Jaegers.netcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 208:24:20
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pen&Paper Rollenspiel

Episodios

  • Weißer Tod – Aftershow

    01/12/2019

    Das Abenteuer ist ausgespielt und wir sitzen noch ein wenig zusammen und plaudern über das Abenteuer, das Spiel und über Russen, die in die Schweiz einfallen.

  • Weißer Tod – Teil 7

    24/11/2019 Duración: 01h29min

    Das sind keine Russen, auf die die westlichen Agenten in dem ungewöhnlichen Objekt am südlichen Bohrloch der Eisdriftstation gestoßen sind. Die unbekannte Technologie sowie die merkwürdigen Strahlenwaffen, die die Wesen eingesetzt haben, lassen nichts Gutes vermuten, wenngleich die erste Konfrontation noch zugunsten der Agenten ausging.

  • Weißer Tod – Teil 6

    10/11/2019 Duración: 01h14min

    Am südlichen Bohrloch der russischen Eisdriftstation sind die amerikanischen und britischen Agenten auf eine ungewöhnliche Luke gestoßen. Das Material, ein glänzendes, schwarzes Metall, ist ebenso ungewöhnlich, wie das Tastenfeld daneben. Katherine Gale konnte den Code, der die Luke öffnet, knacken, nur um dann nach neuerlicher Eingabe der Kombination am Tastenfeld der darunterliegenden Luke feststellen zu müssen, dass es sich wohl um eine Schleuse handelt.

  • Weißer Tod – Teil 5

    27/10/2019 Duración: 01h22min

    Welch eine Katastrophe. Bei der Erkundung des Lagers ist es zu einer katastrophalen Verwechslung gekommen. Aufgeschreckt durch einen plündernden Eisbären schwenkt Warren seine Waffe auf den heraneilenden Richard Tarr und drückt ab. Lebensgefährlich verletzt geht Tarr auf der Eisscholle, fernab der Zivilisation, neben dem Eisbären zu Boden. So gut es geht, versorgen die Agenten ihren Kameraden, doch der Auftrag ist noch nicht erfüllt. Es wäre eine Schande, wenn Tarr stirbt und sie nichts vorzuweisen hätten, was die Russen auf der Eisdriftstation getrieben haben.

  • Weißer Tod – Teil 4

    13/10/2019 Duración: 01h11min

    Immer wieder bebt die Eisscholle, auf der sich die sechs britischen und amerikanischen Agenten aufhalten. Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit, bis das gewaltige Objekt aus Schnee und Eis zerbricht. Doch irgendwer ist da draußen, denn bei dem Versuch eines der Schneemobile in Gang zu setzen, wurde scharf geschossen. Und aus dem Funkgerät in der Forschungsstation konnten die Agenten zwischen Rauschen und atmosphärischen Störungen die russischen Rufe und Schreie einer Frau vernehmen. Der neue Tag, zumindest der Uhrzeit nach, ist angebrochen. Es wird Zeit sich aufzuraffen und an die Klärung der Lage zu gehen.

  • Weißer Tod – Teil 3

    29/09/2019 Duración: 01h04min

    Es ist Nacht auf der Eisscholle und dies bedeutet nicht, dass die Witterung deswegen besser geworden wäre. Immer noch fegt der Schnee dicht über das Eis, die Temperaturen sind unerträglich niedrig und die Agenten des britischen und amerikanischen Geheimdienstes untersuchen tapfer die verlassene Station der Russen. Eine Leiche wurde bereits gefunden, was die Lage nicht klarer gestaltet, ebenso wie die zerstörte Wohnbaracke, in der auch ausreichend Spuren von Schusswaffengebrauch zu finden war. Das Labor mit Sicherheitsbereich deutet auf mikrobiologische Forschungen hin und in der vierten Hütte stehen Richard Tarr und Grayson Farraday vor einer Barrikade aus Tischen und Stühlen.

