Gesund Führen - Der Leadership Podcast Mit Tanja Rosenbaum

Informações:

Sinopsis

In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst Du, wie Deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit Dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung (wie z.B. Bodo Deletz) teilen mit Dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu lassen. Die Beispiele von erfolgreichen Führungspersönlichkeiten, die sich durch ihre gesundheitsfördernde (salutogene) Führung auszeichnen, zeigen Dir im Interview mit Tanja Rosenbaum ihre Vision von Leadership - einer visionären und wirkungsvollen Führung mit Vorbild-Charakter.

Episodios

  • 227 - Warteschlangen auflösen -

    08/07/2021 Duración: 14min

    Gegen Warteschlangen bin ich allergisch. Wo immer sie auftauchen, suche ich das Weite, doch es geht nicht immer. In dieser Episode erzähle ich, wie ich mit dem Phänomen des "Nicht Warten Könnens" umgegangen bin. Erstaunlich, was mir früher so alles entgangen ist in meiner ergebnisorientierten Art. Heute erreiche ich viel mehr und viel gelassener in meinem Alltag - ist das vielleicht die Weisheit des Lebens?

  • 226 - Teamrollen nach Belbin

    01/07/2021 Duración: 11min

    Leistungsstarke Teams zeichnen sich durch Vielfalt aus und hier vor allem durch ein klares Rollenverständnis. Es braucht keine pure Ansammlung von Fach-Spezialisten, sondern eine bunte Mischung von handlungsorientierten, wissensorientierten und kommunikationsorientierten Rollen. Als Führungskraft kannst du, mit dem Wissen um die einzelnen Rollen, deine Mitarbeiter fördern, indem sie verschiedene Rollen einnehmen - projekt- oder zeitbezogen. Die Praxis zeigt: Der Zusammenhalt und die Leistungsfähigkeit des Teams steigen und ganz nebenbei auch das Wohlbefinden.

  • 225 - Spaziergang oder Leadership?

    24/06/2021 Duración: 13min

    “If you think you’re leading, but no one is following, then you’re only taking a walk.” (John Maxwell) Als Führungskraft bist du nicht automatisch Leader. Was braucht es, um ein Führer, ein Leader zu werden. In dieser Episode spreche ich über zwei/drei wichtige Elemente, die tatsächlich trainierbar sind. Hier der Link zu superkurzen John Maxwells Rede. Hier der Link zum Tages Workshop

  • 224 - Ohne Gefühl geht es nicht

    17/06/2021 Duración: 42min

    Sachlich bleiben wird immer wieder gefordert, doch funktioniert nicht, wenn man ehrliches Interesse an einer Lösungsfindung hat. Mit Generalist Bertold Raschkowski laufe ich durch verschiedene Themenbereiche und spreche über alles und nichts. Linkliste: Haupt-Webseite: https://www.raschkowski.org/ Anregungen zum Selberdenken https://eygenbrodt-goldeswerth.com/ Der Podcast „Ins Unreine gesprochen - z.B. bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ins-unreine-gesprochen/id1511422427 Kontakt: eMail: br@raschkowski.org Telefon: 0170 4 42 11 61  

  • 223 - Wenn der Arzt aufklärt...

    10/06/2021 Duración: 33min

    Wenn der Arzt aufklärt und seine Patienten in Gesundheitsfragen unterstützt, dann macht er einen guten Job. Was passiert allerdings, wenn der Arzt seinerseits viele Fragen hat? Wenn von Seiten der Politik  Verordnungen und Gesetze erlassen werden, um die Bevölkerung vor Krankheit zu schützen, dann wünscht sich der gewissenhafte Arzt nachvollziehbare, wissenschaftliche  Daten. Wenn diese fehlen, ja - was dann? In dieser Episode spreche ich mit dem Facharzt für Innere Medizin,  Dr. Bernd Bludau, der Fragen stellt, auch öffentlich. Ich freue mich, dass ich endlich einen Arzt gefunden habe, der sich auch im Podcast, in der Öffentlichkeit, kritisch zu Wort meldet. Dr Bludau ist unter info@praxis-bludau.eu erreichbar.

  • 222 - Führung missverstanden

    03/06/2021 Duración: 17min

    Viele Führungskräfte machen sich Gedanken, wie sie Ihre Führungskompetenz ausbauen können. Klassischerweise wünschen sie sich "Führungsinstrumente", Techniken und Konzepte. Am liebsten ein Handbuch im Sinne "Wenn... dann ...". Dieser Weg garantiert keine gute Führungskompetenz. Sie ist eher kontraproduktiv. In dieser Episode stelle ich drei Vorstellungen vor, die ich gerade nicht teile, drei Missverständnisse. Ds erste Missverständnis räumte bereits Peter Drucker, Begründer der modernen Management-Lehre aus, indem er feststellte: Eine Führungskraft kann und muss im Grunde nur eine Person führen: sich selbst.

