Sinopsis
Christin Nierlich und Jürg Bolliger im Gespräch
Episodios
-
Weshalb sich deine Probleme nicht lösen
30/06/2017 Duración: 11minWir unterhalten uns über Discounts, die Problemlösungstreppe und eine Pilzvergiftung.
-
Was hinter den 3 P steckt
08/06/2017 Duración: 07minPermission, Protection, Potency - die 3 P. Woher kommt diese "Formel"? Wie nutzen wir die 3 P?
-
Ethik – was soll das?
19/04/2017 Duración: 07minWas ist Ethik und weshalb hat die Ethik in der Transaktionsanalyse einen hohen Stellenwert?
-
Wer ist man?
01/04/2017 Duración: 07minWeshalb du das Wort "man" aus deinem Wortschatz streichen kannst.
-
Glücklich sein – eine Frage der Entscheidung?
01/03/2017 Duración: 11minWir gehen der Frage nach, ob man sich einfach so entscheiden kann, glücklich zu sein.
-
Wie dir Ich-Zustände helfen, Entscheidungen zu treffen
01/02/2017 Duración: 14minDie Ich-Zustände, ein zentrales Modell der Transaktionsanalyse, können sehr gut genutzt werden, wenn es darum geht, sich zu entscheiden.
-
Wie du die Angst, dich falsch zu entscheiden, los wirst
01/01/2017 Duración: 08minIn unserem ersten Podcastbeitrag im neuen Jahr geht es um richtige und falsche Entscheidungen.
-
„Hilfe, ich kann in einer Gruppe nicht reden“
01/12/2016 Duración: 06minWelche Lösungsansätze gibt es für Menschen, die Mühe haben, in Gruppen zu reden?
-
Muss ich immer ehrlich sein?
01/11/2016 Duración: 10minEhrlichkeit ist eine Tugend. Was bedeutet das für deinen Alltag?
-
Bringen dich Lauttelefonierer dazu, eine Rabattmarke einzukleben?
01/10/2016 Duración: 10minWie reagierst du, wenn du dich konzentrieren musst und jemand in deiner Nähe lautstark telefoniert?
-
Wie du andere Menschen besser verstehen kannst
01/09/2016 Duración: 06minWir beschäftigen uns mit der Frage, was es braucht, dass zwei Menschen sich verstehen.
-
Bist du psychologisch unterzuckert?
01/08/2016 Duración: 08minEric Berne hat drei menschliche Bedürfnisse beschrieben, die er als Hunger bezeichnet. Werden diese drei Hunger nicht oder nicht ausreichend gestillt, bist du psychologisch unterzuckert..
-
„Nein sagen verboten!“
01/07/2016 Duración: 09minWenn du glaubst, nicht nein sagen zu dürfen, bleiben oft deine eigenen Bedürfnisse auf der Strecke.
-
Wie du mit Stress vor wichtigen Terminen umgehen kannst
01/06/2016 Duración: 12minEine Prüfung steht an, ein Vorstellungsgespräch oder eine Präsentation. Stress. Anhand der 3 P zeigen wir, wie du dir in solchen Situationen Gutes tun kannst.
-
„Du musst nicht immer ok sein“
13/05/2016 Duración: 13minDie Aussage von Leonhard Schlegel, die Grundeinstellung "ich bin ok, du bist ok" müsse nicht immer eingenommen werden, lässt uns aufhorchen.
-
Die drei Aspekte eines autonomen Lebens
01/05/2016 Duración: 12minAutonomie wird in der Transaktionsanalyse als erstrebenswertes Ziel betrachtet. Doch was heisst es, autonom zu leben?
-
Strokes: wie Menschen das Grundbedürfnis nach Anerkennung stillen
15/04/2016 Duración: 14minWarum sind Strokes wichtig? Weshalb fällt es manchen Menschen schwer, bestimmte Arten von Strokes anzunehmen? Was sind Plastik-Strokes?
-
Ist Verantwortung ein Geben und Nehmen?
01/04/2016 Duración: 10minWas geschieht, wenn eine Vorgesetzte Verantwortung an ihr Team abgibt und das Team bei Entscheidungen miteinbezieht?
-
Wie Gefühle dein Leben bereichern können
01/03/2016 Duración: 14minWir nehmen diese Geschichte von Riley (Alles steht Kopf) zum Anlass, uns über Gefühle zu unterhalten.
-
Intuition: Bauchgefühl oder Schatzkiste?
01/02/2016 Duración: 11minWelchen Bezug hast du zu deiner Intuition? Tust du sie als nicht ernst zu nehmendes Bauchgefühl ab. Oder ist sie für dich eher eine wertvolle Schatzkiste?