  • Weißer Tod – Teil 2

    15/09/2019 Duración: 01h12min

    Die sechs Agenten des britischen und amerikanischen Geheimdienstes sind auf der Eisscholle gelandet. Wie befürchtet sind die Witterungsbedingungen katastrophal, nicht nur die niedrigen Temperaturen, sondern auch das dichte Schneetreiben und die einbrechende Dunkelheit machen es dem Team schwer. Die Forschungsstation der Russen hatten sie dennoch aufgetan, doch das, was sie dort vorgefunden haben, deutet weder auf einen geordneten, noch ungeordneten Aufbruch hin: Eine tiefgefrorene Leiche, eine beschädigte Wohnhütte und eindeutige Zeichen von Schusswaffengebrauch. Als die Agenten die nächste Baracke in Augenschein nehmen wollten, hörten sie metallische Geräusche aus dem Schneetreiben …

  • Weißer Tod - Teil 1

    01/09/2019 Duración: 01h20min

    Willkommen im wahrscheinlich besten Jahrzehnt aller Zeiten. Das ganze Jahr über scheint die Sonne und mit dem Walkman lauschen wir den Klängen von Depeche Mode, Madonna, Michael Jackson, A-Ha und Phil Collins. Auf den Strandpromenaden laufen wir dazu auf Rollschuhen und tragen Schweißbänder und lange Strümpfe oder Netzshirts. Wir können uns das leisten, denn daheim vor dem Fernseher halten wir uns täglich fit mit Aerobic oder schauen heimlich Eis am Stiel. Abends, im Kino, sehen wir noch wahre Blockbuster wie Indiana Jones, Zurück in die Zukunft, Rambo und Stirb Langsam. Bezahlt wird in Deutschland alles mit der D-Mark und von einer EU oder gar einer europaweit einheitlichen Währung reden nur ein paar Phantasten, während wir im Stau vor dem Grenzübergang noch die verbliebenen Münzen des Nachbarlandes zählen. Es sind die 80er Jahre und die Bundesrepublik liegt in den Händen von Helmut Kohl, die Welt sicher in denen von Ronald Reagan, Margaret Thatcher und wahlweise Juri Wladimirowitsch Andropow, Konstantin

  • Die Morde des Herrn S. - Teil 7

    18/08/2019 Duración: 01h04min

    Die Dämmerung bricht bald über Heidelberg ein und in einer Seitenstraße vor der Schreiber & Winkler Chemie KG hocken die vier Freunde und warten auf eine günstige Gelegenheit, um möglichst unerkannt auf das Firmengelände zu gelangen. So zumindest war der Plan, der angesichts einer rund zwei Meter hohen Mauer und eines gelegentlich patrouillierenden Werkschutzes wohl sicherlich noch etwas ausgearbeitet werden muss. Was auch immer der hiesige Priester entdeckt hat, es steht im eindeutigen Zusammenhang mit der Chemie Fabrik und den Gastwissenschaftlern ... ... und irgendwie auch mit den Schlangenwesen, denen sie bereits in Wien begegnet sind.

  • Die Morde des Herrn S. - Teil 6

    04/08/2019 Duración: 01h02min

    Nach der aufregenden Nacht hatten sich die vier Freunde im Pfarrhaus bei Daniele Salvarezzi eingefunden. Sie wollten den Mann aus dem Vatikan zur Rede stellen. Die Wartezeit haben sie in der benachbarten Gemeindebibliothek verbracht und sind dabei auf die Spur des vom ermordeten Priester genannten Werks gestoßen. Das Buch scheint tatsächlich nicht nur im Vatikan zu existieren und hier wohl schon lange im Bestand der alten und verstaubten Werke gewesen zu sein. Der Mann des Vatikans scheint allerdings nicht viel mehr zu wissen und ist ob des Todes des örtlichen Priesters Brandner ernstlich besorgt, auch wenn die amtliche Bestätigung noch aussteht. Doch dafür hat er noch einige Ideen auf Lager, wie die Ermittlungen weitergehen könnten. Ein erster Anlaufpunkt ist der zweite Tatort, den die vier nun auch gemeinsam aufsuchen um dort im Vorgarten den Gärtner anzutreffen, der just in dem Moment beim Rasenmähen im Vorgarten auf einen großen Rosenkranz gestoßen ist.

