Sinopsis
Der offizielle Podcast der Masters of Transformation (#MoT) ist die Sendung zur Digitalen Transformation. Zukunftsbefähigung, Innovationskultur und Inspiration sind die Antreiber von Transformator Ingo Stoll, der alle 14 Tage interessante Köpfen aus Business, Wissenschaft und Gesellschaft zum Gespräch bittet. Das Themenspektrum verlässt den Projektalltag und die persönliche Komfortzone und beleuchtet (digitale) Transformation, Wandel und Veränderungsprozesse mit Gästen, die selbst zu 'Transformatoren' in ihrem Bereich geworden sind. Die Interviews finden in Deutsch oder Englisch statt - je nach Hintergrund der Interviewpartner.
Episodios
-
080: Prof. Allan Guggenbühl - Die vergessene Klugheit
14/03/2019 Duración: 46minWer macht, was die Verhaltensnormen für diese Situationen vorstehen, ist auf der sicheren Seite. Aber ist es auch das Richtige? Was ist der Unterschied zwischen Intelligenz und Klugheit? Warum irritieren uns manche unserer Gedanken? Und warum wäre es klug, gerade diesen zu folgen? Im #MoTcast Talk mit dem Psychologen Prof. Dr. Allan Guggenbühl geht es um einen tieferen Blick in die Herausforderungen des menschlichen Lebens in Gemeinschaft. Shownotes unter www.masters-of-transformation.org/motcast/0
-
011: Disruption - Die neuen Spielregeln (Re-launch aus 06/2014)
08/03/2019 Duración: 59minIgnorieren, belächeln, bekämpfen - und am Ende unterliegen: So verhalten sich die meisten Unternehmen im Angesicht von Disruptionstendenzen in ihrem Markt. Im MoTcast mit Digitaljournalist Richard Gutjahr sprechen wir über Disruption, Online-Journalismus und sein Projekt LaterPay. Shownotes www.masters-of-transformation.org/motcast/011
-
079: Die (un)heimliche Macht der Emotionen
28/02/2019 Duración: 01h03minIn unserem modernen Leben ist kein Platz mehr für Emotionen. Wir leben in der Illusion rationaler Entscheidungen und haben verlernt, uns Zeit und Raum für unsere Emotionen zu nehmen. Der Psychiater, Psychotherapeut, Coach und Unternehmer Dr. Christian-Peter Dogs berät mitten aus dem Leben. Er erzählt im MoTcast mit Ingo Stoll, wie wir den Zugang zu unseren Emotionen finden und gesund bleiben. Shownotes unter www.masters-of-transformation.org/motcast/079
-
002: New Business Order (Re-Launch aus 03/2014)
20/02/2019 Duración: 47min"Der Ölpreisschock, Mauerfall oder die frühen Auswirkungen des Internets erscheinen wie ein Kindergeburtstag gegen das, was da noch auf uns kommen wird." Deshalb ruft Lena Schiller Clausen zu einer neuen Wirtschaftsordnung (New Business Order) auf. Aber Veränderungsprozesse brauchen Zeit bevor erfolgreich Zukunft gestaltet wird. Infos: http://www.masters-of-transformation.org/motca
-
001: Das Zeitalter der Social Trademarks (Re-launch aus 03/2014)
17/02/2019 Duración: 59minInspiration für neue Wege: Reputationsmanagement im Wandel / Die steigende Bedeutung des 'Social Proof': Beobachtungen zu Klout Score, Author Rank bei google+ / ToolBox: Werkzeuge für die Identifizierung von 'Influencern' / Insights: Das Experten-Interview mit Ibo Evsan, Gründer 'Social Trademarks'. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/001/
-
078: Bauen4.0 - Revolution mit Selbst-Bewusstsein
15/02/2019 Duración: 56minNicht erst seit seinem Buch 'Bauen 4.0 - Von Ego- zum LEGO-Prinzip' gilt der Österreicher Bauunternehmer Hubert Rhomberg als Visionär und Pionier einer Branche. Im #MoTcast Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über die Relevanz von Wahrnehmung und Selbst-Bewusstsein, Vertrauen als Managementkonzept und seine Vision des Bauens 4.0 als geteilte Mission mit Hilfe seiner Plattform CREE. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/078/
-
077: Minimalismus - Reduzierung auf das Wesentliche
