Sinopsis
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de
Episodios
-
044 - Eltern werden: Interview mit Familientherapeutin Mona Kino
23/09/2018 Duración: 27minIn dieser Podcastfolge habe ich Mona Kino zu Gast, eine Familientherapeutin, die ihre Ausbildung nach Jesper Juul gemacht hat, dessen Bücher ich sehr schätze. Wir sprechen über Herausforderungen in Beziehungen und über unsere eigene Wahrnehmung von Aufgabenteilung: denken wir nicht sehr häufig, dass wir viel mehr Aufgaben als unser Partner übernehmen? Wie können wir gut miteinander kommunizieren und unser Eltern-Sein so gestalten, wie wir es uns wirklich wünschen? Und wie bleibe ich mit mir selbst verbunden, um so in Beziehung zu gehen, sowohl mit meinem Partner/meiner Partnerin als auch mit meinem Kind? Schnuppere kostenlos in meinen Online-Kurs hinein: https://geburt-in-hypnose.de/schnupperzugang/
-
043 - Schmerzen zu Geburtsbeginn
15/09/2018 Duración: 32minWas ist, wenn bereits das Verkürzen des Gebärmutterhalses als schmerzhaft empfunden wird? Darum geht es in dieser Podcastfolge. Ich erzähle dir, wie du es schaffen kannst, das Körpergefühl positiv zu bewerten und dich darauf einzulassen und warum das überhaupt wichtig ist.
-
042 - Kraft tanken (geführte Meditation)
08/09/2018 Duración: 16minIn dieser Mentaltrainings-Übung leite ich dich an, wie du deine Kraftspeicher wieder auffüllen kannst. Du kannst diese Übung nutzen, um schnell aufzutanken, wenn du keine Zeit zum Schlafen hast. Sie ist also ideal fürs Wochenbett, aber auch in anderen stressigen Alltagssituationen einfach anwendbar.
-
041 - Errechneter Termin und "Übertragen"
01/09/2018 Duración: 16minIn dieser Podcastfolge widme ich mich der Zeit um den errechneten Geburtstermin herum und der Angst vor dem "Übertragen". Wie kann ich auf natürlichem Wege meinen Körper dazu motivieren, die Geburt in Gang zu setzen? Hier gibt es viele schonende Hausmittel, aber wir können natürlich auch mental etwas tun, um unseren Körper „anzustupsen“. Unsere Muskulatur folgt nämlich unserer Vorstellung und der Ringmuskel als Teil des Muttermundes bildet dabei keine Ausnahme.
-
040 - Entwicklungsschritte
25/08/2018 Duración: 21minIn dieser Podcastfolge geht es um die Angst, die wir häufig vor großen Entwicklungsschritten unserer Kinder verspüren. Zunächst natürlich das Elternwerden durch die Geburt. Schaffe ich das alles? Wie wird sich mein Leben verändern? Und dann auch später - wie ist es zum Beispiel, wenn mein Kind eingeschult wird? Was macht das mit mir, und wie gehe ich damit um?
-
039 - Verantwortung abgeben
18/08/2018 Duración: 28minLoslassen ist eine große Kunst, denn oft geht damit ein Gefühl von Kontrollverlust einher. In dieser Folge erfährst du, warum es trotzdem elementar wichtig ist, schon vor der Geburt die Verantwortung für die Geschwisterkinder und andere Verantwortlichkeiten an andere abzugeben oder zu verteilen.
