Geburt Und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 246:48:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de

Episodios

  • 165 - KAISERSCHNITT in HYPNOSE: Interview mit Maike

    09/01/2021 Duración: 40min

    Wie die meisten meiner Interviews findest du auch dieses hier wieder auf YouTube, dort kannst du uns bei unserem Gespräch auch sehen: https://youtu.be/LbFljJbyxbw Heute spreche ich mit der lieben Maike über ihre beiden Geburten. Beides waren Kaiserschnitte, aber sie hat sie vollkommen anders erlebt. Der erste war für sie schlimm, aber ihren zweiten nennt sie selbst „Bauchgeburt“, weil sie ihn so positiv in Erinnerung hat. Wie das genau ging, und was sie gemacht hat, erzählt sie in dieser Folge. Sie erwähnt diesen Blog: https://www.bauchgeburt.com/ Folge ihr gern auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/kinderphysiotherapiemaike/ Ich wünsche dir ganz viel Freude mit diesem schönen Geburtsbericht! Alles Liebe, Deine Kristin

  • 164 – Meditation KINDERWUNSCH

    02/01/2021 Duración: 15min

    In dieser Podcastfolge möchte ich dir gerne eine Hypnose bei bislang unerfülltem Kinderwunsch zur Verfügung stellen. Es gab die Aufnahme bislang auf YouTube, aber sie wurde da häufig übersehen, und ich bekomme regelmäßig die Anfrage, ob ich bei Kinderwunsch eine Hypnose anbieten könnte. Daher habe ich mich entschlossen, ihr jetzt noch mal einen eigenen Platz in meinem Podcast zu widmen. Ganz egal, ob du gerade erst mit der Familienplanung beginnst oder ob du dir schon lange ein Kind wünschst und vielleicht auch schon in einer Kinderwunschklinik nach Hilfe suchst, kann dir diese Hypnose bei Kinderwunsch helfen, dich wieder mit dir zu verbinden, dich zu entspannen und zu vertrauen. Musik Meditation: Andreas Hoegel https://www.traumklang-musik.de Ich wünsche dir von Herzen, dass dir diese Hypnose gut tut und sich dein Kinderwunsch bald erfüllt! Alles Liebe, Deine Kristin

  • 163 – Muss ich SPIRITUELL sein für eine Geburt in Hypnose?

    26/12/2020 Duración: 21min

    Da die hypnotische Trance ein ganz natürlicher Bewusstseinszustand ist, den unser Gehirn im Laufe eines Tages mehrfach automatisch einnimmt, ist Spiritualität nicht notwendig, um eine Geburt in Hypnose zu erleben. Wenn du aber ein spiritueller Mensch bist, darfst du natürlich deinen Glauben nutzen, um dich vielleicht an deinem inneren Ort noch beschützter und getragener zu fühlen während deiner Geburt. Darüber spreche ich in dieser Podacstfolge. Wir machen eine kleine Weihnachtspause was den Support angehet, das heißt, dass wir nicht so fleißig bei Instagram und Facebook Fragen beantworten, sondern bis zum 4.1.21 nur per Mail zu erreichen sind. Also schreibe uns gern, wenn du eine Frage hast eine Nachricht an info@die-friedliche-geburt.de. Ich wünsche dir von Herzen eine besinnliche Zeit zwischen den Jahren und ein glückliches und gesundes Jahr 2021! Deine Kristin

