Sinopsis
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de
Episodios
-
323 – Verliere ich die KONTROLLE in HYPNOSE?
20/01/2024 Duración: 29minVorurteile gegenüber Hypnose gibt es viele, oft verbunden mit der Sorge, im hypnotischen Zustand irgendwie ausgeliefert zu sein, nichts mehr selbst entscheiden zu können. Dieselbe Skepsis begegnet uns in der Geburtshilfe sowie die Pauschalaussage, bei der Geburt niemals Kontrolle über die eigenen Körperempfindungen haben zu können – auch nicht in Hypnose. Stimmt das so pauschal? Was ist dran am schlechten Ruf der Hypnose? In dieser Podcastfolge fasse ich nochmal einige grundlegende Fakten zur Hypnose zusammen und du erfährst etwas darüber, - was unser Gehirn im Trancezustand macht - warum wir den alltäglichen Trancezustand gut kennen - wie Hypnotherapie funktioniert - wie du bei der Geburt Kontrolle durch Hypnose gewinnst - warum ich Kontrollverlust unter der Geburt nur außerhalb der Hypnose erlebt habe Wie versprochen verlinke ich dir hier Tier-Geburtsvideos, die ich auf meiner Website sammele https://die-friedliche-geburt.de/video-und-literatur/ Hierzu gibt es auch diese Podcastfolgen: 001 – Was wir von
-
322 – KAISERSCHNITT / Bauchgeburt – Interview mit Dr. Wolf Lütje
13/01/2024 Duración: 01h25minWeiter gehts heute mit Dr. Wolf Lütje zum Kaiserschnitt bzw. zur Bauchgeburt. Als langjähriger Chefarzt hat Dr. Lütje natürlich viele Bauchgeburten durchgeführt und auch hier seinen traumasensiblen babyfreundlichen Ansatz in der Geburtshilfe etabliert. Du erfährst in diesem Interview - die Hauptgründe für einen Kaiserschnitt - wie ein Kaiserschnitt abläuft - wie PDA und Spinale funktionieren - warum das Narkosemittel Ketanest unter der Geburt problematisch ist - warum Dr. Lütje den Wunschkaiserschnitt kritisch sieht - was ein echter Notkaiserschnitt ist - wann eine VBAC möglich ist - inwiefern Vaginal Seeding sinnvoll sein kann Du kannst uns wieder sehr gerne auf meinem YouTube Kanal zusehen https://youtu.be/IeE11OmwIdA Alle Infos zu Dr. Lütje findest du hier: https://www.geburts-coach.de Kennst du schon diese Podcastfolgen mit Dr. Lütje: https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/05/312-interventionen-kristeller-zange-saugglocke-dammschnitt-interview-mit-dr-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/10
-
321 – NEUJAHRS-MEDITATION 2024
06/01/2024 Duración: 24min„Was möchtest du dir selbst schenken im Jahr 2024? Wie willst du dich ausrichten? Welche Schritte sind dir wichtig zu gehen?“ – Mit dieser bereits als Podcastfolge 2016 veröffentlichten Neujahrs-Meditation kannst du dich nun (wieder) aufs Neue Jahr einstimmen und das vergangene Jahr hinter dir lassen. Ich freue mich auf die ersten gemeinsamen Schritte mit dir in diesem noch so frischen Jahr. Und natürlich begleite ich dich von Herzen gerne noch ein bisschen weiter, wenn du gerade schwanger bist und dich mit meinem Podcast oder auch mit dem Online-Kurs in deiner Schwangerschaft aktiv entspannen und mental auf deine Geburt vorbereiten möchtest. Nutze gerne mal unverbindlich und kostenfrei den 14tägigen Schnupperzugang zu meinem Kurs, um zu schauen, ob du mit meiner Methode der mentalen Geburtsvorbereitung etwas anfangen kannst https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich wünsche uns allen ein friedliches Neues Jahr! Alles Liebe Deine Kristin
-
320 – Mit THE WORK belastende Gefühle bearbeiten – Interview mit Ina Rudolph
