Sportfamilie

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 68:54:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Beiträge für Menschen die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern möchten.Interviews mit spannenden Menschen aus den Bereichen Leistungs- und Freizeitsport, Profisport, US-Sport, und Personal Training. Konkret umsetzbare Tipps und Ratschläge.Neue Podcast-Folgen aus der Sportfamilie gibt es alle 14 Tage jeweils Montags.

Episodios

  • Der eSports Kosmos. Ein Gespräch über die vielfältige und zukunftsreiche Welt des digitalen Sports

    16/06/2020 Duración: 51min

    In Folge 37 der Sportfamilie spreche ich mit Tobias Benz über die facettenreiche Welt des eSports, also des digitalen Sports. Tobias leitet als Direktor das Institut für eSports und verantwortet sämtliche Projekte im digitalen Sportbereich. Als Kind der Stunde Null verfügt er über eine Inside-Out-Perspektive auf unterschiedlichen Ebenen des eSports-Ökosystems. Schon während seiner Laufbahn im klassischen Sport und dem Studium engagierte er sich für die Stellung des eSports in der Gesellschaft. Über das Management des nationalen Spitzenteams Euronics Gaming, Beratungsprojekten mit Unternehmen, Verbänden und Vereinen leitet er heute das Institut sowie Europas ersten Studiengang eSports Management an der Hochschule für angewandtes Management. Ich hoffe, du kannst aus diesem Gespräch über ein sehr wichtiges Zukunftsthema im Sport genauso viel mitnehmen wie ich. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com

  • Ein Gespräch über Barfußlaufen, Fitness, gute Bücher und die gepflegte Kunst des darauf Sch...

    31/05/2020 Duración: 46min

    In Folge 36 der Sportfamilie spreche ich mit Johannes Kwella (johanneskwella.de). Johannes ist im besten Sinn ein Tausendsassa im Sport- und Gesundheitskosmos. Er ist Kettlebell-Weltmeister, Autor des fantastischen Buches 'Die Kraft der Kettlebell', ein sehr gefragter Personal Trainer, CrossFit Coach, Experte für funktionelles Training, Ernährungsexperte und noch vieles mehr. Johannes steht für 'buff. strong. barefoot' aber vor allem für einen authentischen Lebensstil und dafür, seinen eigenen Weg zu gehen statt immer allen anderen Menschen gefallen zu wollen. Johannes ist Vater von drei Kindern und lebt mit seiner Familie in Berlin. Ich hoffe, du kannst aus dem Gespräch genauso viel mitnehmen wie ich. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn du Feedback hast: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com

  • Eigene Grenzen überwinden und abtauchen in die Freiheit. Ein Gespräch über Apnoetauchen und vieles mehr

    20/04/2020 Duración: 01h38s

    In Folge 35 der Sportfamilie spreche ich mit Deutschlands bester Apnoetaucherin: Anna von Boetticher. Mit 17 Jahren machte Anna ihren ersten Tauchschein im Bodensee. Im Frühjahr 2007 belegte sie ihren ersten Apnoe-Workshop, ohne zu ahnen, daß sie wenig später schon zu den Weltbesten gehören sollte. Nach nur sechs Monaten im Sport brach sie die deutschen Tiefenrekorde und holte zum ersten Mal Bronze bei der WM in Sharm El Sheikh. Bei ihrem tiefsten Tauchgang gelang ihr mit 125m der Weltrekord in Tandem No Limits, zusammen mit ihrem Coach und Tauchpartner Andrea Zuccari. Insgesamt hat Anna in zehn Jahren 33 deutsche Rekorde und einen Weltrekord aufgestellt und in vier WM's drei mal Bronze geholt. Seit einigen Jahren berät sie tauchenden Einheiten der Marine und arbeitet intensiv mit den Spezialkräften der Kampfschwimmer und Minentaucher an der Verbesserung von Ausbildung und Sicherheit. Mehr zu Anna auf http://annavonboetticher.com/ Alle Links zum Gespräch findest du in den Shownotes.

