Bistum Würzburg

Informações:

Sinopsis

Impressum: http://www.bistum-wuerzburg.de/impressum - Audiobeiträge der katholischen Kirche in Unterfranken. Unter anderem finden sich hier Beiträge der Radioredaktion der Diözese Würzburg und das regelmäßige "Wort zum Tag".

Episodios

  • 50 Jahre verheiratet - Was eine gute Beziehung ausmacht

    06/07/2023 Duración: 03min

    Eva und Dieter Böhm aus Untersambach im Landkreis Kitzingen sind jetzt 50 Jahre verheiratet. Und feiern somit Goldene Hochzeit. Aus diesem Grund wurden sie in den Würzburger Dom eingeladen, denn dort wurden alle Ehejubilare aus dem Bistum gesegnet. Anna-Lena Ils hat das Paar begleitet.

  • Die in der Kirche

    06/07/2023 Duración: 57s

    Wort zum Tag vom 6. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Manfred Müller.

  • Jeden Tag eine Kirchenführung - Die unterfränkischen Kulturtage in Karlstadt

    05/07/2023 Duración: 02min

    Vom 30. Juni bis 9. Juli feiert Karlstadt die unterfränkischen Kulturtage. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Landkreis statt: und dieses Mal eben im Landkreis Main-Spessart. Es gibt ein buntes Programm und ganz vorne mit dabei: die katholische Kirche. Anna-Lena Ils hat sich mit Pfarrer Simon Mayer und dem stellvertretenden Kirchenvorstand Manfred Goldkuhle getroffen und gefragt, warum das so ist. Den Flyer mit allen Infos gibt es unter karlstadt.de. Dort findet ihr auch alle Angebote, die nicht von der Kirche sind.

  • Genuss im (Glaubens-)Leben

    05/07/2023 Duración: 54s

    Wort zum Tag vom 5. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Manfred Müller.

  • Du bist die Stimme

    04/07/2023 Duración: 56s

    Wort zum Tag vom 4. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Manfred Müller.

  • Kiliani führt zusammen

    03/07/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 3. Juli 2023. Autor und Sprecher ist Manfred Müller

  • Begegnungstag für Firmlinge im Pastoralen Raum Spessart Mitte

    01/07/2023 Duración: 03min

    In der katholischen Kirche wird umstrukturiert. Auch wenn die Pfarreien bestehen bleiben, geschieht die seelsorgerliche Arbeit immer mehr auf der Ebene des sogenannten Pastoralen Raums – ein Zusammenschluss mehrerer Pfarrgemeinden. Noch wird da viel ausprobiert, wie das funktioniert. Im Pastoralen Raum Spessart Mitte hat man es jetzt mal mit einem gemeinsamen Begegnungstag für junge Menschen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten. 70 junge Menschen kamen dafür auf einem Festgelände in Heimbuchenthal zusammen und Burkard Vogt hat sich da einfach mal drunter gemischt.

  • Hör mal zu - Gott loswerden

    30/06/2023 Duración: 01min

    Der Glaube an Gott liegt nicht unbedingt im Trend. Unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt gibt deshalb heute mal Tipps, wie man Gott loswerden kann. Aber hören Sie selbst …

  • Auf Abenteuer einlassen

    30/06/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 30. Juni 2023. Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.

  • Taufe ist ein Segen

    29/06/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 29. Juni 2023. Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.

  • Bischof Franz zur Kirchenstatistik 2022

    28/06/2023 Duración: 02min

    Die katholische Kirche in Deutschland hat die statistischen Zahlen für das Jahr 2022 bekannt gegeben. Das sind zum Beispiel die Zahlen für Taufen, Hochzeiten und kirchliche Beerdigungen - aber auch der Kirchenaustritte. Die haben im Bistum Würzburg in diesem Jahr einen Spitzenwert erreicht. Anna-Lena Ils hat Bischof Franz Jung getroffen und mit ihm darüber gesprochen.

  • Drei Minuten beten

    28/06/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 28. Juni 2023. Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.

  • Klappe (offen) halten!

    27/06/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 27. Juni 2023. Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.

  • Was an Kiliani 2023 geboten wird

    26/06/2023 Duración: 03min

    Anfang Juli starten Kiliani-Volksfest, Kiliani-Häfelesmesse und Kiliani-Wallfahrtswoche. Der Ursprung von allen drei ist die Wallfahrtswoche. Die gibt es schon seit dem 12. Jahrhundert. Was dieses Jahr geplant ist, darüber hat sich Anna-Lena Ils informiert. Das gesamte Programm gibt es unter www.kiliani.bistum-wuerzburg.de. Falls ihr Ehejubilare seid und keine Einladung zu den Gottesdiensten bekommen habt, könnt ihr euch noch anmelden. Auch unter kiliani.bistum-wuerzburg.de.

  • Mit dem Herzen sehen

    26/06/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 26. Juni 2023. Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.

  • Uraufführung des Dettinger Kyrie

    25/06/2023 Duración: 03min

    Zu runden Geburtstagen macht man gerne mal besondere Geschenke. Aber, dass man dem Jubilar gleich ein Lied komponieren lässt, kommt nicht so oft vor. Doch in Dettingen am Main ist das jetzt geschehen: Zum hundertsten Geburtstag der Pfarrkirche wird ein Kyrie-Lied uraufgeführt, dass der Seligenstädter Kirchenmusiker Thomas Gabriel anlässlich des Jubiläums geschrieben hat. Am kommenden Donnerstag ist Peter und Paul – der Namenstag der Kirche – und da wird es zum ersten Mal offiziell erklingen. Burkard Vogt wollte mehr über das Lied und das Jubiläum wissen und hat deswegen mal eine Chorprobe besucht.

  • Hör mal zu - Johannistag

    23/06/2023 Duración: 01min

    Am 24. Juni ist Johannistag. Hier und da gibt es wieder kleine Feste mit Johannisfeuer. Interessant ist aber auch, wer hinter dem Namen Johannis steckt - findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören sie selbst…

  • Ein Krankenhausbesuch

    23/06/2023 Duración: 01min

    Wort zum Tag vom 23. Juni 2023. Autorin und Sprecherin ist Inge Wollschläger.

  • Der Weg in die Zukunft - wie das Bistum Würzburg mit Tod und Trauer umgeht

    22/06/2023 Duración: 03min

    Die Mitgliederzahlen der katholischen Kirche sinken und langfristig werden das dann auch die Kirchensteuermittel. Das heißt: Es muss gespart werden. Außerdem gibt es immer weniger Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten. Also immer weniger Menschen, die sich um die Gläubigen kümmern. Wie die Zukunft aussehen kann, das will das Diözesanforum im Bistum Würzburg herausfinden. Am Samstag hat es in Würzburg getagt. Anna-Lena Ils war vor Ort und hat Generalvikar Jürgen Vorndran gefragt, was so ein Diözesanforum überhaupt ist.

  • Kinder- und Jugendchortag in Aschaffenburg

    22/06/2023 Duración: 04min

    Am Samstag, den 17. Juni war ganz schön was los in der Aschaffenburger Innenstadt. 400 Kinder und Jugendliche waren zu einem Kinder- und Jugendchortag nach Aschaffenburg gereist. Vom Oberbürgermeister, der selber mal im Aschaffenburger Stiftsknabenchor gesungen hat, wurden sie herzlich begrüßt und dann gab es ein buntes Programm mit Singen, Tanzen, Spiele und Gottesdienst. Burkard Vogt war dabei, um die Atmosphäre zu schnuppern, um zu hören, warum es so einen Tag überhaupt gibt und natürlich auch, um Musik zu hören.

página 24 de 25