Sinopsis
Beiträge für Menschen die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern möchten.Interviews mit spannenden Menschen aus den Bereichen Leistungs- und Freizeitsport, Profisport, US-Sport, und Personal Training. Konkret umsetzbare Tipps und Ratschläge.Neue Podcast-Folgen aus der Sportfamilie gibt es alle 14 Tage jeweils Montags.
Episodios
-
Strategien gegen ungesunde Gelüste
22/12/2022 Duración: 10minIn der heutigen Folge lernst du Strategien gegen ungesunde Gelüste kennen und bekommst Werkzeuge an die Hand, die dir helfen, besser mit all den Versuchungen umzugehen, die dich täglich umgeben.
-
Sportfamilie meets Fitnessrevolutionäre
21/12/2022 Duración: 07minAb jetzt gibt es in der Sportfamilie neben den Interviews mit interessanten Personen aus der Welt des Sports auch reine Wissensfolgen. Diese "Wissenssnacks" stammen von dem neuen Fitness- und Gesundheitsportal www.fitnessrevolutionaere.de, das ich zusammen mit dem spanischen Bestsellerautor und Blogger Marcos Vázquez betreibe. Die Frequenz des Podcasts erhöht sich von einmal alle paar Wochen auf nun mindestens zwei fixe Episoden pro Woche.
-
The Stoic Philosophy: A practical approach with Marcos Vázquez
11/06/2022 Duración: 34minWillkommen zu einem neuen Interview in Folge 55 der Sportfamilie. Heute habe einen ganz besonderen Gast: den spanischen Bestsellerautor und Fitnessrevolutionär Marcos Vázquez. Mit ihm spreche ich über die stoische Philosophie und vor allem darüber, wie man sie erfolgreich im Alltag anwendet. Marcos ist im spanischsprachigen Raum ein sehr bekannter Autor, Blogger und Podcaster mit vielen Hunderttausenden Anhängern. Für seine Website www.fitnessrevolucionario.com und seinen Podcast Radio Fitness Revolucionario wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Marcos ist zudem der Autor mehrerer Bestseller, unter anderem schreibt er in seinem Buch Invicto darüber wie man die stoische Philosophie mit der modernen Psychologie kombinieren kann. Invicto war eines der besten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, und ich hatte das grosse Privileg das Buch auf Deutsch übersetzen zu dürfen. Alle Links zum Interview findest du in den Shownotes. Wie immer wünsche ich dir viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Zuh
-
Und Action! Ein Gespräch über die Kunst des guten Auftritts
26/05/2022 Duración: 54minIn Folge 54 der Sportfamilie spreche ich mit Medientrainer und Mentalcoach Harald Dobmayer über die Kunst des guten Auftritts.
-
Zahler zocken. Könner kalkulieren. Ein Gespräch über Mathematik und Poker
09/05/2022 Duración: 01h07minIn Folge 53 der Sportfamilie spreche ich mit Stephan Kalhamer, der Mathematiker (u.a. Studium in Regensburg, Harvard und MIT), Pokerspieler, mehrfachen Buchautor und der bekannteste Pokertrainer in Deutschland ist. Kalhamer gründete das Gaming Institute - die größte Pokerschule im deutschsprachigen Raum - und ist seit 2009 Präsident des Deutschen Poker Sportbundes. Neben seiner Tätigkeit als mathematischer Gutachter in Glücksspielfragen und als TV-Fach-Kommentator widmet er sich in Vorträgen verstärkt dem Thema "Poker & Business". Es ist sein Ziel, auf unterhaltsame Weise, Erkenntnisse über das Entscheiden im Ungewissen abzubilden und die Parallelen zwischen Poker und der realen Welt zu vermitteln. Es geht darum, die Umwelt zu ganzheitlich erfassen, Chancen zu erkennen, und bewusst überschaubare Risiken einzugehen. Erfolgreiches Spiel bedeutet nichts anderes, als mehrheitlich lukrative Deals abzuschließen – und genau darauf kommt es auch in der Geschäftswelt an. Wie immer viel Spaß und gute Erkenntnisse.