  • Finde den richtigen Sport für dein Kind

    07/04/2020 Duración: 57min

    In Folge 34 der Sportfamilie ist der ehemalige Hockey-Nationaltorhüter Nils Kowalczek bei mir zu Gast. Nils hat die Plattform Tinongo (-> https://www.tinongo.de/) gegründet, die die Anlaufstation Nummer 1 für alle ist, die sich in Deutschland über potentielle Sportarten für ihre Kinder informieren möchten. Nils weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Sport für die Gesundheit und für die persönliche Entwicklung von Kindern ist. Als Torwarttrainer und Vereinsvorstand sieht er täglich, mit wie viel Freude Kinder beim Sport sind, wenn man ihnen die Freude nicht nimmt. Tinongo verschafft einen Überblick über mögliche Sportarten und unterstützt Eltern und Kinder bei der Entscheidung für eine Sportart. Dabei werden die Sportarten miteinander vergleichbar vorgestellt. Die Angaben basieren dabei auf offiziellen Aussagen der jeweiligen Sportverbände und sind somit objektiv nicht subjektiv recherchiert. Viel Spaß beim Zuhören :)

  • 111 Gründe, Hockey zu lieben

    22/03/2020 Duración: 28min

    In Folge 33 der Sportfamilie spreche ich mit Philipp Crone - ehemaliger Hockeyspieler, der mit der deutschen Nationalmannschaft 2002 und 2006 Weltmeister wurde und bei den Olympischen Spielen 2004 die Bronzemedaille gewann. 2007 beendete Philipp - der in München Biologie studiert und die deutsche Journalistenschule besucht hat - seine aktive Karriere und arbeitet seither als Journalist - früher beim ZDF und Bayerischen Fernsehen und mittlerweile bei der Süddeutschen Zeitung. 2018 erschien Philipp's Buch '111 Gründe, Hockey zu lieben: eine Liebeserklärung an die großartigste Sportart der Welt'.

  • Football hat mir mehr beigebracht als jedes Buch - Ein Gespräch über American Sports

    06/03/2020 Duración: 39min

    In Folge 32 der Sportfamilie spreche ich mit Daniel Posmik, der als Footballspieler und Fan der amerikanischen Sportlandschaft einiges zum Thema 'American Sports' zu berichten hat. In unserem Gespräch geht es um Daniel's eigenen Weg als Footballer & Sportstipendiat in den USA aber vor allem auch um sportkulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und den spezifischen Charakteristika von Baseball, Basketball und American Football. Viel Spaß beim zuhören.

  • Über die Kunst, richtig gute Sportlerbiographien zu schreiben und packende Geschichten zu erzählen

    04/02/2020 Duración: 42min

    In Folge 31 der Sportfamilie ist Erfolgsautor Ronald Reng bei mir zu Gast. Aus Ronald's Feder kommen einige meiner Lieblingsbücher aus dem Sportbereich, zum Beispiel die Biographien über Miroslav Klose und Robert Enke oder auch die vielfach ausgezeichneten Bücher Spieltage - die andere Geschichte der Bundesliga oder Der Traumhüter, über die unglaubliche Geschichte eines Torhüters der es von der Kreisliga in die Premier League geschafft hat. Wie immer viel Spaß beim Zuhören und gute Erkenntnisse ;)

  • Den Handstand beherrschen und ohne Geräte richtig fit werden

    18/12/2019 Duración: 50min

    In Folge 30 meines Podcasts spreche ich mit Patrick 'Pat' Bauer - einem sehr kompetenten und sympathischen Fachmann zum Thema 'Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht'. Pat ist im Fitnessbereich ein Tausendsassa und u.a. als erfolgreicher Blogger, Geschäftsführer eines Sportverbands, Coach und Diplom-Ernährungstrainer. Mit dem zweifachen Familienvater geht u.a. um die Themen Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht, Fitness-Apps, Handstand, Fitnessbücher und vieles mehr. Alle Links zur Folge findest du wie immer in den Shownotes. Viel Spaß beim Zuhören und gute Erkenntnisse.

