Stichwort Drehbuch - Der Podcast Vom Verband Deutscher Drehbuchautoren (vdd)

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 216:49:59
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

STICHWORT DREHBUCH soll Klarheit bringen. Kinofilme und fiktive Fernsehproduktionen sind erzählte Geschichten. Ihr Thema, ihr Plot, ihre Spannung und Dramatik wird von Drehbuchautoren erschaffen. Von dieser Arbeit berichtet unser Podcast. Er erscheint alle drei bis vier Wochen mit einer neuen Episode. Meistens geht es um einen aktuellen Film oder auch um einen Serienstart. Wir stellen die Autorinnen und Autoren vor und sprechen mit ihnen über den Werdegang ihres Projekts.

Episodios

  • Ente gut!

    18/07/2016 Duración: 23min

    Antonia Rothe und Katrin Milhahn schrieben gemeinsam das Drehbuch zu dem Kinofilm für Kinder "Ente gut!" Sie berichten über die Entstehung der Idee, aber auch über spezielle Fördermöglichkeiten für Kinderfilme und über die Besonderheiten beim Schreiben für Kinder.

  • Keith Cunningham

    23/06/2016 Duración: 50min

    Keith Cunningham ist Experte für Drehbuch, Storyentwicklung und die Transformationskraft des Dramas. Seit 1984 hat er Tausende von Autoren, Regisseure, Produzenten und Redakteure in Seminaren in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Brasilien und in den USA in alle Aspekten des dramatischen Erzählers geschult.

  • Hilde Berger

    01/06/2016 Duración: 40min

    Österreich ist schon seit langer Zeit ein Filmland, das immer wieder auf sich aufmerksam macht. Mit dem Gewinn des Oscars für Stefan Ruzowitzkys "Die Fälscher" erschien es dann auch auf der internationalen Landkarte, und die Filme von Michael Haneke sind schon länger weltweit bekannt.

  • Der Kurzfilm zum Drehbuch

    12/05/2016 Duración: 29min

    Die Autorin Gabriele Kusch hat in den Jahren 2005/6 in der Drehbuchwerkstatt München ihr Drehbuch "Springkraut" geschrieben. Welche Wege sie dabei bei der Produktion gegangen ist, schildert sie Simone Zahn in unserem Gespräch.

  • Holger Karsten Schmidt

    20/04/2016 Duración: 43min

    Holger Karsten Schmidt gehört zu den renommiertesten Filmautoren in Deutschland und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Wir haben uns mit ihm über seine Erfahrungen im Fernsehgeschäft und über die Kunst des Drehbuchschreibens unterhalten.

  • Ku'damm 56

    15/03/2016 Duración: 43min

    Berlin, Kurfürstendamm, mitten in den Fünfziger Jahren. Eine Tanzschule im klassischen Stil soll jungen Leuten den nötigen Benimm vermitteln. Annette Hess erzählt von einer allein erziehenden Mutter und drei Töchtern im heiratsfähigen Alter, die den Konflikt zwischen Walzer und Rock'n Roll austragen.

  • Zwei Leben. Eine Hoffnung.

    08/03/2016 Duración: 46min

    Wenn es darum geht, reale Ereignisse für einen Film aufzubereiten, dann ist Benedikt Röskau die Adresse in Deutschland. Mit "Das Wunder von Lengede", "Contergan", "Romy", "Faktor 8 – Der Tag ist gekommen" hat er sich einen Namen gemacht. Wir haben uns darüber unterhalten, wie er zu seinen Stoffen kommt und welche Entscheidungen es zu treffen gilt.

  • Jochen Brunow

    18/02/2016 Duración: 42min

    Am Rande der Berlinale wurde Jochen Brunow gemeinsam mit seinem Mitstreiter Hartmann Schmige die Ehrenmitgliedschaft des Verband Deutscher Drehbuchautoren verliehen. Beide waren bereits an der Gründung des Verbands vor dreißig Jahren maßgeblich beteiligt. Ein Gespräch über den Wandel des Berufs und der Rahmenbedingungen.

  • Wir können auch anders

    26/01/2016 Duración: 57min

    Über den deutschen Film wird viel lamentiert. Zu stromlinienförmig, heißt es, oder zu glanzlos oder albern, gespalten zwischen störrischem Kunstwillen und eskapistischem Kommerz. Der VDD veranstaltete gemeinsam mit VeDra einen Podiumstag im Rahmen der Cologne Conference.

