Sinopsis
Der offizielle Podcast der Masters of Transformation (#MoT) ist die Sendung zur Digitalen Transformation. Zukunftsbefähigung, Innovationskultur und Inspiration sind die Antreiber von Transformator Ingo Stoll, der alle 14 Tage interessante Köpfen aus Business, Wissenschaft und Gesellschaft zum Gespräch bittet. Das Themenspektrum verlässt den Projektalltag und die persönliche Komfortzone und beleuchtet (digitale) Transformation, Wandel und Veränderungsprozesse mit Gästen, die selbst zu 'Transformatoren' in ihrem Bereich geworden sind. Die Interviews finden in Deutsch oder Englisch statt - je nach Hintergrund der Interviewpartner.
Episodios
-
099: Ein Zukunftskompass für besseres Wirtschaften
22/11/2019 Duración: 01h16min"Wir sind auf dem Weg in eine globale Sustainable Transformation, die wir positiv gestalten können." Im MoTcast Talk mit Purpose Contributor Stephan Grabmeier liefert sein neues Buch "Future Business Compass" die Steilvorlage. Fragen gibt es viele: Was passiert in der Next Economy bis 2030? Beginnt jenseits von Wachstumsfetisch und Profitgier ein neues Zeitalter besseren Wirtschaftens? Infos: www.masters-of-transformation.org/motcast/099
-
098: Wenn ein System kippt - Spielintelligenz, FUNiño und die Zukunft des Kinderfussballs
07/11/2019 Duración: 01h38minÜberall auf der Welt spielen Kinder nach einem System Fussball, das "in eklatanter Weise gegen 6 der 10 Kinderrechte verstößt". Aber es ist etabliert. "Diese Systemverblödung treffen wir in allen Bereichen der Gesellschaft" sagt Sportwissenschaftler und Sportmediziner Prof. Matthias Lochmann. Er hat die Alternative von Horst Wein weiterentwickelt und pilotiert. Im MoTcast erläutert er, wie man ein System kippt - auch wenn es niemand für möglich hält. www.masters-of-transformation.org/motca
-
097: Deine Wahl - Entscheidung für den Systemwechsel?
25/10/2019 Duración: 01h35minWollen wir so weitermachen oder sind wir bereit uns zu verändern? Und haben wir den Kontext wirklich verstanden? Im Buch "Deine Wahl" stellt der Futurist und Entrepreneur Christopher Peterka viele relevante Fragen - und er lädt ein in den angstfreien und schonungslos ehrlichen Diskurs. Im MoTcast Talk spricht er über seine Beobachtungen, Spurensicherung in anderen Kulturen und Ländern und warum für ihn der gemeinsame Dialog noch zu wenig ist." Info: www.masters-of-transformation.org/motcast/097
-
096: Reale Virtualität - Empathische Welten und die Kunst des Art Thinking
11/10/2019 Duración: 01h13minWie gehen wir mit der drohenden Klimakatastrophe um? Wie mit globaler Migration? Das Österreicher Künstlerinnenkollektiv Time's Up kümmert sich um die großen Fragen und liefert Diskursimpulse mit begehbaren Welten der realen Virtualität. Mit ihrem "Turnton Docklands" Projekt bilden sie eine mögliche Zukunft im Jahr 2047 ab. Im Live-Talk auf der Ars electronica mit Tina Auer geht es Hintergründe, Motive und die Kunst des #ArtThinking. Infos: www.masters-of-transformation.org/motcast/096
-
095: Mission Weltwunder - Für die Welt, die wir uns wünschen
27/09/2019 Duración: 01h16min"Die Zeit ist jetzt. Wir sind diejenigen, auf die wir schon immer gewartet haben." Die Aktivistin Stephanie Ristig-Bresser hat diesem Wunder mit Make.World.Wonder. ein mitreissendes Crowdfunding-Projekt gewidmet. Im MoTcast spricht sie über eine Welt voller Wunder und wie wir sie positiv (mit)gestalten können. Shownote: www.masters-of-transformation.org/motcast/095
-
094: Ent-täuschend. Psychopathen und Narzissten im Management
12/09/2019 Duración: 01h22minWas bedeutet Psychopathie eigentlich? Woran erkennt man Psychopathen? Und wie kann man sich schützen? Darüber spricht Hofmann im MoTcast 094 mit Audiograf Ingo Stoll - im Fortsetzungsgespräch zum MoTcast 035 aus dem Januar 2017. Mörder sitzen im Knast - die charismatischen Psychopathen unter den Führungskräften sind deutlich schwieriger zu finden. Dabei reden wir über 4-6% aller Personen und eine um 600% höhere Quote im Vergleich zu Normalbevölkerung. masters-of-transformation.org/motcast/094
-