  • Vom Weltmeister lernen - Personal Training, Mindset und mehr

    27/11/2019 Duración: 01h05min

    In Folge 29 der Sportfamilie wird es weltmeisterlich. Im Gespräch mit Poli Moutevelidis bekommst du ganz viele konkrete Tipps und Empfehlungen für die Bereiche Personal Training, Mindset, Zeitmanagement (für Mütter und Väter), Weiterbildung und vieles mehr. Poli ist seit über 20 Jahren im Fitnesssport aktiv und war dreifacher Weltmeister im Figurbodybuilding. Er arbeitet als Personal Trainer und Fitness Coach, führt einen Fitnessblog und hat seinen eigenen Podcast. Er verhilft Menschen durch Veränderung zum Erfolg und dabei ihren Traumkörper zu bekommen und zu behalten. Poli ist zertifizierter Personal Trainer, A- und B-Lizenz Trainer, Ernährungsberater und Berater für Gewichtsmanagement und Sporternährung. Daneben ist er TRX-Instructor, powerbands Coach, zertifizierter Kettlebell-Trainer und Mentaltrainer.

  • In kurzer Zeit einfach fitter werden durch intelligentes und funktionales Training

    06/11/2019 Duración: 46min

    In Folge Nr. 28 meines Podcasts spreche ich mit Dr. Till Sukopp - einem der führenden Experten für die Themen Functional Training, Kettlebell, Dynamic Variable Resistance Training (DVRT), Krabbeln und vieles mehr. Till ist im besten Sinn ein Tausendsassa in der Sport- und Gesundheitswelt: er ist Bestseller-Autor, Key Note Speaker, Transformationscoach, Trainerausbilder und betreibt in Köln mit der Primal Fitness Box die ideale Alternative zum klassischen Fitnessstudio. Wenn du daran interessiert bist, schnell und einfach fit(ter) zu werden und von einem der führenden Fitnessexperten Deutschlands lernen möchtest, solltest du dir dieses Gespräch nicht entgehen lassen.

  • Virtual Reality im Sport: Grenzenlose Möglichkeiten?

    10/10/2019 Duración: 49min

    In der ersten Folge der 2. Staffel in Folge 27 der 'Sportfamilie' geht es um nichts weniger als die Zukunft. Virtual Reality wird unser Leben verändern, so viel ist sicher. Das kann man passiv hinnehmen oder aktiv gestalten wie mein Gast und VR-Pionier Jonathan Sierck, der mit seinem Unternehmen 'Von Morgen' nicht zuletzt die Zukunft des Lernens zum Besseren verändern will. Viel Spaß beim zuhören und gute Erkenntnisse.

  • Als Amateur in vier Jahre 80 Sportdisziplinen ausprobieren

    18/11/2018 Duración: 40min

    Eine neue Ausgabe der Sportfamilie. In Folge 26 hatte ich die Gelegenheit mit Schriftsteller und Verleger Ilija Trojanow zu sprechen, der mit ‚Meine Olympiade: Ein Amateur, Vier Jahre und 80 Disziplinen' eines meiner Lieblingssportbücher geschrieben hat. Viel Spaß beim zuhören.

  • Spiegelbild, Hosenbund und harte Arbeit - Ein Gespräch über Natural Bodybuilding

    17/10/2018 Duración: 22min

    Folge 25 der Sportfamilie. Heute gibt es wieder ein neues Interview. Zu Gast war Berend Breitenstein, der das Natural Bodybuilding in Deutschland populär gemacht hat. Berend hat bereits 40 Jahre Erfahrung im Bodybuilding, ist erfolgreicher Buchautor und Präsident des Natural Bodybuilding Verbands in Deutschland.

  • Der World Club Tennis

    11/09/2018 Duración: 39min

    In der heutigen Folge 24 der Sportfamilie spreche ich mit Christoph Hanke der 2015 zusammen mit Peter Wehner einen fantastischen Tennisclub gegründet hat. Beim World Club Tennis ist derjenige der beste Spieler der den meisten Spaß hat und diese Philosophie und der insgesamt andere kreative Blickwinkel auf die Sportart Tennis beschert dem Club zurecht einen enormen Zulauf an Mitgliedern. Viel Spaß beim zuhören und schaut euch den Club unbedingt mal genauer an.

  • Der Arbeitsalltag eines (Sport-)Journalisten

    27/08/2018 Duración: 09min

    Folge 23 der Sportfamilie. Heute gibt es wieder ein Q&A-Format - dieses Mal zum Thema (Sport-)Journalismus mit Ulrike Nikola. Ulrike arbeitet seit 20 Jahren beim Bayerischen Rundfunk in Nürnberg, ist Chefin vom Dienst in der aktuellen Redaktion und eine der Moderatorinnen des beliebten Fitnessmagazins im BR Radio. In der Folge bekommt ihr einen Einblick zur Arbeit eines Journalisten und Sportjournalisten.

