Sinopsis
Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Episodios
-
Ganze Sendung vom 21.05.2023 - Über die Frankfurter Schule (3) und Fortschritt
21/05/2023 Duración: 38minMiller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 14.05.2023: Über die Frankfurter Schule (2) und Bedürfnisse
14/05/2023 Duración: 44minRohde, Stephaniewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 7. Mai: Über die Frankfurter Schule (1) und über Freiheit
07/05/2023 Duración: 50minMiller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 23. April: Über Katastrophen und über Sigmund Freud
23/04/2023 Duración: 36minEilenberger, Wolframwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 16. April 2023: Über Kinder und über Arbeitssucht
16/04/2023 Duración: 46minMiller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 9. April 2023 - Über Hans Jonas, Albert Camus und das Klima
09/04/2023 Duración: 40minMiller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 2. April 2023 - Über philosophische Temperamente und Wahrheit
02/04/2023 Duración: 39minNewmark, Catherinewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 26. März 2023 über Zufall und Pessimismus
26/03/2023 Duración: 43minMiller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 19. März 2023 über Wissenschaft und den Bundeshaushalt
19/03/2023 Duración: 40minNewmark, Catherinewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 12. März 2023: Über Lebensfreude und die Corona Labor-Theorie
12/03/2023 Duración: 35minEilenberger, Wolframwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 5. März 2023 - Über Sicherheit und über Arbeit
05/03/2023 Duración: 42minMiller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 26.02.23 - Über Klimakrise, Roald Dahl vergessene Texte
26/02/2023 Duración: 39minNewmark, Catherinewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 19.02.2023 - Über Sinn im Leben und über ChatGTP
19/02/2023 Duración: 37minRohde, Stephaniewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 12.02.2023 - Über wehrhafte Demokratie und Lottokratie
12/02/2023 Duración: 42minMiller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 5. Februar 2023 - Über Verschiedenheit und über Hans Jonas
05/02/2023 Duración: 37minBei kultureller Vielfalt denken wir meist an „Minderheiten“. Tatsächlich steht Verschiedenheit im Zentrum liberaler Gesellschaften, sagt Historiker Till van Rahden. Der Philosoph Hans Jonas ist seit 30 Jahren tot – in der Klimabewegung aber aktuell.Moderation: Catherine Newmarkwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 29.01.2023 - Über globale Ideen und über das Zögern
29/01/2023 Duración: 36minWie sich Fremdes verstehen lässt, beschäftigt in der Neuzeit Menschen rund um die Welt. Davon ausgehend entwickelt der Historiker Martin Mulsow eine globale Ideengeschichte. Und David Lauer kommentiert Scholz‘ Zögern in der Ukraine-Politik.Moderation: Wolfram Eilenbergerwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 22.1.2023 - Über Bevölkerungsethik und das Erbe der Frankfurter Schule
22/01/2023 Duración: 40minWir sind für das Glück unserer Mitmenschen verantwortlich, so der Philosoph Tim Henning. Aber sollten wir auch mehr Menschen zeugen, damit sie das Glück der Existenz erfahren können? Außerdem: 100 Jahre Frankfurter Schule. Adorno und der Fortschritt.Moderation: Stephanie Rohdewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 15.1.2023 - Über politische Ökologie und über den "starken Staat"
15/01/2023 Duración: 40minWir leben in posthumanen Zeiten, sagt der Philosoph Leander Scholz: Die Sorge um die Biosphäre dehnt Politik auf andere Lebewesen aus. Weitere Themen: Die Öko-Phänomenologie deutet Natur als Subjekt. Wie berechtigt sind Rufe nach dem "starken Staat"?Moderation: Simone Millerwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 8.1.2023 - Denken mit Günther Anders, Gedenken an Papst Benedikt
08/01/2023 Duración: 40minGünther Anders gibt immer noch Anstöße, im Spiegel der Technik uns selbst zu verstehen, meint Philosoph Christian Dries. Außerdem: Dem verstorbenen Papst Benedikt gebührt Kritik mit Respekt. Im Frankfurter Café Laumer trafen sich streitbare Geister.Moderation: Catherine Newmarkwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
-
Ganze Sendung vom 1.1.2023 - Über Anpassung und über Sisyphos
01/01/2023 Duración: 46minCorona, Klima, Krieg: Unsere Gegenwart ist von permanenten Krisen geprägt – und das wird so bleiben, sagt der Soziologe Philipp Staab. Die Zukunft gehöre deshalb der Anpassung und nicht dem Fortschritt. Außerdem: Was Neujahr mit Sisyphos zu tun hat.Moderation: Stephanie Rohdewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei