Sinopsis
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst Du, wie Deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit Dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung (wie z.B. Bodo Deletz) teilen mit Dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu lassen. Die Beispiele von erfolgreichen Führungspersönlichkeiten, die sich durch ihre gesundheitsfördernde (salutogene) Führung auszeichnen, zeigen Dir im Interview mit Tanja Rosenbaum ihre Vision von Leadership - einer visionären und wirkungsvollen Führung mit Vorbild-Charakter.
Episodios
-
240 - Ressourcen verschwenden
07/10/2021 Duración: 11minIn Zeiten von Klimawandel und anderen globalen Herausforderungen sind wir uns einig: Wir müssen besser auf unsere Ressourcen achten. Doch wie gehst Du mit Deinem eigenen (Stress-) System um. Verbrennst Du wichtige Energie für nichts? Kann es sein, dass du nicht mit deinem sondern gegen deinen Körper arbeitest? In dieser Episode erkläre ich, warum Stress gut für dich ist - solange Du einige wichtige Punkte beachtest.
-
239 - Ich oute mich
30/09/2021 Duración: 18minJa, mir steht ein großer Veränderungsprozess bevor. Ich spüre es förmlich bis in meine Zehenspitzen. Meine Komfortzone werde ich verlassen, ohne Frage. Was braucht es, um einen solchen Prozess gut zu starten, zu planen, durchzuhalten und erfolgreich abzuschließen? Gute Ideen für ein gelungenes Change-Management gibt es wie Sand am Meer. Da ich mich auf individuelle Veränderungsprozesse spezialisiert habe, verrate ich insgesamt vier kleine, aber sehr wirkungsvolle Schlüsselelemente in einzelnen Podcast-Episoden. Fangen wir vorne an, mit dem ersten Element in dieser Episode: Den Bestand sichern. Doch gehen wir noch einen Schritt zurück: Worum geht es überhaupt? Welchen Veränderungsprozess starte ich gerade? Mache Dir selbst ein Bild und höre rein...
-
238 - Stressmuster erkennen
23/09/2021 Duración: 15minWas stresst mich? Die viele Arbeit, der Vorgesetzte, die anstehende Veränderung... - doch wenn wir ehrlich sind, dann sind es unsere eigenen Muster, die uns stressen. Höre in diese Episode rein und entdecke Punkte, wo Du ansetzen kannst. Falls Du die pdf Datei haben möchtest, dann schreibe an Mail an podcast@tanjarosenbaum.com Falls Du Dich zum Stress Workshop anmelden möchtest, dann klicke hier.
-
237 - Vertrauen statt Zuversicht
16/09/2021 Duración: 25minNun habe ich mal Zusprache nötig und ein wunderbarer "Einflüsterer" ist mein Kollege Ralf Tiemann. Wenn alles schwer wirkt und meine Zuversicht sinkt, spielt er nicht nur mit den Worten, sondern sorgt für eine erfrischende Leichtigkeit. DANKE! Ralf Tiemann - einfach federleicht
-
236 - Schweigen ist Gold
09/09/2021 Duración: 30minWir sind vertraut mit Gesprächen, Diskussionen und Dampf ablassen. Doch wie sieht es aus mit Stillsein, mit innerer Einkehr? Mit Stefan Hund, Ev. Klinikpfarrer i.R., Klinikseelsorger, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Schweigecoach Stefan Hund spreche ich über den Wert der Stille und seine von ihm geleiteten Schweigeseminare. https://stundenull-talk.com/
-
235 - Emotional Leadership
02/09/2021 Duración: 48minFallschirmspringen bei Höhenangst ist Führungsstärke. Es ist das bewusste Verlassen der Komfortzone, die uns (vermeintlich) schützt. Es ist die bewusste Auseinandersetzung mit Emotionen, die jede Führungskraft leisten sollte, wenn sie kompetent bleiben will. Sabrina von Nessen, Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens, Bestseller-Autorin, Speakerin und Mentorin hat genau diesen Sprung gewagt. Sie spricht mit mir über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen als Führungskraft. Im Kernthema geht es rund um Emotional Leadership. Gemeinsam nähern wir uns der Antwort an, was es in der heutigen Welt braucht, um gut zu führen - sich selber, die Anderen und die Organisationen um uns herum. https://sabrina-von-nessen.com/
-
234 - Du hast die Wahl
26/08/2021 Duración: 20minDu kannst wählen; auch wenn scheinbar nichts mehr geht. Was genau, erfährst Du in dieser Episode.
