Sinopsis
Pen&Paper Rollenspiel
Episodios
-
Der marsianische Patient - Teil 8
07/04/2019 Duración: 55minEine bessere Karte der Shistomik Berge ließ sich in Karkarham kaum auftreiben. Doch wenn die Schlussfolgerungen richtig sind, haben die sechs Abenteurer auf dem Mars nun eine gute Vorstellung davon, wie die Route durch das gewaltige Gebirge verlaufen muss. 700 bis 1000 km sind zu bewältigen, was mit den schwerfälligen, aber robusten Packtieren, den Ruumet-Breehr, sicherlich einen Monat Zeit kosten wird – wenn die rudimentäre Karte und ihr Maßstab einigermaßen stimmen. Das ungenaue Kartenmaterial stellt nur einen Teil der Unwägbarkeiten dar, Was sich darüber hinaus in der marsianischen Wildnis verbirgt, ist den Reiseberichten zufolge nicht minder bedrohlich.
-
Der marsianische Patient - Teil 7
31/03/2019 Duración: 01h05minTanabhraan scheint also ein gestürzter Kanalprinz zu sein, der Kanalprinz von Gorklimsk, wenn man die Informationen zusammenträgt, die die Abenteurer auf dem Mars am vergangenen Abend zusammengetragen haben. Und sein Gedächtnisverlust wurde wohl künstlich herbeigeführt, durch seinen jüngeren Bruder, der nun an seiner statt auf dem Thron sitzt. Doch wo ist dieser Tempel, in dem dies alles geschehen sein soll? Das Gebiet der Shistomik Berge ist groß, und ohne eine geeignete Karte ist der Versuch diesen zu finden wohl kaum mit Erfolgsaussichten versehen. Aktuell befinden wir uns in den Katakomben unter Karkarham, in einem alten Archiv, in dem unzählige Schriftstücke und Dokumente aus Jahrhunderten dem Verfall gewidmet sind.
-
Space 1889 Podcast 01.06 - Der marsianische Patient - Teil 6
03/03/2019 Duración: 01h07minKarkarham, das sei das Casablanca des Mars, hatte man ihnen gesagt. Tatsächlich entpuppte es sich als geschäftige Kanalstadt, in der nur wenige Menschen zu finden sind und die vier Reisenden von der Erde in der Masse der Marsianer eher untergehen. Immerhin wurde man sich handelseinig, was die Ausrüstung für eine Expedition in die Shistomik Berge betrifft und auch einen Gelehrten konnte man auftreiben, der geheimnisvoll den Zugang zu einem verborgenen Stadtarchiv offertierte. Lediglich von Waldeck hat schwer Federn lassen müssen, als er sich heldenhaft einem Ruukie entgegengeworfen hatte, der auf dem Markt eine reiche Marsianerin angefallen hat. Im Austausch gegen seine gesunde Schreibhand hat er dafür immerhin eine Einladung zu einem Dinner im Palast des Kanalprinzen für sich und seine Begleiter errungen.
-
Der marsianische Patient - Teil 5
17/02/2019 Duración: 01h16minSyrtis Major auf dem Mars sollte nur ein kurzer Zwischenstopp werden, denn die Spur zur Heimat des Marsianers Tanabhraan scheint in die unwirtlichen Shistomik Berge zu führen. Die vier Abenteurer haben also allen Warnungen zum Trotz eine Passage nach Karkarham gebucht, mit einem Luftschiff, versteht sich, denn auf dem Landwege sind die gewaltigen Berge kaum zu überwinden.
-
Space 1889 Podcast 01.04 – Der marsianische Patient – Teil 4
03/02/2019 Duración: 01h19minDie sechs Reisenden von der Erde sind gut auf dem Mars angekommen und haben sich im besten Hotel von Syrtis Major, dem Royal Garden, einquartiert. Es ist New Years Eve, Silvester, und das Hotel hat für seine Gäste ein rauschendes Fest organisiert, bei dem die Erdenbewohner es sich nicht nur gut gehen lassen, sondern auch Kontakte mit anderen Reisenden knüpfen. Lediglich die beiden Marsianer, Tanabhraan und Khabrita, können mit den Gepflogenheiten und Sitten der Menschen wenig anfangen und haben sich nach dem Dinner auf ihre Zimmer zurückgezogen.