30/12/2023 Duración: 01h10minMit der heutigen Podcastfolge fühle ich mich am Silvestertag 2023 ganz besonders beschenkt, weil uns die wunderbare Ina Rudolph die Grundlagen von Byron Katies THE WORK an die Hand gibt und sogar noch ihre eigene Erlauben-MEDITATION mit uns zusammen macht. Ina Rudolph hat mich mit ihrem Jahreskurs „Endlich loslassen!“ durch dieses für mich persönlich wirklich schwierige Krisenjahr begleitet und ich durfte mit ihr gemeinsam im Herbst auf dem Jakobsweg pilgern. Vielleicht hast du dazu schon Podcastfolge 308 Gönn dir was! gehört? https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/08/308-goenn-dir-was-ankommen-auf-dem-jakobsweg/ Durch Ina habe ich endlich einen Zugang zu The Work gefunden und meine notwendigen Entwicklungsschritte gehen können. Für die Arbeit mit einem Gedanken bzw. Glaubenssatz wendest du 4 Fragen und eine Umkehrung an, die du am besten durchfühlst und nicht nur kognitiv verstehst: 1. Ist das wahr? 2. Kannst du dir absolut sicher sein, dass das wahr ist? 3. Was passiert (in dir), wenn dieser Gedanke
-
319 – TRAUMREISE: Weihnachtsmeditation für Kinder
23/12/2023 Duración: 15min„Lass uns gemeinsam eine kleine Reise machen…“ Du darfst dich mit deinem Kind auf eine neue Traumreise freuen! Es geht wieder in den verschneiten Wald und diesmal treffen wir ein… - mehr sei noch nicht verraten. Diesmal habe ich das Intro ganz weggelassen, damit ihr direkt in die Meditation einsteigen könnt. Und am Ende klingt die wunderbare Harfen-Musik von Lena Rummel einfach langsam aus und dein Kind kann sehr gerne dabei einschlafen. Hast du Lust auf mehr Traumreisen? Diese gibt’s inzwischen schon: Podcastfolge 267 https://die-friedliche-geburt.de/2022/12/25/267-traumreise-fuer-kinder-an-weihnachten/ Podcastfolge 215 https://die-friedliche-geburt.de/2021/12/26/215-weihnachts-traumreise-fuer-kinder-zum-einschlafen/ Podcastfolge 124 https://die-friedliche-geburt.de/2020/04/04/124-traumreise-fuer-kinder-zum-aufwachen/ Podcastfolge 100 https://die-friedliche-geburt.de/2019/10/20/100-die-hundertste-folge-traumreise-fuer-kinder-zum-einschlafen/ Eine schöne Entspannungsauszeit für dich & dein Kind! A
-
318 – GEBURTSERFAHRUNG & TIPPS: Ein Weihnachtsbaby in der Uniklinik
16/12/2023 Duración: 43minHeute darf ich eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte mit dir teilen – die friedliche und kraftvolle Geburt von Julias Baby direkt am Heiligabend 2020 mitten im ersten Corona-Winter in einer großen Uni-Klinik – nach Blasensprung und Einleitung. Ich lese Julias wunderschönen Erfahrungsbericht vor und gebe dir dazu einige Tipps an die Hand, die gut zu wissen sind, auch wenn du vielleicht nicht meinen Kurs machst. Du kannst natürlich trotzdem ganz viel positiven Input mitnehmen und Wissenswertes über meine Methode erfahren. Wenn du gerade schwanger bist, kann ich dir einfach nur ans Herz legen, dich mit ermutigenden Geburtsberichten zu umgeben und dein Unbewusstes mit hilfreichem Mindset zu versorgen, um so dein Bild von Geburt positiv zu verändern. In meinem Podcast kannst du z.B. nach der Kategorie „Geburtsbericht“ filtern und eintauchen in friedliche Geburtserfahrungen – von mir vorgelesen und kommentiert oder auch in Interviews mit Kursteilnehmer*innen. Jede Geburt ist einzigartig und birgt einen ganz
-
317 – Kommunikation mit Babies & Babysprache – Interview mit Vivian König
09/12/2023 Duración: 46min„Hätte ich das mal vorher gewusst!“ – eine völlig neue Welt tat sich mir mit diesem Interview mit Vivian König auf, Gründerin und Ausbilderin des Zwergensprache-Netzwerks im deutschsprachigen Raum. Sie bringt Eltern und Fachpersonal alles zur Dunstan Babysprache sowie Babyzeichensprache bei. Dabei erlebt sie regelmäßig Aha-Momente, so wie mit mir. In diesem Interview geht’s um - 5 Vokabeln der Dunstan Neugeborenensprache - Baby’s erste Handzeichen - Lernkanäle und Bedürfniserfüllung ohne Kämpfen - Gesten / Gebärden als inklusive Kommunikation - Sensibilisierung fürs Kind Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zuschauen, so kannst du auch gleich die Gesten sehen, die Vivian zeigt https://youtu.be/QAX_DKrGI7c Möchtest du mehr über Vivian Königs Arbeit erfahren? Schau einfach mal vorbei auf ihrer Website https://www.zwergensprache.com oder ihrem Instagram Account https://www.instagram.com/zwergensprache/?hl=de Dort findest du alles zu ihren Kursen und Workshops. Vivian Königs Ratgeber & Kinderbücher:
-
316 – B-Streptokokken – FAKTENCHECK mit Prof.in Dr.in Anne Kasper
02/12/2023 Duración: 52minHeute habe ich wieder Hebamme und Professorin am Gesundheitscampus Göttingen Anne Kasper zu Gast im FAKTENCHECK, die ihr Fachwissen rund um B-Streptokokken mit uns teilt. Denn es ist so wichtig, aufgeklärt in die Geburt zu gehen. In diesem Interview erfährst du etwas darüber, - was B-Streptokokken überhaupt sind und bewirken - wie sich das Neugeborene anstecken kann - wann und wie häufig eine Ansteckung erfolgt - wann ein Test auf B-Streptokokken ratsam ist - was zur Antibiose empfohlen wird - welche Risiken eine Antibiose birgt Letztlich geht’s wieder einmal darum, mithilfe von ausreichenden Informationen die Geburt in die eigene Hand zu nehmen, soweit das eben möglich ist. Dann kannst du aufgrund deiner eigenen individuellen Situation selbstbestimmte Entscheidungen treffen. Ich hoffe, dass Anne Kasper und ich dazu einen Beitrag leisten können. Kennst du schon den FAKTENCHECK Podcastfolge 280 – OXYTOCIN-Gabe zur Plazentageburt? https://die-friedliche-geburt.de/2023/03/26/280-oxytocin-gabe-zur-plazenta
-
315 – 2 friedliche Geburten trotz Interventionen im Kreißsaal Grimma – Interview mit Katharina & Alex
25/11/2023 Duración: 58minHeute darf ich euch mal wieder ein Paar vorstellen, dass sich mit meiner Methode auf die beiden Geburten ihrer Töchter im Kreißsaal Grimma vorbereitet hat und zwei friedliche empowernde Geburten erleben durfte – mit ein paar Interventionen, die aber von allen gut begleitet wurden. Du erfährst in diesem Interview einiges darüber, wie - du dich als Paar mit meinem Kurs vorbereiten kannst - dein Partner dich unterstützen kann und langfristig in eure Beziehung investiert - du in die Welle hineinatmest und nicht weg davon - du einen Ruhepuls von 60 unter starken Wellen haben kannst - die Audiohypnose im Kreißsaal von allen positiv aufgenommen wird Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/Xn2Ps-TSI2k Ich freue mich so sehr mit den beiden mit und kann Katharina irgendwie verstehen, dass sie allein nur wegen der Geburt nochmal ein Kind bekommen wollen würde. Mir ging es nach der Geburt meines dritten Kindes genauso. Wie großartig wäre es, wenn das jede Frau nach ihrer Geburt sa
-
314 – Erfüllte Weihnachten statt Konsumterror – Interview mit Regina Rundel
18/11/2023 Duración: 58minMüssen wir uns „alle Jahre wieder“ in den energieraubenden Weihnachtsstress stürzen, auf den eigentlich niemand Lust hat – zumindest nicht, wen ich kenne? Wie kommen wir dahin, dass weniger wirklich mehr ist und wir uns Familienrituale und Weihnachtstraditionen erschaffen, die genau richtig zu uns passen, uns erfüllen und ersehnte Momente für die Ewigkeit entstehen lassen? Mit Diplompädagogin Regina Rundel spreche ich genau über diese Gedanken und Wünsche und wir kommen sogar auf ganz konkrete Ideen, wie Weihnachten wirklich zum Fest der Liebe werden kann. Du erfährst in diesem Gespräch einiges über - Minimalistisches Leben mit Kleinkindern - Minimalismus und Loslassen - 4 Fragen beim Aufräumen - Weihnachtsgeschenke und Zeit statt Geld - Einpacken von Zeit-Geschenken Dieses Interview gibt’s auch wieder auf YouTube https://youtu.be/88-ZpHFJvWo Hier verlinke ich dir Reginas Vorweihnachts-Brief an ihre Familie, den sie dir als Anregung auf ihrem Instagram Account Minimalismus.Muse zur Verfügung stellt https
-
313 – WIE bereitest DU dich mental auf DEINE GEBURT vor?