  • 162 - Meditation: DANKBARKEIT

    19/12/2020 Duración: 21min

    Wenn es so etwas gibt wie eine Geheimwaffe gegen das Unglück, dann ist es in meinen Augen die Dankbarkeit. Unser Geist richtet sich automatisch auf das aus, was nicht stimmig ist, was vielleicht Angst macht oder dir ein ungutes Gefühl gibt. Das ist so, weil wir „Fluchttiere“ sind. Unser Gehirn ist seit Urzeiten so geprägt, dass wir Gefahren schnell erkennen, um unser Überleben schützen zu können. Heute brauchen wir das nicht mehr in dieser Weise, aber unsere Hirnstrukturen haben sich (noch) nicht verändert. Wenn wir aber regelmäßig unseren Fokus auf das richten, wofür wir dankbar sind, verschiebt sich mit der Zeit unsere Sicht auf unser Leben mehr und mehr in eine positive Richtung. Wir bemerken die schönen Dinge, genießen die angenehmen Augenblicke und kreieren dadurch automatisch mit der Zeit auch das Leben, das wir leben wollen. Wenn du magst, kannst du diese Meditation nutzen, um besonders effektiv und tiefgreifend Dankbarkeit zu erfahren. Und je häufiger du dies praktizierst, desto mehr wirst du merken,

  • 161 - WEIHNACHTEN planen

    12/12/2020 Duración: 27min

    Weihnachten soll ja eigentlich ein Fest der Familie, der Besinnlichkeit und der Liebe sein. Und oft wird es doch zu einer stressigen Zeit, die mit viel Erwartungsdruck und am Ende viel zu vielen Geschenken einhergeht. Und nervt es dich vielleicht auch so, am Ende in einem Berg von Papiermüll zu sitzen? In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wie Weihnachten vielleicht ein wenig entspannter verlaufen kann, wie wunderbar Geschenk“papier“ aus Stoff ist und wie gut es tut, sich für die (zukünftigen) Kinder in Ruhe etwas zu überlegen, wie man jedes Jahr gerne Weihnachten feiern möchte. Die große Frage ist da für mich: Wie möchte ich mich an diesem Tag fühlen, welche Atmosphäre soll bei mir zu Hause entstehen, und wie lässt sich das am schönsten umsetzen? Ohne dass es für mich zu viel Arbeit ist? Ich spreche in dieser Folge auch darüber, wie ich mit meiner Familie Weihnachten feiere und möchte dazu ermutigen, das ganz eigene Fest zu kreieren. Mehr noch: sich auch frei zu fühlen, Weihnachten gar nicht feiern zu

  • 160 - Als MUTTER erfüllt leben - Interview mit Laura Malina Seiler

    05/12/2020 Duración: 44min

    Dieses Interview findest du auch wieder bei YouTube, wenn du uns zusehen möchtest:https://youtu.be/sc60oNoq3pk Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Podcastfolge Laura Malina Seiler zu Gast habe. Laura ist Podcasterin, Coach und Autorin und begleitet Menschen dabei, sich selbst und den eigenen Weg zu finden. Sie bringt das Magazin „I Am“ heraus, in dem ich auch schon mal zu Gast sein durfte und ist sicher inspirierend für viele, die in ihre Kraft kommen und aktiv ihr Leben nach ihren Wünschen gestalten möchten. Wir sprechen in diesem Interview über das Leben und die Mutterschaft, über die Verwirklichung von Träumen und wie man das alles unter einen Hut kriegen kann, wenn man gerade schwanger ist oder kleine Kinder hat. Außerdem berichtet Laura von ihrer ersten Geburt und davon, wie sie sich auf ihre zweite Geburt vorbereitet. Laura ist auf Instagram, Facebook und YouTube aktiv, und sie hat auch eine eigene App. Ihre Website findest du hier: https://lauraseiler.com Viel Freude mit diesem Interview und