-
Der marsianische Patient - Teil 3
06/01/2019 Duración: 01h26minDie Reisegesellschaft um den Marsianer Tanabhraan ist mittlerweile am Raumhafen in Mailand angekommen. Zu ihnen hat sich auf der Reise eine seltsame marsianische Frau gesellt, die behauptet Tanabhraan zu kennen oder zumindest auf der Reise nützlich zu sein. Wenngleich sie ohne Papiere unterwegs ist, hat Khabrita die fünf Abenteurer dazu gebracht, sie mit an Bord des Ätherschiffes zu nehmen. An Bord werden die Passagiere nun von Stewards zu ihren Kabinen geführt, in denen sie es sich für die kommenden Wochen gemütlich machen können.
-
Der marsianische Patient - Teil 2
23/12/2018 Duración: 01h21minWien im Jahre 1891. Dr. Sigmund Freud hatte seinen Freunden von einem ganz besonderen Fall berichtet: Ein Marsianer, der in Wien als Hausdiener bei dem Grafen von Silberstein angestellt, und unter merkwürdigen Umständen auf die Erde gelangt ist, leidet nicht nur unter Amnesie, was seine Zeit auf den Mars angeht, sondern seit wenigen Wochen nun auch unter panischer Angst in Gesellschaft. Dr. Freud ist ratlos und hat seine vier Freunde um Rat gebeten. Medizinisch scheint alles einwandfrei zu sein mit dem jungen Marsianer, doch was ist mit ihm geschehen? Die Ursache wird in seiner Heimat, auf dem Mars vermutet. Ergo planen die vier nun Tanabhraan, so der Name des Marsianers, zurück auf den Mars zu begleiten. Graf von Silberstein ist bereit die Kosten zu tragen, so sehr liegt ihm an seinem liebgewonnenen Hausdiener. Nun wollen die angehenden Abenteurer sich in Wien noch näher über ihr Reiseziel erkunden.
-
Der marsianische Patient - Teil 1
09/12/2018 Duración: 01h20minDraußen, im Schein der Gaslaternen, flanieren die edlen Damen in langen Kleidern und im Arm eines stolzen, hohen Herrn durch die Altstadt. Das geschäftige Treiben des Tages ist verklungen und während die arbeitende Bevölkerung daheim hockt, genießen die wohlhabenden den Weg ins Theater oder die Oper an der angenehmen Luft an diesem lauen Herbstabend des Jahres 1891. Die Hufe der Pferde eines Fiakers schlagen vernehmlich auf das Kopfsteinpflaster Wiens. Drinnen, in der Kutsche, sitzen vier Herren, die an ihren Heimstätten an den verschiedensten Orten der Stadt abgeholt wurden. Sie sind auf dem Weg eine private Einladung wahrzunehmen, die ihnen ein befreundeter Arzt hat zukommen lassen. Dr. Freud, so der Name des renommierten Nerven-Arztes, hat erst vor kurzem seine Praxis in Wien eröffnet. Und bei seinem letzten Besuch im Club, erzählte er von einem ungewöhnlichen Fall, bei dem er gerne die Meinung seiner geschätzten Kollegen und Freunde hören würde. Nun überquert das Gespann den Donaukanal und biegt nach we
-
-
Ankh Dschet - Ewiges Leben - Teil 3
11/11/2018 Duración: 01h13minHeinrich von Schwarzenfels ist auf wundersame Weise durch die Anwendung von Mumia geheilt. Die Narben und Brandwunden sind durch frische, rosige Haut ersetzt worden, sogar sein Kopfhaar wächst langsam wieder nach. Doch mental scheint er die Kur nicht so gut verkraftet zu haben - redet er doch eher wirr. Der Versuch Kairo auf schnellstem Wege zu verlassen, scheitert, ganz gleich, ob die Schiffspassage gen Norden oder Süden gehen soll. Es ist wie verhext, denn für mindestens die kommenden vier Wochen ist kein Platz mehr zu ergattern. Doch ein Zeitungsartikel über eine aus einer Grabungsstätte vor den Toren Kairos gestohlene Mumie, macht die vier Reisenden neugierig, zumal sie möglicherweise nicht ganz unschuldig an diesem Vorfall sein könnten.