11/11/2023 Duración: 30minHeute bringe ich meine eigentliche Vision oder auch mein übergeordnetes Ziel mit „Die friedliche Geburt“ mal auf den Punkt. Worum geht’s mir im Grunde mit meiner Methode der mentalen Geburtsvorbereitung? Warum halte ich die Nutzung mentaler Fähigkeiten bei der Geburt für elementar? Dabei bündele ich einige Aspekte, die du sicher schon aus anderen Podcastfolgen kennst, die schon etwas länger zurückliegen: - Wohlfühlen in der Schwangerschaft - Verbindungsstärkung zum Baby - Unterschied zum hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs - Aktivierung der Superkonzentration - Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen Mehr dazu erfährst du in diesen Podcastfolgen: - 000 https://die-friedliche-geburt.de/2017/11/23/podcast-folge-00/ - 045 https://die-friedliche-geburt.de/2018/09/30/045-vorurteile-wie-du-ueber-deine-positive-geburtsvorbereitung-sprechen-kannst-ohne-auf-abwehr-zu-stossen/ - 107 https://die-friedliche-geburt.de/2019/12/08/107-warum-mentale-geburtsvorbereitung-wichtig-ist-interview-mit-der-hebamme-anna-
-
312 – Interventionen: Kristeller, Zange, Saugglocke, Dammschnitt – Interview mit Dr. Lütje
04/11/2023 Duración: 01h10minWie versprochen widme ich mich heute zusammen mit dem Geburtscoach Dr. Lütje den „Big 3“ (plus Geburtszange) der vaginal-operativen Interventionen in der Geburtshilfe. Und du erfährst einiges über die von ihm entwickelte traumasensitive „gehaltene Geburt“. Vielleicht kennst du inzwischen schon Dr. Lütjes Ansatz einer personalisierten interventionsarmen Geburtshilfe, den er über viele Jahre als Chefarzt verschiedener Kliniken befolgte und noch immer einbringt in seinem neu gegründeten Institut für Geburtshilfe und auch in seiner Mitarbeit an der demnächst erscheinenden S2k-Leitlinie Vaginal-operative Geburtshilfe https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-023 Gut zu wissen für Gebärende genauso wie für geburtsbegleitendes Personal – die 5 E‘s der psychosomatischen Geburtshilfe: - Erklärung - Evidenz - Empathie - Erlaubnis - Entschuldigung Du kannst uns wie immer gerne auf YouTube zuschauen https://youtu.be/xt6d6AiZGzo Hier verlinke ich dir mal unsere gemeinsamen Podcastfolgen 283 – Wie gute Gebu
-
311 – Ungeplante positive BAUCHGEBURT – Interview mit Ute Lachner
28/10/2023 Duración: 01h02min„Ich würde so gerne nochmal die Power der Wellen erleben!“, erzählt mir Ute ganz begeistert über ihre vielen wellenveratmenden Stunden zuerst im Geburtshaus und später dann in der Klinik. Wie sie extra zur Geburt von Nicaragua nach Deutschland zurückkehrte, um das Risiko einer Bauchgeburt zu minimieren und dann am Ende ihres Geburtsmarathons doch einen sekundären Kaiserschnitt bekam, erfährst du in dieser mutmachenden Podcastfolge. Ich stelle dir erstmals einen Geburtsbericht über eine ungeplante Bauchgeburt vor, die Ute trotz des vollen Programms an Planänderungen als friedlich erlebte. Ute schaffte es, bewundernswert gelassen bei sich zu bleiben und gleichzeitig für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen - in der langen Zeit der Eröffnungsphase - bei der Verlegung vom Geburtshaus in die Klinik - als ihre Wunschklinik überfüllt war und sie abwies - beim Legen der PDA in ihrem Tempo - in der Entscheidung für den Kaiserschnitt Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/Q0fGUwaXmEQ
-
310 – 7 Tipps bei Lebenskrisen