  • Wissen über Sportwetten: Handicaps, Kombiwetten und Auszahlungsstrategien

    13/08/2018 Duración: 25min

    Folge 22 der Sportfamilie. Heute bekommt ihr von Radek und Chris, Experten in Sachen Sportwetten und Betreiber des Youtube-Kanals Blackjack-Winner und Wetten, Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Sportwetten.

  • Als Sportstipendiat in den USA studieren. Ein Erfahrungsbericht eines College-Tennisstars zum sportlichen Teil

    30/07/2018 Duración: 38min

    Folge 21 der Sportfamilie. Nachdem es letzte Woche um akademische Voraussetzungen und Tipps und Tricks auf dem Weg zu einem Sportstipendium in den USA ging, folgt diese Woche eine praktischer Erfahrungsbericht eines ehemaligen Sportstipendiaten. Das Gespräch wurde schon im Frühjahr 2017 geführt, passt aber thematisch und inhaltlich sehr gut zur letzten Woche und die Beschreibungen und Erlebnisse haben nichts an Relevanz verloren. Interviewgast ist Tennisprofi Sebastian 'Basti' Fanselow, der während seiner Zeit als Sportstipendiat einer der drei besten Collegespieler war und an einer Traumuniversität studieren konnte.

  • Mit Sportstipendium in den USA studieren. Expertenwissen und Tipps zum akademischen Teil

    16/07/2018 Duración: 01h09min

    Folge 20 der Sportfamilie. Dieses Mal gibt es ein Interview mit Carsten Bösel - einem der renommiertesten und erfahrensten Kennern der amerikanischen Hochschullandschaft. Im Interview geht u.a. um die akademische Bewertung von amerikanischen Universitäten, Rankings, dem Hauptunterschieden zwischen einem Studium in den USA und Deutschland, SAT, TOEFL, Personal Essay, Übersetzungen, Schwierigkeiten beim Umrechnen von Notenschnitten, Vorurteile über das Bildungssystem der USA und deren Wahrheitsgehalt, Ivy League Universitäten, Nobelpreisträger im akademischen Betrieb und um vieles mehr ... Viele Leistungs- und Spitzensportler mit (Fach-)Abitur stehen nach dem Schulabschluss vor der schwierigen Frage, wie sie ihren Sport auf hohen Niveau weiterbetreiben können ohne die akademische Seite zu vernachlässigen. Egal ob es eine Sportart ist, mit der potentiell Geld verdient werden kann und / oder in der das ganze Herz steckt - ein Sportstipendium an einer Hochschule (University oder College) in den USA kann in diese

  • Die Kunst des High Intensity Trainings - Grundlagen und praktische Tipps

    02/07/2018 Duración: 01h03min

    In der heutigen Folge 19 der Sportfamilie wird es im wahrsten Sinne des Wortes intensiv. Im Gespräch mit Mario Adelt - einem der führenden Experten im Bereich des hochintensiven Trainings - geht es um die spannenden Themen High Intensity Training (HIIT, HIT), intermittierendes Fasten und um die ketogene Ernährung. Mario Adelt hat über 25 Jahre Erfahrung im Bereich des High Intensity Trainings (mehr als 20.000 durchgeführte Personal Trainings) und hat ein sehr lesenswertes Buch zu dem Thema geschrieben

  • Padel: Die Wand als dritter Spieler und was Zlatan Ibrahimovic damit zu tun hat

    18/06/2018 Duración: 54min

    Heute geht es in Folge 18 nochmals sehr vertieft um das Thema Pádel. Interviewgast ist Thomas Lönegren, einer der größten Pádel-Experten Deutschlands und Europas (siehe Referenzen unten), der auch im Tennis eine beeindruckende Vita vorweisen kann. Konkret geht es um die technischen und taktischen Besonderheiten im Pádel, Unterschiede und Ähnlichkeiten von Pádel und Tennis, die aktuelle Situation der World Pádel Tour, den strukturellen Aufbau von Pádel in Deutschland und Europa und die Rahmenbedingungen im Platz- und Anlagenbau.

página 6 de 7