01/02/2019 Duración: 01h01minJoachim Klöckner ist bekannt als Minimalist - er besitzt nur ca. 50 Dinge. Aber warum hat er sich vor über 20 Jahren ganz bewusst dazu entschlossen? Was bedeutet es, so wenig zu besitzen? Wie sieht der Alltag aus? Warum gibt er keine Ratschläge à la "so wirst du Minimalist"? Und was ist wirklich wichtig im Leben? All diese Fragen und weitere stellt Audiograf Ingo Stoll im MoTcast an den Pionier einer Bewegung, der er nie vorstehen wollte. Shownotes: www.masters-of-transformation.org/motcast/07
-
076: Disruption und neue Visionen
17/01/2019 Duración: 01h08minWas bedeutet es eigentlich, wenn unsere Wirtschaftsordnung oder der Staat mit dem Tempo und der disruptiven Kraft der Digitalisierung nicht mehr Schritt halten können? Wie gehen wir dann mit digitalen Monopolen um? Welche Chancen hat Europa zwischen den USA und China? Kann digitale Technologie die Herausforderungen lösen? Und woher kommen die neuen Visionen? Diese und andere Fragen diskutiert MoTcast Gastgeber Ingo Stoll in dieser Episode mit Zukunftsforscher und Autor Jans Hansen (zukunftsstark.org).
-
075: Agilisierungserfahrungen in der Haufe Group
04/01/2019 Duración: 01h18minDie Haufe Group gilt als Positivbeispiel für die Agilisierung einer hierarchischen Organisation und die Transformation vom konservativen Verlag zum innovativen E-Business und Softwareanbieter. Holger Schmenger ist Managing Director der Haufe Akademie und seit 2011 Treiber und Beobachter der Transformation. Im #MoTcast Talk spricht er über seine Erfahrungen, die wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Organisations- und Personalentwicklung, neue Führung und seine Vision der Weiterbildung der Zukunft.
-
074: Pro-agile Grenzerfahrung
21/12/2018 Duración: 01h15minVeränderungen und Transformation sind nicht nur Herausforderungen für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Veränderung und Transformation ist auch das originäre Kennzeichen unseres Lebens. Christian Müller verbindet beide Aspekte als Agile-Coach in authentischer und konsequenter Weise. Im Gespräch mit #MoTcast Audiograf Ingo Stoll spricht er über Grenzerfahrungen der Transformation - in seinem Werdegang wie in der Begleitung von Führungskräften und Unternehmen.
-
073: Wie geloste Bürgerräte die Demokratie verändern könn(t)en
07/12/2018 Duración: 01h14minWer sagt, dass Innovation und Transformation nur in Organisationen stattfindet? Müssten sich nicht auch die Demokratie und die sozialen Systeme in der Politik verändern, um zukunftsfähig zu sein? Oder glauben wir, dass Krisen und Revolutionen unausweichlich werden? Ilan Siebert gibt Antwort mit seiner Bewegung "Es geht LOS!", die das Instrument geloster Bürgerräte auf Bundesebene verankern möchte. Im MoTcast geht es um Innovation in der Demokratie und die Korrelation zwischen New Work und New Pol
-
072: Eine Reise ins New Work Land (Teil 2)
23/11/2018 Duración: 01h02minWas bedeutet die Digitalisierung für die Zukunft der HR? Wie geht agile-digitale Selbstorganisation - auch für Blue Collar Worker? Welche Erfahrungen haben Vorreiter wie Axel Springer, Hanseatic Bank oder HRpepper gemacht? Auf der Suche nach Antworten und Inspiration sind Personaler der VINCI Energies Deutschland zusammen mit Transformationsbegleiter Alexander Kluge zwei Tage in Berlin unterwegs. Ein seltener Einblick ins Herz von Transformation und Kulturentwicklung.
-
071: Eine Reise ins New Work Land (Teil 1)
09/11/2018 Duración: 01h17minWas bedeutet die Digitalisierung für die Zukunft der HR? Wie geht agile Selbstorganisation - auch für Blue Collar Worker? Welche Erfahrungen haben Vorreiter wie Axel Springer oder HRpepper gemacht? Auf der Suche nach Antworten und Inspiration sind Personaler der VINCI Energies mit Transformationsbegleiter Alexander Kluge 2 Tage in Berlin unterwegs. Das Feature mit Audiograph Ingo Stoll zeichnet ein Portrait dieser Lernreise - ein seltener Einblick ins Herz von Transformation und Kulturentwicklung.
