Swr2 Tandem

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 96:42:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ausgewählte Gespräche, Diskussionen sowie Radio-Features und Hörspiele der Sendung SWR2 Tandem. In SWR2 montags bis freitags 10.05 bis 10.30 Uhr und 19.20 bis 20.00 Uhr.

Episodios

  • Winnetou lebt nicht mehr – Kendall Old Elk wehrt sich gegen Indianer-Klischees

    08/01/2024 Duración: 21min

    Kendall Old Elk ist einer der wenigen Native Americans in Deutschland und wehrt sich gegen Indianer-Klischees. (SWR 2022)

  • Zurück von der Walz – Wandergeselle Moritz Kirschbaum erzählt

    04/01/2024 Duración: 35min

    Moritz Kirschbaum beschloss nach seiner Tischler-Ausbildung, den traditionellen Weg eines Wandergesellen zu gehen. Der führte ihn bis nach Italien.

  • Existenzielle Entscheidung - Krebsbehandlung oder Kind?

    04/01/2024 Duración: 23min

    Kurz nachdem Henrike Möller die Diagnose Schilddrüsenkrebs bekommt, erfährt sie, dass sie schwanger ist. Sie wünscht sich ein Kind, aber so kann der Krebs nicht behandelt werden. Von Henrike Möller

  • Niemand wird verschont - der Liedermacher und Kabarettist Falk

    03/01/2024 Duración: 43min

    Wenn er mit seinen Songs und seiner Gitarre auftritt, dann löst Falk öfter mal ein durchaus beschwertes Lachen aus. Unzählige Lieder hat er schon geschrieben, die meisten landen im Papierkorb, aber die, die auf die Bühne kommen, sitzen. Sein Publikum darf sich hin und wieder beleidigt fühlen, das ist sein erklärtes Ziel.

  • Fürther Thorarollen (2/2) - Wiedergefunden, restauriert und verschenkt

    03/01/2024 Duración: 24min

    Nach dem Krieg wurden die versteckten Fürther Thorarollen wiedergefunden. Der Mäzen Leonard Wien finanzierte ihre Restaurierung.  Von Igal Avidan (SWR 2021)

  • Fürther Thorarollen (1/2) – Vor den Nazis versteckt

    02/01/2024 Duración: 24min

    Isaak Hallemann versteckte die Thorarollen des jüdischen Waisenhauses in Fürth, bevor er im Konzentrationslager umkam. So rettete er sie für die Nachwelt. Von Igal Avidan (SWR 2021)

  • Spiele für besseres Leben – Thomas Voit erforscht den Nutzen von Spielen für den Alltag

    28/12/2023 Duración: 37min

    Thomas Voit ist Informatiker mit ausgeprägtem Spieltrieb. Zusammen mit seinen Studierenden hat er das Ziel, den motivierenden Kern von Spielen zu definieren und damit unseren Alltag besser zu machen.

  • It’s Teatime – Wie aus Kriegsfeinden Freunde fürs Leben wurden

    28/12/2023 Duración: 22min

    5 Jahre lang war Christina Pannhausens Vater in britischer Kriegsgefangenschaft und lernte dort Freunde fürs Leben kennen. Von Christina Pannhausen

  • Auf Augenhöhe mit Giganten: Valentin Findling singt Freddie Mercury

    27/12/2023 Duración: 36min

    Valentin Findling ist Mitglied der Tribute-Band "The Music of Queen Live" und verblüfft durch stimmliche Nähe zum Original. Der studierte Jazzmusiker schreibt aber auch eigene Songs und ist ein versierter Pianist.

  • Powerfrau? Das Wort ist mir zuwider! – Frauen Ü90 erzählen

    27/12/2023 Duración: 23min

    Mascha und die anderen in der Sendung sind heute über 90 und in einer Zeit ihre eigenen Wege gegangen, als noch keiner von Emanzipation sprach. Powerfrau aber mögen sie nicht genannt werden.

  • Holy night - Gregory Porters Weihnachts-Album „Christmas wish“

    22/12/2023 Duración: 09min

    Der Geruch nach Plätzchen, leuchtende Augen und Lebensfreude – Jazzsänger Gregory Porter will uns daran erinnern, was uns Weihnachten bedeutet hat, als wir Kinder waren. „Christmas Wish“ huldigt aber auch Porters großem Vorbild Nat King Cole und seiner Mutter, die an Weihnachten für bedürftige Menschen in der Nachbarschaft gekocht hat.

  • Weihnachtslied als Weltkulturerbe: Christa Pritz leitet die Stille Nacht Gesellschaft

    21/12/2023 Duración: 33min

    “Stille Nacht, heilige Nacht“ ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt. Die Stille Nacht Gesellschaft erforscht die Entstehungsgeschichte und fördert die Verbreitung authentischer Fassungen.

  • Tafeln für Tiere - Wenn das Geld nicht mehr fürs Futter reicht

    21/12/2023 Duración: 22min

    Für Menschen mit wenig Geld ist es schwierig geworden, einen Hund oder eine Katze mit durchzufüttern. Die Tiertafel in Singen versucht zu helfen. Von Vera Pache

  • Warum es deutsche Gospels gibt - Der Musiker Eric Bond und die Theologin Jutta Hager

    20/12/2023 Duración: 44min

    Der Musiker Eric Bond und die Theologin Jutta Hager arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten zusammen und haben unzählige Gospels in deutscher Sprache geschaffen.

  • Heilsame Erinnerung – Thomas Schrödl und das verschwundene Dorf in Tschechien

    20/12/2023 Duración: 23min

    Etwa drei Millionen Deutsche wurden nach dem Krieg aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben, auch die Großeltern von Thomas Schrödl. Von Agnes Steinbauer

  • Fasziniert von der Lüge: Der Kabarettist Thomas Schreckenberger

    19/12/2023 Duración: 32min

    Seit 20 Jahren ist Thomas Schreckenberger politischer Kabarettist. Manchmal kann er selbst nicht glauben, welche Fake News einem heutzutage vorgesetzt werden – auch von Politikern.

  • Wir mussten doch alle zu den Pionieren - Kindsein in der DDR

    19/12/2023 Duración: 23min

    Sechs Menschen nehmen ihre alten Schreiblernhefte aus der DDR-Zeit wieder in die Hand, lesen darin und erinnern sich – an das „Aufgehobensein“ wie an die Strafen auf „Fahnenappellen“. Von Matthias Braxmann und Thomas Bratzke

  • Unsere Liebe zu Dingen – Der Historiker Valentin Groebner reflektiert eine vielschichtige Beziehung

    18/12/2023 Duración: 34min

    Beinahe jeder hat Dinge, die er innig liebt. Ein altes Foto, die besondere Tasse, das Armband der Großmutter. Der Historiker Valentin Groebner ergründet, wie der Mensch von jeher Dinge mit Bedeutung aufgeladen hat.

  • People are strange when you’re a stranger? Gastfreundschaft gestern und heute

    18/12/2023 Duración: 23min

    Über Gastfreundschaft gestern und sprechen – auch aus persönlichen Erlebnissen - Juliane Zickuhr, Wolfgang Abel und Heidrun Friese. Von Martin Hecht

  • Das Leben ist genug: „Wundersame Welt“ von Hafenmann

    15/12/2023 Duración: 08min

    Manchmal reicht der Blick zurück einfach aus. Das Hamburger Duo Hafenmann singt mal direkt, mal rätselhaft, aber stets berührend über unser wundersames Leben mit all seinen schönen und traurigen Momenten. Ein Album zum Mitfühlen und Mitschwingen.

página 6 de 11