-
038 - Sternenkinder
11/08/2018 Duración: 58minACHTUNG! Diese Podcastfolge wendet sich an Mütter, die ein oder mehrere Babys verloren haben. Wenn du selbst nicht betroffen bist, kann diese Folge möglicherweise Ängste in dir hervorrufen. Bitte höre sie also entweder sehr achtsam, so dass du sofort merkst, wenn sie Dir nicht gut tut und abbrichst (gerade wenn Du schwanger bist), oder höre sie gar nicht. Ich habe lange nachgedacht, ob ich eine Folge über Sternenkinder mache, weil es ein Thema ist, das mich sehr berührt und vor dem ich großen Respekt habe. Mehr und mehr haben mich Mails erreicht mit der Bitte, zu diesem Thema etwas zu sagen, und ich finde es wichtig, es nicht auszuklammern und Betroffenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Deshalb habe ich eine Therapeutin eingeladen, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Ich freue mich sehr, dass es so eine schöne Folge geworden ist und hoffe, dass sie dir Trost spenden kann und dir wertvolle Tipps an die Hand gibt, falls du eine Fehlgeburt hattest oder ein Baby verloren hast. Ich wünsche dir v
-
037 - Verständnis für Hebammen und Ärzte
04/08/2018 Duración: 30minManchmal sagen Ärzte oder Hebammen Dinge, die einem als Schwangere Angst machen können. Manche Frauen fühlen sich dann ausgeliefert, fremdbestimmt und nicht mehr wohl. In dieser Folge versuche ich einen Perspektivwechsel und erkläre dir, warum du dem geburtsbegleitenden Personal trotz allem vertrauen kannst und solltest.
-
036 - Darf ich während der Hypnose einschlafen?
28/07/2018 Duración: 18minAuch wenn der hypnotische Zustand dem Schlaf in einigen Aspekten ähnelt, so ist es doch nicht sinnvoll, während einer geburtsvorbereitenden Hypnose einzuschlafen. In dieser Episode gebe ich dir praktische Tipps und Hilfestellung um das Einschlafen zu verhindern und die Hypnose zu voller Wirkung zu bringen.
-
035 - Wie du am besten reagierst, wenn deinem Kind langweilig ist
21/07/2018 Duración: 23minPassend zu den Sommerferien spreche ich in dieser Episode über Langeweile. Ich erkläre darin, warum Langeweile elementar wichtig ist, wenn wir die eigene Kreativität unserer Kinder fördern wollen. Denn tatsächlich bringt uns nichts mehr in Kontakt mit uns selbst und unserer Kreativität, wie die Langeweile.
-
034 - Ernährung in der Schwangerschaft
14/07/2018 Duración: 36minDiese Podcastfolge dreht sich ganz um die Ernährung. Da ich selbst weder Ernährungswissenschaftlerin noch Ärztin oder Hebamme bin, habe ich mich wieder inspirieren lassen von Kareen Dannhauers Buch „Guter Hoffnung“. Wenn Du tiefer in die Materie einsteigen willst, dann kann ich es Dir sehr empfehlen. Sicher findest Du aber auch im Internet viele gute Informationen über gesunde Ernährung in der Schwangerschaft, und natürlich kann Dir dein Arzt/Ärztin oder deine Hebamme auch ein sicheres Gefühl geben. Ich spreche hier sehr viel über Nährstoffe, wobei ich noch einmal betonen möchte, wie wichtig es ist, auf deinen Körper zu hören, achtsam und voller Genuss zu essen, weil du dann sicher gute Impulse bekommst, was du gerade brauchst. Weil in dieser Folge so viele Informationen stecken, fasse ich sie Dir hier noch einmal kurz zusammen: Wichtig für dich in der Schwangerschaft: Eiweiß (z.B. Hülsenfrüchte) Omega-3-Fettsäuren (z.B. in Lachs oder Leinöl) Eisen (z.B. Kräuterblut über den Tag verteilt mit Saft gemisch
-
033 – Wie du auch einen Kaiserschnitt positiv erleben kannst
07/07/2018 Duración: 23minBei einigen Frauen muss aus gesundheitlichen Gründen ein Kaiserschnitt durchgeführt werden. Ich erkläre dir in dieser Folge, wie Du einen Kaiserschnitt mental begleiten kannst, so dass es Dir und Deinem Baby so gut wie möglich damit geht.