  • 159 - "BERGKRISTALL" eine weihnachtliche Geschichte für Kinder

    28/11/2020 Duración: 41min

    Dies ist eine besondere Podcastfolge, denn ich lese hier das Buch „Bergkristall“ nach der Erzählung von Adalbert Stifter vor. Es ist eine sehr berührende Weihnachtsgeschichte, die du gemeinsam mit deinen Kindern hören kannst. Die Sprache ist alt, und die Geschichte beschreibt auch ein Abenteuer, was vielleicht für kleine Kinder etwas schwierig ist. Ich würde schätzen, dass sie ab fünf Jahren gut und stimmig sein kann. Ich möchte mich herzlich beim Urachhaus Verlag bedanken für die Rechte an dem Text und dass sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben - ich erhalte aber dafür kein Geld. Das Buch ist auch wunderschön gezeichnet, und du kannst es hier finden: https://www.urachhaus.de/Lesen-was-die-Welt-erzaehlt/Maerchen-und-Legenden/Bergkristall.html Außerdem gilt mein Dank auch Lena Rummel, einer Harfenistin, die ich in ihrer Schwangerschaft begleiten durfte und die mir diese wunderschöne Musik aus ihrem neuen Album zur Verfügung gestellt hat. Auf www.lenarummel.de/shop kannst du ihre Musik bestellen. Vi

  • 158 - Worauf du in der "AUSTREIBUNGSPHASE" achten solltest

    21/11/2020 Duración: 18min

    In der Austreibungsphase in Hypnose zu bleiben ist gar nicht so leicht. Immer mal wieder höre ich von Frauen, dass sie die Eröffnungsphase wunderbar in tiefer Hypnose erleben konnten, dass sie aber in der letzten Phase der Geburt rausgekommen sind aus diesem angenehmen hypnotischen Zustand. Warum es gerade in der Austreibungsphase vermehrt dazu kommt, dass Frauen aus der Hypnose herauskommen, erkläre ich in dieser Podcastfolge. Und natürlich zeige ich auch, was du tun kannst, damit du tief in Hypnose bleiben kannst, bis dein Baby geboren ist. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und alles Liebe, Deine Kristin

  • 157 - OSTEOPATHIE bei KINDERN - Interview mit Isabelle Hügenell

    14/11/2020 Duración: 41min

    Dieses Interview gibt es auch wieder bei YouTube: https://youtu.be/dyE31n_wYiA Von Osteopathie haben die meisten Menschen schon gehört und viele haben auch selbst schon mal eine Osteopathie-Sitzung erhalten. Es gibt aber einen eigenen Zweig in der Osteopathie, das ist die Osteopathie für Kinder. In dieser Podcastfolge habe ich Isabelle Hügenell zu Gast, die uns erklärt, wie bereits kleine Babys, die vielleicht Schwierigkeiten haben, hier gut auf der Welt anzukommen, Unterstützung erhalten können. Außerdem sprechen wir auch über die frühkindlichen Entwicklungsschritte und wie alles irgendwie zusammenhängt. Hier möchte ich dir auch noch ein wunderbares Video zeigen von einem osteopathischen Bad für Babys, weil es einfach so schön ist und Isabelle es mir nach dem Interview gezeigt hat: https://www.youtube.com/watch?v=PRqBfHw4Nic Hier ist das Buch, das Isabelle empfohlen hat: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID21095522.html?ProvID=11000522&gclid=EAIaIQobChMIyfy9wZid7AIVEWHmCh3VUgInEAQYASABEgI6vf

  • 156 - Wie du ALS HEBAMME eine friedliche Geburt begleiten kannst

    07/11/2020 Duración: 28min

    Diese Podcastfolge wurde sich schon häufig gewünscht, denn viele Hebammen fühlen sich verunsichert, wie sie am besten eine Frau während der Geburt begleiten können, wenn sie sich in Hypnose befindet. Darüber spreche ich daher in dieser Folge und bin schon sehr gespannt auf Feedback und vielleicht ja auch Fragen, die ihr mir gern über Instagram, Facebook oder per Mail schicken könnt. Eine Geburt in Hypnose zu begleiten ist gar nicht so schwierig. Hier ist vor allem Zurückhaltung gefragt, und obwohl es gut ist, wenn du während der Geburt vor allem mit dem/r Geburtsbegleiter/in sprichst, kannst du auch bei Bedarf mit der Gebärenden selbst reden. Nur eben nicht dann, wenn du es auch vermeiden kannst. Warum das so ist erkläre ich in dieser Folge und freue mich sehr, wenn sie etwas klarer macht, wie du eine Geburt in Hypnose möglichst positiv begleiten kannst. Wenn du selbst schwanger bist, kannst du natürlich gern auch diese Folge deiner Hebamme empfehlen. Alles Liebe, Deine Kristin