21/10/2023 Duración: 28minDie heutige Podcastfolge ist ein bisschen persönlicher als sonst, denn ihr habt ja vielleicht mitbekommen, dass ich seit mittlerweile fast einem Jahr in einer schweren Lebenskrise stecke. Wie ich mich Schritt für Schritt daraus herausarbeite und was mir so sehr dabei hilft, möchte ich hier mit dir teilen. Meine sieben Erste-Hilfe-Tipps: - Schick dir Memos! - Sei körperlich & im Gespräch mit dir lieben Menschen! - Wende EMDR & Wingwave an! - Nimm einen Perspektivwechsel ein! - Fühl das Gefühl, das gerade da ist! - Frage dich: Wie alt ist dein früherer Persönlichkeitsanteil, der gerade dieses Gefühl fühlt! - Geh ins Wasser! … das erkläre ich in der Podcastfolge Du erfährst außerdem, was es mit dem hawaiianischen Vergebungsritual Ho’oponopono auf sich hat und wie es geht. Kennst du schon Podcastfolge 204 zur Arbeit mit dem „inneren Kind“? https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/10/204-dein-inneres-kind/ In meinem Kurs findest du dazu in den Universellen Hypnosen auch eine Hypnose, mit der du effektiv an de
-
309 – Sternenkind, kleine & stille Geburt – Interview mit Hebamme Doro Subh von Sternenkind.liebe
14/10/2023 Duración: 01h09min„Eltern reden so gerne von ihren Kindern, eben auch von ihren Sternenkindern, die immer einen Platz in der Familie haben.“ (Doro Subh, Hebamme) Zum heutigen Gedenktag für Sternenkinder spreche ich mit meiner lieben Freundin und Hebamme Doro Subh über ihre eigene Erfahrung als Sternenkindmama und ihre unfassbar wichtige Arbeit in der Begleitung von Sternenkindeltern. Du erhältst wichtige Infos zu - der kleinen Geburt im 1. Trimester - den drei Optionen bei der kleinen Geburt - dem Ablauf der zweiteiligen Geburt im 2. Trimester - der stillen Geburt im 3. Trimester im Kreißsaal - Geburtsplan und Schmerzmedikation - Hebammenbetreuung bei der kleinen Geburt und im stillen Wochenbett Du kannst uns wie immer gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/6mgI67PLrco Unter folgendem Link findest du die Meditation, die du während einer stillen Geburt anhören kannst, zum Download: https://die-friedliche-geburt.de/oeffentlich/Meditation_Stille_Geburt.mp3 Magst du mal in Doros Podcast reinhören? Sie stellt darin eine M
-
308 – Gönn DIR was! – ANKOMMEN auf dem Jakobsweg
07/10/2023 Duración: 31minWie ich mich auf den Jakobsweg mit Ina Rudolph an meiner Seite und THE WORK von Byron Katie im Gepäck begab und bei mir ankam, erfährst du in dieser Podcastfolge. Was das mit dir zu tun hat? Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist und bleibst du – selbst, wenn du Kinder hast und dich in deiner Fürsorge und Care Arbeit verlierst, im Job alles gibst und auch sonst 120% performen willst und dich vielleicht längst gar nicht mehr spürst. Was macht das mit dir, wenn du dein Selbstwertgefühl nach dem ausrichtest, was du leistest? Ich lade dich ein zum Check-in bei dir selbst: Augen zu – Hand aufs Herz – Wie geht’s dir? Möchtest du mehr über THE WORK erfahren? Schreibe es mir sehr gerne auf Instagram zum heutigen Post in die Kommentare https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Infos zu Ina Rudolph: https://inarudolph.de Kennst du schon diese passenden Podcastfolgen? https://die-friedliche-geburt.de/2020/08/23/145-wochenbett-ich-bin-gar-nicht-mehr-da/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/21/249-s
-
307 – Interventionen: Einleitung, PDA, Fruchtblaseneröffnung, Wehentropf – Interview mit Dr. Lütje
30/09/2023 Duración: 01h14min„Jede Intervention ist ein Eingriff!“ (Dr. Lütje) – und wichtig ist, eine Vermeidung von Interventionen immer mitzudenken. Heute schauen Dr. Wolf Lütje und ich uns wie versprochen einzelne Interventionen genauer an. Der Geburtscoach teilt seinen langjährigen Erfahrungsschatz als Chefarzt verschiedener Geburtskliniken mit uns und betont, dass entscheidend sei, wie die Intervention vorgenommen werde und weniger, welche Intervention passiert. In diesem Interview geht’s um - diverse Einleitungsmethoden - die Berechnung des ET - den Wüsten-Test - Schmerzmittel von Lachgas bis PDA - Sinn und Unsinn des Oxytocin-/Wehentropfs - die Eröffnung der Fruchtblase als gute Alternative - geburtsförderliche Kommunikation mit dem Klinikpersonal Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/JYy6dfyM7LI Hier verlinke ich dir die beiden ersten Podcastfolgen mit Dr. Lütje, falls du sie verpasst hast https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-