  • 221- Hierarchien abbauen und in den Flow kommen

    27/05/2021 Duración: 46min

    Kleine Details aus dem Transformationsprozess verrät Astrid Schulte, Vorstandsvorsitzende der Berendsohn AG. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produktportfolio: Digitalservices, Werbeartikel, Geschäftsausstattung, Unternehmensbekleidung... Wir reden über: Hierarchien abbauen, Vertrauen aufbauen, Selbstführung und andere Herausforderungen für die Leitungsebene des Unternehmens. Ansprechpartnerin für die Berendsohn AG ist Janine Griffel: Werbeartikel & Werbemittel hochwertig & besonders | Berendsohn AG - Stay in Touch Berendsohn AG in Hamburg www.berendsohn.com  

  • 220 - Salutogene Haltung sichern

    20/05/2021 Duración: 25min

    Mit sich selber besser unterwegs sein - gerade in einer solchen Krisenzeit, das wünschen wir uns alle, nicht wahr? Doch wie kann das gehen? Die wichtigsten Kernpunkte stelle ich Dir in dieser Episode vor. Wenn Du am kostenlosen Webinar teilnehmen willst: Herzlich Willkommen! www.tanjarosenbaum.com/webinar Hier der Link zur salutogenen Erfahrung meiner Familie.

  • 219 - Bin ich die Caritas?

    13/05/2021 Duración: 37min

    Was braucht es, um andere Menschen zu gewinnen? Welchen ersten Schritt können wir gehen, um die Welt zu retten? Solche Fragen habe ich Klaus Schwertner, Geschäftsführer der Caritas Erzdiözese Wien gestellt und er hat sie beantwortet.  Es gibt ein Rezept gegen Hoffnungslosigkeit. Was brauchst du, um den ersten Schritt zu gehen? plaudernetz’ - das Telefon für Mitmenschlichkeit! Telefon +43 05 1776 100, https://fuereinand.at/plaudernetz/ Corona Nothilfe Hotline Telefon: +43 05 177 63 00 TV-Spot 100 Jahre Caritas: https://youtu.be/Mf81QjdhYm4 Klaus Schwertners Buch: Gut, mensch zu sein Fotocredit c) Jork Weismann    

  • 218 - Mythos Mitarbeiter motivieren

    06/05/2021 Duración: 12min

    Wie oft werde ich gefragt, was man als Chef tun könnte, um seine Mitarbeiter besser zu motivieren. Bin ich genervt, denke ich einfach: Abtreten. Lieber einen anderen Chef führen lassen, der versteht, dass gute Mitarbeiter nicht motiviert werden müssen. Einer der versteht, dass es etwas anderes braucht als Motivationshäppchen. Wenn Du wissen willst, was ich statt dessen vorschlage, dann bist Du in dieser Folge richtig.

  • 217 - Miesepeter Stimmung

    29/04/2021 Duración: 15min

    Wenn Deine Mundfalten nach unten hängen und du zu nichts Lust hast, dich elendig fühlst, kannst Du einen Stift zwischen Deinen Zähnen halten, 1 Minute lang, dann wird vielleicht einige Glückshormone ausgeschüttet (schließlich lächelst Du). Wenn das nicht hilft, dann höre mal in diese Folge rein, die ich an einem schlechten Tag aufgenommen habe. Drei Alternativen beschreibe ich, die mir helfen, einen schlechten Tag zu überleben. Hier das Rezept für die Nervenkekse der HL. Hildegard von Bingen (nicht mehr als 5 Kekse am Tag essen!) - bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. 200 g Dinkelmehl Typ 630 oder 1050 125 g Butter 1   Ei 100 g gemahlene Mandeln 75 g Rohrzucker 5 g Muskatnuss frisch gerieben oder gemahlenes Pulver 2,5 g Nelkenpulver 10 g Zimt gemahlen 1 Prise Salz

  • 216 - Balancierte Gesundheit -

    22/04/2021 Duración: 12min

    Manchmal haben wir fromme Wünsche, "gesund bleiben" oder "mehr Energie" ohne wirklich zu wissen, was wir genau damit meinen. Wenn wir uns mit solchen positiven Zielvorstellungen näher befassen, merken wir, dass etwas wichtiges fehlt...

  • 215 - Gelassen im Alltag

    15/04/2021 Duración: 21min

    Statt die Luft anzuhalten und auf die Zähne zu beissen empfehle ich - besonders für harte Zeiten (kann es noch schlimmer kommen?) - drei kleine Impulse, die sich in jeden Alltag einbetten lassen, wenn Du willst. Hier die Seite mit Hinweisen zu Studien, was die bewusste Atmung, allen voran die Herzatmung, schaffen kann: https://www.heartmath.org/research/  

  • 214 - Sich selbst finden

    08/04/2021 Duración: 45min

    Wie kann ich in meine Verantwortung kommen, gerade wenn ich das Gefühl habe, dass mein Spielraum durch die Geschehnisse im Außen immer kleiner wird? Mit Ralf Tiemann spreche ich in dieser Episode über seine Perspektive und seine Strategie, das Beste aus der Situation zu machen. Natürlich landen wir angesichts der Corona-Krise bei der Politik und auch hier schafft es Ralf Tiemann, mit kleinen Impulsen, Leichtigkeit zu schenken. www.einfach-federleicht.de  