093: Mitten im Prozess - eine Momentaufnahme
29/08/2019 Duración: 01h12minWir sind noch mitten im Prozess - wie oft verwenden wir diese Beschreibung ... Andreas Heine ist in der Catering- und Eventbranche seit 2002 selbstständig. Und er hat schon vieles gestartet, Erfolge gefeiert und echte Veränderungen erlebt - nicht nur gewollte. Aktuell ist er mitten im Prozess. Im MoTcast spricht er über seine Vision, seine Suche und seine Herausforderungen. Es ist ein ehrliches Unternehmerportrait mit ganz viel Leidenschaft. Infos www.masters-of-transformation.org/motcast/093
-
092: Machen, Scheitern und Lernen - Eine deutsche Gründerstory
15/08/2019 Duración: 01h08minMarcus Funk hat sein Studium geschmissen, um sein erstes digitales Startup zu gründen. Er wurde als Gründer des Jahres ausgezeichnet. Und die Idee ist krachend gescheitert. Das alles ist 10 Jahre her. Seit dem hat er mit FLYACTS eine der erfolgreichsten Digitalagenturen in Deutschland aufgebaut - mit einer von Digital Natives geprägten Unternehmenskultur. Im MoTcast spricht er vom Machen, Scheitern, Lernen und der Gründerwirklichkeit in Deutschland. Info: masters-of-transformation.org/motcast
-
091: Agile Schule - Bildung für die Zukunft?!
02/08/2019 Duración: 01h16minBildung für die Zukunft - es ist eines der relevanten Themen in Zeiten der digitalen Transformation. Doch lässt sich Schule agil denken und gestalten? Tasso Carl ist Scrummaster und er führt mit einem anderen Mindset und engagierten Lehrkräften eine freie Schule in Jena. Er spricht im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll über das Konzept QuerWege e.V., seine Erfahrungen und neue Ideen für die Schule der Zukunft. Shownotes: www.masters-of-transformation.org/motcast/091
-
090: FLEAT - Ein agiles Framework für die Organisation
18/07/2019 Duración: 01h25minAgile Methoden haben in den meisten Organisationen Einzug gehalten. Soweit so gut. Aber wie gelingt die Skalierung des notwendigen Maß an Agilität auf die gesamte Organisation? Die Antwort versprechen agile Framework, wie FLEAT. Die Autoren Uwe Habicher und Thorsten Schaar sprechen im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll darüber, wie aus dem klassischen Organisationstanker ein agiler Flottenverband mit integrierter Startup-Portfoliomentalität wird. Info: www.masters-of-transformation.org/motcast/090
-
089: Gezielte Planlosigkeit - Neugier und Photosophie
04/07/2019 Duración: 01h32minMax Dans ist ein echter Typ. Er wurde 1945 im Kriegsbunker geboren. Heute lebt er in einem Bunker. In seinem Leben schließen sich Kreise, obwohl Transformation die einzige Konstante zu sein scheint. Seine Lebensphilosophie nennt er gezielte Planlosigkeit kombiniert mit Neugier. Im MoTcast spricht er über sein Leben und scheinbar zufällige Begegnungen, u.a. in seinen 8 Jahren, in denen er als Photosoph mit Traktor und Bauwagen umher gezogen ist. Info: masters-of-transformation.org/motcast/089
-
088: Potenzialentfaltung in Gemeinschaft
21/06/2019 Duración: 01h25minEs ist immer wieder faszinierend zu erleben, wozu Menschen fähig sind. Aber warum schaffen es manche Teams und andere scheitern? Was macht den Unterschied aus? 'Wie Träume wahr werden'-Autor Sven Ole Müller gibt im neuen MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll Einblicke, wie er zusammen mit drei weiteren Amateuren das RAAM (Race Across America) gewinnen konnte. Und was lässt sich daraus für Erfolgskonzepte, Führung und die Zukunft des Arbeitens lernen? Shownotes www.masters-of-transformation.org/motca
-
087: Leben für die Veränderung - Ein Aufbruch aus dem Osten
07/06/2019 Duración: 01h26min"Veränderung kann nur von innen heraus gelingen." Martin Creutzburg weiß genau, wovon er da redet. Seine Biografie ist ein Leben für die Veränderung. Als Jugendlicher in der DDR zunächst unter schwierigsten Bedingungen, hat er Menschen die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung geebnet. Ab 1989 kamen dann neue Freiheiten und eine Transformationsreise - in den Westen, nach China bis hin in die heutige Zeit der agilen Organisationsentwicklung. Infos: www.masters-of-transformation.org/motcast/087
