Sinopsis
Christin Nierlich und Jürg Bolliger im Gespräch
Episodios
-
Neujahrsvorsätze bringen nichts. Oder doch?
01/01/2016 Duración: 12minDer Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze. Neujahrsvorsätze werden oft gefasst, um sie spätestens in einem Monat wieder über Bord zu werfen. Muss das sein?
-
Wie du mit jemandem zusammenarbeiten kannst, den du doof findest
10/12/2015 Duración: 09minEine Podcast-Hörerin arbeitet mit einer Frau zusammen, welche sie meist in der Haltung "ich bin nicht ok, du bist nicht ok" erlebt. Welche Möglichkeiten gibt es mit dieser Situation und dieser Arbeitskollegin umzugehen?
-
Fühlst du dich in der Weihnachtszeit gestresst?
01/12/2015 Duración: 08minDie besinnliche Zeit kann manchmal ganz schön stressig sein. Christin und Jürg unterhalten sich darüber und entwickeln Ideen, wie man diesen Stress für sich reduzieren kann.
-
Vier Möglichkeiten, Probleme nicht zu lösen
01/11/2015 Duración: 10minDu stehst vor einer unliebsamen Herausforderung oder einem Problem. Welche Strategien hast du, um dich selbst zu sabotieren und einer Lösung auszuweichen?
-
Transaktionen: Wie du Kommunikation aktiv gestalten kannst
15/10/2015 Duración: 21minIn der letzten Episode besprachen Christin und Jürg eine Situation, in welcher die Kenntnis von Transaktionen hilfreich war. In der heutigen Folge geht es um die verschiedenen Arten von Transaktionen.
-
„So ist es mir mit Hilfe der Transaktionsanalyse gelungen, anders zu reagieren“
01/10/2015 Duración: 08minIm heutigen Beitrag geht es um Kommunikation. Jürg berichtet von einer Situation: einem Mann hat einen Termin bei einer staatlichen Stelle, wo er sich meist von oben herab behandelt fühlt. Diesmal gelingt es ihm, seine Kenntnisse der Transaktionsanalyse umzusetzen.
-
Stärke deine Professionalität durch gute Verträge
18/09/2015 Duración: 13minNachdem sich Christin und Jürg im letzten Talk-Beitrag über Verträge im Alltag unterhalten haben, dreht sich das heutige Gespräch um Verträge im beruflichen Kontext.
-
Wie dir einfache Vereinbarungen das Leben enorm erleichtern
01/09/2015 Duración: 09minIm heutigen Beitrag unterhalten wir uns darüber, welche Bedeutung klare Vereinbarungen im Alltag haben können.
-
Das TA-Sandwich: die Grundwerte der Transaktionsanalyse, leicht verdaulich
18/08/2015 Duración: 09minChristin und Jürg machen sich Gedanken über die Grundlagen, Prinzipien und Ziele der Transaktionsanalyse. Dabei entsteht das TA-Sandwich.
-
„Haben Sie sich geirrt, Eric Berne?“
01/08/2015 Duración: 12minJürg berichtet, dass er die strukturfreie Zeit sehr genossen hat. Doch Moment! Hat nicht Eric Berne, der Begründer der Transaktionsanalayse gesagt, es sei ein Grundbedürfnis des Menschen, die Zeit zu strukturieren?
-
Wie du im Stau stehen kannst, ohne dich mies zu fühlen
01/07/2015 Duración: 09minStell dir vor, du bist im Auto auf der Autobahn unterwegs. Und dann: Vollsperrung. Du stehst im Stau. Und du hast keine Ahnung, wie lange das dauert. Was geschieht mit dir? Bist du noch ok? Und die anderen?
-
Das Dramadreieck oder wie du frustrierende Situationen vermeiden kannst
01/06/2015 Duración: 13minWer kennt sie nicht, die kleinen (und manchmal auch grossen) Dramen, die sich im Alltag abspielen. Solche Situationen können sehr gut mit dem Dramadreieck analysiert werden, um sie in Zukunft zu vermeiden.
-
Das Funktionsmodell der Ich-Zustände verstehen
08/05/2015 Duración: 25minChristin und Jürg unterhalten sich über Ich-Zustände. Der Fokus liegt dabei auf dem Funktionsmodell, welches beschreibt, wie sich Ich-Zustände äussern.
-
Über einen Roman und Stresssituationen
01/05/2015 Duración: 12minJürg bringt Christin ein Exemplar seines Romans Sei stark! mit. Er erzählt vom Protagonisten, welcher in seiner Kindheit mitbekommen hat, immer stark sein zu müssen.
-
„Sie haben schöne Augen!“
01/04/2015 Duración: 11minWas geschieht, wenn du der Kassiererin im Lidl ein Kompliment für ihre Augen machst? Nach der letzten Episode zum Thema Strokes hat Jürg das gemacht.
-
Wie du anderen Menschen zeigen kannst, dass du sie wahrnimmst
01/03/2015 Duración: 10minChristin erzählt von einem Feedback-Seminar, das sie geleitet hat. Dabei hat sie festgestellt, dass oft Schwierigkeiten darin bestehen, Lob zu geben und anzunehmen.
-
Wie du deine Ich-Zustände nutzen kannst, um in einem vollen Zug Platz zu finden
01/02/2015 Duración: 09minJürg ist mit der Bahn zu Christin nach Karlsruhe gereist. Er berichtet, wie er wieder einmal erlebt hat, das Mitreisende im gut besetzten Zug ihre Tasche auf dem Sitzplatz neben sich deponiert haben. Das Gespräch führt zu den Ich-Zuständen.