-
Ankh Dschet - Ewiges Leben - Teil 2
28/10/2018 Duración: 01h18minAuf der Suche nach einem exotischen Heilmittel gegen die Schmerzen und Wunden, die Heinrich von Schwarzenfels aus seiner Zeit im Deutsch-Französischen Krieg davongetragen hatte und ihn langsam aber sicher dem Tod näher bringen, sind die vier Reisenden bei einem Antiquitätenhändler im Kairo des Jahres 1889 fündig geworden. Mumia, ein bräunliches Pulver, das aus zerstoßenen Teilen einer altägyptischen Mumie gewonnen wird, soll zu Teilen eingenommen und zu weiteren Teilen auf die Haut aufgetragen werden. Nun liegt Heinrich selber wie eine Mumie bandagiert auf dem Bett in seinem Hotelzimmer und sein Leib scheint innerlich zu brennen.
-
Ankh Dschet - Ewiges Leben - Teil 1
14/10/2018 Duración: 01h30minDiesmal habe ich eine ganz besondere Gesellschaft an meinem virtuellen Spieltisch versammelt. Es sind nicht nur alte Hasen, sondern im digitalen Äther sogar recht bekannte Persönlichkeiten und umso mehr freue ich mich, dass die, die sonst öffentlich nur über Rollenspiele schwätzen jetzt mit mir zusammen wirklich einmal spielen. Äther ist dabei für diese Spielrunde auch das richtige Stichwort, denn wir tauchen gleich ab in das viktorianische Zeitalter, also die Zeit, in der die Gaslaternen Straßen und Stuben beleuchteten, Pferdekutschen das vorherrschende Fortbewegungsmittel und für größere Distanzen durch die Dampflok endlich möglich waren. Vor rund 20 Jahren ist der Deutsch-Französische Krieg siegreich beendet worden und im Deutschen Reich herrschen nun Kaiser Wilhelm II und Reichskanzler Otto von Bismarck.
-
Blutwalzer - Teil 11
30/09/2018 Duración: 59minDer Samstag ist gekommen. In wenigen Stunden soll im Stephansdom zu Wien etwas geschehen. Fernan Pajano will vermutlich ein Beschwörungsritual durchführen und eine unchristliche Gottheit anrufen. Die vier Freunde wollen dies um jeden Preis verhindern, wenngleich ihre Pläne wenig überzeugend wirken. Um überhaupt in den Dom zu gelangen, setzen sie auf mehrere Optionen. Zudem wird der Violinist Wolfgang Peitner vor Ort benötigt, weswegen sie nun zunächst getrennte Wege gehen.
-
Call of Cthulhu Podcast 07.10 – Blutwalzer – Teil 10
16/09/2018 Duración: 51minEs ist Nacht über Wien, Freitag Nacht und jetzt wird es ernst. Den vier Touristen in Wien ist es gelungen die verlorene Geige wieder aufzutreiben. Darüber hinaus hat sich in ihren Gesprächen mit dem Vertreter des Vatikans, Daniele Salvarezzi, zusätzlich ergeben, dass der vermeintliche spanische Jurist, Fernan Pajano, ein Gegenspieler der Kirche ist. So wie es derzeit aussieht, beabsichtigt er ein okkultes Beschwörungsritual zur Anrufung der Gottheit Trunembra durchzuführen. Und hierzu hat er eine feierliche Übergabe einer Madonnenfigur am Stephansdom geplant, bei der zahlreiche Honoratioren der Stadt und der Kirche zu erwarten sind. Die Zeit drängt, doch wenn man den Schriften glauben schenken darf, kann mit einem Gegenton das Ritual verhindert werden.
