Sportfamilie

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 68:54:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Beiträge für Menschen die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern möchten.Interviews mit spannenden Menschen aus den Bereichen Leistungs- und Freizeitsport, Profisport, US-Sport, und Personal Training. Konkret umsetzbare Tipps und Ratschläge.Neue Podcast-Folgen aus der Sportfamilie gibt es alle 14 Tage jeweils Montags.

Episodios

  • #136 - Ehe, Gesundheit, Glück: Warum verheiratete Menschen oft länger leben

    19/03/2025 Duración: 08min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie geht es um die Frage, welchen Einfluss die Ehe auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass verheiratete Menschen im Durchschnitt gesünder, glücklicher und sogar langlebiger sind – doch warum ist das so? Wir beleuchten, welche Faktoren hinter diesem Effekt stecken, warum nicht jede Ehe automatisch positive Auswirkungen hat und welche Rolle die Qualität der Partnerschaft spielt. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Frage: Braucht es wirklich eine Ehe – oder reichen stabile Beziehungen aus, um ähnliche Vorteile zu genießen? Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder

  • #135 – Der stoische Weg durch schwere Zeiten: 5 Strategien für Gelassenheit, Fokus und Widerstandskraft

    12/03/2025 Duración: 07min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie geht es um mentale Stärke in herausfordernden Zeiten. Du bekommst fünf klare Strategien an die Hand, mit denen du Gelassenheit, Fokus und Widerstandskraft trainierst – im Alltag, im Training und in stürmischen Lebensphasen. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt. Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persö

  • #134 – Smartwatches, Sensoren, KI: Wie Technologie unser Training verändert

    05/03/2025 Duración: 52min

    Technologie im Sport: Wie moderne Sensoren Training und Bewegung revolutionieren In dieser Interviewfolge der Sportfamilie sprechen wir mit Dr. Peter Düking, Juniorprofessor für Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Bewegung und Training an der TU Braunschweig. Wir diskutieren, wie tragbare Technologien Trainingsprozesse individualisieren können, welche Chancen und Risiken sie mit sich bringen und warum Daten allein noch keine besseren Athleten machen. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie Sportwissenschaft und Technologie zusammenarbeiten müssen, um langfristig Bewegung und Gesundheit zu fördern. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Trainingssteuerung, den richtigen Umgang mit Smartwatches & Co. und die Frage, warum wir einen Technologieführerschein für den Sport brauchen! Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlich

  • #133 – Familie, Umfeld, Bewegung: So beeinflusst die Kindheit unser Sportverhalten

    26/02/2025 Duración: 55min

    Wie beeinflusst die Familie das Bewegungsverhalten von Kindern – und wie kann man es positiv verändern? In dieser Interviewfolge der Sportfamilie sprechen wir mit Dr. Christina Niermann von der Medical School Hamburg über die zentrale Rolle der Familie für ein aktives Aufwachsen von Kindern. Wir diskutieren, welche Faktoren entscheidend sind, um Kinder langfristig für Bewegung zu begeistern, warum elterliches Vorbild so eine große Rolle spielt und wieso gut gemeinte Maßnahmen oft nicht dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Ein Gespräch voller spannender Einblicke aus der Forschung und praktischer Tipps für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für eine bewegungsfreundlichere Gesellschaft einsetzen! Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wert

  • #132 – Fokus, Nervenstärke, Siegeswille: So meisterst du mentale Herausforderungen im Sport

    19/02/2025 Duración: 53min

    In dieser Interviewfolge der Sportfamilie geht es um mentale Stärke, Wettkampfdruck und die Kunst, genau dann die beste Leistung abzurufen, wenn es darauf ankommt. Mein Gast ist Jürgen Walter, erfahrener Sportpsychologe, Marathonläufer und Tischtennisspieler. Er teilt wertvolle Einblicke aus seiner Arbeit mit Leistungssportlern und zeigt, wie mentale Strategien helfen können, den Fokus zu behalten, Selbstzweifel zu überwinden und auch in stressigen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren. Ein Gespräch voller spannender Erkenntnisse und praxisnaher Tipps – perfekt für alle Sportler, die ihre mentale Leistung optimieren wollen! Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemei

  • #131 – Gene im Sport: Wie dein genetischer Code dein Training und deine Leistung beeinflusst