-
233 - Inspiration
19/08/2021 Duración: 15minJa, ich verrate sie: Unsere Inspirationsquellen, die wir in einem Webinar zusammen getragen haben in einer kurzen Blitzlicht-Runde. Was braucht es, um inspiriert zu werden, was kann ich dafür tun? Wie kann ich Andere inspirieren? Auf diese Fragen gehe ich in dieser Podcast-Folge ein.
-
232 - Familienkrieg wegen Corona
12/08/2021 Duración: 15minSpricht Dein bester Freund nicht mehr mit Dir, weil Du die Corona-Welt anders betrachtest als er? Ist Deine Ehe gefährdet, da sich einer impfen lässt, der andere aber nicht? Zur Zeit gehen langjährige Freundschaften und Beziehungen auseinander, weil die Toleranz verkümmert und jeder glaubt, die "reale" Sicht auf die Welt zu haben. Es ist nicht einfach. Auch ich komme tageweise an meine Grenzen und würde diesen schlechten Film gerne abstellen. In dieser Episode spreche ich darüber, warum ich sehr vorsichtig und kritisch bin - auch wenn ich deutlichen Gegenwind in meiner Familie spüre. Ein dabei nicht zu unterschätzendes Thema ist die Wirksamkeitszahlen der Impfkampagne. Hier die Seite über die Wirksamkeits-Statistik der Corona-Impfung (Autor et al: Professor Dr. Gerd Gigerenzer)
-
231 - Urlaub oder Ortswechsel?
05/08/2021 Duración: 15min"Eigentlich bin ich im Urlaub doch so gestresst wie zu Hause" - so höre ich einige Stimmen, gerade wenn Sie mit der Familie unterwegs sind. Was braucht es, um den Urlaub zu genießen? Ich bin gerade in der Maremma in Italien und genieße die Landschaft, die hiesige Lebensweise und den Musterwechsel. Da wir bei Freunden mit Olivenplantage wohnen, gebe ich drei meiner Eindrücke weiter, die mir hier besonders aufgefallen sind: Gute Kosmetik, gesunde Ernährung und ein wahrhaftiger Musterwechsel. Wenn Du Dich für die Produkte, die aus diesem Olivenöl gewonnen werden, interessierst: www.desolive.de
-
230 - Die Corona-Wampe und andere Herausforderungen im Home Office
29/07/2021 Duración: 21minDas Home Office hat unerwünschte Nebenwirkungen: Der Bauchumfang steigt, die Bequemlichkeit siegt, der Schlendrian zieht ein... Mit Christoph Böhle, Leiter Vertrieb und Distribution der UX Gruppe, spreche ich über seine persönliche Erfahrungen und seine Strategie, das Beste draus zu machen. Die UX Gruppe Das Xing Profil von Christoph Böhle Das Linked-In Profil von Christoph Böhle
-
229 - Freund und Familie
22/07/2021 Duración: 10minWas gibt es schöneres als im Kreis seiner Liebsten gemeinsame Zeit zu teilen? Für mich ist gerade der 50. Geburtstag vorbei gerauscht. Aus vollem Herzen heraus kann ich glücklich und zufrieden sein - ein wunderbares Gefühl. So sage ich Danke an alle wunderbaren Menschen um mich herum. Auch Du gehörst dazu! DANKE!
-
228 - Sinnlos Optimiert
14/07/2021 Duración: 12minNein - ich verkürze meine Trainings zur Stressbewältigung, zur Resilienz und zum Salutogenen Führen nicht auf zwei Tage. Warum nicht? Weil der Optimierungswahnsinn an dieser Stelle nicht sinnvoll ist. Falls Du Dich auch unter Druck fühlst, Dich ständig optimieren zu müssen, dann höre mal in diese Episode rein.
-
227 - Warteschlangen auflösen -
08/07/2021 Duración: 14minGegen Warteschlangen bin ich allergisch. Wo immer sie auftauchen, suche ich das Weite, doch es geht nicht immer. In dieser Episode erzähle ich, wie ich mit dem Phänomen des "Nicht Warten Könnens" umgegangen bin. Erstaunlich, was mir früher so alles entgangen ist in meiner ergebnisorientierten Art. Heute erreiche ich viel mehr und viel gelassener in meinem Alltag - ist das vielleicht die Weisheit des Lebens?