  • Die Morde des Herrn S. - Teil 5

    21/07/2019 Duración: 51min

    Wo haben die vier Freunde aus Heidelberg da ihre Nase hinein gesteckt? Erst wirft man sie hochkant vom Firmengeländer der Schreiber & Winkler Chemie KG, dann absolvieren sie eine nächtliche Schnitzeljagd um auf einem Friedhof einen Priester zu finden. Und dann fallen Schüsse … Viel konnte der Priester nicht verraten, aber er hatte wohl Angst und hoffte, die vier könnten unauffällig den Kontakt zum Abgesandten des Vatikans herstellen. Dieser wiederum, also Daniele Salvarezzi, scheint wieder einmal mehr zu wissen, als er zu erzählen bereit ist. Nun hocken die vier tief in der Nacht in Ottos und Idas Wohnung, durchnässt, durchgefroren und vor allem wohl auch durch und durch verängstigt …

  • Was geschah im Arkham Sanatorium

    15/07/2019 Duración: 01h30min

    Ein investigativer Radioreporter macht sich auf den Weg zum Arkham Sanatorium. Die Anstalt wird an diesem Tag geschlossen und abgerissen. Es scheint so, als würden alle Insassen – ob geheilt oder nicht – entlassen werden. Die Berichte der Patienten sind verstörend und werfen kein gutes Licht auf die Behandlungsmethoden und Therapien im Sanatorium. Und dann ist da noch der Keller, der geheimnisvolle Keller, über den keiner sprechen will und in dem grausame Dinge geschehen sein müssen. Das Pflegepersonal und die Anstaltsleitung weisen natürlich alle Vorwürfe von sich, aber unter Einsatz seines Lebens ergründet der Journalist die Wahrheit hinter den vergitterten Toren des Arkham Sanatoriums … Bei dieser Episode handelt es sich um ein spontanes Projekt, das auf der Convention "anRUFung 2019" von zahlreichen irren Teilnehmern und Teilnehmerinnen geschaffen wurde.

  • Die Morde des Herrn S. - Teil 4

    07/07/2019 Duración: 01h48s

    Die Ermittlungen im Fall der Morde im Zusammenhang mit der Schreiber & Winkler Chemie KG in Heidelberg gestalten sich nach wie vor zäh. Bei dem Versuch sich auf dem Gelände umzusehen, sind Otto und Wilhelm sogar aufgeflogen, vom Wachschutz aufgegriffen und nach einem Verhör schlichtweg auf die Straße geworfen worden. Erfolgversprechender und auskunftfreudiger war da schon die Haushälterin eines der ermordeten Wissenschaftler, die zwar noch sehr mitgenommen von dem Leichenfund war, allerdings den beiden Detektiven bereitwillig den Schlüssel zum Haus übergab. Doch auch hier endete dann jede Hoffnung etwas Licht ins Dunkel zu bringen, denn der Tatort – so blutig und spektakulär er auch war – konnte keinerlei erhellende Spuren aufzeigen. Doch dann stand unvermittelt ein alter Bekannter vor der Tür ...

  • Die Morde des Herrn S. - Teil 3

    30/06/2019 Duración: 01h05min

    Nur Wenig konnten die vier Hobby-Detektive bislang über die ungewöhnlichen Todesfälle in Erfahrung bringen. Ein Besuch in der lokalen Zeitungsredaktion brachte zwar ein paar Informationen, doch kaum verwertbare Erkenntnisse mit sich. In der Chemiefabrik selber ist die Stimmung eher mäßig: Überall lungert der Wachschutz herum und drangsaliert das Personal. Im Labor herrschen raue Umgangsformen, wohl vor allem, seitdem die neuen Gastwissenschaftler vor Ort sind und das Zepter in der Hand halten – und von denen zwei zwischenzeitlich ja nun auch zu Tode gekommen sind.

  • Die Morde des Herrn S. - Teil 2

    09/06/2019 Duración: 56min

    Die Familie Winkler ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Clara verweilt nach wie vor im Sanatorium vor Wien, ihre Mutter sucht augenscheinlich Trost im Alkohol und der Vater, Wilhelms Onkel Gustav Winkler, offenbart, dass er wohl mehr ein stiller Teilhaber, denn ein wirklicher Partner unter den beiden Firmenerben der Schreiber & Winkler Chemie KG darstellt. Doch so gänzlich unbeteiligt scheint er nicht zu sein, denn die Vorgänge innerhalb der Fabrik – zwei gewaltsame Todesfälle in den vergangenen Wochen – lassen ihn nicht kalt und so bat er abermals seinen Neffen und seine Freunde um Hilfe. Albert und Fritz hatte er zuvor schon eine Anstellung in der Fabrik besorgt, womit diese sich nun besonders unauffällig im Werk umsehen können.