    12/02/2025 Duración: 11min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen wir tief in die Welt der Genetik ein und erforschen, wie unsere Gene unser Training und die Wahl von Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen können. Wir diskutieren, ob genetische Tests dabei helfen können, das Training zu personalisieren, und ob sich die Investition in solche Tests wirklich lohnt. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt. Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebensl

  • #130 – Sport, Spaß, Flow: Wie Kinder durch Bewegung ihr volles Potenzial entfalten

    05/02/2025 Duración: 13min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie dreht sich alles um die Wissenschaft hinter der Begeisterung für Bewegung bei Kindern und Jugendlichen. Warum verlieren so viele Kinder die Freude an Sport – und wie können wir das verhindern? Wir tauchen tief in spannende Forschungsergebnisse ein, die zeigen, wie Bewegung das Gehirn verändert, soziale Bindungen stärkt und langfristige Motivation schafft. Mit überraschenden Erkenntnissen zur Neuroplastizität, zum Flow-Erlebnis und zum Einfluss der Natur liefern wir praktische Tipps, um Kindern Spaß an Bewegung zu vermitteln – für eine gesunde, aktive Zukunft. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu

  • #129 – Von Schmerzen zu Stärke: Die Wahrheit über Muskelkater

    29/01/2025 Duración: 08min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen wir tief in die Wissenschaft des Muskelkaters ein. Was passiert in deinem Körper, wenn du nach einem harten Training kaum die Treppe runterkommst? Ist Muskelkater wirklich ein Zeichen für Fortschritt? Und vor allem: Wie kannst du ihn schneller loswerden? Wir räumen mit Mythen auf, erklären die biologischen Prozesse hinter den Schmerzen und geben dir praxisnahe Tipps, um Muskelkater gezielt zu vermeiden oder effektiv zu lindern. Egal ob ambitionierter Sportler oder Fitness-Einsteiger – diese Folge gibt dir das Wissen, um dein Training smarter zu gestalten. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünde

  • #128 – Das tägliche Trainingsprogramm für deinen Geist: Neues vom Täglichen Athleten

    22/01/2025 Duración: 13min

    In dieser Motivationsfolge der Sportfamilie tauchen wir in die ersten Seiten unseres Buchs „Der tägliche Athlet“ ein. Dabei geht es um mehr als nur körperliche Fitness – wir sprechen über die Macht der Zitate, Challenges, mentale Stärke und die richtige Vorbereitung auf sportliche und persönliche Herausforderungen. Viel Spaß :-) Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt. Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen in

  • #127 – Höre auf deinen inneren Trainer: Selbstregulation im Sport verstehen und anwenden

    15/01/2025 Duración: 16min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen wir tief in das Thema Selbstregulation im Sport ein. Wir erklären, wie du durch das Hören auf deinen "inneren Trainer" dein Training effektiver und individueller gestalten kannst. Lerne, wie du die RPE-Skala (Rate of Perceived Exertion) anwendest, um deine Trainingsintensität optimal zu steuern und so nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt. Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit s

  • #126 – Bessere Orientierung, bessere Gesundheit: Warum es sich lohnt, Google Maps öfter mal wegzulassen.

    08/01/2025 Duración: 08min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen wir tief in die Bedeutung unserer Orientierungsfähigkeit ein und beleuchten, wie sie unsere geistige und körperliche Gesundheit beeinflusst. Wir diskutieren, warum die ständige Nutzung von GPS-Geräten unser räumliches Gedächtnis beeinträchtigen kann und wie Aktivitäten wie Orientierungslauf dazu beitragen, unseren Hippocampus fit zu halten. Zudem geben wir praktische Tipps, wie du im Alltag deine Orientierung schärfen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren kannst. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verf

  • #125 – Mit dem Täglichen Athleten durch die erste Woche des Jahres

    01/01/2025 Duración: 13min

    In dieser Motivationsfolge der Sportfamilie starten wir gemeinsam ins Jahr 2025 – kraftvoll, inspiriert und voller Energie! Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die ersten sieben Tage des neuen Jahres und lesen dir ausgewählte Texte aus unserem Buch „Der Tägliche Athlet“ vor. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt. Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslange

  • #124 – Philosophie für Sportler: Die Dichotomie der Kontrolle und Amor Fati

    25/12/2024 Duración: 11min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen wir in zwei zeitlose Prinzipien der Philosophie ein: die Dichotomie der Kontrolle und Amor Fati. Beide Ideen können dir helfen, mentale Stärke zu entwickeln, Herausforderungen zu meistern und einen klaren Fokus im Training und Alltag zu bewahren. Anhand von zwei Kapiteln aus dem Buch „Invicto – Unbezwingbar“ von Marcos Vázquez erfährst du, wie du diese stoischen Konzepte in dein Leben integrieren kannst – für mehr Gelassenheit, Resilienz und Leistungsfähigkeit. Lass dich inspirieren und entdecke, wie Philosophie und Praxis perfekt zusammenpassen, um dich sportlich und persönlich weiterzubringen. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichte

  • #123 – Spieler, Trainer, Eltern: Gemeinsam zum Erfolg. Ein Gespräch mit der Kommunikationsexpertin Susanne Amar.

    18/12/2024 Duración: 01h18min

    In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Leon mit Susanne Amar, Expertin für Kommunikation im Kinder- und Jugendfußball, Autorin und systemischer Coach. Susanne erzählt, warum Elternarbeit im Fußballverein nicht nur notwendig, sondern auch eine riesige Chance ist. Wie schafft man es, Trainer*innen und Eltern an einen Tisch zu bringen? Welche Herausforderungen müssen Familien im Leistungsfußball meistern? Und wie gelingt es, Kindern und Jugendlichen trotz Leistungsdruck die Freude am Sport zu bewahren? Susanne gibt praxisnahe Tipps für Vereine, Trainer*innen und Eltern, um respektvoll miteinander zu kommunizieren – und letztlich gemeinsam zu gewinnen. Dabei teilt sie auch ihre eigenen Erfahrungen aus der langjährigen Begleitung ihres Sohnes durch die Jugendfußballwelt. Susanne Amar, geboren 1967 in Bonn, ist eine führende Expertin für Kommunikation im Kinder- und Jugendfußball. Als systemischer Coach, Autorin und Bloggerin widmet sie sich der wertschätzenden und effizienten Zusammenarbeit zwischen V

  • #122 – Die Gegenwart und Zukunft des Schulsports. Ein Gespräch mit Professor Dr. Ingo Wagner

    11/12/2024 Duración: 01h01min

    In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Max mit Professor Dr. Ingo Wagner über das Thema Schulsport und wie dieser durch interdisziplinäre Ansätze bereichert werden kann. Gemeinsam diskutieren sie, warum der Sportunterricht weit mehr ist als nur Bewegung und welche Rolle er für die ganzheitliche Bildung von Kindern und Jugendlichen spielt. Von den Herausforderungen eines modernen Schulsports bis hin zu innovativen Konzepten wie der Verknüpfung mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik): Diese Folge bietet spannende Einblicke für Lehrkräfte, Eltern und alle, die sich für die Zukunft des Schulsports und der Schule in Deutschland interessieren. Ingo Wagner ist Professor für Sportpädagogik, Sportsoziologie und Gesundheitsbildung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach seinem Studium der Fächer Sport, Mathematik, Philosophie und Pädagogik für das gymnasiale Lehramt an der Universität zu Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Sorbonne Université (Paris),

  • #121 – Die Kunst der inneren Ruhe. Die Grundlagen der stoischen Philosophie.

    04/12/2024 Duración: 21min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Stoizismus ein. Wir beleuchten die Ursprünge dieser antiken Philosophie, erklären ihre grundlegenden Prinzipien und zeigen, warum sie auch heute noch als Wegweiser für ein gelassenes und erfülltes Leben dient. Gemeinsam erkunden wir praktische Übungen, die dir helfen, stoische Weisheiten direkt in deinen Alltag zu integrieren – sei es im Sport, im Job oder in herausfordernden Lebenssituationen. Lass dich inspirieren, deine mentale Stärke auf ein neues Level zu bringen! Ob du schon stoisch denkst oder zum ersten Mal von dieser Philosophie hörst, diese Folge bietet dir fundiertes Wissen und alltagstaugliche Tipps, um mehr Ruhe und Fokus in dein Leben zu bringen.