-
032 - Die Vaterfolge
01/07/2018 Duración: 20minDiese Folge ist speziell für werdende Väter und enthält ganz viel Wissen kompakt zusammengefasst, so dass auch die Väter einen ersten Eindruck davon bekommen können, warum eine mentale Vorbereitung auf die Geburt eine gute Idee sein kann.
-
031 – Was mein Weisheitszahn mit Geburten zu tun hat
23/06/2018 Duración: 25minIn dieser Folge erzähle ich dir am Beispiel der Geschichte meines Weisheitszahns, welchen positiven Einfluss Hypnose nicht nur bei der Geburt, sondern auch bei OPs und angstvollen Situationen haben kann.
-
030 – Babys richtig tragen: Interview mit Trageberaterin Anne-Marja Lützkendorf
17/06/2018 Duración: 52minIn dieser Folge unterhalte ich mich mit der wunderbaren Anne-Marja Lützkendorf über ihre spannende Tätigkeit als Tragebraterin in Berlin. Dabei gibt sie viel von ihrem umfangreichen Expertenwissen über die verschiedenen Tragemethoden und- Hilfen preis.
-
029 – Für Väter und GeburtsbegleiterInnen (Interview)
09/06/2018 Duración: 38minWelche Aufgaben hat der werdende Vater oder die GeburtsbegleiterIn während der Geburt?. Zu diesem wichtigen Thema habe ich in dieser Folge Martin zu Gast, der vor wenigen Monaten Papa geworden ist und eine friedliche Geburt miterleben durfte.
-
028 – Wie fühlt sich eine Geburt an?
02/06/2018 Duración: 27minIn dieser Folge beschreibe ich, wie sich eine Geburt anfühlt und welche Herausforderungen sie mit sich bringt. Vor allem aber gebe ich dir Tipps, wie du lernen kannst, diese Herausforderungen positiv und selbstbestimmt zu meistern. Eine positive mentale Vorbereitung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
-
027 – Wie gehe ich mit Störungen während der Geburt um?
26/05/2018 Duración: 21minWas kann ich machen, wenn ich unter der Geburt gestört werde, wenn ich rauskomme aus der Tiefenentspannung? Darum geht es in dieser Podcastfolge. Ich erkläre, warum ich es so wichtig finde, dass du dich mental auf deine Geburt vorbereitest und wie du das genau machen kannst.
-
026 - Hingabe bei der Geburt
20/05/2018 Duración: 17minHingabe ist für mich ein entscheidendes Wort, das über einer Geburt schweben sollte. Denn genau darum geht es letztendlich, sich absolut hinzugeben. Sowohl den inneren Gefühlen der Geburt, den Wellen, die kommen und gehen, aber auch dem eigenen „Schicksal“ gegenüber, der ganz eigenen Geschichte mit dem Baby.
-
025 - Umgang mit Angst
12/05/2018 Duración: 12minIn dieser Folge spreche ich über belastende Gefühle in der Schwangerschaft und wie du mit ihnen umgehen kannst. Unterscheide zwischen den unterschiedlichen Angststufen. Wenn du richtig schlimme und belastende Ängste hast, die vielleicht sogar auf ein Trauma zurückzuführen sind, nimm bitte traumatherapeutische Hilfe in Anspruch! Bewährte Verfahren sind zum Beispiel EMDR, Wingwave oder Hypnose. Petra Hartmann ist die Traumatherapeutin, mit der ich eng zusammenarbeite und deren Arbeit ich kenne und sehr schätze. Du findest sie hier: www.gesundsein.info Wenn du selbst an deinen Gefühlen arbeiten möchtest, schau gerne dieses Video zur Technik M.E.T von mir an: https://www.youtube.com/watch?v=oXe2Dg--2rA&t=119s Wenn du meinen Kurs machst, findest du meine Technik ERE (Emotional Relief Exercise) im Audiobereich unter „Besondere Situationen“ und dort unter dem Titel „Umgang mit Angst“. Alles Liebe! Deine Kristin