Transaktionsanalyse Für's Ohr - Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 62:41:36
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Christin Nierlich und Jürg Bolliger im Gespräch

Episodios

  • 9 Vertragsarten und ihre Wirkung

    03/06/2025 Duración: 30min

    In einer alten ZTA-Ausgabe sind wir auf einen spannenden Artikel zum Thema Verträge gestoßen.

  • Die vier Entwicklungsbereiche der Transaktionsanalyse-Ausbildung

    06/05/2025 Duración: 34min

    Gespräch mit Uwe Schulz-Wallenwein

  • Dreiklang der Führung

    01/04/2025 Duración: 18min

    Was Michael Korpiun über verschiedene Arten oder Aspekte von Führung sagt.

  • Was ist Skriptdrama-Arbeit?

    04/03/2025 Duración: 30min

    Wir unterhalten uns mit Anne Huschens und Anna Krieb über die Frage, was Skriptdrama-Arbeit ist und wie sie diese Methode nutzen.

  • Ethik: von Bewertung zu Erkundung

    04/02/2025 Duración: 19min

    Über das Ethikverständnis des niederländischen Kollegen Anne de Graaf und was wir dazu denken.

  • Einschärfungen im nicht-therapeutischen Kontext

    07/01/2025 Duración: 21min

    Wie das Konzept der Einschärfungen in nicht-therapeutischen Berufen von Nutzen sein kann.

  • Erwachsenenbildung im Fokus: über Gruppenarten und effektive Leitung

    03/12/2024 Duración: 23min

    Wir stellen einige Ideen von Jean Illsley Clarke zur Leitung von Gruppen vor.

  • Eco-TA: ökologische Transaktionsanalyse

    05/11/2024 Duración: 33min

    Berücksichtigung des ökologischen Kontextes bei der Arbeit mit der Transaktionsanalyse

  • Große Kreise, kleine Kreise - oder: drei Regale voller Ordner

    01/10/2024 Duración: 27min

    Das Strukturmodell der Ich-Zustände - 2. Ordnung

  • Dramadreieck trifft Game Pentagon

    03/09/2024 Duración: 17min

    Zwei Ebenen der Spielanalyse nach Oswald Summerton

  • Die Drama-Pyramide

    06/08/2024 Duración: 19min

    Wie zwei Inderinnen das Modell des Drama-Dreiecks erweitern.

  • Emotionale Kompetenz

    02/07/2024 Duración: 23min

    Ein Gespräch über Claude Steiner und die von ihm beschriebene emotionale Kompetenz.

  • Wie Emotionen entstehen

    04/06/2024 Duración: 23min

    Was Christin Nierlich über Gefühle und deren Entstehung denkt.

  • Das Enneagramm und die Transaktionsanalyse

    07/05/2024 Duración: 29min

    Wir unterhalten uns mit Volker Tepp darüber, wie er das Enneagramm und die Transaktionsanalyse miteinander in Verbindung bringt.

  • Das erwachsene Selbst

    02/04/2024 Duración: 26min

    Wir sprechen darüber, was Rachel Cook unter dem erwachsenen Selbst versteht und wie dieses Konzept für das Verständnis existenzieller Lebensfragen genutzt werden kann.

  • Hat die Skript-Theorie ausgedient?

    05/03/2024 Duración: 21min
  • Aggressionen …verboten? …toleriert? …erwünscht?

    06/02/2024 Duración: 26min

    Wir unterhalten uns mit Cornelia Willi über den Umgang mit Aggressionen

  • Ist Autonomie egozentrisch und unterdrückend?

    02/01/2024 Duración: 17min

    Wir nehmen einen Artikel von Rachel Cook zum Anlass, über unser Verständnis von Autonomie nachzudenken.

  • Das Process Communication Model® (PCM)

    05/12/2023 Duración: 33min

    Catherine Sell-Michels verrät, was hinter den Buchstaben PCM steckt und wie sie dieses Modell nutzt.

  • Antreiber und die Strukturierung der Zeit

    07/11/2023 Duración: 31min

    Welchen Einfluss haben Antreiber auf die Art und Weise, wie wir unsere Zeit strukturieren?

página 1 de 9