  • 155 - KINDERWUNSCH - Interview mit Kareen Dannhauer

    31/10/2020 Duración: 38min

    Wie bei den meisten meiner Interviews kannst du uns auch bei dieser Folge wieder auf YouTube beim Plaudern zusehen: https://youtu.be/YTXh752fjKg Ich freue mich sehr, Kareen Dannhauer bei mir zu Gast zu haben, denn sie hat vor kurzem erst ihr neues Buch „Schwanger werden“ herausgebracht. Kareen ist eine sehr erfahrene Hebamme, die selbstironisch über sich sagt, dass es ihr Hobby ist, Studien zu lesen. Daher hat ihr neues Buch wie auch schon das Buch „Guter Hoffnung“ nicht nur einen ganzheitlichen Ansatz, sondern vermittelt immer auch evidenzbasierte Fakten. Wir sprechen in unserem Interview über mögliche Schwierigkeiten in der Kinderwunschzeit und die Möglichkeiten, die Paare mit Kinderwunsch erst einmal ausprobieren können, bevor sie eine Kinderwunschklinik aufsuchen. Für mich war vieles neu, und ich fand es sehr spannend, mit Kareen zu sprechen. Ich hoffe, du kannst ganz viel für dich mitnehmen und wünsche dir natürlich, dass du ganz bald schwanger wirst, wenn du einen Kinderwunsch hast! Hier findest Du Ka

  • 154 - VERTRAUEN trotz CORONA

    24/10/2020 Duración: 18min

    Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen habe ich für euch diese Podcastfolge aufgenommen. Ich merke immer mehr, wie die Schwangeren verunsichert sind und Sorge haben, weil sie nicht wissen, wie sich die Situation in ihrer Wunschklinik in den nächsten Wochen aufgrund von Corona entwickelt. Wird es einen neuen Lockdown geben? Darf mein*e Partner*in mit in den Kreißsaal? Wie wirkt sich Corona möglicherweise auf meine Schwangerschaft aus? Ist Corona gefährlich für mein ungeborenes Kind? All diese Fragen verunsichern viele junge Familien. Was kannst du also tun, um im Vertrauen zu bleiben und egal was kommt eine möglichst positive Geburt zu erleben? Meine Gedanken dazu kannst du hier im Podcast hören, und ich hoffe sehr, dass sie dir gut tun! Alles Liebe, Deine Kristin

  • 153 - STOFFWINDELN: Interview mit Jessica Sawatzke

    17/10/2020 Duración: 57min

    Ich empfehle dir sehr, diese Folge als Video auf Youtube zu schauen, da sehr viel gezeigt und demonstriert wird: https://youtu.be/kXWe56n3MVE In dieser Podcastfolge habe ich Jessica Sawatzke zu Gast, die vom Wickeln mit Stoffwindeln erzählt. Ich hatte einen wunderbaren Vormittag mit Jessica, und du kannst dieses Interview auch auf YouTube anschauen, dann kannst du die Windeln sehen. Jessica ist Stoffwindelberaterin, Ergotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin, und sie spricht in dieser Folge über die ökologischen Vorteile von Stoffwindeln, den finanziellen Vorteilen und auch den gesundheitlichen fürs Baby. Wenn du noch mehr über dieses Thema erfahren möchtest, besuche Jessica gern auf ihrer Seite www.stoffwindelberatung-berlin.de. Hier kannst du einen Windelzuschuss bei deiner Gemeinde beantragen: https://deine-stoffwindel.com/staedte-windelzuschuss/ Wenn du Lust hast, Stoffwindelberaterin zu werden, kannst du dich hier informieren: www.stoffwindel-Akademie.de Hier findest du Jessicas Facebookgruppe,