-
Wettkampfsport entscheidet sich zwischen den Ohren. Ein Gespräch über mentale Stärke
15/03/2022 Duración: 51minIn Folge 52 der Sportfamilie spreche ich mit dem Coach Patrick Thiele über mentale Erfolgsstrategien für Freizeit- und Leistungssportler.
-
Das Training von erwachsenen Freizeitsportlern (Schwerpunkt Triathlon)
14/10/2021 Duración: 01h08minIn Folge 51 der Sportfamilie spreche ich mit Trainer, Sportwissenschaftler, Journalist und Autor Jörg Birkel über seinen Werdegang und die Besonderheit im Training von erwachsenen Freizeitsportlern. Als Sport- und Fitnessexperte schreibt er seit mehr als 10 Jahren über Sport-, Gesundheits- und Wellnessthemen und hat bereits einige Fachbücher verfasst. Nach seinem Sportstudium von 2003 bis 2009 war Jörg als Dozent an der Deutschen Sporthochschule in Köln tätig. Seit einigen Jahren gibt er sein Wissen nicht nur theoretisch weiter, sondern veranstaltet ganzjährig Trainingscamps und Sportreisen auf auf Mallorca.
-
Über Wechselatmung, Blaubeer-Chiapudding und die tiefe Kniebeuge
17/09/2021 Duración: 50minIn der Mini-Jubiläumsfolge 50 der Sportfamilie spreche ich mit Personal Trainer und Ex-Fußballprofi Marvin Braun (u.a. FC St. Pauli, FC Augsburg) über ganzheitliche Fitness und Gesundheit, inhaltlicher Schwerpunkt dieser Episode liegt aber auf dem wichtigen Thema der richtigen Atmung. Marvin hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Sport- und Sportbusiness. Er war u.a. Fußballprofi, Athletik-Trainer des FC St. Pauli, Geschäftsführer einer Sportmarketing-Agentur und arbeitet seit vielen Jahren ist Personal Trainer & Coach, Atemtrainer und Yogalehrer. Wie immer viel Spaß beim Zuhören und gute Erkenntnisse.
-
Aus dem Blickwinkel des Pferdes. Interview mit Andrea Kutsch
02/09/2021 Duración: 01h04minIn Folge 49 der Sportfamilie spreche ich mit der Bestseller-Autorin und international renommierten Pferde- und Reitsportexpertin Andrea Kutsch. Andrea Kutsch war u.a. Dressur- und Springreiterin, Polo-Spielerin und Weltklasse-Windsurferin. Ab dem Jahr 2000 erlangte sie als bekannte Pferdeflüsterin große Medienaufmerksamkeit und trat in Pferdeshows mit bis zu 20.000 Zuschauer auf. Seit 2006 entwickelt sie ihre eigene Methode des wissenschaftlich basierten, pferdezentrischen Pferdetrainings, EBEC (Evidence Based Equine Communication) und gründete die Andrea Kutsch Akademie. Ihr Ziel ist es, Menschen weltweit beizubringen, Pferde immer besser zu verstehen, um sie in Harmonie, Ruhe und Gelassenheit auf alle Nutzungsformen vorzubereiten.
-
"Eddie would go" - Ein Gespräch über das Surfen Interview mit Jannik Dörr vom Deutschen Wellenreitverband
19/08/2021 Duración: 59minIn Folge 48 der Sportfamilie spreche ich mit Jannik Dörr vom Deutschen Wellenreitverband. Es geht unter anderem um ...: ... Jannik's eigenen Bezug zum Wellenreiten und seinen Arbeitsalltag ... Tipps, um mit dem Wellenreiten zu beginnen ... die "Zutaten" einer hypothetischen Surf-Masterclass ... die deutsche Profiszene ... die Weiterentwicklung der Sportart in Deutschland ... die Unterschiede zwischen sehr guten und Weltklasse-Surfern ... die besten Bücher und Filme zum Thema Wie immer viel Spaß beim Zuhören.
