Geburt Und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 246:19:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de

Episodios

  • 349 – Wie wichtig bist du als Partner*in?

    08/06/2024 Duración: 25min

    Diese Podcastfolge richtet sich an alle Partner*innen, die gerade co-schwanger sind und zweites Elternteil werden. Ich erzähle ein bisschen aus dem Nähkästchen, wie das in meiner ersten Schwangerschaft mit dem Papa meiner drei Kinder war, wie ich mich ziemlich allein gelassen mit allem fühlte und mich fragte, wie das nur erst bei der Geburt werden sollte… Du erfährst, - Was du entscheidend tun kannst für deine schwangere Partner*in - Wie du den Raum positiv bei der Geburt halten kannst - Wie du mit deinem ungeborenen Baby schon eine Bindung aufbauen kannst - Wie ihr euch beide mit Hypnose unterstützen könnt Möchtest du mehr über Hypnose im Zusammenhang mit Geburt erfahren? Hier verlinke ich die Studien zu Hypnose auf meiner Website https://die-friedliche-geburt.de/wissenschaftliche-grundlagen/ Weiterführende Podcastfolgen: 107 – Warum mentale Geburtsvorbereitung wichtig ist – Interview mit Hebamme Anna Spengler https://die-friedliche-geburt.de/2019/12/08/107-warum-mentale-geburtsvorbereitung-wichtig-ist

  • 348 – Begleitung durch Schwangerschaft und Geburt von Betroffenen mit sexualisierter Gewalterfahrung – Interview mit Heb

    01/06/2024 Duración: 56min

    TRIGGERWARNUNG! In dieser Podcastfolge spreche ich mit Hebamme und Traumatherapeutin Martina Kruse darüber, wie du als Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und bei der Geburt gut für dich sorgen kannst und wie Fachpersonal dich gut begleiten kann. Hierbei sprechen wir explizit über vaginale Untersuchungen, Geburtspositionen, Berührungen und Worte, die dich als Betroffene triggern könnten. Als Betroffene ist es womöglich ratsam, dieses Interview nicht allein zu hören oder anzusehen und dir Unterstützung zu holen. Hilfreiche Links findest du hier weiter unten in den Shownotes. Martina Kruse setzt sich in ihrer Arbeit dafür, ein medizinisches Personal in der Geburtsbegleitung traumasensibel fortzubilden, um das Risiko von Retraumatisierungen der Betroffenen signifikant zu senken. In dieser Podcastfolge erhältst du als Betroffene und Hebamme / Gynäkolog*in Antworten auf die Fragen - Was gibt mir Sicherheit in Schwangerschaft und Geburt? - Wie spreche ich die Gewalter

  • 347 – Geburtsräume & Geburtskultur – Wo wollen wir gebären? – Interview mit Architektin und Hebamme Anka Dür

    25/05/2024 Duración: 54min

    Wie sieht eigentlich ein idealer Geburtsraum für Gebärende, geburtsbegleitende Personen, Hebammen und Ärzt*innen aus? „Wenn wir verstanden haben, was Frauen brauchen, um zu gebären, werden wir davon ausgehend andere Räume für die Geburt bauen“, meint dazu Architektin und Hebamme Anka Dür. Heute spreche ich mit der Expertin für Geburt und Raum über ihre geburtsarchitektonischen Visionen und spannenden Bau- und Forschungsprojekte, die ich dir weiter unten natürlich verlinke. Du erfährst etwas über: - den Raum für Geburt und Sinne - Lehm als idealen Baustoff für die Geburt - Geburt3000 - ein neues Versorgungskonzept - trügerische Sicherheitsstandards von Kreißsälen - Räume für eine gute Work-Life-Balance des Klinikpersonals Ich bin immer noch ganz inspiriert von unserm Gespräch, das du wieder gerne auf meinem YouTube Kanal schauen kannst https://youtu.be/-0CujTLPOhc Hast du Lust bekommen, tiefer in dieses zukunftweisende Thema einzusteigen? Hier sind die Links zu Ankas Website & Projekten: https://ankaduer

  • 346 – Von Hausgeburt zur Bauchgeburt/Kaiserschnitt – friedliche Geburtserfahrung von Marietta in Mexiko