  • 152 - Meine beiden WICHTIGSTEN TIPPS

    10/10/2020 Duración: 19min

    In der letzten Zeit habe ich häufig Frauen, die mich gefragt haben, was meine wichtigsten Tipps sind, diese beiden genannt: „Sei wie eine Kuh“ und „Begleite eine Geburt, wie du einen Marathon begleiten würdest“. Mit „Sei wie eine Kuh“ meine ich, dass du am besten nur das tust, was auch eine Kuh tun würde. Eine Kuh würde sich ganz auf ihre Körperempfindungen konzentrieren und einlassen, nichts planen, nichts denken, sich nicht ablenken und auch nicht mit der Schwiegermutter telefonieren oder einen Kuchen backen. Denn wenn du diese oder ähnliche Dinge tust, aktivierst du in der Regel dein „Denkhirn“, den präfrontalen Cortex, und wenn dieser aktiviert wird, wird automatisch auch der ganze Rest der Großhirnrinde „hochgefahren“. Und damit auch die Schmerzverarbeitung, da diese auf der Großhirnrinde geschieht. Du kannst also davon ausgehen, dass die Geburt angenehmer verläuft, wenn du dich in tiefe Entspannung begibst und möglichst nichts planst, beurteilst oder organisierst. Der Tipp für die Geburtsbegleiter wä

  • 151 - GEWALTFREIE KOMMUNIKATION mit Kindern - Interview mit Kathy Weber

    03/10/2020 Duración: 01h10min

    Wie die meisten meiner Interviews gibt es auch diese Folge wieder als Video bei YouTube - falls du uns zusehen möchtest: https://youtu.be/0IdatxKIcq0 Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Podcastfolge Kathy Weber interviewen durfte, die sich auf die gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Kindern spezialisiert hat. Was ich nicht wusste ist, dass die GFK mehr ist als ein Achtgeben auf Sprache, sondern dass eine empathische Grundhaltung dahintersteht. Ich fand dieses Gespräch wahnsinnig inspirierend und bin super neugierig geworden. Kathy hat vieles in dem Interview erwähnt, was ich dir hier gern verlinke: https://kw-herzenssache.de/gratis/ https://kw-herzenssache.de/podcasts/ https://kw-herzenssache.de/online/ https://www.bod.de/buchshop/das-abenteuer-meines-lebens-nadine-dzolic-9783750410336 https://kw-herzenssache.de/termine/ https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de https://m.youtube.com/channel/UCDQfQOspdOLaRSJOpN8ivkA Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und alles Liebe, Deine Kristin

  • 150 - Kann mir SCHREIEN oder TÖNEN bei der Geburt helfen?

    26/09/2020 Duración: 20min

    Wenn wir an Geburt denken, haben wir oftmals Bilder von schreienden Frauen vor uns. Schreie gehörten für mich zumindest untrennbar zu einer Geburt dazu bevor ich selbst eine wundervolle Geburt ohne Schreien erleben durfte. Sind nun also Schreie bei der Geburt eher schlecht? Sollten wir uns da lieber zurückhalten? So einfach ist die Antwort nicht, denn das wichtigste bei der Geburt ist meiner Meinung nach, dass wir nicht ins Denken und Analysieren kommen. Denn wenn wir unseren Verstand unter Geburt gebrauchen, aktivieren wir gleichzeitig auch die Hirnareale, die für unsere Schmerzbewertung zuständig sind. Das heißt, durch das Analysieren kann sich das Schmerzempfinden erhöhen. Für die eine Frau, die vielleicht gern lauter wäre, könnte also genau das schwierig sein, weil sie durch ihre eigene Lautstärke möglicherweise darüber nachdenkt, wie das wohl für Außenstehende klingen mag. Für eine andere Gebärende ist es hingegen vielleicht ganz egal, was andere denken könnten, sie kann bei sich bleiben, und dann ist

  • 149 - Warum du dich für HARTZ IV in der Schwangerschaft nicht schämen musst!