-
306 – Kristin liest & kommentiert: Ninas HAUSGEBURT nach traumatischer erster Geburt
23/09/2023 Duración: 17minHeute lese ich mal wieder einen wunderbaren Geburtsbericht und gebe dir dazu noch ein paar Gedanken mit auf den Weg. Ich darf dir Ninas friedliche Geburtsreise vorstellen, die nach einer traumatischen ersten Geburt und einer kleinen Geburt all ihren Mut zusammennahm und sich mithilfe meiner Methode auf ihre Hausgeburt vorbereitete. Du erfährst, wie du - nach zwei schlimmen Geburtserfahrungen weitermachen - mit Prüfungsdruck und Versagensangst umgehen - nach ET trotzdem positiv bleiben - und diese gewaltigen Kräfte im Körper annehmen und verarbeiten kannst Weitere kommentierte Geburtsberichte findest du in den Podcastfolgen 205, 232, 248, 272, 278+279 und 290. Zusätzlich kannst du dich mit inzwischen mehr als 700 friedlichen Erfahrungsberichten auf meiner Website positiv auf deine Geburt einstimmen https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Möchtest du dich noch etwas intensiver auf deine bevorstehende Geburt vorbereiten und auch schon für deine Schwangerschaft eine Entspannungstechnik erlernen? Dann
-
305 – INTERVENTIONEN – Interview mit Dr. Wolf Lütje
16/09/2023 Duración: 01h11min„Geburt braucht den sicheren Ort!“ (Dr. Lütje) – Inwiefern kann ein Kreißsaal diese Grundbedingung fördern oder erschweren? Heute spreche ich mit Dr. Wolf Lütje über das weite und oft leidvolle Feld der Interventionen vor allem im klinischen Kontext, aber auch in der außerklinischen Geburtshilfe. Wir vertiefen also unser Gespräch aus Podcastfolge 283 „Wie gute Geburtshilfe gelingen kann“. Du erfährst in diesem Interview - Was genau eine Intervention eigentlich ist - Wie traumasensibles Vorgehen in der Geburtshilfe aussehen kann - Was die 5 „E“s bei Interventionen bedeuten - Wieviel wert ein gründliches Vorgespräch in der Klinik ist - Warum die Kaiserschnittrate allein nicht ausreicht bei der Klinikwahl - Warum die Latenzphase am Wasserfall ein realistisches Ziel sein darf Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/GgZPn1neZ-E Schon während des Gesprächs war uns klar, dass wir noch tiefer in die Materie einsteigen und uns einzelne Interventionen genauer ansehen wollen. Darum kann
-
304 – Entdecke dein MAMA-POTENZIAL! – Interview mit Dr. med. Miriam Kirchhof
09/09/2023 Duración: 39minWo stehe ich selbst als Mama oder Papa eigentlich auf meiner Prio-Liste von Personen, die mir wichtig sind? Wie siehts mit meiner Selbstliebe aus? Wie ich meine eigenen Bedürfnisse mit denen meines Kindes synchronisieren kann, bespreche ich mit Dr. med. Miriam Kirchhof, die du vielleicht schon aus Podcastfolge 249 kennst: Selbstfürsorge und Mama Care https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/21/249-selbstfuersorge-und-mama-care-interview-mit-dr-miriam-haerlein/ Miriam hat gerade erst ihr Buch „Einfach gesund Mama sein. Mind-Body-Medizin für die natürliche Balance“ + Mama Care to go APP & Toolbox für die ersten 1000 Tage mit Kind als einen Gesundheitskompass zur bedürfnisorientierten Mutterschaft veröffentlicht und gibt uns spannende Einblicke in die neuronalen und hormonellen Veränderungen beim Mamawerden. Sogar das Gehirn werdender Papas und Co-Mamas kann sich verändern, während Bindung zum Baby aufgebaut wird. In diesem Interview erfährst du, wie: - sich Strukturen im Gehirn schon in der Schwangerschaft