-
Call of Cthulhu Podcast 07.09 – Blutwalzer – Teil 9
02/09/2018 Duración: 59minDas Gespräch der vier Freunde mit Daniele Salvarezzi, dem Abgesandten des Vatikans, war äußerst aufschlussreich und die feierliche Übergabe der Marienstatue am kommenden Tag scheint etwas anderes zu sein, als gemeinhin erwartet wird. Umso dringender wird nun die Wiederbeschaffung der entwendeten Geige, die Möglicherweise der Schlüssel zu den seltsamen Plänen des Spaniers, Fernan Pajano, zu sein scheint. Zurück auf den Straßen Wiens, beziehungsweise im Vergnügungspark auf dem Prater, interessieren sich die vier Touristen nun für die auf dem Handzettel beworbene Monstrositätenschau.
-
Call of Cthulhu Podcast 07.08 – Blutwalzer – Teil 8
12/08/2018 Duración: 56minDie vier Touristen haben in Wien allerhand Aufsehen erregt, zumindest der Vatikan in Form des Abgesandten Daniele Salvarezzi hat die vier zu sich eingeladen und offenbart ihnen wahrlich Unglaubliches über die verlustig gegangene Stainer Geige. Die Geige gehört der Kirche und hat Eigenschaften, die gefährlich für den Geist sein sollen, wurde sie doch basierend auf heidnischen Kulten aus Südamerika geschaffen. Kulte, die auch in Spanien Fuß fassten und einen Engel der Musik, einen Gott Tru'nembra verehrten.
-
Call of Cthulhu Podcast 07.07 – Blutwalzer – Teil 7
29/07/2018 Duración: 01h03minEs ist immer gut, jemanden zu kennen, der (oder die) gute Verbindungen in der Stadt hat, in der man sich aktuell aufhält. So konnten die vier Investigatoren Miriam Metke dazu bewegen, den Aufenthaltsort von Fernan Pajano, dem spanischen Anwalt in Wien zu ermitteln. Noch erleichtert von dem glimpflich abgelaufenen Verhör durch Inspektor Prebichl, machten sich die Vier nun auf den Weg zu eben diesem Juristen, der in der Geschichte um die gestohlene Geige und diversen Morde in der Stadt verdächtig häufig auftaucht. Nun stehen sie also vor der Bürotür, zwischen Umzugskartons und mit einer aufgelösten Sekretärin hinter sich.
-
Call of Cthulhu Podcast 07.06 – Blutwalzer – Teil 6
15/07/2018 Duración: 01h03minDer heißen Spur folgend, konnten die vier Investigatoren in den Gassen von Wien Heinz Kochanek, einen Freund des Ermordeten aufbringen und zur Rede stellen. Doch so verstörend Kochaneks Informationen über die Mörder von Josef Lubich waren – zumindest sollten Schlangenarme als verstörend oder fragwürdig gelten – so nachhaltig war auch dessen Abgang, als dieser nach dem konspirativen Treffen mit den Investigatoren nnur noch tot vor dem Haus angetroffen werden konnte. Inspektor Prebichl zu so später Stunde noch auf der Wache anzutreffen, war ebenso hoffnungslos, wie mit der Leiche von Kochanek unter dem Arm unauffällig durch die Straßen Wiens zu gelangen. Nun sind die vier Neu-Akademiker zurück in ihrem Hotel und berichten der Reporterin Miriam Metke von ihrem Besuch bei dem Einbrecher.
-
Call of Cthulhu Podcast 07.05 – Blutwalzer – Teil 5
17/06/2018 Duración: 01h09minIn der sie sich um Kopf und Kragen reden
-
Call of Cthulhu Podcast 07.04 – Blutwalzer – Teil 4
03/06/2018 Duración: 58minIn Wien stecken nun die vier Touristen an unterschiedlichen Orten fest. Während Wilhelm und Albert sich in das Hotel begeben haben, in dem sich der Priester Daniele Salvarezzi aufhalten soll, und dort auf bewaffnete Personen und überraschend auf Miriam Metke gestoßen sind, haben sich Fritz und Otto in die Universitätsbibliothek zurückgezogen, um dort in den Büchern nach einem einem Künstler namens Trunembra zu suchen. Um einen Musiker scheint es sich dabei nicht zu handeln, vielmehr stand dieser Name im Zusammenhang mit okkulten Götterbeschreibungen. Das schwer beschädigte Buch über die Gottheiten war zudem zuletzt durch einen Fernan Pajano ausgeliehen worden.