Sinopsis
Der offizielle Podcast der Masters of Transformation (#MoT) ist die Sendung zur Digitalen Transformation. Zukunftsbefähigung, Innovationskultur und Inspiration sind die Antreiber von Transformator Ingo Stoll, der alle 14 Tage interessante Köpfen aus Business, Wissenschaft und Gesellschaft zum Gespräch bittet. Das Themenspektrum verlässt den Projektalltag und die persönliche Komfortzone und beleuchtet (digitale) Transformation, Wandel und Veränderungsprozesse mit Gästen, die selbst zu 'Transformatoren' in ihrem Bereich geworden sind. Die Interviews finden in Deutsch oder Englisch statt - je nach Hintergrund der Interviewpartner.
Episodios
-
120: Natürlicher Erfolg
14/08/2020 Duración: 01h16minWas können Unternehmen und Manager von einem uralten Indianervolk für die Zukunft lernen? Lucas Buchholz zeigt im MoTcast auf, wie eine Hinwendung zu Natürlichkeit und Lebendigkeit uns Zugänge zu natürlichem Erfolg in unseren Unternehmungen ermöglicht. Auf Einladung eines Kogi-Ältesten verbrachte er mehrere Monate bei dem indigenen Volk in Kolumbien. Derzeit führt er Co-Regie bei dem Kino-Dokumentarfilm Success, der gelingende und inspirierende Beispiele eines neuen lebendigen Verständnisses von Erfolg zeigt. Die erfrischende Sicht der Kogi ist ein Teil davon.
-
119: Sozialtransformtion der Organisation
30/07/2020 Duración: 01h27minNach der digitalen Transformation ist die soziale Transformation unsere nächste Herausforderung. Philosoph, Unternehmer und beinahe Jesuit Mathias Behrens geht es darum, Organisationen zu einem Ort der Menschlichkeit zu machen. Als Mitbegründer der neuen Genossenschaft fiveP.org unterstützt er Impact-Unternehmer. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine bewegte Biografie, seinen metaphysischen Idealismus und konkrete Ansätze für den öko-sozialen Wandel vom Krisenunternehmen zum Impact-Unternehmen.
-
118: Was bringt New Work wirklich?
16/07/2020 Duración: 01h24minNew Work - ist dazu nicht schon alles gesagt? Vielleicht. Aber es ist definitiv noch nicht alles getan. Und definitiv lohnt es darüber zu reden, wenn es um eine ehrliche Zwischenbilanz eines Unternehmens und CEOs geht, die diesen Weg in radikaler Form gegangen sind und immer noch gehen. "Wir stehen bei New Work noch ganz am Anfang" sagt smartsteuer CEO Björn Waide im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll. Er spricht über die ungewollte Vorreiterrolle, die neue Führung ohne klassische Führungskräfte und inwieweit das neue New Work Modell wirklich als Innovationstreiber für Produkt und Kunden funktioniert.
-
117: Denkgefängnisse sprengen
02/07/2020 Duración: 01h20minDie Wirtschaft ist das Feld, auf dem sich Gesellschaft wirklich neu entscheiden kann. Aber das vorherrschende ökonomische Denken ist nach wie vor von Weltbildern und Glaubenssätzen geprägt, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Die Prägung für die Manager der Zukunft erfolgt an den Hochschulen. Hier braucht es radikale Innovation und neue Strukturen. Dickere Bretter lassen sich kaum zum Bohren finden. Prof. Silja Graupe und das Kolleg der Cusanus Hochschule hat sich genau dazu zusammengefunden. Sie beweisen, dass es anders gehen kann. Im MoTcast mit Ingo Stoll spricht die streitbare Ökonomin, Philosophin und Unternehmerin über wahrhaft neue Bildung für die komplexen Probleme unserer Zeit.
-
116: Neue Narrative
19/06/2020 Duración: 01h26minNeue Narrative haben die Kraft, eine neue Zukunft zu schaffen. Zum Beispiel eine verantwortungsvollere, sinnhaftere und bessere Zukunft. Lena Marbacher hat diese Erkenntnis verinnerlicht und konsequent umgesetzt. Das von ihr mitbegründete NEUE NARRATIVE MAGAZIN ist ein Shootingstar und Hoffnungsschimmer am deutschen Zeitschriftenhimmel. Im MoTcast spricht sie über Geschichten des Wandels, die Geschichte hinter dem Magazin in Verantwortungseigentum und ihre Erfahrungen der Transformation.
