Bistum Würzburg

Informações:

Sinopsis

Impressum: http://www.bistum-wuerzburg.de/impressum - Audiobeiträge der katholischen Kirche in Unterfranken. Unter anderem finden sich hier Beiträge der Radioredaktion der Diözese Würzburg und das regelmäßige "Wort zum Tag".

Episodios

  • Was ist eigentlich Fronleichnam?

    30/05/2024 Duración: 03min

    Der Mai ist schön. Die Sonne scheint (zumindest manchmal), die Natur blüht und wir haben viele Feiertage. Was wir an den Feiertagen wie zum Beispiel Fronleichnam feiern, ist manchmal jedoch nicht so ganz klar. Katrin Henn hat es für uns herausgefunden. Zuerst einmal hat sie aber die Würzburger gefragt:

  • "Die Kirche als Haupthindernis des Glaubens?"

    30/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 30. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Michael Wehrwein.

  • Mit dem Fahrrad zum Katholikentag

    29/05/2024 Duración: 02min

    Am 29. Mai startet der Katholikentag in Erfurt. Einige Menschen haben sich schon einige Tage vorher auf den Weg dorthin gemacht: unter anderem eine Radpilgergruppe. Sie fährt immer vom letzten Austragungsort zum nächsten Austragungsort. Also diesmal von Stuttgart nach Erfurt. Dabei ist sie auch durch Unterfranken gekommen. Vincent Poschenrieder und Anna-Lena Ils berichten.

  • Die wichtigen Termine

    29/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 29. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Michael Wehrwein.

  • Ein Blumenteppich für Fronleichnam

    28/05/2024 Duración: 02min

    Die Gemeinde Kürnach liegt im Landkreis Würzburg in Unterfranken. Sie hat rund 5000 Einwohner und ist unter anderem für ihren Blumenteppich zu Fronleichnam bekannt. Der ist nämlich nicht nur besonders farbenfroh, sondern auch fast einen Kilometer lang. Wie viel Arbeit da drin steckt und wo die ganzen Blüten herkommen, wollte mein Kollege Willi Witte wissen. Übrigens nicht nur in Kürnach gibt es so einen schönen Teppich. Auch in Thundorf im Landkreis Bad Kissingen gibt es immer einen langen und besonders gestalteten Teppich. Die Kunst ist leider immer nur von kurzer Dauer. Nach den Gottesdiensten wird schon wieder aufgeräumt.

  • 75. Jubiläum Gemeindereferentenamt – Thomas Hart

    28/05/2024 Duración: 03min

    Den Beruf des Gemeindereferenten gibt es im Bistum Würzburg seit 75 Jahren. Hinter dieser Berufsbezeichnung versteckt sich ein buntes Arbeitsfeld, das von der Kinder- und Jugendarbeit über den Religionsunterricht, die Nachbarschaftshilfe und Seniorenarbeit bis zur Gestaltung von gottesdienstlichen Angeboten und Beerdigungen reichen kann. Anlässlich des Jubiläums stellen wir euch mal ganz konkret einige Gemeindereferenten und ihre Aufgaben vor. Heute steht Thomas Hart im Mittelpunkt, der als Krankenhausseelsorger in Bad Neustadt arbeitet.

  • Ich bin dankbar...

    28/05/2024 Duración: 50s

    Wort zum Tag vom 28. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Michael Wehrwein.

  • Vertrauen in schweren Zeiten

    27/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 27. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Michael Wehrwein.

  • Hör Mal Zu - Haltbarkeit

    24/05/2024 Duración: 01min

    Vor kurzem hat die Kirche mit Pfingsten ihr Geburtstagsfest gefeiert. Ein Alter von rund 2000 Jahren ist schon beachtlich. Doch Alter alleine ist noch keine Garantie dafür, dass man auch genießbar ist, findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hört selbst …

  • "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich!"

    24/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 24. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Bruder Michael Clemens.

  • 75. Jubiläum Gemeindereferentenamt - Sabine Mehling-Sitter

    23/05/2024 Duración: 03min

    In der weltweiten Kirche, die wir am Pfingstsonntag feiern, gibt es viele Mitarbeiter. Am bekanntesten sind da wohl die Priester, doch gerade in den letzten 100 Jahren der Kirchengeschichte haben sich noch viele weitere Dienste entwickelt. Einer davon ist der Beruf des Gemeindereferenten. Von denen gibt es alleine in der Diözese Würzburg rund 120 - und die können im Juni ihr 75jähriges Berufsjubiläum feiern. Grund für uns, einmal ein paar dieser kirchlichen Mitarbeiter vorzustellen. Heute stellen wir eine Frau vor, die sowohl in einer Gemeinde als auch in der Frauenseelsorge arbeitet: Sabine Mehling-Sitter.

  • Freie Persönlichkeitsentfaltung

    23/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 23. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Bruder Michael Clemens.

  • Ehevorbereitungskurs - Der richtige Start in die Ehe

    22/05/2024 Duración: 03min

    Hier in Franken haben wir, laut der Webseite betrugstest.com*, die niedrigsten Scheidungsquoten in Bayern, ja sogar in ganz Deutschland. Besonders Würzburg und Bamberg tun sich da hervor. In beiden Landkreisen werden im Verhältnis zu den Neuschließungen sehr wenige Ehen wieder geschieden. Woran das wohl liegt? Zu einer gelungenen Beziehung gehören einige Faktoren. Einer davon ist eine gute Vorbereitung auf das was man da vorhat. Dafür gibt es sogenannte Ehevorbereitungskurse. Moritz Benecke hat mal die Referenten der Kurse in Würzburg besucht und gefragt, was ein zukünftiges Ehe-Paar dort so erwartet. *(https://www.betrugstest.com/magazin/deutsche-scheidungshochburg-2022-hier-endet-die-ehe-am-haeufigsten.html)

  • Jeder Mensch hat Wert!

    22/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 22. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Bruder Michael Clemens.

  • "Die Würde des Menschen ist unantastbar..."

    21/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 21. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Bruder Michael Clemens.

  • 75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

    20/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 20. Mai 2024. Autor und Sprecher ist Bruder Michael Clemens.

  • Hör mal zu - Verbesserte Formel

    17/05/2024 Duración: 01min

    Pfingsten ist das Geburtsfest der Kirche – und die gibt es jetzt schon rund 2000 Jahre. Ihr Erscheinungsbild hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder mal verändert – auch aktuell wird gerade viel daran gearbeitet. Da geht es um Verbesserungen … hofft jedenfalls unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hört selbst …

  • Jesus ist das Leben!

    17/05/2024 Duración: 55s

    Wort zum Tag vom 17. Mai 2024. Autorin und Sprecherin ist Elise Badstieber.

  • Was ist eigentlich Pfingsten?

    16/05/2024 Duración: 03min

    Am Wochenende ist Pfingsten. Das ist ein Fest, bei dem doch viele Menschen ratlos sind, was wir eigentlich feiern. Aber keine Sorge: Wir klären euch auf. Katrin Henn hat zunächst einmal auf dem Domplatz nachgefragt.

  • Ich übe mich im Vergeben...

    16/05/2024 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 16. Mai 2024. Autorin und Sprecherin ist Elise Badstieber.

página 3 de 25