h32min12 Menschen habe ich in 6 Stunden interviewt. Das ganze auf der Most Wanted:Music-Konferenz in Berlin. Dort hatte ich einen ThemaTakt-Stand. Jede Person, die an den Stand gekommen ist und und von mir für 15 Minuten interviewt werden wollte, konnte sich in eine Liste eintragen. In dieser Folge hört ihr sechs Leute: Winzer & Festival-Veranstalter Fritz Keller, Friederike Lindner von der Crowdfunding Plattform Startnext, Producer & Podcaster Daniel Hodgkins, Rapper, Maribey, Künstler & BIMM-Student Piotrek Baranowski und Nicky Böhm - sie macht die Programm-Leitung bei der Most Wanted-Music. Folgt dem ThemaTakt-Podcast. Um die nächste Folge nicht zu verpassen. Dann wieder nur mit einem einzigen Interview, dafür mit Bamboo-Artist-CEO Leander Kirschner Und bewertet auf Spotify, ich würde echt gerne die 100er Marke knacken! Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt T
-
Speed-Date-Podcast mit Sascha Ehlert, Olaf Kretschmar, Thor Hagedorn, Stephan Hengst, Willi Wonker & Noel Maurice (1/2)
07/01/2025 Duración: 01h35min12 Interviews in 6 Stunden - ich hatte erstmals einen ThemaTakt-Stand auf der Musik-Konferenz Most Wanted:Music. Alle, die wollten, konnten sich einen 15 Minuten-Interview-Slot sichern. Die ersten sechs Interviews hört ihr in dieser Folge. Die nächsten sechs dann in der kommenden. Wir sprechen über das Musik-Business, Gaming, die Musik-Szene in Berlin und Das Wetter. Alle Gespräche sind spannend und unterscheiden sich voneinander, wenn ihr aber nur ganz bestimmte Interviews hören wollt, findet ihr auch Kapitelmarken und könnt dann direkt dahin springen. In dieser Folge hört ihr Willi Wonker, Sascha Ehlert, Thor Hagedorn, Noel Maurice, Stephan Hengst und Olaf Kretschmar. Und damit ihr nicht nur Männer hört, haben Julia Rommel und Pauline Schulz das Mikro kurz übernommen. Wen ihr im zweiten Teil hört, erfahrt ihr am Ende dieser Folge. Damit ihr die nicht verpasst folgt ThemaTakt überall wo es Podcasts gibt, wenn euch diese Folge gefallen hat: Lasst eine Bewertung bei Spotify! Für mehr Infos und Jobs in der M
-
Musik-Marketing auf TikTok & Instagram | Fabian Thomas (Manager & Marketing-Experte) im Interview (2/2)
10/12/2024 Duración: 01h12minIm zweiten Teil des Interviews geht’s mit Fabian Thomas - Manager von Mo-Torres und Marketing-Genie - um Playlist-Pitching, Marketing-Tipps für Artists und wie er es mit Mo-Torres ins ARD-Morgenmagazin geschafft hat - und ob das was gebracht hat. Ich freu mich, wenn ihr eine 5-Sterne Bewertung bei Spotify lasst und wenn ihr ThemaTakt folgt. Ihr könnt dieses Interview auch gerne an Leute weiterleiten, die dringend Musikmarketing-Wissen brauchen. Viel Spaß beim Interview. Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski Kapitel: 00:00 Intro 01:49 Zukunft von CD und Boxen 09:01 Wie verkaufe ich ein Album-Bundle? 11:35 Eigener Shop über WooCommerce 15:01 Daten durch Social Media und Newsletter 20:51 Ticketverkäufe - Plattfor
-
Vom Blogger zum Marketing-Experten | Fabian Thomas (Manager von Mo-Torres) im Interview (1/2)
