Bistum Würzburg

Informações:

Sinopsis

Impressum: http://www.bistum-wuerzburg.de/impressum - Audiobeiträge der katholischen Kirche in Unterfranken. Unter anderem finden sich hier Beiträge der Radioredaktion der Diözese Würzburg und das regelmäßige "Wort zum Tag".

Episodios

  • Zeitlose Ewigkeit

    25/07/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 25. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Robert Foldenauer.

  • Das Phänomen Zeit

    24/07/2023 Duración: 58s

    Wort zum Tag vom 24. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Robert Foldenauer.

  • Hör mal zu - Der Gesang der Fußballer

    21/07/2023 Duración: 01min

    Nicht nur die Fans singen in den Fußballstadien – bei Weltmeisterschaften tun das auch die Spieler und Spielerinnen, zumindest bei der Nationalhymne. Wenn sie nicht mitsingen, gibt es gerne Kritik. Zurecht? - fragt sich unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören sie selbst…

  • Geduld

    21/07/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 21. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Paul Weismantel.

  • Gute Abschiede

    20/07/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 20. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Paul Weismantel.

  • Glücklich mit Oma und Opa

    19/07/2023 Duración: 52s

    Wort zum Tag vom 19. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Paul Weismantel.

  • Was wir brauchen

    18/07/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 18. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Paul Weismantel.

  • Erlebnisse auf einer Wanderung

    17/07/2023 Duración: 57s

    Wort zum Tag vom 17. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Paul Weismantel.

  • Die Bücherei Niedernberg und das Ahrtal

    16/07/2023 Duración: 03min

    Zwei Jahre liegt die Katastrophe im Ahrtal nun schon zurück - damals war ganz Deutschland angesichts der zerstörerischen Fluten erst einmal entsetzt. Danach gab es eine große Hilfswelle – das war im ganzen Unglück wenigstens ein Lichtblick. Geholfen hat auch ein Büchereiteam vom Untermain: Das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Niedernberg hatte sich vorgenommen, dabei zu helfen, dass die Bücherei Sankt Laurentius in Ahrweiler wieder öffnen kann – und hat das tatsächlich auch geschafft. Dafür wird das Team für seinen Einsatz mit dem Ehrenamtspreis der Michaelsbundes ausgezeichnet. Burkard Vogt hat den Büchereileiter in Niedernberg besucht und sich die ganze Geschichte erzählen lassen.

  • Telefonseelsorge Untermain

    15/07/2023 Duración: 03min

    Wohin kann man sich wenden, wenn es einem nicht gut geht, wenn man schnell mal jemand zum Reden braucht? Die Telefonseelsorge will diese Möglichkeit ganz niederschwellig bieten: Ein Anruf genügt. Die Anfänge dieses Dienstes reichen bis 1956 zurück. Inzwischen besteht ein bundesweites Netz von Stellen, gemeinsam getragen von der evangelischen und katholischen Kirche. Ein echtes Ökumene-Projekt also und ein Dienst, der weitgehend ehrenamtlich angeboten wird. Die Telefonseelsorge am Untermain gibt es jetzt seit 25 Jahren und Burkard Vogt hat das zum Anlass genommen, um mal nachzufragen, was da so passiert. Die Telefonseelsorge erreichen Sie bundesweit kostenfrei unter der Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222. Wenn Sie die Arbeit unterstützen wollen, dann können Sie sich auf der Homepage des Fördervereins: www.f-tsu.de informieren.

  • Hör mal zu - Vom Suchen und Finden

    14/07/2023 Duración: 01min

    Wer Kindern immer wieder mal Kinderbücher vorliest, der merkt: Das ist nicht immer nur Kinderkram, sondern kann durchaus auch den Erwachsenen mal etwas zum Nachdenken mitgeben - findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören Sie selbst…

  • Wellen des Lebens

    14/07/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 14. Juli 2023. Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.

  • Singen verbindet

    13/07/2023 Duración: 58s

    Wort zum Tag vom 13. Juli 2023. Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.

  • Leichte Gedanken beim Schwimmen

    12/07/2023 Duración: 55s

    Wort zum Tag vom 12. Juli 2023. Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.

  • Klima - Wandel - Ausstellung in Frankfurt

    11/07/2023 Duración: 03min

    Schon das Buch "Grenzen des Wachstums", das 1972 erschienen ist, hat viel von dem vorausgesagt, was wir gerade in Sachen Klimawandel erleben. Wissenschaftler haben seitdem viele Fakten zusammengetragen, Medien und Politik haben sich dem Thema zugewandt. Und doch könnte man den Eindruck bekommen, dass wir zwar viel wissen, aber immer noch nicht konsequent handeln. "Warum tun wir nicht, was wir wissen?" ist deshalb der Untertitel einer Ausstellung im Frankfurter Museum für Kommunikation. Eine Gruppe der Katholischen Erwachsenenbildung in Aschaffenburg hat die Ausstellung besucht und Burkard Vogt hat sich ihnen angeschlossen. Die Ausstellung "Klima_X – Warum tun wir nicht, was wir wissen", ist noch bis zum 27. August im Frankfurter Museum für Kommunikation am Schaumainkai 53 zu sehen.

  • Gebet für unliebsame Mitmenschen

    11/07/2023 Duración: 54s

    Wort zum Tag vom 11. Juli 2023. Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.

  • Nur gute Nachrichten

    10/07/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 10. Juli 2023. Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.

  • Plädoyer für Vielfalt - Fachakademie spielt "The Prom"

    09/07/2023 Duración: 04min

    Wenn man sich in Aschaffenburg auf den Erzieherberuf vorbereitet, dann ist am Ende des Schuljahres Teil eines großen Projekts: Die Schule hat nämlich eine lange Musical-Tradition. Dabei lernt man, was Projektarbeit bedeutet, die Schulgemeinschaft wächst zusammen, die musischen Fähigkeiten werden gefördert und wie nebenbei wird auch ein Thema transportiert. Dieses Jahr führen die rund 150 Studierenden das Musical "The Prom" auf, bei dem es unter anderem um sexuelle Vielfalt, Gleichberechtigung und natürlich um die Liebe geht. Burkard Vogt wollte mehr über das Stück wissen und hat die Schüler bei einer Probe besucht. Neugierig geworden? Das Stück hat am 11. Juli Premiere und ist bis einschließlich Samstag, den 15. Juli zu sehen. Los geht es jeweils um 19.30 Uhr in der Maintalhalle in Mainaschaff. Karten gibt es an der Abendkasse.

  • Hör mal zu - Lachende Gesichter

    07/07/2023 Duración: 01min

    Wer den Anspruch hat, bei allem, was er oder sie tut, immer 100 Prozent zu geben, kann schnell mal an die eigenen Grenzen kommen - findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören Sie selbst …

  • Anklopfen am Himmelstor

    07/07/2023 Duración: 59s

    Wort zum Tag vom 7. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Manfred Müller.

página 23 de 25