    18/05/2024 Duración: 01h02min

    Heute setze ich meine kleine Reihe wunderbarer Geburtsberichte aus der großen weiten Welt fort. Ende letzten Jahres habe ich auf meinem Instagram Kanal https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de mal alle 60 Länder genannt, in denen sich meine Kursteilnehmerinnen auf ihre Geburt vorbereiten. Wahnsinn! Ich danke jeder einzelnen Schwangeren so sehr für ihr Vertrauen! Ich bin noch immer ganz berührt von Mariettas so beeindruckender Geburtserfahrung in Mexiko, die sie zu Hause in Tulum im Geburtspool mit ihrem Partner und ihrer sehr erfahrenen Schweizer Hebamme an ihrer Seite begann und am dritten Tag mit einer unglaublich friedlichen Bauchgeburt meisterte. Marietta erzählt, wie - sie Hilfe im ersten Trimester bekam, als es ihr mental sehr schlecht ging - sie ab Mitte ihrer Schwangerschaft meine Methode erlernte - ihre Muttersprache ihr Halt gegeben hat - sie diese dreitägige Geburtsreise in Hypnose erlebte - unterschiedlich stark sie die Wellen außerhalb der Trance spürte - sie sich auf die OP mi

  • 345 – MUTTERTAGS-MEDITATION: Gibt es die perfekte Mutter?

    11/05/2024 Duración: 19min

    Wieder einmal ist Muttertag und ich möchte dir von ganzem Herzen eine stärkende Meditation an die Hand geben, mit der du dich mit der Natur verbinden und auftanken kannst. Du kannst dadurch ganz viel Druck abbauen, den du dir vielleicht gerade machst, und wieder festeren Halt bekommen, wenn du gerade strauchelst und nicht in deiner Kraft bist. Kennst du eigentlich schon die anderen Meditationen besonders für dich als Mutter? - 057 – Gute-Mutter-Meditation https://die-friedliche-geburt.de/2018/12/23/057-ein-geschenk-fuer-dich-ii-gute-mutter-meditation/ - 182 – Meditation: Den inneren Antreiber beruhigen https://die-friedliche-geburt.de/2021/05/09/182-meditation-den-inneren-antreiber-beruhigen/ - 287 – Muttertags-Meditation: Wieder ich selbst sein https://die-friedliche-geburt.de/2023/05/14/287-muttertags-meditation-wieder-ich-selbst-sein/ Die Musik stammt wieder von Andreas Hoegel https://www.traumklang-musik.de Übrigens hast du in meiner kostenlosen App immer Zugang zu den beiden kostenfreien Meditationen

  • 338 – HEBAMMENPROTEST 5.-12. Mai – Interview mit den Hebammen Laura & Eva

    04/05/2024 Duración: 51min

    Heute ist WELTHEBAMMENTAG und darum kommen die beiden Hebammen Laura und Eva zu Wort, die stellvertretend für ihre Kolleginnen aus ihrem teils katastrophalen Arbeitsleben berichten - aus Sicht der angestellten Hebamme in einer großen Frankfurter Klinik Laura und der freiberuflichen Hebamme Eva. Ihr erfahrt in dieser Podcastfolge alles über - die online AKTIONS-PROTEST-WOCHE der HEBAMMEN vom 5.-12. Mai - unfaire Vergütung der Hebammenleistungen - katastrophale Arbeitsmissstände von Hebammen - den größten Risikofaktor bei der Geburt Das Interview gibt’s auch auf meinem YouTube Kanal https://youtu.be/ivtD4EUB46Q Zur AKTIONSWOCHE der HEBAMMEN werde ich jeden Tag ein tolles Podcast-Interview mit einer wunderbaren erfahrenen Hebamme neu veröffentlichen und ihre Arbeit vorstellen. Lasst uns alle zusammen mit den Hebammen solidarisieren für eine bessere familienfreundlichere Geburtshilfe und Schwangerenversorgung! Denn es spielt eine fürs gesamte Leben wesentliche Rolle, wie wir geboren werden! Unterstützt un

  • 337 – Spiritualität & Geburt – Ist Hypnose Esoterik?

