Sinopsis
Christin Nierlich und Jürg Bolliger im Gespräch
Episodios
-
Bedingungslose Anerkennung, bedingte Anerkennung - gibt es das?
27/04/2021 Duración: 16minOswald Summerton bezweifelt, dass es Einheiten der Anerkennung (Strokes) gibt, die sich ausschliesslich auf das Sein oder ausschliesslich auf das Tun beziehen. Wir greifen seine Gedanken auf.
-
Vier Türen und ihre Bedeutung
13/04/2021 Duración: 23minPaul Ware hat Kontakt-, Ziel- und Falltüren beschrieben. Rosmary Napper und Trudi Newton haben seine Ideen aufgegriffen und weiterentwickelt. Wir stellen dir in dieser Episode die verschiedenen Türen vor.
-
Functional Fluency zum Zweiten - mit Jutta Kreyenberg
30/03/2021 Duración: 29minNachdem wir uns vor etwas mehr als einem Jahr bereits einmal über das Functional-Fluency-Modell unterhalten haben, nehmen wir es heute mit einer Expertin für dieses Modell noch einmal unter die Lupe.
-
Wirklichkeitskonstruktion - was Bernd Schmid darüber denkt
16/03/2021 Duración: 31minGespräch mit Bernd Schmid über Wirklichkeit, Intuition und Transaktionsanalyse
-
Das Toblerone-Modell
02/03/2021 Duración: 18minEin Modell von Bernd Schmid zur Weiterentwicklung der professionellen Kompetenz - für sich selbst, in der Supervision oder in anderen Kontexten.
-
-
Herausforderungen im Umgang mit deinen Rollen
02/02/2021 Duración: 23minIm zweiten Teil unserer Bernd-Schmid-Serie unterhalten wir uns über Transaktionen zwischen Rollen, Rollentrübung, Rollenfixierung und Rollengewohnheiten.
-
"Das Menschliche am Menschen drückt sich im Gestalten seiner Rollen aus"
19/01/2021 Duración: 28minIm ersten Teil unserer Bernd-Schmid-Serie geht es um Welten und Rollen.
-
Zwanzig zwanzig
19/12/2020 Duración: 22minEin Jahresrückblick - Ausschnitte aus unserem Meet-and-Greet-Anlass vom 17.12.2021
-
C4P4 - eine Checkliste für Beratungs- und andere Gespräche
08/12/2020 Duración: 21minAcht Punkte, die Landy Gobes als Ordnungstechnik und Gedächtnisstütze für die Gesprächsführung formuliert hat.
-
Eric Berne und das Pokerspiel
24/11/2020 Duración: 20minWir unterhalten uns darüber, welche Parallelen der leidenschaftliche Pokerspieler Eric Berne zwischen diesem Spiel und seiner Arbeit zieht.
-
Diese 8 Fragen helfen dir, unangemessene Konkurrenz von angemessener zu unterscheiden
10/11/2020 Duración: 23minWir befassen uns mit Konkurrenz und ganz speziell mit dem Enttrüben von Konkurrenz.
-
Skript, Spiele, Gefühle - hängt das alles irgendwie zusammen?
27/10/2020 Duración: 20minWir stellen Zusammenhänge zwischen Skript, Spielen und Gefühlen her.
-
Hochsensibel: Weichei, Mimose oder ganz normal?
13/10/2020 Duración: 36minWir unterhalten uns mit Manuela Schmid über das Thema Hochsensibilität oder erhöhte Neurosensitivität
-
Wie dreht sich dein Persönlichkeitsrad?
29/09/2020 Duración: 14minStephen Karpmans zweites Konzept zum Thema Intimität: das Persönlichkeitsrad
-
Mit Stephen Karpman von null auf hundert
15/09/2020 Duración: 24minWir stellen die Skala der Vertrautheit vor, mit der Stephen Karpman den Weg von der Isolation zur Intimität aufzeigt.
-
"Ein immerwährendes Problem des Menschen besteht in der Frage, wie er seine Tageszeit strukturieren soll."
01/09/2020 Duración: 32minWir besprechen, wie Menschen ihre Zeit strukturieren und einige spannende Entdeckungen, die wir diesbezüglich in den Büchern von Eric Berne gemacht haben.
-
-
Blockierend, tangential, indirekt oder Bull’s Eyes - auch so können Transaktionen sein
30/06/2020 Duración: 20minIn unserer 99. Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise zu vier besonderen Arten von Transaktionen.
-
"Gehe vom Erwachsenen-Ich aus bis das Gegenteil bewiesen ist!"
16/06/2020 Duración: 18minWas Keith Tudor meint, wenn er vom integrierenden Erwachsenen-Ich spricht.