  • #120 – Schlaue Köpfe, leere Teller? Wie wichtig ist Frühstück wirklich für Konzentration und Leistung?

    27/11/2024 Duración: 06min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie klären wir die Frage: Ist Frühstück wirklich der Schlüssel zu besserer Konzentration und geistiger Leistungsfähigkeit? Wir werfen einen Blick auf wissenschaftliche Erkenntnisse, historische Fakten und spannende Studien – und entlarven so einige Mythen rund ums Frühstück. Ob für dich oder deine Kinder: Finde heraus, warum der Körper auch ohne morgendliche Mahlzeit bestens funktionieren kann, wie sich Fasten auf den Geist auswirkt und welche Alternativen es gibt. Freu dich auf praktische Tipps und ein besseres Verständnis dafür, was dein Körper wirklich braucht – unabhängig von starren Ernährungsregeln! Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Famil

  • #119 – Sitzenbleiben war gestern! Interview mit dem Entrostungstrainer Silvester Neidhardt

    20/11/2024 Duración: 01h17min

    In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Max mit Silvester Neidhardt, einem Visionär im Bereich funktionale Bewegung und gesunde Lebensweisen. Silvester, ehemaliger Bundestrainer im Deutschen Ski Verband und Experte für Entrostungstraining, beleuchtet die Auswirkungen unserer sitzenden Gesellschaft und gibt uns praxisnahe Tipps, wie wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren können – sei es in der Schule, im Büro oder zu Hause. Ein Gespräch, das inspiriert, motiviert und dazu einlädt, das Leben im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung zu bringen. Silvester Neidhardt ist ein Pionier der funktionalen Bewegung und ein erfahrener Trainer, der sich nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Alltagstauglichen Training einen Namen gemacht hat. Mit einer Karriere, die vom Bundestrainer im Skisport über die Arbeit mit Tennis-Topstars wie Rainer Schüttler und Stefan Koubek bis zur Gesundheitsförderung in Schulen reicht, setzt er sich leidenschaftlich für ein aktiveres Leben ein. Seine Initiative „Sitzen

  • #118 – Geschmackssache: Die verlorene Kunst des natürlichen Essens

    13/11/2024 Duración: 17min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie dreht sich alles um eine Frage, die du dir sicher schon oft gestellt hast: Warum schmecken natürliche Lebensmittel plötzlich so „anders“ oder weniger intensiv als früher? Wir gehen diesem Phänomen auf den Grund und zeigen dir, wie moderne Lebensmittel und künstliche Aromen unseren Geschmackssinn manipulieren – oft ohne, dass wir es merken. Erfahre, was passiert, wenn Kinder ihre eigenen Essensentscheidungen treffen und welche überraschenden Folgen das für ihre Gesundheit und Entwicklung haben kann. Mit vielen Aha-Momenten und praktischen Tipps wollen wir dich inspirieren, deinen eigenen Geschmack neu zu entdecken und Kindern zu helfen, natürliche Lebensmittel wieder schätzen zu lernen. Bereit für eine kulinarische Reise in die Welt des echten Geschmacks? Dann hör rein und erfahre, wie du gegen die künstliche Geschmacksflut ansteuern kannst. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspir

  • #117 – Schulsport unter der Lupe: Anekdoten, Fakten, Fragen und ein Blick auf andere Länder

    06/11/2024 Duración: 42min

    In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen Leon und Max tief in die Welt des Schulsports ein und stellen die Frage: Begeistert unser Sportunterricht Kinder wirklich für ein aktives Leben? Die beiden berichten über ihre eigenen, teils chaotischen Erinnerungen – von wilden Bolzereien, über Turnhallen in dunklen Kellern bis hin zu Schwimmhallen mit „Überlebenskämpfen“ – und diskutieren gleichzeitig aktuelle Zahlen und Fakten. Warum haben viele Kinder heute kaum noch Berührungspunkte mit Sport? Welche Rahmenbedingungen gibt es im Schulsport, und wo liegen die größten Baustellen? Außerdem werfen Leon und Max einen Blick über den Tellerrand und sehen, wie Schulsport in Ländern wie Finnland, Frankreich und den USA gehandhabt wird. Eine Folge, die dazu anregen soll, den Schulsport in Deutschland neu zu denken. Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur V

página 1 de 7