-
226 - Teamrollen nach Belbin
01/07/2021 Duración: 11minLeistungsstarke Teams zeichnen sich durch Vielfalt aus und hier vor allem durch ein klares Rollenverständnis. Es braucht keine pure Ansammlung von Fach-Spezialisten, sondern eine bunte Mischung von handlungsorientierten, wissensorientierten und kommunikationsorientierten Rollen. Als Führungskraft kannst du, mit dem Wissen um die einzelnen Rollen, deine Mitarbeiter fördern, indem sie verschiedene Rollen einnehmen - projekt- oder zeitbezogen. Die Praxis zeigt: Der Zusammenhalt und die Leistungsfähigkeit des Teams steigen und ganz nebenbei auch das Wohlbefinden.
-
225 - Spaziergang oder Leadership?
24/06/2021 Duración: 13min“If you think you’re leading, but no one is following, then you’re only taking a walk.” (John Maxwell) Als Führungskraft bist du nicht automatisch Leader. Was braucht es, um ein Führer, ein Leader zu werden. In dieser Episode spreche ich über zwei/drei wichtige Elemente, die tatsächlich trainierbar sind. Hier der Link zu superkurzen John Maxwells Rede. Hier der Link zum Tages Workshop
-
224 - Ohne Gefühl geht es nicht
17/06/2021 Duración: 42minSachlich bleiben wird immer wieder gefordert, doch funktioniert nicht, wenn man ehrliches Interesse an einer Lösungsfindung hat. Mit Generalist Bertold Raschkowski laufe ich durch verschiedene Themenbereiche und spreche über alles und nichts. Linkliste: Haupt-Webseite: https://www.raschkowski.org/ Anregungen zum Selberdenken https://eygenbrodt-goldeswerth.com/ Der Podcast „Ins Unreine gesprochen - z.B. bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ins-unreine-gesprochen/id1511422427 Kontakt: eMail: br@raschkowski.org Telefon: 0170 4 42 11 61
-
223 - Wenn der Arzt aufklärt...
10/06/2021 Duración: 33minWenn der Arzt aufklärt und seine Patienten in Gesundheitsfragen unterstützt, dann macht er einen guten Job. Was passiert allerdings, wenn der Arzt seinerseits viele Fragen hat? Wenn von Seiten der Politik Verordnungen und Gesetze erlassen werden, um die Bevölkerung vor Krankheit zu schützen, dann wünscht sich der gewissenhafte Arzt nachvollziehbare, wissenschaftliche Daten. Wenn diese fehlen, ja - was dann? In dieser Episode spreche ich mit dem Facharzt für Innere Medizin, Dr. Bernd Bludau, der Fragen stellt, auch öffentlich. Ich freue mich, dass ich endlich einen Arzt gefunden habe, der sich auch im Podcast, in der Öffentlichkeit, kritisch zu Wort meldet. Dr Bludau ist unter info@praxis-bludau.eu erreichbar.
-
222 - Führung missverstanden
03/06/2021 Duración: 17minViele Führungskräfte machen sich Gedanken, wie sie Ihre Führungskompetenz ausbauen können. Klassischerweise wünschen sie sich "Führungsinstrumente", Techniken und Konzepte. Am liebsten ein Handbuch im Sinne "Wenn... dann ...". Dieser Weg garantiert keine gute Führungskompetenz. Sie ist eher kontraproduktiv. In dieser Episode stelle ich drei Vorstellungen vor, die ich gerade nicht teile, drei Missverständnisse. Ds erste Missverständnis räumte bereits Peter Drucker, Begründer der modernen Management-Lehre aus, indem er feststellte: Eine Führungskraft kann und muss im Grunde nur eine Person führen: sich selbst.
-
221- Hierarchien abbauen und in den Flow kommen
27/05/2021 Duración: 46minKleine Details aus dem Transformationsprozess verrät Astrid Schulte, Vorstandsvorsitzende der Berendsohn AG. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produktportfolio: Digitalservices, Werbeartikel, Geschäftsausstattung, Unternehmensbekleidung... Wir reden über: Hierarchien abbauen, Vertrauen aufbauen, Selbstführung und andere Herausforderungen für die Leitungsebene des Unternehmens. Ansprechpartnerin für die Berendsohn AG ist Janine Griffel: Werbeartikel & Werbemittel hochwertig & besonders | Berendsohn AG - Stay in Touch Berendsohn AG in Hamburg www.berendsohn.com