Sinopsis
Christin Nierlich und Jürg Bolliger im Gespräch
Episodios
-
Die Schleife der Scham
03/10/2023 Duración: 18minWie Ray Little Scham und Beschämung in Beziehungen beschreibt.
-
Verletzlichkeit und der Kreis der Vernetzung
05/09/2023 Duración: 13minWie Evelyne Papaux das Gewinnerdreieck mit den 3 P kombiniert
-
Konfuzius und die Transaktionsanalyse
01/08/2023 Duración: 34minGespräch mit Tilman Rieger über Konfuzius, die ostasiatische Kultur, Ich-Zustände und Transaktionen
-
Checkliste für kulturelle Skripts
04/07/2023 Duración: 20minWas Muriel James zur Analyse und Reflexion kultureller Skripte vorschlägt.
-
Integrierendes Eltern-Ich
06/06/2023 Duración: 17minWir besprechen ein Modell, das dazu beitragen soll, Sicherheit zu gewährleisten und die Integrität zu fördern.
-
Das Gefühlsrad
02/05/2023 Duración: 16minWir stellen mit dem Gefühlsrad von Gloria Willcox ein Modell vor, das Menschen hilft, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und darüber zu sprechen.
-
-
-
Der Ethik-Trichter
07/02/2023 Duración: 17minIn dieser Episode geht es um Ethik und dabei insbesondere um den von Günter Hallstein beschriebenen Ethik-Trichter.
-
No Love, No Mind, No Joy - die 3 Skripttypen nach Claude Steiner
03/01/2023 Duración: 29minWir stellen die drei von Claude Steiner beschriebenen Arten vor, wie Menschen sich von einem autonomen Leben entfernen.
-
(K)ein Geben und Nehmen - die Stroke-Ökonomie
01/12/2022 Duración: 21minWir unterhalten uns über die Stroke-Ökonomie, mit der Claude Steiner beschreibt, wie wir den freien und wohltuenden Austausch von Anerkennung und Zuwendung einschränken.
-
Diese 10 Dynamiken wirken in Organisationen und anderen Systemen
01/11/2022 Duración: 22minWir unterhalten uns über die von Günther Mohr beschriebenen Systemdynamiken.
-
Ich-Zustände - mehr als ein Modell
04/10/2022 Duración: 18minWir unterhalten uns über verschiedene Arten von Ich-Zustandsmodellen.
-
Der Dilemma-Zirkel
30/08/2022 Duración: 24minWir unterhalten uns darüber, was abläuft, wenn du dich in einem Dilemma oder einer Zwickmühle befindest. Dazu nutzen wir ein Modell von Bernd Schmid.
-
Weshalb du keine Weiterbildung in Transaktionsanalyse beginnen solltest
05/07/2022 Duración: 15minIn welchen Fällen du die Finger von einer Transaktionsanalyse-Weiterbildung lassen solltest.
-
Drehbuch oder Improvisation?
21/06/2022 Duración: 15minWir lassen dich an den Erfahrungen teilhaben, die wir im Mai in unserem Workshop am DGTA-Kongress in Osnabrück gemacht haben.
-
Osnabrück 2022
07/06/2022 Duración: 22minWir blicken auf den DGTA-Kongress 2022 zurück und lassen einige Menschen, die in Osnabrück dabei waren, zu Wort kommen.
-
Den Körper als Erlebnis- und Lernfeld wahrnehmen
24/05/2022 Duración: 39minAuf Wunsch einer Hörerin befassen wir uns heute mit dem "Körper". Dafür haben wir eine kompetente Expertin zum Thema eingeladen.
-
Alles hat ein Ende …
10/05/2022 Duración: 21minWir unterhalten uns über das Kapitel 11 des Buches "Transaktionsanalyse in der Beratung", welches Ian Stewart dem Abschluss der Beratung widmet.
-
Das Beratungs-U
26/04/2022 Duración: 23minEin Ablaufdiagramm von Ian Stewart für die Beratung und andere Kontexte