-
086: MenschSein in der Digitalisierung - Audiografie vom HRpepper Hoffest 2019
03/06/2019 Duración: 01h09minDie technischen Möglichkeiten werden von Tag zu Tag vielfältiger. Aber was machen sie mit dem Menschen – heute und in der Zukunft? Schöne neue Welt? Die Audiografie des 6. HRpepper Hoffest am 24. Mai 2019 in Berlin zeichnet ein akustisches Porträt dieses Tages, der Atmosphäre, Diskussionen und Impulsgeber, u.a. mit dem Philosophen Julian Nida-Rümelin, dem Autor und Venture Capitalist Benedikt Herles, der HR-Tech-Expertin Anna Ott sowie dem Veranstalterteam rund um HRpepper Gründer Matthias Meife
-
085: Auf dem Landweg nach New York
23/05/2019 Duración: 03h01minDie Leaving-Home-Funktion bezeichnet das Feature, mit dem Autos den Weg zum Fahrzeug sicherer machen. Das genaue Gegenteil hat sich das Künstlerkollektiv leavinghomefunktion im Herbst 2014 zum Ziel gesetzt: Raus aus der Sicherheit - rein in die Ungewissheit. Mit 5 sowjetischen Ural 650 Motorrädern auf dem Landweg nach New York. Im MoTcast berichten sie über ihre Erfahrungen, Abenteuer, und Einsichten nach 2,5 Jahren, 43.000km und 972 Breakdowns. Infos masters-of-transformation.org/motcast/085
-
084: New Work ... und dann? Kulturentwicklung bei Axel Springer
10/05/2019 Duración: 01h19minDie Transformation des Axel Springer Konzerns zum Digitalpionier mit über 80 Prozent Umsatzanteil digitaler Geschäftsmodelle ist eine Erfolgsgeschichte. Florian Klages und Johannes Burr haben die letzte Dekade des Wandels miterlebt und -gestaltet. Heute führen sie maßgeblich den Bereich "People and Culture". Im MoTcast reden sie über ihr Verständnis von New Work, die aktuelle Strategie und wie ihre Zukunft moderner Arbeit aussehen wird. www.masters-of-transformation.org/motcast/084
-
083: Replace Plastic! Oder: wie man die Welt verändert
25/04/2019 Duración: 01h28minUnsere Ozeane und Meere ertrinken im Plastikmüll. Soweit so schlecht. Aber wie ändert man das, wenn die Mülltrennung nicht gegen das Problem hilft und der eigene Vorsatz der Plastikvermeidung an der Realität im Supermarkt scheitert? Jennifer Timrott ist zur Umweltaktivistin geworden, um die Veränderung im System mit anderen zu organisieren. Ihre aktuelle Replace Plastic Kampagne zeigen, wie man die Welt verändern kann. Shownotes zur Sendung www.masters-of-transformation.org/motcast/083
-
082: Von Hierarchie zur Holokratie - Die FREITAG Transformation Story
12/04/2019 Duración: 01h15minEines der spannendsten Experimente unserer Zeit: Kann eine Organisation ohne Hierarchie auskommen? Wie sieht das in der Praxis aus? Und wenn ja, wie gelingt die Transformation von der Hierarchie zur Holokratie? Pascal Dulex von FREITAG Taschen hat die Transformation erlebt, mitgestaltet und er entwickelt sie mit über 200 Mitarbeitern weiter. Im MoTcast Talk gewährt er ehrliche Einblicke in die Transformationsstory der FREITAG labs AG. Shownotes www.masters-of-transformation.org/motcast/082
-
081: Die Illusion der Unbesiegbarkeit
28/03/2019 Duración: 01h26minWie konnte es sein, dass Nokia in nur 10 Jahren vom unangefochtenen Handy-Champion in die Bedeutungslosigkeit gestürzt ist? Liegt im Erfolg schon der Kern des Scheiterns versteckt? Andreas Krebs und Paul Williams wissen aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung im Management genau, wovon sie reden. Ihr Buch "Die Illusion der Unbesiegbarkeit - Warum Manager heute nicht schlauer sind als die Inkas vor 500 Jahren" war Titelgeber des neuesten #MoTcast. Infos masters-of-transformation.org/motcast/081
-
008: Tracking total - Universal Analytics (Re-Launch aus 05/2014)
22/03/2019 Duración: 35minMarktführer google hebt die Möglichkeiten des datengesteuerten Marketing mit dem Schritt von google Analytics zum Universal Analytics auf einen neuen Level. Im Talk gibt google Experte und Analyst Dimitri Tarasowski (aQvisit) Einblicke in die Potenziale eines der mächtigsten Marketingwerkzeuge der Welt. Notes www.masters-of-transformation.org/motcast/008