Sportfamilie

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 68:54:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Beiträge für Menschen die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern möchten.Interviews mit spannenden Menschen aus den Bereichen Leistungs- und Freizeitsport, Profisport, US-Sport, und Personal Training. Konkret umsetzbare Tipps und Ratschläge.Neue Podcast-Folgen aus der Sportfamilie gibt es alle 14 Tage jeweils Montags.

Episodios

  • Mehr Spaß (und Erfolg) mit Sportwetten und Tipps zum Aufbau einer Internetplattform

    04/06/2018 Duración: 01h01s

    In der heutigen Folge 17 geht es im Rahmen eines Doppelinterviews mit den Experten Armin aka Radek Vegas und Christian aka Chris Custodian um Sportwetten, die Frage wie man passiv mit Sport Geld verdienen kann und wie man sich als Unternehmer im Sportumfeld eine erfolgreiche Community & Website im Internet aufbaut.

  • Liebe auf den ersten Schlag: Padel - der Sport der Zukunft?

    21/05/2018 Duración: 26min

    Heute geht es in Folge 16 der Sportfamilie um die am schnellsten wachsende Sportart der Welt - Pádel. In der Folge führe ich ein Interview mit Darek Nowicki - einem der besten Pádelspieler in Deutschland.

  • Über die Förderung von Sporttalenten in Deutschland. Interview mit Hermann Hummels

    07/05/2018 Duración: 44min

    In der heutigen Folge 15 der ‚Sportfamilie‘ spreche ich mit Hermann Hummels über den Umgang mit talentierten Kindern und Jugendlichen im Fußball. Hermann Hummels kennt den Fußball aus nahezu jeder Perspektive: er war Spieler, Trainer (u.a. bei Bayern München; Cheftrainer bei Mainz 05), Jugendkoordinator und Scout, ist Vater von zwei Fußballprofis (Mats und Jonas (hat mittlerweile seine Karriere beendet) und ist zudem mit HMH Sportmanagement Berater von vielen Spielern. Als Jugendtrainer bei Bayern München war er mitverantwortlich für die Ausbildung der goldenen Generation und trainierte z.B. die Spieler Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thomas Müller und Emre Can.

  • Der Weg zum Marketing- und Vertriebsleiter in der Sportbranche und Einblick in den Arbeitsalltag

    23/04/2018 Duración: 31min

    In Folge 14 der Sportfamilie gibt es ein neues Interview mit Carsten Eberhardt - Verkaufs- und Marketingleiter Racquetsport bei HEAD Germany. Es geht um die zentrale Frage wie man bei einem der weltweit führenden Sportartikelhersteller Karriere macht und wie man sich den beruflichen Alltag vorstellen kann.

  • Ein Tischtennis-Star erzählt von seinen Anfängen, seinem Training und seinen Zielen

    09/04/2018 Duración: 42min

    In der Folge 13 der Sportfamilie führe ich ein Interview mit einem faszinierenden, charismatischen und erfolgreichen Sportler: Tom Schmidberger. Tom hat in seiner Sportart Rollstuhltischtennis schon in jungen Jahren nahezu alles erreicht - Medaillen bei den Paralympics in London und Rio de Janeiro, Welt- und Europameistertitel dazu viele, viele deutsche Meistertitel. Zudem war Tom Deutschlands Behindertensportler des Jahres und Fahnenträger bei den Paralympics in London.

  • Ein Olympiasieger verrät seine Lieblingsübungen (und mehr)

    26/03/2018 Duración: 11min

    In Folge 12 der Sportfamilie gibt es ein neues Format: 5 Fragen an ... Dieses Mal mit 800 Meter Olympiasieger Nils Schumann, der seine Antworten selbst einspricht.  Die 5 Fragen sind:  - Mit welchem Thema würdest du dich zuerst beschäftigen wenn du Deutscher Sportminister wärst und ein 7-stelliges Budget zur Verfügung hättest?  - An wen denkst du zuerst wenn du das Wort Erfolg hörst?  - Welchen Satz und / oder welches Bild würdest du auf einer großen Werbetafel an zentraler Stelle platzieren?  - Wenn du nur zwei Fitnessübungen ohne Geräte empfehlen könntest: welchen wären das?  - Welches Produkt unter 100 € kannst du jedem (Hobby)Sportler empfehlen?

  • Eine Fußball-Nationalspielerin erzählt über ihre Anfänge und gibt Tipps für junge Spielerinnen

    12/03/2018 Duración: 15min

    In Folge 11 der Sportfamilie spreche ich mit Fußball-Nationalspielerin und Olympiasiegerin Sara Däbritz über ihre Anfänge, ihr Training und über die Frage, was sie jungen Spielerinnen raten würde.