-
Ein Gespräch über gesunde Gewohnheiten, Prozessorientierung und Hochsensibilität - Interview mit Jasmin Schindler
02/06/2021 Duración: 59minIn Folge 47 der Sportfamilie spreche ich mit Jasmin Schindler, der Gründerin der fantastischen Plattform Healthy Habits über Rituale, Routinen und Gewohnheiten (die Grenzen zwischen diesen Begriffen sind übrigens fließend :)). Des Weiteren geht es auch um die Frage, ob es mehr Sinn macht, sich auf die Verbesserung des Prozesses zu konzentrieren oder sein eigenes Leben nach Zielen auszurichten. Abschließend erklärt Jasmin was sich hinter dem Begriff Hochsensibilität verbirgt und warum ein besseres Verständnis dieser Thematik uns allen helfen kann. Jasmin Schindler ist Bloggerin und Buchautorin, Jahrgang 1988 und lebt in Leipzig. Seit 2014 schreibt sie auf HealthyHabits.de über eine gesunde Lebensweise. Ihre Texte drehen sich vor allem um Glück, Gelassenheit und Hochsensibilität.
-
Werde zum Allround Athleten
27/04/2021 Duración: 49minIn Folge 46 der Sportfamilie spreche ich mit Dominic Zimmmermann (Spitzname Zimo) darüber was es braucht, um ein sportlicher Allrounder zu werden. Für alle von euch, die mehrere Sportarten auf guten Niveau ausüben möchten oder einfach nur zum flexiblen, athletischen Tausendsassa werden wollen, beinhaltet diese Episode jede Menge Ideen und Gedanken. Nach seinem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitete Zimo als Personal Trainer und in verschiedenen Online Redaktionen bekannter Food und Fitness Startups, so wie als Dozent für die Deutsche Sportakademie. Mit der Gründung von AllroundAthletics.de will er nun noch mehr Menschen dazu inspirieren einen sportlichen Lifestyle zu führen, der nicht nur zu sichtbaren Erfolgen führt, sondern vor allem Spaß macht. Mit den Free Community Trainings verbindet er Menschen miteinander, die ähnliche Interessen und Ziele haben. Jede Woche bietet Zimo ein neues Workout für alle Mitglieder der Allround Athletics Community an. Wie du Mitglied wirst, erfährst d
-
"Der Weg zur Freiheit ist der Mut". Ein Gespräch mit Balian Buschbaum
31/03/2021 Duración: 50minMein heutiger Gast Balian Buschbaum stellt sich euch am besten selber vor: "Viele Stationen in meinem Leben haben mich geprägt und mich viel gelehrt. Vom ehemaligen Spitzensportler (Stabhochsprung), Olympiateilnehmer, Weltreisenden zum Bestsellerautor, Erfolgscoach und Speaker. Der Sport hat mir viel beigebracht und mir auf meinem Weg mitgegeben, denn Motivation, Angstbewältigung, Disziplin, Fokus, Zielorientierung, Strategie, Durchhaltevermögen und auf den Punkt fit sein, benötigen Sportler nicht nur in den Trainingshallen und im Wettkampfstadion, sondern alle Menschen in ihrem alltäglichen Leben. Ich arbeite seit Jahren mit Großfirmen rund um die Themen Diversity, Changemanagement und stehe in allem, was ich tue für neues Bewusstsein. Auch Privatpersonen suchen immer wieder meine Beratung, um sich privat oder beruflich weiter zu entwickeln." Im Interview sprechen wir u.a. über Balians inspirierende Geschichte, die Zeit im Spitzensport, Fettnäpfchen von anderen Menschen im Umgang mit ihm, seinen Weg
-
Ein Gespräch über Mut, Spontanität und die Kunst, Wandel als Chance zu sehen. Interview mit Monika Sozanska