    27/04/2024 Duración: 18min

    Hat eine Geburt in Hypnose etwas mit Spiritualität oder Esoterik zu tun? Heute möchte ich mit dem Vorurteil aufräumen, dass mentale Geburtsvorbereitung esoterisch ist und man spirituell sein muss, wenn man sich mit Hypnose auf die Geburt vorbereitet. Der hypnotische Trancezustand ist ein natürlicher Zustand, in den wir täglich mehrmals automatisch abtauchen, wenn wir uns auf eine Sache besonders konzentrieren. So spart unser Gehirn sehr viel Energie, die wir z.B. für die körperliche Anstrengung beim Hochleistungssport oder auch der Geburt brauchen. Ich beziehe mich auf frühere Podcastfolgen, die ich dir sehr ans Herz lege: 007 – Geburtsbericht meiner drei Geburten https://die-friedliche-geburt.de/2018/01/07/007-geburtsbericht-meiner-drei-geburten/ 98 – Kopfmensch: Kann ich Hypnose lernen? https://die-friedliche-geburt.de/2019/10/06/098-kopfmensch-kann-ich-hypnose-lernen/ 126 – Was Geburt mit einem Marathon zu tun hat https://die-friedliche-geburt.de/2020/04/18/126-was-geburt-mit-einem-marathon-zu-tun-hat/

  • 336 – FAMILIENSCHLAF: Fragen der Community – Interview mit Susanne Mierau

    20/04/2024 Duración: 30min

    TRIGGERWARNUNG: Gegen Ende dieser Podcastfolge wird kurz der plötzliche Kindstod angesprochen (20:40 – 24:00 min) im Zusammenhang mit Schlafen im Eltern- bzw. Familienbett. Susanne hat diesem Thema ein eigenes Kapitel in ihrem Buch gewidmet. Heute hörst du also die Fortsetzung meines Gesprächs mit Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“. Der erste Teil des langen Interviews erschien als Podcastfolge 335 letzten Sonntag am 14. April 2024 und nun beantwortet Susanne Mierau im zweiten Teil Fragen aus der Community. In dieser Podcastfolge geht’s um - positive Bewertung von Schlaf - Kritik an Schlaftrainings - passende Einschlafbegleitung - Brücken in den Schlaf - plötzlichen Kindstod - Angst, was falsch zu machen und - kopfgesteuerte Glaubenssätze Das gesamte Interview kannst du nun auch auf YouTube ansehen https://youtu.be/4smyxuPXnO0 Alles über Susanne Mieraus Blog, App und Bücher gibt’s auf: https://geborgen-wachsen.de Ich wü

  • 335 – FAMILIENSCHLAF: Was brauche ich für guten Schlaf? – Interview mit Susanne Mierau

    13/04/2024 Duración: 34min

    Schon lange möchte ich Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau persönlich danken für ihre Unterstützung in der allerersten Zeit der „friedlichen Geburt“. Im Gespräch über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“ hole ich dies nun nach und freue mich riesig, dass sie mit ihrer Expertise zum elementaren Thema Schlaf zu Gast in meinem Podcast ist. Der erste Teil des langen Interviews erscheint diesen Sonntag und in einer Woche dann der zweite Teil mit den Fragen aus der Community. Du erfährst in dieser Podcastfolge - warum Menschen Gruppenschlaf gewöhnt sind - was der Gender Schlaf Gap ist - wie Schlaf mit verschiedenen Schlaftypen möglich ist - wie wir von der „deutschen Mutter“ im Familienbett gelandet sind - wohin mit meiner „Ausbruchssehnsucht“? Das gesamte Interview kannst du nächste Woche dann auch auf YouTube ansehen. Alles über Susanne Mieraus Blog, App und Bücher gibt’s auf: https://geborgen-wachsen.de Folgende Bücher kommen zur Sprache: Johanna Haarer: Die deuts

  • 334 – Spätgebärend im Hotel – positiver Geburtsbericht von Esther

    06/04/2024 Duración: 50min

    Heute erzählt Esther von ihrer ganz besonderen Geburtsreise mit ihrem dritten Kind als Spätgebärende im Alter von 42 Jahren. Im Titel verrate ich schon, wo ihre Tochter schließlich geboren wurde. Wie es dazu kam und was das mit dem Kreißsaalsterben in ländlichen Regionen Deutschlands zu tun hat, erfährst du in dieser Podcastfolge. Esther sagt selbst, sie habe ihre Geburt besser vorbereitet als eine Hochzeit, was ihr nicht nur in der Schwangerschaft sehr zugute kam, sondern auch unter der Geburt, als sie sich im entscheidenden Moment dem hingab, wie es eben war und sich voll und ganz fokussieren konnte – nicht wie geplant im Kreißsaal, sondern auf ihrem Hotelzimmer.. In diesem Interview geht’s um - Schwangersein mit Ü40 - Louwen Ernährung - Wunsch nach Hausgeburt versus Realität - Fehldiagnose Plazenta Praevia - Vorbereitung auf eine Bauchgeburt und Loslassen - eine Woche Hotel in Kliniknähe Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zuschauen https://youtu.be/SoSkYG98Y2k Weitere Infos zu Esther und wie