03/12/2024 Duración: 01h08minFabian Thomas ist Manager von Mo-Torres ein Künstler aus Köln, der als Rapper gestartet ist und mittlerweile deutschen Pop macht. Mit 2 Alben ist er schon auf der 5 gechartet. Im Interview gehen wir alle Mo-Torres Releases durch und schauen auf die Marketing-Hebel, die Fabian und Mo dabei genutzt haben. Fabian hat sich erst vor ein paar Monaten im Performance Marketing Selbständig gemacht. Er war davor 14 Jahre bei MeinAuto angestellt und ist dort sogar bis zum Head of Performance Marketing aufgestiegen. In dieser Folge geht’s aber auch um Fabians Weg in die Musikindustrie. 2009 hat er den HipHop-Blog JD’s RapBlog gestartet, Interviews geführt, News geschrieben und das dann aus der Sicht von John Dorian aka JD von Scrubs. Wir sprechen daüber, warum er das gemacht hat, über Vor- und Nachteile von Spotifys Discovery Mode, erfolgreiche TikTok-Videos und Album und Ticket-Bundles. In der kommenden Folge geht’s mit Fabian um Playlist-Pitching, Marketing-Tipps für Artists und wie sie es ins ARD-Morgenmagazin geschaf
-
Das Potenzial von Musik in der Werbung Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (2/2)
12/11/2024 Duración: 42minDirector Music & Audio ist Julian Krohn bei der Werbe-Agentur Scholz & Friends. Wie er da hingekommen ist und was er dort eigentlich macht, habt ihr schon in der ersten Folge gehört. Falls ihr die noch nicht gehört habt, holt das gerne nach. In dieser Folge geht es unter anderem um die Entwicklung und Zukunft des Werbemarktes, Potenzial von Musik in der Werbung, insbesondere durch TikTok, aber auch Female-Producer und Diversity in der Musikindustrie. Außerdem geht es um Julians eigenen Podcast: "Showdown - der Feierkultur-Podcast". Folgt dem überall, wo es Podcast gibt, genauso wie ThemaTakt. Wir freuen uns beide über eure Bewertungen bei Apple Podcast und Spotify. Schickt diese Folge einer Person, die sich dafür besonders interessieren könnte! Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Intro-Voice:
-
Wie die Musik in der Werbung landet - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (1/2)
05/11/2024 Duración: 01h02minJulian Krohn ist Director Music and Audio bei der Agentur Scholz and Friends. Bevor er in die Agentur-Welt gestartet ist, hat er lange bei Universal Music gearbeitet. Z. B. als A&R mit die Orsons - hat aber auch davor schon selbst gerappt. Im Interview geht es um seinen Weg in die Musikindustrie, wie er Songwriting-Camps organisiert. Es geht darum wie ein Film Soundtrack entsteht und den schweren Weg von Hip-Hop in die Werbung. Das ist der erste Teil des Interviews folgt dem ThemaTakt-Podcast. Überall wo es Podcast gibt, um auch den zweiten Teil zu hören. Falls ihr Julians Stimme vermisst, könnt ihr bis dahin auch alle Folgen seines eigenen Podcasts „Showdown - der Feierkultur-Podcast“ hören. Apropos hören: ThemaTakt ist für den Listen to Berlin Award nominiert in der Kategorie Preis für Musik-Journalismus und Podcasts. Das freut mich extrem. Der Preis gehört zur Most Wanted Music Konference. Dort werde ich einen Stand haben, an dem ich euch die Chance gebe spontan von mir interviewt zu werden und anschließen
-
Wie Technologie die Musik verändert | Matthias Strobel von MusicTech & New Visions im Interview
01/10/2024 Duración: 44minIn dieser Folge geht es um Musik und Technologie und wie man beides verbinden kann, um Neues zu schaffen. Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Zu Gast ist Matthias Strobel. Er ist Präsident vom Branchenverband MusicTech Germany. Ich habe mit ihm auf der New Visions-Konferenz gesprochen. Die zweitägige Konferenz hat Matthias zusammen mit Philipp Grefer von Wise organisiert und dabei viele internationale Speaker nach Berlin geholt. Falls ihr noch nie auf einer Konferenz wart und mit dem Begriff gar nichts anfangen könnt: Bei einer Konferenz gibt es meist Diskussionsrunden der Vorträge auf einer Bühne. wenn ihr daran teilnehmt, könnt ihr euch das angucken, Fragen stellen und neues Wissen drauf schaffen. Was für viele von euch vielleicht spannender ist: Ihr könnt euch mit ganz vielen Leuten vernet