15/03/2021 Duración: 40min»Ein Mantra von mir ist, ständig ändernde Umgebungen zu verstehen und mich immer wieder auf diese einzulassen. Auf diese Weise kann ich mich kontinuierlich selbst verbessern. Das sehe ich als eines meiner wichtigsten Lebensziele an« In Episode 44 der Sportfamilie spreche ich mit Monika Sozanska über die Kunst, Wandel als Chance zu sehen. Monika Sozanska wurde in Polen geboren. Im Alter von 11 Jahren kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland und begann mit dem Fechten, im Florett und Degen. 2005 wurde sie Teil der Deutschen Damen Degen Nationalmannschaft. Sie ist eine professionelle Fechterin und Olympionikin aber ihre zweite Leidenschaft war schon immer die Kunst. Um den extremen Druck des Leistungssports auszubalancieren malte sie und modellierte sie Skulpturen. Sie studierte Kunst und Betriebswirtschaftslehre. Machte ihren Abschluss mit einem Diplom-Ökonom an der dualen Hochschule in Heidenheim und ihren Bachelor of Arts an der Open University of London. Aber immer hat sie sich mehr zur Kunst hingezoge
-
Geschichten aus der Welt des Sports - Interview mit ZDF-Sportmoderator Norbert König
19/02/2021 Duración: 45minIn Folge 43 der Sportfamilie spreche ich mit ZDF-Sportmoderator Norbert König über Geschichten aus der Sportgeschichte seit 1988. Es geht um B-Proben, Dopingskandale und die Veränderungen bei den sportlichen Großereignissen wie den Olympischen Sommer- und Winterspielen, aber auch um deutsche Sporthelden, Gänsehautmomente und Perlen aus dem Archiv der Sportwelt. Norbert König ist einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Sport-Moderatoren. Seit über 30 Jahren ist er in der Welt des olympischen Sports zu Hause und präsentierte im ZDF bereits mehr als 450 Ausgaben der „SPORTreportage”, dazu „ZDF SPORT-Extra”, das ZDF-Sportstudio sowie den Sport in „heute” und im „ZDF-Mittagsmagazin”. Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com
-
Ein Gespräch über Neugier, Natur und Verletzlichkeit - Interview mit Nicola Thost
09/02/2021 Duración: 46minIn Folge 42 der Sportfamilie spreche ich mit Nicola Thost (https://www.nicolathost.net/) über die Lust am lebenslangen Forschen, innere Werte und Kraft- und Energiequellen, die uns allen offenstehen - egal ob Sportler oder Couch-Potato. In der Natur fühlt sich Nicola Thost - Olympiasiegerin im Snowboard in der Halfpipe 1998 in Nagano - am wohlsten. Wettkampferfolge waren für Nicola allerdings zweitrangig. Die persönliche Motivation schöpfte sie aus Freude am Snowboarden und dem Ziel herauszufinden, wie gut sie werden kann. Mit ihrem progressiven Fahrstil wird sie zur Voreiterin einer ganzen Generation des Frauen-Snowboardens. In ihrer Karriere als Profisportlerin hat Nicola alle Höhen und Tiefen erlebt. Zeiten des berauschenden Erfolgs gefolgt von Verletzungen und Comebacks, die sie dennoch immer wieder an die Spitze geführt haben. Mit der Organisation von Snowboard Camps und der Entwicklung ihrer eigenen Talentscouting Serie „Sprungbrett“ hat sich Nicola in den letzten 10 Jahren besonders in den Bereiche
-
"Lasst euch vom Sport begeistern" - Interview mit Ralf Bockstedte