-
115: Brückenbau 4.0 - Was wir von China lernen können
04/06/2020 Duración: 01h28minChina - von diesem riesigen Land hat jeder von uns ein Bild. Supermacht, Werkbank des Westens, Hong Kong, Social Scoring, ... die Liste der oftmals politischen Themen ist lang. Aber wie ist es dort wirklich? Was bedeutet Wirtschaften mit und in China? Welche digitalen Zukunftstrends werden uns erreichen? Und: was können wir von China lernen? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit China-Insidern und Startup-Gründerin Miriam Theobald von DONGXii. Eine Chance auf neue Perspektiven. Ein überraschendes Gespräch mit einem Unbekannten über Veränderung, Entwicklung, Aufbruch und Freiheit. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/115
-
114: Neue Freiheit nach Fahrplan
21/05/2020 Duración: 01h28min"Warum entscheidet sich ein Redakteur, Unternehmer und Digitalexperte mit 57 Jahren dafür, noch einmal etwas ganz Neues zu beginnen und Busfahrer zu werden?" Diese Frage schoss mir durch den Kopf, als ich zufällig die Kommentare auf einen Facebookbeitrag von Christian de Vries las. Und ganz offensichtlich handelte es sich bei diesem Schritt nicht um die erste, bewusste Transformation seines (Berufs)Lebens. Ein überraschendes Gespräch mit einem Unbekannten über Veränderung, Entwicklung, Aufbruch und Freiheit. Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast/114
-
113: Corona als Geschenk?
07/05/2020 Duración: 01h29minWas macht Corona mit uns? Das öffentliche Leben stand wochenlang und fährt auch erst langsam wieder an in Deutschland. Wir erleben eine kollektive Zwangsauszeit, aber wir erleben sie individuell höchst unterschiedlich. "Wir werden uns die Coronazeit noch zurückwünschen." sagt Leadership Coach Carsten Alex. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll geht es um eine offene Momentaufnahme, die Chancen der Auszeit und die Bedeutung der Reflexion für die zukünftige Gestaltung von Gesellschaft, Arbeit und der persönlichen Entwicklung. Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast/113
-
112: Walk the Talk? Die Transformation der Beratungsindustrie
23/04/2020 Duración: 01h19min"Die klassische Unternehmensberatung verliert komplett ihre Bedeutsamkeit." Jens Hollmann weiß genau, wovon er spricht. Er hat die großen Player der Beratungsindustrie von innen gesehen und ist selbst Berater geblieben. Was ihn umtreibt ist die Frage, warum ausgerechnet die Beratungsbranche so resistent für Transformation zu sein scheint. Und auch die Ökonomie steht bei der Frage nach Konzepten anderes Wirtschaften Grunde mit leeren Händen dar. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll geht es daher im Kern um die Frage "Hat die Beratung noch eine Zukunft? Und wenn ja, welche?" Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast/112
-
111: Von Zebras und female Leadership
10/04/2020 Duración: 01h07min"Die Revolution von Arbeit und Wirtschaften hat längst begonnen" sagt Lisa Jaspers. Sie setzt mit ihrem Startup FOLKDAYS auf die Zebraphilosophie statt dem Jagen nach neuen Unicorns. Und sie hat sich mit ihrem Buch "Starting a Revolution" auf die Spuren suche erfolgreicher Frauen gemacht, die als Unternehmerinnen und Leader bewiesen haben, dass es anders geht. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht sie über ihre zeitweise schmerzliche Entwicklung als Führungspersönlichkeit, die neuen Antworten und warum wir längst in der Revolution angekommen sind. Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast/111
-
110: Podcasting & Audio in der Unternehmenskommunikation
26/03/2020 Duración: 01h19minPodcasting & Audio boomen und wurden schon vor der Coronakrise als "das neue Blogging" bezeichnet. Spätestens seit Mitte März 2020 zeigen sich ihre Potenziale noch deutlicher. Rona van der Zander besitzt eine kosmopolitische Perspektive, echten Gründersprit und den Glauben an das Medium Audio. Als Mitgründern des Startups si:cross will sie mithelfen, dieses Medium in ganz neuer Art und Dimension in der Unternehmenskommunikation einzusetzen. Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast
-
109: Das bedingungslose Grundeinkommen - eine Antwort auf die Folgen der Coronakrise?
