Sinopsis
Christin Nierlich und Jürg Bolliger im Gespräch
Episodios
-
Sechs Gründe, weshalb wir psychologische Spiele spielen
12/04/2022 Duración: 16minWir unterhalten uns darüber, wie Eric Berne die Vorteile oder Nutzen von Spielen beschrieben hat.
-
Der hypnosystemische Ansatz und die Transaktionsanalyse
29/03/2022 Duración: 31minWir unterhalten uns mit Sylvia Rodatz über den hypnosystemischen Ansatz und Schnittstellen zur Transaktionsanalyse.
-
Aspekte wirksamer Supervision
15/03/2022 Duración: 23minWir unterhalten uns über Anregungen von Petruska Clarkson und Marco Mazzetti zur Frage, was wirksame Supervision ausmacht.
-
Rollenintegrierte Transaktionsanalyse
01/03/2022 Duración: 15minHeute unterhalten wir uns darüber, welchen Einfluss Ich-Zustände in Kombination mit unterschiedlichen Rollen auf die Kommunikation haben können.
-
Reizhunger - der kleine, unscheinbare Bruder
15/02/2022 Duración: 16minNeben dem Anerkennungshunger und dem Strukturhunger kommt der Reizhunger oft etwas zu kurz. In dieser Episode erhält er den Platz, der ihm gebührt.
-
Machtformen und Führungsstile
01/02/2022 Duración: 25minWie die Transaktionsanalytikerin Rosa Krausz Macht und Führung beschreibt.
-
TA meets GFK - Beispiele aus der Praxis
21/12/2021 Duración: 17minNachdem wir uns in der letzten Episode bereits mit Vera Elkendorf über die Gewaltfreie Kommunikation unterhalten haben, zeigt sie diesmal anhand von zwei Beispielen auf, wie sie mit GFK und TA arbeitet.
-
TA meets GFK
07/12/2021 Duración: 27minIn dieser Episode geht es nicht nur um die Transaktionsanalyse, sondern auch um die Gewaltfreie Kommunikation. Mit Vera Elkendorf haben wir eine kompetente Gesprächspartnerin mit dabei.
-
Die Gefühlsleiter
23/11/2021 Duración: 15minWir unterhalten uns über ein Modell von Oswald Summerton, das dabei hilft, den Weg von Ersatzgefühlen zurück zu den authentischen Gefühlen zu erkunden.
-
Ich bin ok, du bist ok und wir haben einen Konflikt
09/11/2021 Duración: 16minHeute unterhalten wir uns über ein Modell für Konfliktsituationen, das wir in einem TA Journal aus dem Jahr 2015 gefunden haben.
-
Neurokonstruktivistische Transaktionsanalyse
26/10/2021 Duración: 18minWir unterhalten uns über James R. Allens Gedanken zu neurophysiologischen Prozessen im Zusammenhang mit Konzepten der Transaktionsanalyse.
-
Das Einschätzungs-Dreieck und die drei Bereiche der Ich-Du-Beziehung
12/10/2021 Duración: 17minWir unterhalten darüber, was Ray Little zu Ich-Du-Beziehungsschemata sagt, und stellen dir das Einschätzungsdreieck vor
-
Brauchen erwachsene Menschen Erlaubnisse?
28/09/2021 Duración: 20minWeshalb wir uns mit der Frage beschäftigen, ob erwachsene Menschen Erlaubnisse brauchen, und was wir dazu denken.
-
Was sieht der Marsmensch?
14/09/2021 Duración: 17minWir unterhalten uns darüber, was Eric Berne unter "marsisch" versteht und was das für uns bedeutet.
-
3P reloaded
31/08/2021 Duración: 15minWir unterhalten uns über die drei P (Permission, Protection, Potency) und deren Wirkung nicht nur gegenüber anderen Menschen, sondern auch gegenüber dir selbst.
-
Gespräche führen ist wie tanzen
06/07/2021 Duración: 20minWir regen dich an, dir über das Führen von Gesprächen Gedanken zu machen.
-
Transzendenz im Berufsleben?
22/06/2021 Duración: 19minWir befassen uns mit der Frage, ob Transzendenz im Berufsleben einen Stellenwert hat und - wenn ja - welchen.
-
Lebensskript - nur hinderlich und einengend?
08/06/2021 Duración: 19minWir unterhalten uns über das Skript und suchen eine Antwort auf die Frage, ob das Skript nur einengend oder auch hilfreich und förderlich ist.
-
Online-Intimität - wie ist das möglich?
25/05/2021 Duración: 21minWas braucht es, damit Intimität auch im Onlinesetting möglich ist? Diese Frage beschäftigt uns in dieser Episode, welche wir im Rahmen unseres Workshops am 1. Onlinekongress der DGTA aufgezeichnet haben.
-
Co-kreative Transaktionsanalyse
11/05/2021 Duración: 21minWir unterhalten uns darüber, was Keith Tudor und Graeme Summers unter co-kreativer Transaktionsanalyse verstehen.