12/01/2021 Duración: 57minZum Auftakt des neuen Jahres spreche ich in Episode 41 der Sportfamilie mit Ralf Bockstedte - einem wahren Tausendsassa im deutschen Sport. Zur gebührenden Darstellung all seiner Tätigkeiten und Positionen bräuchte man wahrscheinlich die größte Visitenkarte aller Zeiten: Ralf ist gleichzeitig u.a. Rechtsanwalt (Schwerpunkt Sportrecht), Sportpolitiker, Olympiabotschafter (für die Bewerbung für die olympischen und paralympischen Spiele 2032 in der Rhein-Ruhr-Region), Dozent für Sportrecht, Spielerberater (u.a. von dem ehemaligen Nationalspieler Malik Fathi), (juristischer) Berater von dem ehemaligen Nationalspieler Lewis Holtby, Sportmanager, Fußballtrainer (als erster Rollstuhlfahrer überhaupt mit der B-Lizenz des DFB) und Good Governance Beauftragter des Deutschen Golf Verbandes. Er sitzt zudem in vielen Entscheidungsgremien von Vereinen, Verbänden und Gesellschaften. Ralf zeigt mit seiner Vita eindrucksvoll, was alles in ein Leben passt, wieviel erreicht werden kann, wenn man nie mit dem Lernen aufhört. Ne
-
Gib alles - nur nie auf! - Interview mit Norbert Elgert
17/12/2020 Duración: 01h08minIn Podcast-Folge 40 - der letzten für 2020 - spreche ich mit Norbert Elgert, einem der erfolgreichsten Fußballtrainer und -lehrer im Nachwuchsbereich. Seit 1996 ist der ehemalige Fußballprofi der führende Ausbilder beim FC Schalke 04 und betreut als Cheftrainer seit vielen Jahren die U19. Zu seinen ehemaligen Spielern gehören viele große Namen des deutschen Fußballs unter anderem Manuel Neuer, Julian Draxler, Mesut Özil, Benedikt Höwedes und Leroy Sane. Im Interview gehen wir schnell vom 'Sie' zum 'Du' über und sprechen ausführlich und offen über seinen persönlichen Weg zu einem der besten Nachwuchstrainer, seine Mentoren, Methoden, Lieblingsbücher und darum warum er nicht über heiße Kohlen laufen kann. Vor allem geht es aber um seine einmaligen Erfahrungen und Learnings aus 20 Jahren Arbeit mit jungen Top-Fußballern. Ich wünsche euch - wie immer - viel Spaß beim Zuhören. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich normaleres Jahr :) Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schre
-
Über den Plan B, die Karriere nach der Karriere und das Lernen von Spitzensportlern
10/11/2020 Duración: 55minIn Folge 39 der Sportfamilie spreche ich mit Sven Ehricht, dem Geschäftsführer der SPORT SPEAKER GmbH u.a. über die Karriere nach der (Sport)Karriere, den Plan B und darüber was wir alle von der Erfahrungen von Spitzensportlern lernen können. Die SPORT SPEAKER sind ein Redner-Netzwerk aus Olympiasiegern, Weltmeistern, Sportlegenden und Experten aus dem Sport-Business. Wie immer viel Spaß beim Zuhören. Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com
-
Mein Leben und der Golfsport
07/08/2020 Duración: 50minIn Folge 38 der Sportfamilie spreche ich mit Martina Eberl - einer der international erfolgreichsten deutschen Golferinnen - über ihr Leben vor, während und nach der Golfkarriere. Die gebürtige Münchnerin spielte von 2002 bis 2012 hauptsächlich auf der Ladies European Tour und feierte dort große Erfolge (u.a. 4 Turniersiege, viele gute Platzierungen, 3. Platz in der Preisgeldrangliste 2008). Nach ihrer aktiven Karriere gründete die Mutter von 2 Töchtern 2011 ihre eigene Golfakademie, die sie bis 2017 betrieb. Seitdem arbeitet sie als erfolgreicher Golf-, Fitness- und Ernährungscoach -> http://martina-eberl-coaching.com/ Wie immer viel Spaß beim Zuhören. Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com