  • 213 - Nachhaltigkeit erlebbar machen - The Future Living

    01/04/2021 Duración: 37min

    Wie findet man den Mut, eine stabile und spannende Führungsposition aufzugeben, um die Vision einer eigenen Unternehmung in die Realität zu bringen? Anke Bytomski verrät uns in dieser Episode, wie sie es geschafft hat, The Future Living zu gründen, ein Start-Up, das Organisationen unterstützt, nachhaltiges Denken und Handeln zu entwickeln. Nachhaltigkeit ist ebne nicht "Nice to have". The Future Living versteht sich als ein globales Netzwerk. Die im Mai stattfindende Konferenz dreht sich rund um das Thema: Bold change in people, organizations and global movements. Mehr dazu hier: Konferenz Future Living Mehr zu Co-Founder and CEO Dr. Anke Bytomski-Guerrier        

  • 212 - Bessere Mitwirkung der Mitarbeiter

    25/03/2021 Duración: 37min

    Selbstbestimmt arbeiten zu können - wer sich das wünscht braucht einen entsprechenden Rahmen und eine besondere Haltung. Die Unternehmensdemokraten unterstützen solche Entwicklungsprozesse in Organisationen. Sie setzen sich für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität als Basis einer modernen und zukunftsfähigen Gesellschaft ein. Dafür begleitet Dr. Andreas Zeuch mit seinen Partner*innen Menschen und Organisationen auf dem Weg zu mehr und besserer Partizipation: In der Rolle des Begleiters bei Transformationen und Changeprozessen, als Trainer für partizipative Methoden und Modelle, als Coach vor und während einer Transformation und als Speaker für ebenso fundierte wie humorvoll provokative Impulse. Sein letztes Buch veröffentlichte er speziell zur Demokratisierung von Arbeit: „Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten“, erschienen 2015 bei Murmann. Wer mit Dr. Andreas Zeuch Kontakt aufnehmen möchte:  Mailkontakt: kontakt@unternehmensdemokraten.de Kontaktformular: https://unternehmensd

  • 211 - Remote, Mindful und Robust Führen

    18/03/2021 Duración: 33min

    Die Leiterin des Kompetenzzentrum Leadership bei Bosch, Petra Martin, spricht mit mir über die verschiedenen Aspekte eine guten Führung. Es geht um Lernen und um die Erhaltung der Veränderungsbereitschaft bis ins hohe Alter, um ihre persönliche Erfahrungen sowie um ihr Selbst-Verständnis als "Menschen-Bewegerin". Mehr über Petra Martin bei LinkedIN Zum Bewertungsportal dieses Podcasts - mit bestem Dank im Voraus für Deine Unterstützung

  • 210 - Abends fitter im Führungsalltag

    11/03/2021 Duración: 09min

    Nach einem langen Arbeitstag abends gesünder sein als morgens ist nicht nur eine nette Idee, sondern ein Ziel, das einige Führungskräfte bereits erfolgreich umsetzen. Das Führungskräfte-Vitalitäts-System umfasst fünf Module, die aufeinander aufbauen. Jeden dritten Montag im Monat stelle ich in einem kurzen, kostenlosen Webinar ein Thema aus dem System vor und beantworte Fragen der Webinar-Teilnehmer.  Anmeldung zum Vitalitäts-Webinar Anmeldung zum 1-Tages-Workshop

  • 209 - Als Führungskraft einen Mehrwert für die Welt bieten

    04/03/2021 Duración: 40min

    Der Ikigai-Ansatz hilft zu entdecken, wofür es sich lohnt zu leben und zu arbeiten. Mit Buchautor und Consultant Frank Brueck spreche ich über die zentralen Aspekte des Modells und die derzeitigen Herausforderungen für Führungskräfte. Es wird deutlich, dass jeder Mensch einen Mehrwert für die Welt bieten kann. Das für sich selber heraus zu arbeiten und sicherzustellen, kann die ideale Basis für ein erfülltes und glückliches Leben bieten. Frank Brueck Ikigai for Leaders und Organizations: The Way to Individual and Collective Purpose and Meaning

  • 208 - Die Mut-Muskeln trainieren

    25/02/2021 Duración: 39min

    Keine Zeit für eine gute Führungsarbeit? Gemeinsam mit Executive Coach und Buchautorin Gudrun Happich sprechen wir über Lösungswege und natürliche Ansätze, wieder in seine (Führungs-)Kraft zu kommen. Regelmäßiges Muskel-Training zahlt sich aus... Mehr über Gudrun Happich: https://www.galileo- institut.de    Der Leistungsträger-Blog mit Praxis-Tipps für den Führungsalltag  Der Podcast für erfolgreiche C-Levels „Leben an der Spitze“ Das Buch zum Programm Leaders Lap – Ihr Sprung in die nächste Liga: HERAUSFORDERUNGEN IM FÜHRUNGSALLTAG Hier eine exklusive LESEPROBE „SO FINDEN SIE IHREN EIGENEN FÜHRUNGSSTIL!“

página 4 de 15