  • 333 – OSTER-MEDITATION – Kraft schöpfen aus der Natur

    30/03/2024 Duración: 19min

    Freue dich auf eine weitere Oster-Meditation! Diesmal darfst du dich als Baum im Erdreich verwurzeln und deine Zweige in der klaren Luft ausstrecken. Dabei lauschst du den wundervollen Klängen von Sabine Janiczek, die ihre positive Geburtserfahrung als „A Peaceful Birth“ Song vertont hat. Du findest diesen Song auch auf Spotify https://open.spotify.com/intl-de/track/6822BfAoOXrK562LZGfHn7 Und du erfährst nochmal etwas genauer, was eine Meditation von der Hypnose z.B. aus meinem Kurs unterscheidet. Willst du mehr darüber erfahren? Dann hör dir gerne an Podcastfolge 227 – Was ist der Unterschied zwischen Hypnose und Meditation? https://die-friedliche-geburt.de/2022/03/20/227-was-ist-der-unterschied-zwischen-meditation-und-hypnose/ Kennst du schon alle bisherigen Oster-Meditationen? 282 – Oster-Meditation: Loslassen und Neubeginn 231 – Dankbarkeits-Meditation für den Alltag und unterwegs 177 – Meditativer Osterspaziergang 019 – Herz-Meditation Schreibe mir sehr gerne in die Kommentare, wie du meine neu

  • 332 – FREUDE am LERNEN – wie dein Kind sie NICHT verliert – Interview mit Swantje Goldbach

    23/03/2024 Duración: 53min

    „Der Mensch ist zum Lernen geboren!“ – davon ist Swantje Goldbach überzeugt durch ihre langjährige Arbeit als Lehrerin, Lerntherapeutin sowie Gründerin und pädagogische Leiterin des LERNWERKS, das sie vor fast 30 Jahren als innovatives Nachhilfekonzept im Raum Berlin mit ins Leben rief. Kann und muss man als Eltern schon beim Baby Weichen für das spätere Lernverhalten stellen? Was meint Swantje mit: „Im Grunde braucht man nichts“? In unserm Gespräch erfährst du etwas über - Kommunikation und Sprachlosigkeit - Lernlust und Spielen mit Kindern - den Schlüssel zum Lernen - den Weg vom „tollen Kind“ zum „verglichenen Kind“ ab der Schule - die erlöschende Lernflamme Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/bkxi4m4nIEk Ganz wichtig ist mir hierbei wieder einmal, unbedingt den Druck rauszunehmen, den wir uns als Mütter und Eltern eh schon viel zu viel machen. Sorge gut für dich selbst und lass dich nicht von deiner perfektionistischen Erwartungshaltung an dich selbst fertig machen. E

  • 331 – Friedliche erste Geburt in der Havelhöhe Klinik – Interview mit Teresa & Peter

    16/03/2024 Duración: 01h13min

    Heute erzählen Teresa und Peter von ihrer ersten Geburt im Mai 2021, also mitten in der Corona Pandemie, in der anthroposophischen Klinik Havelhöhe in Berlin, die sie als sehr positiv erlebt haben. Du erfährst in diesem schönen Gespräch - wie du deinen Partner mit meiner Methode vertraut machen kannst - was du bei langer Anfahrt zur Klinik tun kannst - wie wichtig es ist, sich, wenn nötig, von seiner Wunschgeburt zu verabschieden - dass Geburt und Elternsein auch berufliche Neuorientierung zur Folge haben kann Unser Interview kannst du wieder sehr gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/SWrmDwtLCA0 Auf meiner Website kannst du inzwischen an die 1000 positive beeindruckende Geburtsberichte lesen, ansehen oder hören – alle von meinen begeisterten Kursteilnehmer*innen – längst nicht alle 1A-Traumgeburten. Dabei sind herausfordernde lange Geburten mit teilweise einigen Interventionen und ungeplante Bauchgeburten. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie als kraftvoll, selbstbestimmt und tolle Erfahrung erlebt