26/03/2020 Duración: 01h10minDie wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Coronakrise zeigen auf, wie schnell sich existenzielle Fragen für uns alle stellen. Daniel Häni ist Mitbegründer der Schweizer Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) und für die Volksabstimmung dazu im Jahr 2016 verantwortlich. Im MoTcast mit Gastmoderator Frank Sonder stellt Häni für die Zeit nach Corona die entscheidende Frage: "In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?“ Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast/10
-
108: Der Wahnsinn des Organisierens
13/03/2020 Duración: 01h07minDer ganz normale Wahnsinn des Organisieren in postbürokratischen Zeiten - darum geht es in diesem MoTcast mit der Organisationssoziologin Judith Muster von Metaplan. Ein herrlich klarer Versuch der Einordnung aus systemtheoretischer Perspektive, inkl. einer der seltenen Brandreden gegen den Aufruf, jede Form von Disfunktionalität innerhalb von Organisationen über den "Purpose-Appell" in die Selbstverantwortung der einzelnen Menschen zu verlagern. Shownotes: www.masters-of-transformation.org/motcast/10
-
106: Kaivalya Kashyap - Ein Weg wahrhafter Transformation
13/02/2020 Duración: 01h16minKaivalya Kashyap ist ein wahrhafter Master of Transformation. Seine Biografie ist von Vielfältigkeit geprägt - u.a. einer afrikanischen und einer schweizerischen. Er ist in seinem Leben als IT-Unternehmer der Effizienz, aber nicht seiner Bestimmung gefolgt. Im Dez. 2012 hat er eine radikale Entscheidung getroffen. Seit dem geht er seinen Weg. Mit seinem Team der IATL begleitet er Menschen, die ihren Weg gehen wollen. Info: www.masters-of-transformation.org/motcast/106
-
105: Technik, Toleranz und Dragqueens - vom Umgang einer Bank mit der Andersartigkeit
31/01/2020 Duración: 01h09minWie anders kann eine Bank sein? Die Berliner Sparda Bank hat mit ihrem Spot "Bist du anders?" und der #SeiAnders Kampagne Neuland im Bankensektor betreten. Die Verknüpfung von Baufinanzierung mit smarten Implantaten und Dragqueens hat viel Aufmerksamkeit hervorgebracht - allerdings anders als geplant. Das Feature des MoTcast Gespräches mit Vorstand Frank Kohler illustriert den Fall und leitet ein in eine spannende und überraschende Diskussion. Infos: www.masters-of-transformation.org/motcast/105
-
104: Beziehungsorientierung - Die neue Schlüsselkompetenz für Organisationen
17/01/2020 Duración: 01h15minDie Art, wie wir als Menschen unsere Beziehungen zu anderen gestalten, entscheidet über unsere Zukunft. Das ist bei der Zukunftsfähigkeit von Organisationen nicht anders. "Das coole ist, dass wir alle gemeinsam über diese Ressource verfügen. Wir müssen allerdings lernen, sie wieder zu benutzen", sagt In-Stability GF und Psychologe Martin Thiele. Es geht um Beispiele im Arbeitsalltag, in der Führung und um das bewusstere Gestalten guter Beziehungen. Info: www.masters-of-transformation.org/motcast
-
103: Umwege
03/01/2020 Duración: 01h19minWenn wir nach vorne denken, dann meist in graden Linien auf ein Ziel zu. Doch wenn wir uns umdrehen, dann erkennen wir, dass wir oft auf anderen Pfaden hierher gelangt sind, als gedacht. Umwege - sie haben kein gutes Image, aber sie sind oft der einzige Weg zum Ziel. Im MoTcast mit Coach, LinkedIn Top 25 HR-Voice und New Work Philosoph Günther Wagner berichtet er von den (Um)wegen seines Lebens und warum sie für die Transformation so wertvoll sind. Info: www.masters-of-transformation.org/motcast/10
-
102: Zukunftsethik zwischen Sexrobotern, Schwindelgefühl und neuer Resonanz
20/12/2019 Duración: 01h21minIn was für einer Zukunft möchten wir leben? Diese zentrale Frage stellt der Wirtschaftsethiker und Autor Prof. Thomas Beschorner der Universität St. Gallen. Für die Diskussion sollten wir uns die nötige Zeit nehmen und neue Resonanzräume schaffen, sonst wird uns die Technologie überrollen. Mit provokanten Thesen über unsere schwindelerregende Gesellschaft lädt er im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll in den spannenden Dialog ein. Infos: www.masters-of-transformation.org/motcast/102
-
101: Netzwerk schlägt Hierarchie - Eine Audiografie des SSCS19
13/12/2019 Duración: 01h40minNetzwerk schlägt Hierarchie - so lautet das Motto des 2. Swiss Social Collaboration Summit in Zürich (SSCS, Nov. 2019). Stichwortet: Working Out Loud, Liberating Structures, LEGO Serious Play, Holokratie uvam. Eine Audiografie des Events mit Ausschnitten diverser Barcamp-Sessions sowie Keynotes und Impulsen von Scott Morrison, Christiane Brandes-Visbeck, Frank Baumann-Habersack, leavinghomefunktion und Günther Wagner. Info: www.masters-of-transformation.org/motcast/101
-
100: Working Out Loud (WOL) - Eine Bewegung wird erwachsen
05/12/2019 Duración: 01h36minWo steht WOL? Welche Erfahrungen machen die Anwender*innen in Mittelstand und Corporates? Und wo geht die Reise hin? Next Generation Working Out Loud - So lautete das Motto des 3. Working Out Loud Camp am 20. November 2019 in Berlin. Die Audiografie zeichnet ein akustisches Portrait des Events mit Beiträgen von John Stepper, Judith Muster, aus zahlreichen Barcamp-Sessions - alles begleitet in charmanter Moderation von Sabine und Alexander Kluge. Shownotes: masters-of-transformation.org/motcast/10