    19/09/2020 Duración: 14min

    Es gibt Situationen, in denen wir verschuldet oder unverschuldet Hilfe von außen in Anspruch nehmen müssen. Auch eine Schwangerschaft kann eine solche Situation hervorrufen, und meiner Meinung nach sollte sich keine Schwangere dafür schämen müssen. Denn sie trägt einen wichtigen Teil dazu bei, dass wir in einer gesunden und lebenswerten Welt leben. Die Aufgabe, ein Kind auszutragen wird zwar nicht finanziell entlohnt, ist aber deshalb nicht weniger wertvoll. Ganz im Gegenteil, wenn du gerade schwanger bist, leistest du Unglaubliches! Falls du gerade selbst in der Situation bist, Hartz IV zu benötigen, soll die diese Podcastfolge Mut machen und Selbstvertrauen schenken. Ich beziehe mich auch auf die Folge 25, mit der du unangenehme Gefühle lösen kannst, auf die Folge 42, mit der du dich gut schützen kannst und auf die Klopftechnik M.E.T, die ich dir hier genauer erkläre: https://youtu.be/oXe2Dg--2rA Falls du in finanzieller Not bist und meinen Onlinekurs buchen möchtest, schreibe mir gern eine Mail an info@d

  • 148 - ZWILLINGSSCHWANGERSCHAFT - Interview mit Inga Sarrazin

    12/09/2020 Duración: 41min

    Dieses Interview findest du auch wieder auf YouTube, dort kannst du uns zusehen: https://youtu.be/2RGaRNfosWE In der heutigen Folge bin ich zu Gast bei der Zwillingsmama und Bloggerin Inga Sarrazin, und wir sprechen über die Besonderheiten einer Zwillingsschwangerschaft. Welche besonderen Ängste kommen vielleicht auf, und was kannst du beachten, wenn du zwei oder drei Kinder erwartest? Dies wird wahrscheinlich eine kleine Reihe werden, und ich freue mich schon, mit Inga auch über die Geburt von Zwillingen und das Wochenbett zu sprechen. Ingas Website zum Thema „Zwillinge“ kann ich von Herzen empfehlen. Du findest sie unter https://www.es-sind-zwei.de/ Alles Liebe für dich und deine Babys, Deine Kristin

  • 147 - Warum HYPNOSE Schmerzen reduzieren kann

    05/09/2020 Duración: 22min

    Was genau passiert eigentlich im Gehirn unter Hypnose, dass wir dadurch unser Schmerzempfinden verändern können? Ist das überhaupt so, oder ist es ein Mythos? Darauf gehe ich in dieser Podcastfolge ein, und ich denke, du wirst selbst erstaunlicherweise auch schon Situationen erlebt haben, in denen du durch einen hypnotischen Zustand eine veränderte Schmerzwahrnehmung hattest. Wenn dich diese faszinierenden Zusammenhänge interessieren, dann höre gerne in diese Podcastfolge rein! Alles Liebe, Deine Kristin

  • 146 - SCHWANGERSCHAFTSDIABETES – Interview mit Dr. Saskia Fitzner

    29/08/2020 Duración: 26min

    Dieses Thema wurde sich schon häufig gewünscht, und ich bin sehr froh, dass die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Saskia Fitzner in dieser Podcastfolge mit mir über Gestationsdiabetes spricht. In einer Frauenarztpraxis bleibt manchmal nicht genügend Zeit, um in aller Ruhe einzelne Untersuchungen zu erklären, daher finde ich es schön, dass wir uns hier einmal Zeit nehmen konnten, um ein wenig darüber aufzuklären. Was sind eigentlich die Gefahren für das Baby und die Mama und was können wir machen, um diese zu minimieren? Uns sind da zum Glück nicht die Hände gebunden, sondern durch Ernährungsumstellung kann in den meisten Fällen bereits viel getan werden, manchmal braucht es aber auch Insulin als Unterstützung. Mehr erfährst du in dieser Podcastfolge. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und natürlich Gesundheit! Deine Kristin

página 13 de 21