  • Die Morde des Herrn S. - Teil 1

    26/05/2019 Duración: 01h01min

    Die Ereignisse in Wien haben die vier Freunde schwer mitgenommen. Wilhelm wurde einige Wochen stationär im Krankenhaus versorgt, er kann nur von Glück sprechen, dass er seinen Verletzungen und insbesondere der Vergiftung nicht erlegen ist. Otto hatte sich schon im Verlaufe der Nacht wieder erholt, doch über das, was ihnen im Stephansdom zu Wien zugestoßen ist, hat er seither nicht mehr gesprochen. Mehr oder minder unbeschadet sind nur Fritz und Albert davongekommen, wenngleich auch diese beiden seit ihrer Rückkehr in Heidelberg in ein einvernehmliches Schweigen über die Ereignisse in Wien gefallen sind. Immerhin hat sich für beide auch in anderer Hinsicht etwas getan, denn Wilhelms Onkel, Gustav Winkler, hat beiden eine Anstellung im pharmazeutischen Betrieb der Schreiber & Winkler Chemie KG verschaffen können. Zwar nur ganz unten auf der Karriereleiter, doch dafür gut dotiert und in einem aufstrebenden Sektor.

  • Licht und Finsternis - Teil 2

    12/05/2019 Duración: 58min

    Es ist Herbst 1916 und wir sind wieder an der Front. Immer noch ist es nass und matschig. Es stinkt nach nasser Erde, Fäkalien und Verwesung. Soeben sind die vier Kundschafter in den schlammigen Schützengraben zurückgekehrt. Ihr Ausflug in den Horchposten war wenig erfolgreich, denn die drei Kameraden, die nur wenige Meter von der deutschen Stellung entfernt gelegen haben, sind tot.

  • Licht und Finsternis - Teil 1

    28/04/2019 Duración: 54min

    Es ist Herbst im Jahre 1916 und von der Westfront gibt es wirklich nichts Neues. Seit einigen Jahren gehen hier erbitterte Kämpfe vonstatten, bei denen weder die deutschen, noch die alliierten Truppen einen bedeutenden Geländegewinn für sich verbuchen können. Und das trotz andauerndem Artilleriebeschuss, Scharfschützen, Flammenwerfern und tödlichem Gas. Die Männer sind zermürbt und hocken im Angesicht des Todes in ihren kilometerlangen Gräben. Seit Wochen hat es immer wieder geregnet und die Stellungen gleichen einem Morast. Immerhin macht das Wetter auch vor den Stellungen der Deutschen auf der anderen Seite des Niemandslands nicht halt. Übermüdet, hungrig und des Kriegs leid, in steter Furcht und begleitet von Bildern des Grauens verharren sie dort, warten auf den nächsten Angriffsbefehl und noch viel mehr auf die Ablösung.

  • Der marsianische Patient - Bonustrack

    21/04/2019 Duración: 28min

    Tanabhraan ist zurück auf seinem rechtmäßigen Thron in Gorklimsk. Es war ein Leichtes sei Volk mit seiner zurückgewonnenen und erweiterten Weisheit von den schändlichen Taten seines Bruders und Thronräubers zu überzeugen. Hierzu haben auch dessen kleptokratischer Regierungsstil und der Ausverkauf der marsianischen Bodenschätze an Daimos ihr Übriges beigetragen. Nun, im Palast von Gorklimsk, steht noch der Festakt an, mit dem sich Tanabhraan bei seinen Freunden und Gefährten bedanken möchte.

  • Der marsianische Patient - Teil 9

    14/04/2019 Duración: 01h09min

    Die Expedition durch die Shistomik Berge auf dem Mars kommt gut voran. Zwar hat man nach einem Angriff durch wilde Rugies nicht nur die Hälfte der Lasttiere verloren, sondern damit auch einen Großteil des Proviants und der Ausrüstung, doch noch sind die Abenteurer unter der Führung von Khabrita guten Mutes und nicht ansatzweise gewillt die Suche nach dem Tempel aufzugeben. Eine große Höhle hat zuletzt ihre Aufmerksamkeit auf sich gezogen und sie wagen einen Abstecher von ihrer südlichen Route um eben dieses Gebilde, von dem auch in den Aufzeichnungen in Karkarham die Rede gewesen sein könnte, zu untersuchen.

página 6 de 9