  • 330 – Papa Dos & Don`ts bei der Geburt

    09/03/2024 Duración: 37min

    Auf vielfachen Wunsch gibt’s heute mal wieder eine Vaterfolge, in der ich all eure Erfahrungen mit euren – explizit – Partnern (zu Partnerinnen und zweiten Müttern gabs einfach keine Feedbacks) bei der Geburt zusammenfasse und euern Feedbacks und wertvollen Tipps hier Raum gebe. Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen! Als Partner und werdender Papa erfährst du einiges über - gute Vorbereitung auf die Geburt als Geburtsbegleiter - eigenverantwortliche Orga & To Do- Listen - geruchsneutrales Essen neben der Gebärenden - am-Handy-sein im Kreißsaal - richtige Begleitung deiner Partnerin in Hypnose Es gibt also ganz viel, was Mann unter der Geburt richtig machen kann, was du tun und lassen kannst, um für die Mutter deines Kindes da zu sein. Denn es macht einen entscheidenden Unterschied, ob du wirklich präsent bist und sie sich zu 100% auf dich verlassen kann. Sieh es als Investition in eure Beziehung und euer gemeinsames Familienleben. Wie die Geburt mit dir an ihrer Seite verläuft, daran wird sich deine Pa

  • 329 – Gleichberechtigte Elternschaft – Alltagsfeminismus mit Johanna Fröhlich Zapata

    02/03/2024 Duración: 01h11min

    Heute feiere ich eine kleine Premiere: mein erstes Interview in meinem neu eingerichteten Studio!!! Dieser Podcastfolge hätte ich genauso gut den Titel geben können: „Das Interview, das du gehört haben solltest, bevor du MUTTER wirst!“ oder „Hätte ich das mal vorher gewusst: Feministische Aufklärung vor der Schwangerschaft“ oder „WIE WOLLEN WIR LEBEN?“. Im Gespräch mit der wunderbaren Co-Gründerin der Feministischen Coaching Akademie, Podcasterin und Autorin Johanna Fröhlich Zapata erfährst du ganz viel über - feministische Geburtsvorbereitung - Retraditionalisierung beim ersten Kind - faire Elternzeit - Versorger- versus Fürsorge-Falle - Kompetenz- bzw. Verantwortungspakete - Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung Du kannst uns sehr gerne in neuem Glanze auf YouTube zusehen https://youtu.be/7RScVdZHjf0 Dabei wird Johanna und mir klar, wie ähnlich im Grunde unsere Ansätze sind, weil wir beide friedliche kooperative Lösungen in der Elternschaft entwickeln, die nicht ausschließen, sondern Ressourcen einbind

  • 328 – Hilfe! Ich mag meine (Beleg-)Hebamme nicht!

    24/02/2024 Duración: 16min

    Heute möchte ich über ein nicht ganz einfaches Thema sprechen, was manchmal passieren kann und dann ist es gut, wenn du weißt, was du tun kannst, wenn du mit deiner Beleghebamme oder der diensthabenden Hebamme im Kreißsaal nicht klarkommst. Du erfährst in dieser Podcastfolge - wie arbeitet eine Beleghebamme? - was machst du bei Zweifeln an deiner Hebamme? - was könnten Schwierigkeiten in der Kommunikation sein? - was tun, wenn du mit der diensthabenden Hebamme im Kreißsaal gar nicht klarkommst? Diese weiterführenden Podcastfolgen kann ich dir von Herzen empfehlen: 230 – Geburtsplan und Kommunikation bei der Geburt – Interview mit Jana Friedrich https://die-friedliche-geburt.de/2022/04/10/230-geburtsplan/ 255 – Geburt mit einer Beleghebamme – Interview mit Lara & Marius https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/02/255-geburt-mit-einer-beleghebamme-interview-mit-lara-und-marius/ 257 – Vorteiler einer ambulanten Geburt https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/16/257-vorteile-einer-ambulanten-geburt/ Möch

  • 327 – Zwei ungeplante BAUCHGEBURTEN – Kaiserschnitt als TRAUMGEBURT – Interview mit Katharina

    17/02/2024 Duración: 51min

    Wie ist es, wenn ich mir eine spontane Geburt gewünscht habe und dann kommt doch alles ganz anders? Wie schaffe ich es, sogar die Bauchgeburt (Kaiserschnitt) trotzdem als eine andere Art von Traumgeburt zu erleben? Davon erzählt Katharina, die inzwischen zweimal eine ungeplante Bauchgeburt mitgemacht hat – gut begleitet und selbstbestimmt. In diesem Interview erfährst du etwas über - 1:1-Betreuung in der BB einer Uniklinik in Schweden - Geburtsstillstand bei 5 cm geöffnetem Muttermund - Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft in Deutschland - die Bauchatmung bei der zweiten Geburt - intuitives Anwenden der Methode „Die friedliche Geburt“ - Visualisieren der Traumgeburt im Unbewussten - den Wert jeder einzelnen Welle fürs Baby Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/3xQHA4fGfVU An Katharinas beiden Geburtsberichten kannst du dir so richtig gut abschauen, wie du offen bleiben kannst für deinen persönlichen Geburtsweg und dir das Leben sogar noch einen Aha-Effekt schenkt. So beei