-
Vom Spotify-Redakteur zum eigenen Newsletter | Stephan Kunze im Interview (2/2)
10/09/2024 Duración: 01h17minIm ersten Teil des Interviews mit Stephan Kunze (ehemals Stephan Szillus) habt ihr schon gehört, wie er sich in Musik verliebt hat. Wie er sich gegen die Karriere als Anwalt und für die Karriere als Musikjournalist entschieden hat. Jetzt erfahrt ihr, warum er nach knapp sechs Jahren als Juice-Chefredakteur aufgehört hat. Es geht um Stephans Zeit als Artistmanager, in der er mit Gerard, Weekend, Pimf und Megaloh zusammengearbeitet hat und wie er dann zum Redakteur bei Spotify wurde. Wir sprechen außerdem über die Entwicklung der Musikindustrie und die Zahlengetriebenheit, wie Stephan Musik hört und was er neben seinem Kultur- und Musik-Newsletter Zensounds eigentlich noch macht. Zum zensounds-Newsletter von Stephan: https://www.zensounds.de/about Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter Megaloh im ThemaTakt-Interview: https://open.spotify.com/episode/7I8eXQG6uqvaWIKvP4JSf5?si=KhRGfpwHScy90JlaueJLmA ThemaTakt per Spende unte
-
Sein Weg zum Juice-Chefredakteur - Stephan Kunze (Zensounds-Newsletter) im Interview (1/2)
03/09/2024 Duración: 01h11minStephan Kunze war von 2007-2013 Chefredakteur vom Juice Magazin (damals noch Stephan Szillus), das HipHop in Deutschland zum Teil stark geprägt hat. Wir sprechen darüber wie Nirvanas Album "Nevermind" Stephans Leben verändert hat. Wie er angefangen hat für sehr viele Musikmagazine zu schreiben und welche absurden Interviewsituationen er zum Beispiel mit Nas und Common erlebt hat. Und natürlich sprechen wir über seine Zeit als Juice-Chefredakteur. Haben ihn bei Rezensionen persönliche Bekanntschaften beeinflusst? Konnte man sich das Juice-Cover kaufen? In der nächsten Folge und somit Teil 2 des Interviews spreche ich mit Stephan über seine Zeit nach der Juice. Da hat er erst 3 Jahre im Künstlermanagement gearbeitet, dann für mehr als 5 Jahre bei Spotify. Mittlerweile ist er freier Autor, Berater für die Universal Music Group, hat ein Buch Namens "Zen Style" rausgebracht und veröffentlicht seit fast 2 Jahren den Musik- und Kultur-Newsletter "zensounds". Abonniert den unbedingt! Folgt auch dem ThemaTakt-Podcast
-
Bevor HipHop zum Business wurde: Toni-L und Martin Stieber im Interview
06/08/2024 Duración: 01h07minToni-L und Martin Stieber sind Pioniere des deutschen HipHop und seit über 30 Jahren am Start. Wir sprechen darüber, wie sie das erste Mal gerappt haben und darüber wie sie schon damals ihre Musik per Crowdfunding rausgebracht haben. Die Entstehung von „Fremd im eigenen Land“ von Advanced Chemistry. Es geht um den Einfluss von Torch, warum das Stieber Twins-Album „Fenster zum Hof“ drei Jahre gebraucht hat, um rauszukommen und warum es immer noch nicht auf Spotify ist. Außerdem erzählen Martin und Toni womit sie neben Live-Auftritten Geld verdienen. Ist ja schließlich ein Musikbusiness-Podcast. Damit der weiter erscheint, unterstützt per paypal.me/thematakt oder thematakt.de/spenden. Lasst bitte auch eine Sterne-Bewertung bei Apple oder Spotify. Das Interview haben wir im Rahmen einer ARD-Doku-Serie geführt. Die heißt HipHop - Made in Germany. In der ersten Folge moderieren Martin und Toni und führen uns durch ihre Heimat Heidelberg. Findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/hiphop-mad