-
070: Neue Moderationskompetenzen für Führungskräfte
25/10/2018 Duración: 59minFührungskräfte stehen in Zeiten der digitalen Transformation vor besonderen Herausforderungen. Tanja Föhr hat in zahlreichen Coachings, Moderationen und Workshops bewiesen, welche hilfreiche Kraft in neuen agil-visuellen Methoden liegt. In ihrem aktuellen Buch "Moderationskompetenz für Führungskräfte - Methoden und Mindset für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität" hat sie viele wertvolle Tipps zusammengefasst. Shownotes: http://www.masters-of-transformation.org/motcast
-
069: Andreas Eschbach - Science Fiction Geschichten
12/10/2018 Duración: 51minZukunftsgeschichten bewegen - insbesondere, wenn sie potenzielle Wirklichkeiten zu Ende denken und die Konsequenzen ausmalen. Kaum jemand in Deutschland beherrscht dieses Metier so großartig wie Science Fiction Bestseller-Autor Andreas Eschbach. Im Dialog mit Ingo Stoll und Frank Sonder spricht er über sein neues Buch 'NSA - Nationales Sicherheit-Amt', WIR-Bewegungen echter Veränderung und seine Zukunftshoffnungen. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/069/
-
068: Experimente neuer Führung
28/09/2018 Duración: 01h24min"Wir müssen Menschen in Unternehmen und Gesellschaft zum Experimentieren mit Demokratie und neuen Führungsprinzipien ermutigen." Hermann Arnold ist leidenschaftlicher Ermutiger, Demokratisierer, Unternehmer und einer der wenigen CEOs, die freiwillig ihren Posten räumen und Platz für andere machen, die aus ihrer Sicht die besseren Chefs für die Organisation sind. Der New Work Award Gewinner, Visionär und Verwaltungsratsvorsitzende der Haufe-umantis AG im Dialog.
-
067: FUTUR X - Innovation und New Work im Corporate Startup
14/09/2018 Duración: 01h14minWie transformiert man eine gewachsene Organisation am besten? In der Linie? Als externes Startup auf der grünen Wiese? Mit CDO? Wege gibt es viele. FUTUR X hat dazu für sich ein ganz eigenes Model gefunden. Im #MoTcast Interview mit Host Ingo Stoll spricht 'Expeditionsleiter' Roger Cericius über den Ansatz als eigenständiges Startup im Corporate, Innovation as a Service und seine Erfahrungen im Transformationsprozess eines 280-jährigen Marktführers der Versicherungsbranche.
-
066: Social-Entrepreneurship aus Überzeugung
31/08/2018 Duración: 01h10minWie verändern wir ein System aus sich heraus zum Besseren? Im #MoTcast spricht Sozialaktivist, Autor und Bundesverdienstkreuzträger Raul Krauthausen über seine Projekte, seine Motivation und seine Haltung zum Social Entrepreneurship mit systematischem Veränderungsanspruch. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/066/
-
065: Mit Veränderung leben lernen - eine Lebensphilosophie
17/08/2018 Duración: 01h02minDas Leben kommt bekanntlich von vorn und es liegt an uns, wie wir den positiven und ungewünschten Veränderungen begegnen, die es mit sich bringt. Zu Gast bei #MoTcast Host Ingo Stoll ist der freie Theologe, Autor und Philosoph Harry Flatt-Heckert, der Menschen in allen Lebens- und Veränderungssituationen begleitet. Es geht um Erfahrungen, die Bedeutung sozialer Systeme und ganz viel echtes Leben dazwischen. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/065/
-
064: OKR - Das Betriebssystem agiler Unternehmen
15/06/2018 Duración: 01h02minOKR ist das agile Managementsystem, mit dem google groß geworden ist. Heute spielt es in immer mehr Unternehmen eine zentrale Rolle, die den Weg zu mehr agiler Netzwerkorganisation beschreiten. Johannes Müller, CEO des Münchner Software- und Beratungsunternehmens Workpnath, ist zu Gast bei Ingo Stoll und erläutert das OKR Konzept, Potenziale, Voraussetzungen und Erfahrungswerte. Weitere Shownotes, Bilder und Links unter www.masters-of-transformation.org/motcast/064