  • 326 – 5 ORGA-THEMEN für Schwangerschaft & Geburt – Interview mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf

    10/02/2024 Duración: 01h18min

    Für alle, die nicht im Orga-Sumpf in ihrer Schwangerschaft hilflos versinken wollen, ist diese Podcastfolge mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf genau richtig, die sich auf alles Organisatorische rund um Schwangerschaft und Geburt spezialisiert hat. Du erhältst hilfreiche Infos zu 5 wichtigen Orga-Themen, die man als Schwangere nicht unbedingt auf dem Schirm hat: - Hebammensuche - Eltern- und Mutterschaftsgeld - Traumgeburt bewusst planen - Welche Kurse sind sinnvoll? - Rechtzeitig Unterstützung suchen Hierzu hat Madlen ein kleines PDF zusammengestellt, dass ich dir hier mal verlinke https://orgamami.de/podcast-die-friedliche-geburt-orgamami/ Und Madlens kostenlose ORGAMAMI-Checkliste mit 35 To Dos kannst du dir auf ihrer Website downloaden https://orgamami.de/checkliste-schwangerschaft/ Wie du einen geeigneten hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs finden kannst, erfährst du in Podcastfolge 193 https://die-friedliche-geburt.de/2021/07/25/geburtsvorbereitungskurs/ Möchtest du dich vielleicht zusätzlich

  • 325 – VÄTER in VERANTWORTUNG – Wie kann ich ein guter Vater sein? – Interview mit Carsten Vonnoh

    03/02/2024 Duración: 01h05min

    Heute gehe ich mit dem systemischen Berater, Autor sowie Familien- und Paartherapeuten Carsten Vonnoh folgenden Fragen auf den Grund: - Wie kann ich ein guter Vater sein? - Wie kann ich als Vater eine gute Beziehung zum Kind aufbauen? - Und wie kann ich eine gleichberechtigte und erfüllte Paarbeziehung führen? Wer kennt nicht Streit zwischen Eltern darüber, wie inkompetent der Vater das Kind versorge und wie kritisch und übergriffig die Mutter dem Kindsvater dabei reinrede. Wie können beide sich aufeinander zu bewegen und auf Augenhöhe kommen? In diesem Interview erfährst du etwas über - Elternschaft auf Augenhöhe - fehlende positiv geprägte Vorbilder und Prägungen für Väter - Kompetenzvorsprung und Überverantwortung von Müttern - mentale Vorbereitung aufs Vatersein - eigene Grenzen schützen - Fluchtimpuls und „Schwächen“ (sich) eingestehen - Scheitern als Chance in Patchworkfamilien Du kannst uns wieder sehr gerne auf meinem YouTube Kanal zusehen Alles über Carsten Vonnoh und sein Coachingangebot für V

  • 324 – 2 Geburten in Hypnose & Tipps für werdende Mamas – Interview mit Patricia Kraft

    27/01/2024 Duración: 01h20min

    Heute erzählt die wunderbare Patricia Kraft von ihren beiden friedlichen Geburtserlebnissen – einmal im Sommer 2022 in einer Dresdner Klinik und vergangenen Herbst in einer Klinik auf Gran Canaria. Beide Male durfte sie den schmerzlindernden Effekt von Hypnose erleben. Patricia konnte durch häufiges Üben aktiv in den Trancezustand gehen und daraus auftauchen, wenn sie mit ihrem Partner und Hebammen kommunizieren wollte. Sie war selbst überrascht, wie gut ihr das gelungen ist. Zwischen den beiden Geburtsberichten tauschen wir uns aus über unsere Erfahrungen mit - Co-Sleeping im Familienbett - Baby-Erstausstattung - windelfrei „wickeln“ - Tragen unserer Kinder Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/Bsl3H6cJVJY Mehr zum Thema „windelfrei“ erfährst du in Podcastfolge 77 mit https://frau-beuteltier.de https://die-friedliche-geburt.de/2019/05/12/077-windelfrei-interview/ Patricias ausführliche Geburtsberichte findest du auch auf ihrem YouTube Kanal: „1.Geburt: Geburtsbericht po

página 4 de 21