  • Der Chef-Scout von HEAD Tennis über seinen Arbeitsalltag, Talenterkennung und Jugendtennis

    26/02/2018 Duración: 31min

    In der heutigen Folge 10 spreche ich mit Hubert Freudenstein (Chef-Scout der Firma HEAD und Leiter des HEAD Team Germany) der sehr interessante Einblicke in seine tägliche Arbeit gibt. Unter anderen erfahrt ihr in diesem Gespräch einiges über:  - die Arbeit eines Tennis-Scouts  - Anforderungen, die eine Firma wie HEAD an die Vertragsspieler (von morgen) stellt  - die Besonderheiten in der Zusammenarbeit mit Managern von jungen Spielern  - länderspezifische Unterschiede im Jugendtennis  - das wichtigste Lernalter im Tennis  - Fehler im Tennistraining und seitens der Verbände  - die Entdeckung von Alexander Zverev - gute Tennis-Akademien in Europa  Wie immer viel Spaß beim zuhören und sorry für die Audioqualität (die Aufzeichnung des Telefonats hat nicht optimal funktioniert). Der Inhalt ist zwar wichtiger aber die 'Verpackung' sollte natürlich auch so gut wie möglich sein. Sorry :)

  • Die Up's & Down's im Leben eines Tennisprofis

    12/02/2018 Duración: 15min

    In Folge 9 der Sportfamilie konnte ich in München mit Matthias 'Bachi' Bachinger ein Interview führen. Bachi kämpft sich momentan zurück unter die besten 100 Tennisspieler der Welt und kennt seit über 10 Jahren alle Höhen - z.B. Match vor über 20.000 Zuschauern gegen Andy Murray während der Night Session bei den US Open - und Tiefen - z.B. Verletzungen, ärgerliche Niederlagen - als Tennisprofi auf der ATP World Tour. In dem Gespräch gibt es nützliche Tipps und Anregungen für junge Tennisspieler und Leistungssportler im Allgemeinen.

  • Von einer der besten Personal Trainerinnen Deutschlands lernen

    29/01/2018 Duración: 36min

    In der heutigen Folge 8 geht es um deine Fitness - ich spreche mit der bekannten Personal Trainerin Eri Trostl. Eri gewann den NEOS AWARD (sozusagen der deutsche Oskar der Gesundheitsbranche) und wurde als beste Personal Trainerin Deutschlands ausgezeichnet. Ausgestattet mit nahezu jeder vorstellbaren Qualifikation im Fitnessbereich, 20-jähriger Praxiserfahrung im Personal Coaching & Unternehmenscoaching und last but not least mit viel Leidenschaft und großer Lebensfreude gibt sie im Gespräch Einblicke in ihre tägliche Arbeit und zahlreiche gut anwendbare Tipps für Leistungssportler und „normale“ Menschen.

  • Einer der bekanntesten Sportkommentatoren Deutschlands über Lampenfieber und Timbuktu in der 89. Minute

    15/01/2018 Duración: 37min

    Folge 7 der Sportfamilie. Wahrscheinlich hat jeder sportinteressierte Mensch in Deutschland, der gleichzeitig im Besitz eines Fernsehers ist, seine Stimme schon mehrfach gehört. In dieser Folge spreche ich mit Marco Hagemann. Marco ist einer der beliebtesten und meistbeschäftigtsten Sport-Kommentatoren und Sport-Moderatoren in Deutschland. Im Fußball und Tennis hat er bereits nahezu jedes wichtige Ereignis im Fußball und Tennis auf verschiedenen Sendern kommentiert. Arbeitsnachweise gefällig? - Sender: RTL, Eurosport, Sky (ehemals Premiere), Sport1 (ehemals DSF), Spox, RTL Nitro  - Fußball: Nationalmannschaft, Champions League, Bundesliga, DFB Pokal, Primera Division, Premier League, Serie A, Ligue 1 ...  - Tennis: Australian Open, French Open, Wimbledon, US Open, ...

  • Tipps und Hintergrundwissen vom Pionier der Sportlerernährung

    01/01/2018 Duración: 01h19min

    In Folge 6 der Sportfamilie ein Interview mit einem Pionier der Sportlerernährung. Dr. Konopka füllt gleich mehrere Rollen aus - er ist Sportmediziner, Internist, Yogalehrer und Ernährungsexperte. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher und hat unter anderem auch das Standardbuch zum Thema Sporternährung geschrieben, das bereits in der 16. Auflage erschienen ist. Darüber hinaus hat er zahlreiche Artikel für Fachmagazine geschrieben und hält regelmäßig Vorträge bei bedeutenden Kongressen. Dr. Konopka hat mit vielen Hochleistungssportlern zusammengearbeitet und erzählt in dem Gespräch unter anderem auf welche Kernaspekte Sportler bei der Ernährung besonders acht geben sollten, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können und welche Trends in der Ernährung überschätzt sind.