  • Edda Leesch

    17/01/2016 Duración: 41min

    Edda Leesch hat seit 2003 ein Dutzend Fernsehspiele für ARD und ZDF geschrieben ("Über den Tag hinaus", "Sieben Tage" u.a.).

  • John Truby

    17/12/2015 Duración: 40min

    John Truby arbeitet als Script Consultant für die großen Studios und Produktionsfirmen weltweit, und hat mehr als 1.800 Filme, Sitcoms und TV-Dramen beraten. Sein Buch "Anatomy of Story" ist eines der bekanntesten Methoden, um Drehbücher und Geschichten zu entwicklen.

  • Deutschland 83

    25/11/2015 Duración: 57min

    Deutschland 83 ist eine achtteilige deutsche Fernsehserie um einen DDR-Grenzsoldaten, der als Spion in die Bundeswehr eingeschleust wird. Die Serie wurde von Anna Winger konzeptioniert und geschrieben.

  • Das Romeo-Prinzip

    05/11/2015 Duración: 29min

    Simone Zahn sprach mit dem Autor Niklas Altekamp. Er hat einen der Filme in der Reihe "Nordlichter" geschrieben. Mit dieser Reihe startete der NDR im November eine Programminnovation: Es ist seit Bestehen des Senders die erste Debütreihe, in der der NDR Filme von Nachwuchstalenten aus einer norddeutschen Perspektive produziert.

  • Droge Serie - wie neue Serien eine starke Zuschauerbindung schaffen sollen

    15/10/2015 Duración: 01h11min

    "Droge Serie" war eine der Veranstaltungen bei dem diesjährigen "Tatort Eifel". Im Gespräch mit Autoren, Sendervertretern und Produzenten wird hinterfragt, wie es in Deutschland um das viel zitierte „New golden age of television“ und die Zukunft der Serie bestellt ist.

  • Ich und Kaminski

    24/09/2015 Duración: 43min

    Mit "Goodby, Lenin" lieferte Wolfgang Becker einen der erfolgreichsten deutschen Kinofilme, der auch international viel Beachtung fand. Sein aktueller Film ist die Bearbeitung eines Romans von Daniel Kehlmann. Thomas Wendrich schrieb gemeinsam mit Becker das Drehbuch.

  • Amit Leor

    03/09/2015 Duración: 35min

    Israel hat zwar eine kleine aber trotzdem sehr interessante Film- und Fernsehlandschaft. Aus dem acht Millionen Einwohner zählenden Land kommen die Vorlage zu "Homeland" und zu "In Treatment".

  • Der Lack ist ab

    12/08/2015 Duración: 35min

    "Der Lack ist ab" ist eine exklusive Webproduktion, deren vorerst 10 Web-Episoden inzwischen mehr als 4 Millionen Zuschauer angezogen hat. Die Webserie wird von den Hauptdarstellern Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger getragen und mit zahlreichen Auftritten von Gaststars ergänzt.

  • Becks letzter Sommer

    23/07/2015 Duración: 56min

    Ein Stoff wie gemacht für Christian Ulmen. Der Schauspieler diente dem Romanautor tatsächlich als Rollenvorbild. Becks letzter Sommer handelt von einem im Dienst frustrierten Musiklehrer, der durch das erstaunliche Talent eines Schülers aus seinem Trott gerissen wird. Oliver Ziegenbalg schrieb zusammen mit Regisseur Frieder Wittich das Drehbuch.

  • Kafkas Der Bau

    01/07/2015 Duración: 36min

    KAFKAS DER BAU basiert auf der gleichnamigen, bislang unverfilmten Erzählung von Franz Kafka. Wir sprachen mit Jochen Alexander Freydank über seinen ersten Kinofilm nach seinem Oscar für "Spielzeugland".

  • Victoria

    10/06/2015 Duración: 48min

    Sebastian Schippers neuer Film, ein emotional mitreißender Trip durch eine Berliner Nacht, wurde über die Länge von 140 Minuten in einem einzigen, durchgehenden Take gedreht. Die Dialoge wurden von den Schauspielern improvisiert. Dahinter liegt natürlich dennoch eine genau ausgearbeitete Story. Co-Autor Eike Frederik Schulz berichtet über den ungewöhnlichen Arbeitsprozess.

página 8 de 15