  • Hoch hinaus - Lernen von einem Weltrekordhalter im Hochsprung

    18/12/2017 Duración: 37min

    In Folge 5 der Sportfamilie hatte ich das Vergnügen mit Carlo Thränhardt Sport und Interview zu verbinden. Zunächst ging es auf der Sport Scheck Allwetter Nord Anlage In München auf den Tennisplatz und anschließend in den Kraftraum. Im Anschluss konnte ich mit Carlo ein längeres Gespräch führen das über den Tellerrand des Hochleistungssport (Tennis und Leichtathletik) hinausblickt, praktische Tipps gibt und für mich persönlich ein absolutes Highlight war.vZur Einstimmung auf Carlo Thränhardt und zur Einschätzung seiner Leistung im Hochsprung rate ich jedem an einer Hauswand auf der Höhe von 2,42 Meter (von Carlo 1988 übersprungen; ist immer noch Hallen-Europarekord) eine kleine Markierung zu machen und sich dann vorzustellen da drüber zu springen - unfassbar :) In seiner aktiven Zeit war Carlo neben diversen Weltrekordsprüngen Olympiateilnehmer, Europameister, mehrfacher deutscher Meister. Beeindruckend ist das er auch heute noch 1,90 Meter springt und regelmäßig die Weltrekorde in seinen Altersklassen verb

  • Mentaltipps eines Olympiasiegers

    04/12/2017 Duración: 42min

    In der heutigen Folge der Sportfamilie spreche ich mit meinem Freund, dem Olympiasieger Lars Riedel. Lars ist einer der großen Stars im deutschen Sport und hat im Diskuswurf alles gewonnen was es zu gewinnen gibt. Unter anderem wurde er in Atlanta Olympiasieger und war insgesamt 5 mal Weltmeister. In unserem Gespräch geht es um die Themen Motivation, Umgang mit Krisen, mentale Stärke und seine persönlichen Erfolgsrezepte.

  • Tipps von einem der besten deutschen Tennistrainer

    20/11/2017 Duración: 24min

    In Folge 3 bin ich zu Gast bei Nic Marschand - einem der führenden Tennisexperten und Tennistrainer, der schon mit Weltklassespielern wie Michael Stich oder Barbara Rittner (Teamchefin des deutschen Fed Cup Teams) gearbeitet hat. Nic leitet die Tennis Company, die an mehreren Standorten in Deutschland professionelles Training für jede Altersstufe anbietet. Darüber hinaus schreibt Nic regelmäßig Fachartikel für das Tennis Magazin. In dem Interview erhaltet ihr Antworten und Ansichten zu folgende Themen und Fragen:  - Wie es um das deutsche Tennis bestellt ist und bei was das deutsche Tennis noch in den Kinderschuhen steckt? - Die wahre Bedeutung des Mentaltrainings  - Die Wichtigkeit von Ritualen  - 3 Fitnesstools auf die kein Tennisspieler / Leistungssportler verzichten sollte - Wer zu Zeiten von Pete Sampras und Andre Agassi wohl der talentierteste Spieler war?

  • Schnelligkeit im Kopf und in den Beinen

    06/11/2017 Duración: 44min

    In der zweiten Folge der Sportfamilie spreche ich mit meinen guten Freunden Ralf Jaser und Anton Rappl vom Speedclub München. Der Speedclub macht Sportler aus allen Sportarten seit Jahren signifikant schneller - im Kopf, in der Reaktion, im Antritt und in der Beschleunigung. Die Vorher-Nachher Effekte sind messbar und machen Sportler auf jedem Niveau besser. In dem Interview geht es um ganz konkrete Erfahrungsberichte, Empfehlungen und Hintergründe. Darüber hinaus erfahrt ihr u.a. warum jeder Sportler über spezifisches Schnelligkeitstraining nachdenken sollte, in welchen Umfängen dieses Training Sinn macht, welche Schnelligkeitsübung in den Alltag integriert werden kann, die Meinungen von Ralf und Anton zu bekannten Fitness-Apps, welche Leistungstests für einen Sportler Pflicht sind und woran sogar Thiago vom FC Bayern München noch arbeiten kann.

página 7 de 7